Frankfurt Universe startet in der Regionalliga?

Alle anderen Teams mit Tackle Football
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

@ zyklop

Hier mal ein paar Fakten:

-die NFL Europa hat jährlich viel Geld für JPD, HSPD und die Coaching Academy ausgegeben.

-Den Menschen wurde durch die NFLE unser Sport näher gebracht.

- Die Galaxy hat glaub ich auch ein Teil der Kosten des Stadionumbaues getragen.

- Die NFLE bot vielen jungen Spielern eine Perspektive noch härter zu arbeiten um mal in der Liga zu spielen.

Natürlich ist das nicht das Thema, es geht ja um die Universe. Aber die Universe heißt ja nur so, weil die Namensrechte der Galaxy bei der NFL oder jetzt bei der AFL liegen. Mal angenommen man hätte die Namensrechte der Galaxy übernommen und hätte alles behalten (Office, Angestellte etc.) -klar ist das völlig utopisch- würdet ihr dann anders denken?
zyklop
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Mi Jul 20, 2005 11:10

Beitrag von zyklop »

coach konfuzius hat geschrieben:...Hier mal ein paar Fakten:
- ... (nfl(e) - gestrichen, war nicht die galaxy selbst)
- ... (nfl(e) - gestrichen, war nicht die galaxy selbst)


- Die Galaxy hat glaub ich ... Fakten?!?
- ... (nfl(e) - gestrichen, war nicht die galaxy selbst)

Natürlich ist das nicht das Thema, ... eben Fakten waren gefragt.

... würdet ihr dann anders denken?
NEIN!


ps. .. haben den sport den menschen näher gebracht :?: Ah, jetzt ja:
:idea: :arrow: sportbegeisterte zu partypeople entmündigt! :roll:

pps. war dann auch mal bei den afc FrANfurt universe auf
ihrer hp: ne FAN-gemeinde mit dem 1. ziel (nach dem widersinnigen
hauptziel des vereins, die nachfolger der galaxy zu werden --> dann
sollten die eine firma gründen und keinen verein e.V. versuchen) die
fankultur zu förden (laut satzung --> skao, wirst gebraucht, mach was ..)
und bezug zu oben: FAKTEN - die GFL ist ein Verband? man lernt nie aus :lol:
einmalige aufnahmegebühr ist eine MINDESTSPENDE, ist
dass mit den Statuten des AFVD vereinbar? Wer kann dazu was sagen?
ist dafür der fond und der vermögensbeirat? mal sehn, wo die erste
reise des vorstands hingeht? ach ja, die wollten ja in den ww mit b... :oops:
Benutzeravatar
Oldiesafety
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:51
Wohnort: Ffm/Hessen

Quereinstig

Beitrag von Oldiesafety »

Also was den Quereinstoieg angeht, da sollte man vom Verband erwarten, das es für Universe keine Extrabrötchen gibt, warum auch??
Ich erinnere mich an den Fall der Sportkollegen, Bereich "Eishockey".
Als vor vielen Jahren, die SG Eintracht Frankfurt ihr recht erfolgreiche Eishockeymannschaft einfach dichtgemacht hatte, weil man keine Komkurrenz im eigenen Stall haben möchte (VERMUTUNG), hatte man plötzlich ein komplettes Team mit bundesligatuaglichen Eishockey-Cracks, die nicht mehr spielen durften. Zumindest nicht in der BuLI. Also gründeten einige mutige Menschen den Verein "Frankfurt Lions". Auch dieses Team spielte zunächst in der untersten Eishockeyliga. Ergebnis: jedes Spiel der Lions ging mit 30ig-irgendwas : o für dei Lions aus. Auch die bekamen, trotz Top-Spieler, Top-Sponsoren und immer 7000 Leuten in der ausverkauften Halle keinen Quereinstieg in die BuLi. Also warum sollte dann eine "Veranstaltungsagentur Universe Frankfurt" diese Möglichkeit bekommen???
zwaps
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Fr Okt 14, 2005 01:51

Beitrag von zwaps »

Meine Güte, so viel Verbitterung hier.
Ich mein, ernsthaft, es muss doch zuerst mal überlegt werden (ganz ohne Sarkasmus oder Polemik), was für den Football in Deutschland das Beste ist.

Dann muss Universe erstmal beweisen dass sie auch 1000 neue Mitglieder ziehen können.

Und DANN kann man sich überlegen wie man damit zumgeht. Ich denke mal ein Verein der Größe wird auch zwei Mannschaften starten, eine davon dann in der fünften Liga und die andere ggf höher wenn man klare Vorteile sehen kann.


Aber dass sich so viele schon jetzt ins Hemd machen obwohl man zu diesem Zeitpunk noch nicht sagen kann ob es jetzt positiv oder negativ ausfallen wird, zeigt doch die eingefahrenen Strukturen in den Hirnen und Organisationen - als würde es hier nur um persönlichen Stolz und Destruktivität gehen.

Wenn am Ende mehr Leute Footballspiele angucken, stehen wir alle besser da.
Daher - wenn es mal so weit ist sollte man auch flexibel sein, sofern das angebracht ist.
Doch zu diesem Zeitpunk isses doch nur heiße Luft und ihr schiebt hier schon sone Party, echt ey.
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Das ganze Thema Frankfurt Universe in der RL könnte sich für den AFVD insbesondere Herrn Huber recht lohnen:
Finanzstarkes Team in 2 Jahren in der GFL
Frankfurt direkt vor der Haustüre des AFVD und Huber
Direkt im Einzugsgebiet von Rhein-Main-TV
@ Insider II: Ist Huber eigentlich noch Chef der Fernsehproduktionsgesellschaft? ....
Es gäbe also genügend Gründe für den AFVD, vielleicht doch ne Ausnahme zu machen. 8)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ah Finanzdtsrk! Wie sieht das so aus?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

nazgul hat geschrieben:lächerlich.
wenn das modell gestalt annimmt, dann wird unser sport sowas von unglaubwürdig, dass wir uns echt fragen müssen, ob wir uns (als vereine, als sportart) nicht total veralbern lassen.
woher kommt das gerücht?
@all

Ich kenn da einen Verein der gleich in GFL losgelegt hat. War zwar nicht neugegründet und aus der (A)FLE aber da Kräht nach 13 Jahren und einigen German Bowls auch keiner mehr danach.
Wenn das Konzept stimmt (finanziell und spielerisch), warum dann nicht Regionalliga. Sorry, aber darunter wird nicht wirkliich Football gespielt.

Gruss

Gonzalez
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Die Hamburg Blue Devils haben nicht gleich in der GFL losgelegt.

Sie hatten mehrere Jahre gezeigt, was sie zu leisten im stande sind.

Nur was ist dagegen Frankfurt Universe? Bisher wohl nur eine Idee.

Deshalb: It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll.

Somit wird FU, sofern sie bis zum Antragsschluss alle Unterlagen dem hessischen Verband vorgelegt haben, in der Landes- oder gar Aufbauliga beginnen.

Oder sie schanghaien eine Lizenz eines bestehenden Vereins, doch das wäre dann eine andere Geschichte.

Just wait 'n' see.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Die Galaxie war schon immer was besonderes und muß daher einfach geadelt werden.

AUßerdem ist es ein hessischer Verein und da gelten besondere Regeln.
Andreas Giese
DLiner
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 16:14
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Giese »

gonzalez hat geschrieben:
nazgul hat geschrieben:lächerlich.
wenn das modell gestalt annimmt, dann wird unser sport sowas von unglaubwürdig, dass wir uns echt fragen müssen, ob wir uns (als vereine, als sportart) nicht total veralbern lassen.
woher kommt das gerücht?
@all

Ich kenn da einen Verein der gleich in GFL losgelegt hat. War zwar nicht neugegründet und aus der (A)FLE aber da Kräht nach 13 Jahren und einigen German Bowls auch keiner mehr danach.
Wenn das Konzept stimmt (finanziell und spielerisch), warum dann nicht Regionalliga. Sorry, aber darunter wird nicht wirkliich Football gespielt.

Gruss

Gonzalez
Mit Verlaub,
aber über 80 % der Spieler die in der GFL spielen kommen aus unteren Ligen. Heißt bekommen ihre "Grundschule" da wo deiner Meinung nach kein Football gespielt wird!!! Die wenigsten GFL Teams sind in der Lage ihren Nachwuchs zu 100 % aus der eigenen Jugend zu ziehen. Wenn man jetzt ein Team einfach mal geschwind so in einer hohen Liga starten lässt, tritt man allen "kleinen" Vereinen mit Anlauf in den Ar...!!!
Wofür sollen Vorstände und Trainer denn dann überhaupt noch ihre Zeit opfern??? Es ist wie in der Marktwirtschaft - verschwinden die "Kleinen" geht das System baden!!!

Gruss
Talk is cheap Motherf.....
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Aber in der Marktwirtschaft ist es doch genau das Ziel der Großen, dass die Kleinen vom Markt verschwinden. Dann haben die ein Monopol und können die Preise bestimmen.

Siehe Automobil und Energiewirtschaft oder auch Brauereien.
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

Gleiches Recht für alle. Erstmal sportlich beweisen dass es für die RL reicht. Ich könnte den Unmut der anderen Vereien verstehen. Es gibt Teams die haben bestimmt schon mehrere Jahre in der Oberliga versauert um endlich aufzusteigen und dann kommt ein Verein mit ein bisschen mehr Unterstüzung und zieht automatisch in die RL ein?
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Wartet doch mal einfach ab. Wenn die Universe es wirklich schafft den Elan aufrecht zu erhalten, dann sind sie eine Bereicherung für den Football und wir können alle froh sein.

Ansonsten werden wir es in kürzerer Zeit (nach der ersten Saison) feststellen und können noch immer auf den Verein einschlagen.

Ich persönlich finde es nicht falsch einen Verein höher einzustufen, wenn es aufzeigt, dass er sportlich dort mithalten kann. Und dies ginge nur über Spieler die sich bei Universe verpflichten zu spielen.
Ob es allerdings die RL sein muss oder ob die OL als zweithöchste Liga des Verbandes reicht, müssen andere entscheiden.

Eie AUfnahem in die AFVD Ligen halte ich für nicht richtig. Selbst damals bei den Blue Devils war ich dagegen. Auch wenn sie im nachhinein der Liga nicht geschadet haben, sondern eher nach vorne gebracht haben.
Benutzeravatar
Benni
DLiner
Beiträge: 187
Registriert: Mo Mai 07, 2007 10:55
Wohnort: aufm Dorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Benni »

um Marktversagen wie Monopol- oder Oligopolbildung zu verhindern gibt es in der wirtschaftspolitischen Theorie des Ordoliberalismus Prinzipien und Regeln ( -> Eucken 1952)
Im Amateurfootball hier bei uns nennt sich das BSO, weil es im AFVD keinen wohlwollenden allwissenden Diktator gibt, der "gerecht" entscheiden kann ( aufgrund seiner Fähigkeiten, nicht aufgrund seiner Machtfülle !!! ) wer in welcher Liga anfangen darf.

Ausserdem wie wollen die von Universe nachweisen, daß Sie footballtechnisch wirklich besser sind, als die anderen.
Das kann ich als Mannschaft nur indem ich es in der Schlacht beweise.

Meine Meinung:

Das neue Team muss sich wie jedes andere siegreich bewähren und durch seine ihm inhärenten Vorteile wie bessere Organisation oder Finanzierung, mehr unterstützende Fans im Vergleich zu anderen Mannschaften dann die guten Spieler " gewinnen ".Ausserdem lässt sich so eine gewisse euphorische Siegeskultur tradieren, die dann als Euphoriewelle sicher in die GFL trägt.

Ausserdem haben die Teams der unteren Ligen sicher nix dagegen, wenn die 10.000 ehemaligen Galaxy Fans zum Auswärtsspiel der Universe kommen und mal kurzerhand den Bierbrunnen trocken legen und den Grill leerfressen, was denen bei einem Sieg ja noch viel mehr Spaß macht, und auch noch das Fernsehen mitbringen.




:!:
Now let's go to eat a goddam snack.

http://www.youtube.com/watch?v=BbCEOD0x ... re=related
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Bis jetzt liegen seitens FU nur Pläne und keine Fakten vor.

Eine Mannschaft gibt es auch noch nicht. Dies wird sich auch bis zur Lizenzfrist im Dezember nicht ändern. Denn Pässe für 2008 werden erst im nächsten Jahr erstellt.

Einen Quereinstieg wird es nicht geben.

Deshalb sehe ich für die Sportsfreunde von Frankfurt Universe keine andere Alternative, als für die Landesliga zu planen.

Die Frankfurt Lions (DEL) haben es vorgemacht, daran gilt es sich zu messen. Alles andere sind Illusionen.
Antworten