Jugenaufbauliga
- footballstar_#45
- Defensive Back
- Beiträge: 860
- Registriert: Sa Dez 09, 2006 12:07
- Wohnort: irgendwo
- Kontaktdaten:
danke pepe für deine einschätzung aber ich glaube auch das es eher eng wird. das team was als erstes punktet wird klar im vorteil sein genau wie im hinspiel.
auf beiden seiten gibt es einige ausfälle gerade in der line. bei gladbach soll laut artikel ne ganze line fehlen und bei uns fehlen auch 2 line spieler.
ihr seid auf jeden fall alle herzlich eingeladen in den sportpark niederheid.
guten football wird es auf jeden fall geben. das team was verliert wird es schwer haben nochmal vom letzten platz zu kommen.
morgen um 13 uhr wissen wir mehr.
achja...
mein tipp trotzdem + 12 für die bullies
.
auf beiden seiten gibt es einige ausfälle gerade in der line. bei gladbach soll laut artikel ne ganze line fehlen und bei uns fehlen auch 2 line spieler.
ihr seid auf jeden fall alle herzlich eingeladen in den sportpark niederheid.
guten football wird es auf jeden fall geben. das team was verliert wird es schwer haben nochmal vom letzten platz zu kommen.
morgen um 13 uhr wissen wir mehr.
achja...
mein tipp trotzdem + 12 für die bullies


Quitters never win. Winners never Quit!!!
Denke das die Bullis gewinnen werden, wie hoch hängt wahrschenlih davon aus wie viel Kampf- und Teamgeist die Mavs zeigen. Und wie lange die Knochen von denjenigen halten die Offence Defence und Special Teams spielen müssen.
Viel Glück beiden mannschaften, hoffe es gibt nicht noch mehr verletzte auf beiden Seiten.
Viel Glück beiden mannschaften, hoffe es gibt nicht noch mehr verletzte auf beiden Seiten.
- SkylineGrizzly
- Defensive Back
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr Aug 17, 2007 14:15
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
In einem nervenaufreibenden Spiel für beide Coaching Staffs gewannen die Mönchengladbach Mavericks ihr Auswärtsspiel bei den Düsseldorf Bulldozern dank ihres Field-Goal-Special-Teams mit 9:6. Hoch motiviert waren beide Teams stark ersatzgeschwächt in die Begegnung gegangen. Beide Mannschaften hatten in ihren Spielen zuvor im bessere Leistungen gezeigt, wobei die Vorzeichen wohl eher auf einen Düsseldorfer Sieg standen, hatte man doch 14 Tage zuvor die hochfavorisierten Aachen Vampires mit 24:0 geschlagen. So war der Schlüssel zum Erfolg für das junge Gladbacher Team auch zunächst in der Defense zu suchen. Diese ging sehr aggressiv zu Werke und ließ die Düsseldorfer Offense fast nie zur Entfaltung kommen. Gleiches galt aber auch für die Bulldozer Defense, die den Jungstieren kaum einmal entscheidenden Raumgewinn gewährte. Nachdem die Mavericks im 1. Quarter mit einem 30-yard-Fieldgoal von Andy Böhm in Führung ging, kamen die Landeshauptstädter im 2. Quarter zu einem Defense-Touchdown zum 3:6 (PAT ungültig), wobei die Gladbacher Offense den Ball in der eigenen Endzone verloren hatte. Im 3. Quarter neutralisierten sich beide Mannschaften gegenseitig. Im letzten Quarter überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst war es wieder Andy Böhm der mit einem weiteren Fieldgoal aus 35 yards zum Ausgleich traf. Den anschließenden Kickoff konnten die Jungstiere sofort zurück erobern. Nach drei erfolglosen Angriffsversuchen versuchte man wieder ein Fieldgoal, was aber gründlich schief ging. Statt dessen musste man herben Raumverlust hinnehmen und Düsseldorf war nun gewillt den Spieß umzudrehen, zumal nur noch 1 min 30 sec zu spielen war. Mit einem riskanten Spiel verloren die Rheinstädter aber wieder den Ball, der nun von der der Mavericks Defense erobert wurde. Anschließend leisteten sich die Bullies weitere Fouls und plötzlich fanden sich die Vitusstädter 30 sec vor Schluss an der gegnerischen 37-yard-Line wieder. Wieder kam nun Kicker Andy Böhm für das Field-Goal zum Einsatz und versenkte den Ball unter dem unbeschreiblichen Jubel der Spieler und mitgereisten Fans zwischen die Torstangen zum 9:6. Der anschließende Bulldozer Angriff brachte nichts mehr ein. Mit diesem Sieg haben die Gladbacher Footballer die rote Laterne der Tabelle in Düsseldorf gelassen. Ausgiebig wurde der zweite Sieg gegen das sehr faire Düsseldorfer Team gefeiert, hatte man doch mit einer tollen Teamleistung sehr viel Moral bewiesen.
Mit frendlichen Grüssen
Detlef Gingter
PR-Manager
Mönchengladbach Mavericks
Mit frendlichen Grüssen
Detlef Gingter
PR-Manager
Mönchengladbach Mavericks
@ pr master
guter bericht. spiegelt eigentlich alles wieder. unsere defense hätte einen td heute nicht zugelassen. aber manchmal brauch man eben keine td
.
respekt an das gladbacher team und riesen lob an den kicker. mit so viel druck im rücken können nicht viele kicker dieser liga umgehen.
ein faires spiel war es wirklich. nur ein personal foul. der rest war meistens der übliche firlefanz.
die gladbacher haben sich wirklich gut auf unser passing game eingestellt.
@ pepe
unser starting qb ist wieder fast auf 100 %. heute hat er in der 2ten halbzeit gespielt und wie man deutlich gesehen hat brauch er noch ein paar training untis. gegen remscheid wird man wieder eine andere bullie manschaft auf dem platz sehen.
neue woche, neues spiel.
guter bericht. spiegelt eigentlich alles wieder. unsere defense hätte einen td heute nicht zugelassen. aber manchmal brauch man eben keine td

respekt an das gladbacher team und riesen lob an den kicker. mit so viel druck im rücken können nicht viele kicker dieser liga umgehen.
ein faires spiel war es wirklich. nur ein personal foul. der rest war meistens der übliche firlefanz.
die gladbacher haben sich wirklich gut auf unser passing game eingestellt.
@ pepe
unser starting qb ist wieder fast auf 100 %. heute hat er in der 2ten halbzeit gespielt und wie man deutlich gesehen hat brauch er noch ein paar training untis. gegen remscheid wird man wieder eine andere bullie manschaft auf dem platz sehen.
neue woche, neues spiel.
Quitters never win. Winners never Quit!!!