krise bei ffo?!

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

zerbröselt es den Verein wäre das ein Krise...

lernt man aus dem Fettnäpfchenmarathon hat man etwas Positives mitgenommen...

HÄTTE... einges was andere Teams in diesem Jahr erleben mußten hätte in FFO zum direkten Rückzug geführt, daher ist man ein hohes Risiko einge-
gangen SO in die Saison zu gehen. Nicht nur für die Cocks selber sondern auch für alle anderen Vereine... nicht zu vergessen mit Unterstützung/ und
Kenntnis des Verbandes, der das zugelassen hat...

Man kommt mit einem blauen Auge davon... also alles gut...

JETZT sollte man aber auch zeigen das man nicht doch noch am "Abenteuer 2 Bundesliga" nachträglich eingeht...
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

... am WE erinnerte mich Coach G.O. wieder daran 1995

Düsseldorf Panther gewinnen E-Bowl und eine Woche später
haben Sie gegen den Absteiger, die Berlin Rebels verloren,
noch heute reden die damals beteiligten Rebelsspieler von
sich als Europapokalsiegerbesieger...

Können nicht viele Mannschaften sagen die Panther besiegt zu
haben...
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

dazu muss man aber wissen, das wir damals schon auf der zugfahrt nach berlin das gute alte "tasen hoch spiel" gespielt haben...wollte damit die leistung der 95er rebels nicht schmälern...nur relativieren :wink:
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Benutzeravatar
Horns
OLiner
Beiträge: 280
Registriert: Do Sep 29, 2005 00:26
Wohnort: Langenfeld

Beitrag von Horns »

soll nur die einstellung des 95ger teams darstellen, oder wie?
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

naja nach einer "fast" perfect season (nur eine niederlage gegen eben die rebels) mit dem gewinn des german- und eurobowls kann die einstellung ja so schlecht nicht gewesen sein :D
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Hmmmm ob KEINE Allohol hier auch KEINE Lösung gewesen wäre... ? 8)

Mein Gott Leute haben schon Haus und Hof versoffen, warum nicht eine
"perfect Season" ( sowas ist eh für den Ar... )
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

hey, das ist unser fred! :lol:
was hat das bitte mit ffo zu tun? :lol:
die redcocks hatten auch ne perfect season (bis zu den po), und nun?
das sagt gar nichts aus! :wink:

zurück zur krise, bitte. :lol:
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

ok zur Krise...

wieviele Spieler sind im Moment noch beim Training ?

tritt man die letzten Spiele noch an ?

Wer tritt zurück ?

a) Vorstand ( incl. erweiterter )
b) Umfeld ( Doc & Sanis, Helfer & Coaches/wer ist schon woanders ?!)
c) Spieler ( oder lernt/studiert außerhalb, Job/Zeit/Familie... )

wer brennt darauf nachzurücken

a-c

ergibt sich ein MINUS hätte man eine Krise
erbibt sich ein PLUS hätte man keine...

Da es ja für einige ein Traum war in der 2 Liga zu spielen werden einige
jetzt wohl endgültig aufhören... für einige wird es Zeit einmal daran zu denken wie Sie Ihre sportlich Laufbahn gestallten wollen... für andere heist es die Zeichen der Zeit einfach mal zu erkennen...
dirtyoldman
Rookie
Beiträge: 88
Registriert: Mo Mai 21, 2007 12:27

Beitrag von dirtyoldman »

1. Es sind noch zwei Spieltage zu spielen, und ich hoffe doch sehr und gehe auch davon aus, das FFO beide Spiele antreten wird, oder gibt es da konkrete Zeichen, das sie es nicht werden? Wenn nicht, sollte man darum auch nicht spekulieren.

2. Ein Abstieg ist nicht zwangsläufig ein Untergang. Sieht man die letzten Jahre in der zweiten Liga, dann hatten es die Aufsteiger immer schwer, Fuss zu fassen und einige haben den Fahrstuhl in beide Richtungen nutzen müssen (z.B. Essen, die wieder gute Chancen haben, nächstes jahr 2. Liga zu spielen). Andere scheuen diesen harten Gang, wie z.B. Bonn letztes Jahr, und spielen lieber in Liga 3 wieder oben mit. Die Entscheidung ist vielleicht nachvollziehbar, und ich weiss, die 2. ist eine Lizenzliga udn deshalb ist das möglich, aber ich persönlich halte dennoch nichts davon. FFO hat die Chance genutzt und sich anständig präsentiert, auch wenn der sportliche Erfolg teilweise ausblieb. Und wenn es jetzt tatsächlich wieder in die RL geht (sicher ist das noch nicht zu 100%), dann hoffe ich, das die Truppe zusammen bleibt und weiter anständigen Football spielt. Jetzt Rücktritte herbei zu reden ist dabei wohl kaum hilfreich.

Vielleicht sagen ja gerade jetzt die älteren Spieler, das man nicht als (wenn es so kommt) Absteiger den Helm an den Nagel hängen möchte und greifen nächstes Jahr noch einmal mit an?
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

"unterschreib"
oder "word" :D
es ist genau wie dirtyoldman es beschreibt!
rücktritte vom rücktritt hat und wird es immer geben.
und keine sorge, die cockser werden die saison (natürlich) standesgemäß beenden. obwohl der abstieg wohl nicht zu vermeiden ist. es werden auch einige verletzte nach troisdorf anreisen, das team ist intakt.
wie würde bobo sagen: "gewogen und für zu leicht befunden".
für das überhaupt erste jahr in der 2. buli ist es doch ok.(meine meinung)

@bobo
da ein der teil der mannschaft in den enddreissigern ist werden auch einige aufhören, ist klar und in jedem team so.
da merkt man mal wieder, dass du viel zu viel kontakt hast. :lol:
kannst es nicht lassen, oder?
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Tja ab jetzt kann ich es erheblich lassen, ist wohl vorbei...
und mit Auswahl und C-Lehrgangsvorbereitung beginnt jetzt
der zeitlich intensivste Teil meines Footballjahres...

auf die Fragen noch einige Antworten, da kann man natürlich auch
immer verschiedene Standpunkte und Sichtweisen haben...

1.V E.Tief trat vor Monaten zurück...
der Sportwart wohl auch...
Manager S.Bandtke trat vor ~ 2 Wochen zurück
2. V. M.Krüger trat gestern zurück

rein rechtlich haben die RC keinen Vorstand mehr, da nur noch der
Kassenwart und ein nachnominiertes aber nicht gewähltes weiteres
Vorstandsmitgleid dabei sind... ( vom Vereinsregister mal abgesehen)...

von 3 Trainingstagen ist man jetzt auf 2 runter da die Beteiligung mit
6 und 11 ja auch nicht mehr ein wirkliches Training zuläßt...
Motivationstechnisch auch begründbar ,nachvollziehbar ?...

Man geht noch davon aus das man die MSS locker erreicht, da man
keine Absagen hat, also der Spielbetrieb "läuft" erstmal weiter...

Klar hören überall die +30 auf, aber eben auch welche die gerade
hochgekommen sind und von den Berlinern sollte man auch nicht
unbedingt erwarten das Sie weiter dabei bleiben ( braucht es aber
nicht für alle bereits auszuschließen, aber bei einigen rufen andere
Vereine und auch Möglichkeiten UND welche die es in FFO zu IHRER
aktiven Zeit NICHT mehr geben wird...)

IST das jetzt die Krise ??? Oder immernoch der FFO Normalzustand,
quasi die viel zitierte "Dauerkrise"...

Folgedebatten:
Sind die Lizenzbedingungen zu niedrig ?
Waren die anderen Cocks doch schlauer NICHT aufzusteigen ?

Naja nächsten Freitag ist ja nochmal ein High Light für die YRC... !!!
deadsiege
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Sa Okt 21, 2006 13:46

Beitrag von deadsiege »

Im Prinzip haste ja net so unrecht Bobo.
Ne Krise (wenn man es mal so nennen möchte) begann mit dem Abgang von Coach Stobernack. Weil es kein Plan B gab und selbst wenn es einen gegeben hätte, die Deadline schon rum war.
Im der Sommerpause wurde dann halt noch ein bissigen nachgelegt.
Ob die Entscheidung inne 2. Liga zu gehen richtig oder falsch war,kann man hinterher immer schlauer beantworten.
Die Mannschaft hat wirklich große Spiele abgeliefert und gekämpft bis zum umfallen. Allen war klar,daß wenn es Verletzte gibt,es sportlich schwer wird. Leider traten die Verletzungen nun alle zur selben Zeit auf.
Wenn die Saison alleine vom coaching her konstanter gelaufen wäre(soll heißen das eine Coaching Crew von Anfang bis Ende da gewesen wäre) es sportlich mit Sicherheit zum Klassenerhalt gereicht hätte. Leider wurden vor der Saison(wie von Dir oft angesprochen) organisatorische Fehler gemacht. Aber das passiert nunmal wenn man in der Liga neu ist. Das 2.Jahr in Liga 2 wäre(oder wird :wink: ) sicherlich besser gelaufen weil man mehr Erfahrung gehabt hätte.
Nun denn. Das Team möchte die Saison anständig über die Bühne bringen und solange es noch eine Chance für den Klassenerhalt gibt,werden sie auch darum kämpfen.
Was das nächste Jahr bringen wird(angenommen Regio) steht noch in den Sternen und läßt bei mir persönlich in der Magengegend etwas grummel aufkommen.
Ein T.Brünning und andere Leistungsträger werde ich als Zuschauer wahrscheinlich nächste Saison net in der Regionalliga sehen können.
http://www.asod.de
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Frankfurt war auf jeden Fall kein Fallobst und hat teilweise ansehnlichen Football gespielt. Sie haben die Liga, nicht nur geographisch, erweitert. Ich würde mir wünsche, dass sie der Liga auch weiterhin erhalten bleiben, jedoch ist das leider unwahrscheinlich. Bin gespannt ob ein Brünning bei einem anderen 2.Ligisten eine Chance bekommt (Rebels?) oder ob er vielleicht in FFO helfen möchte etwas mit aufzubauen. Ähnliche situation mit Philipp, der ja vielleicht auch mal nach höherem strebt.
Die Offseason wird es zeigen. Viel Erfolg an die Oder.
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Von Fallobst wurde hier so auch nicht gesprochen...

Klar muß man erst Erfahrung sammeln, aber Beratungsresitenz mit Unerfahrenheit/ gleichzusetzen ist etwas zu einfach, aber das ist ja alles
schon besprochen worden...

Unerwartet war die Chance die die Schwäche der Rebels geboten hat.
Man hätte #2 hinter den Adlern werden können und gleichzeitig die
Rebels auf Jahre in der Regionalliga entsorgen können und sich gleich-
zeitig festigen...

DAS ist aus FFO/RC Sicht ärgerlich...

und DAS war vorher nicht abzusehen, alles andere war dem Vorstand
VORHER bekannt.

Naja vorbei, schade, Mund abputzen und weiter...

ist aber nicht nur bei FFO so das Mannschaft und Coaches ( eigene Fehler nicht mit beurteilt ) auch noch zusätzlich die Fehler vom Vorstand auszu-
leben haben... und manches läßt sich eben nicht auf unteren Ebenen
berichtigen...

Übrigens auch im HINTERHER ist es eine Möglichkeit Liga 2 zu spielen,
ob richtig oder falsch ist nicht die Frage, nur die Umsetzung war ...

Klar wäre es schön wenn man in FFO Regionalliga spielen würde...

Ali, Brüning...

man sollte sich mal überlegen was für die Spieler gut wäre... bei einem Verein bleiben der .... FFO/2008 ? ohne zu werten oder es mal bei einem "besseren Verein" zu versuchen ... immerhin mal mit 50 Man zu trainieren oder einen Positionstrainer zu haben der lange Jahre Erfahrung hat oder
unter einem US-Coach... alles Dinge die demnächst nicht in FFO umsetzbar
zu sein scheinen... Natürlicher Prozeß, Nebenerscheinungen wenn man sich auf der Bühne 2.Liga präsentiert ( auch schon lange vorher bekannt )

Naja, solange es noch Leute wie Euch gibt die sich reinhängen haben die
RC eine Chance !!!
deadsiege
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Sa Okt 21, 2006 13:46

Beitrag von deadsiege »

Coach Bobo hat geschrieben:Von Fallobst wurde hier so auch nicht gesprochen...
Klar muß man erst Erfahrung sammeln, aber Beratungsresitenz mit Unerfahrenheit/ gleichzusetzen ist etwas zu einfach, aber das ist ja alles
schon besprochen worden...

und DAS war vorher nicht abzusehen, alles andere war dem Vorstand
VORHER bekannt.
Du verwechselst da immer etwas!

Es war wohl nicht bekannt,sonst hätte man ja anders reagiert. Etwas kennen oder etwas gesagt bekommen ist ja ein Unterschied.
Sicherlich hattest Du mit dem damaligen Vize nicht gerade eine Footballkorifähe am Schreibtisch sitzen aber irgendeiner hätte mal ein bissigen zu hören können :wink:

Schade um die Mannschaft die es sportlich mit Sicherheit geschafft hätte wenn das Umfeld ein wenig mehr positiveren Einfluß genommen hätte.

Nun schlagen se erstmal Troisdorf und dann sehen wa weiter :!:
http://www.asod.de
Antworten