Friede, Freude, Eierkuchen

Die höchste deutsche Spielklasse...
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

Fazit: 29 Jahre American Football in Deutschland und..............ausser (reichlich) Spesen NIX gewesen
:!: :!:
Zukunftsaussichten: Alles wird gut :lol: :lol: :lol:[/quote]

Hi,

ist die Bilanz wirklich so schlecht. Vor 29 Jahren habe ein paar Freaks auf den Rheinwiesen in Düsseldorf ne merkwürdige Pille geworfen und wurden dämlich angeglotzt.
Heute hat der Verein, der daraus entstanden ist, sechs im Ligabetrieb stehende Teams und deutlich über 200 Mitglieder. Von sportlichen Erfolgen mal ganz abgesehen, da gibt es ja bekantlich ein Auf und Ab, holt der Verein die Kinder schon im Alter von 6 Jahren ab und reicht sie über liebevolle Kleinarbeit bis in die Senioren durch.
Dies gilt übrigens auch für viele andere Vereine in Deutschland, sei es in der Region (Langenfeld ist ein gutes Beispiel) als auch sonstwo (z.B. Berlin).

Schief gelaufen ist viel in der Vermarktung und daher steckt der Sport sicherlich noch in einer Außenseiterrolle wie z.B. Faustball oder Fahrradball. Jedoch, auch wenn es mancher Fan nicht gerne hört, daran ist auch eine künstliche Liga aus den USA schuld, die ja jetzt dicht gemacht hat.

Das Fundament auf Vereins- und Verbandsseite ist gut. Die Verbände sind flexibler als viele denken, ich habe bei der Orga rund um die NRW Senior Flag Liga sehr gute Erfahrungen gemacht. Da opfern viele Ihre Freizeit um anderen etwas zu ermöglichen, sicherlich muss man nicht immer einer Meinung sein aber man muss auch nicht immer auf andere einschlagen, das haben die Jungs und Mädels sicher nicht verdient.

Jetzt, post NFLE, muss in den Medien endlich gepunktet werden. Mehr Artikel in die Zeitungen, mehr Werbung in den Zeitungen. Und wenn das mal was kostet, sollte lieber dafür Geld investiert werden, als für Amis in den Teams, die bringen langfristig den Sport in unserem Lande eh nicht voran.

chiefsfan
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Yo, chiefsfan, aber vor 28 Jahren haben die Typen, welche im Jahr zuvor die Schweinehaut auf der Rheinwiese rumwarfen, immerhin bei 5 Heimspielen (alle verloren, übrigens genau so wie die 5 awaygames :wink: ) im Schnitt 4500 Zuschauer gezogen, in ganz Düssi konntest Du keine 500 Meter gehen, ohne via Plakat ("Wildes Plakatieren"......whats that) oder (in Kneipen, Bars, Bistros etc. ) Flyer über das nächste Panther -Heimspiel informiert zu werden.
Die Panther waren mindestens so onmipräsent wie Rhein Fire 2 Dekaden später.
In der Vorstadt ca. 40 km rheinaufwärts, wo die Echsen rumsumpften, sah es übrigens ähnlich aus.
Wenn ich heute ,während der Saison, in irgendeine Stadt mit nem GFL-Team gehe, sehe ich..............GARNIX :shock: .
Wenn ich heute ein GFL-Spiel besuche, kann ich mich doch schon glücklich schätzen, wenn ich irgendwie das, meist veraltete, Teamroster des Heimteams zu sehen kriege.......von der Mannschaftsaufstellung des Gästeteams mal ganz zu schweigen.
Aktuelles Programmheft bzw. Stadionmagazin :?: Entweder Fehlanzeige oder (eher selten :evil: )stark überteuert.
Mal abgesehen davon von den teilweise abenteuerlichen Locations, wo viele -immerhin- Erst- bzw. Zweitligaspiele stattfinden.
So gesehen ist für mich da nicht wirklich ein Fortschritt erkennbar...........und dies alles hat NICHTS mit der WLAF, WL oder NFLE zu tun!
Natürlich hat sich die NFLE für den deutschen Football unterm Strich eher negativ ausgewirkt, aber dies sollte nicht von den Fehlern und verpassten Chancen der Vergangenheit und -bedauerlicherweise auch- der Gegenwart ablenken.
Das ganze Dilemma des American Football in Deutschland auf die NFLE zu schieben.............. sorry, aber damit macht man es sich zu einfach

:roll:
Today is the first day from the rest of your life!
galaxymichel

Beitrag von galaxymichel »

chiefsfan hat geschrieben: Schief gelaufen ist viel in der Vermarktung und daher steckt der Sport sicherlich noch in einer Außenseiterrolle wie z.B. Faustball oder Fahrradball. Jedoch, auch wenn es mancher Fan nicht gerne hört, daran ist auch eine künstliche Liga aus den USA schuld, die ja jetzt dicht gemacht hat.
Nur mal so angemerkt: Ich bin Fan von der GFL und bin Fan der nicht mehr existierenden Galaxy.

In meinem Bekanntenkreis waren einige, die sich vor der NFLE nicht für Football interessierten. Sie wussten zwar, daß es Football gibt, aber mehr auch nicht. Ich habe sie mit zu den Galaxy-Spielen genommen und sie sind seitdem Stammzuschauer in GFL-Stadien. :!:
Es gibt sehr viel mehr Beispiele dafür, nicht nur in meinem Bekanntenkreis .

Selbst hier bei uns, ca. 50 km entfernt von Marburg gibt es NULL Werbung, NULL Zeitungsberichte, absolut nix ! Ohne die NFLE wüssten die Leute hier nicht einmal, dass es Football in Deutschland gibt.

Der AFVD hat es ganz einfach versäumt, die NFLE-Fans durch gezielte Aktionen für seine Clubs zu gewinnen. Manche Vereine haben dies z.T. geschafft, aber nur aus Eigenregie. Andere wiederum haben es "versucht", z.B. mit Freikarten gegen Vorlage der Dauerkartenrechnung. Noch dazu dieses Angebot geschickt versteckt auf der Vereins-HP.
Die NFLE hat (im schlechtesten Falle) über 7000 Zuschauer in den Spielen gehabt, die Galaxy gar über 30.000. Nicht alle davon sind Eventfans, sondern es sind auch viele dabei wie ich, die einfach Football sehen wollen. Für die meisten der NFLE-Zuschauer ist Football seit dem Ende der NFLE gegessen und vergessen, sie kommen nicht mal auf die Idee zur GFL zu gehen, leider ! Genau das wäre ein Punkt gewesen, Fans zu werben. Und ich meine Fans, die Football nicht nur aus dem Fernsehen kennen. Leider wurde es von fast allen verpennt. Eine Riesenchance, die sich die Verantwortlichen da entgehen lassen haben. Jetzt ist es schon fast zu spät.

AAABER: Solange einige in der GFL auf ihrem hohen Ross sitzten, und z.B. die NFLE nur als Retortenliga beschimpfen und die NFL als "No fun league" titulieren, wird das nichts ! Die NFLE war eine Riesenchance für talentierte Spieler wie z.B. Samuel Gutekunst, Uli Winkler, Yancy, Ishola, ect..... Aus der GFL hätte niemals ein Spieler die Chance bekommen, in einem Trainingscamp der NFL sein Können zu zeigen. Wenn es einer der Deutschen in die NFL schaffen würde, wäre das viel mehr Wert als jede Werbung ! Da springt die Presse schon ganz alleine auf den Zug auf, wie z.B. auch damals bei Dirk Nowitzki. Kaum war er in der NBA, erlebte Basketball ein öffentliches Interesse wie nie zuvor.

In der GFL meinen zuviele Leute/Fans, ihre Liga sei die einzig wahre und alle anderen Ligen sind ****** und werden durch den Kakao gezogen. Ich musste das "No fun league" am Samstag in Marburg vom Stadionsprecher öfter hören, ich finde das zum K**** ! Ohne diese No-Fun-League gäbe es überhaupt keine GFL und keinen AFVD. Sie ist numal die Mutter des Football.

Nur mal als ganz kleiner Gedankenanstoß.... :wink:
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

Charly Manske hat geschrieben:Yo, chiefsfan, aber vor 28 Jahren haben die Typen, welche im Jahr zuvor die Schweinehaut auf der Rheinwiese rumwarfen, immerhin bei 5 Heimspielen (alle verloren, übrigens genau so wie die 5 awaygames :wink: ) im Schnitt 4500 Zuschauer gezogen, in ganz Düssi konntest Du keine 500 Meter gehen, ohne via Plakat ("Wildes Plakatieren"......whats that) oder (in Kneipen, Bars, Bistros etc. ) Flyer über das nächste Panther -Heimspiel informiert zu werden.
Die Panther waren mindestens so onmipräsent wie Rhein Fire 2 Dekaden später.
In der Vorstadt ca. 40 km rheinaufwärts, wo die Echsen rumsumpften, sah es übrigens ähnlich aus.
Wenn ich heute ,während der Saison, in irgendeine Stadt mit nem GFL-Team gehe, sehe ich..............GARNIX :shock: .
Wenn ich heute ein GFL-Spiel besuche, kann ich mich doch schon glücklich schätzen, wenn ich irgendwie das, meist veraltete, Teamroster des Heimteams zu sehen kriege.......von der Mannschaftsaufstellung des Gästeteams mal ganz zu schweigen.
Aktuelles Programmheft bzw. Stadionmagazin :?: Entweder Fehlanzeige oder (eher selten :evil: )stark überteuert.
Mal abgesehen davon von den teilweise abenteuerlichen Locations, wo viele -immerhin- Erst- bzw. Zweitligaspiele stattfinden.
So gesehen ist für mich da nicht wirklich ein Fortschritt erkennbar...........und dies alles hat NICHTS mit der WLAF, WL oder NFLE zu tun!
Natürlich hat sich die NFLE für den deutschen Football unterm Strich eher negativ ausgewirkt, aber dies sollte nicht von den Fehlern und verpassten Chancen der Vergangenheit und -bedauerlicherweise auch- der Gegenwart ablenken.
Das ganze Dilemma des American Football in Deutschland auf die NFLE zu schieben.............. sorry, aber damit macht man es sich zu einfach

:roll:
vor 27 jahren habe ich bulldozer-panther gesehen. 2 dü-teams und was war....ich glaube da saßen maximal 50 männekes auf der "tribüne". also immer mal schön am boden der tatsachen bleiben....dagegen haben derzeitige panther-heimspiele glattes olympiaformat!
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@ galaxymichel
Du hast in einigen Punkten nicht einmal unrecht, aber in einem Punkt muss ich dir einfach widersprechen.
Die NFLE war keine Riesenchance für die jungen Spieler. Was da erreicht wurde war nichts.
Die von vielen Leuten kritisierte GJFL ist eine Riesenchance für die jungen Talente und die Jugendnationalmannschaft des AFVD oder vielleicht sogar die Jugendlandesauswahlen sind Chancen. Da sie von den Vereinen in die Colleges gehen können und sich dort weiter bilden können.
Und eines Tages wird es auch einer in die NFL schaffen.
Aus der NFLE konnte kein Spieler aufs College und die NFL hat auch keinen deutschen Spieler genommen.
Bleib bei den anderen Punkten und verzichte auf das Märchen Chance für Jungtalente.
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

Hallo Charly Manske,

Du hast ja Recht und Deine Meinung widerspricht der meinen ja nicht. Es ist wie ich sagte, die Versäumnisse sind in der Vergangenheit in der Arbeit mit den Medien gemacht worden.
Auch ich wunderte mich immer wieder, warum denn keine Werbung für die Panther in den letzten Jahren gemacht wurde, dennoch unterstreiche ich nochmals das Thema NFLE, auch wenn einige meiner Nachredner da nen Anfall bekommen.

Sind wir doch mal realistisch und erinnern uns...

Wer in Düsseldorf in den letzten Jahren (genauer, seit 1995) mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs war, hat im Frühjar von etwa Mitte März bis Mitte Juni hinein die Rhein Fire Werbung an jeder Straßenecke gesehen.
Hallo????
Könnt Ihr bitte mal fair sein und Euch überlegen was das kostet? Die Parteien unseres schönen Landes haben sich soeben eine kleine Zuwendungserhöhung auf Steuerzahlerkosten genehmigt, damit die sich das alle vier Jahre mal leisten können.
Fire hat an jeder größeren Kreuzung und an jeder Einfallstraße diese Riesenplakate gehabt.
Bis diese Scheiße (sorry) vorbei war, war auch die Hälfte der Panther Saison schon gelaufen.
Mensch Leute, ein Verein mit 200 Mitgliedern kann da sicherlich schwer mithalten, zumahl die Stadt Düsseldorf eindeutig auf der Seite von Fire war und alles unternommen hat um den Panthern das Leben schwer zu machen.
Schließlich ging es ja darum das Millionengrab LTU Arena wenigstens fünf mal im Jahr halbvoll zu bekommen.
Hätten die Panther einen Gönner gehabt, der das den Panthern geschenkt hätte, ich bin mir sicher, Bürgermeister Erwin hätte es verhindert.

Aber lassen wir die Vergangenheit und wenden uns der Zukunft zu.
Die Panther und alle anderen Teams in den oberen Ligen auch, müssen nun die Gunst der Stunde nutzen und aus den vielfach hervorragenden Strukturen der Vereine nun aus dem Vollen schöpfen und im nächsten Jahr viel Werbung machen.
Der Sport muss populärer gemacht werden und die Zuschauer müssen zur Not mit Bussen und Freikarten in die Stadien gefahren werden. Das ist besser investiertes Geld als es einem US Quaterback in die Hand zu drücken, der dann nach nem Urlaub nicht mehr zurückkommt, wie jetzt in Langenfeld oder mitten in der Saison abhaut, wie letztes Jahr bei den Panthern.
Keine Amis im deutschen Football und dafür die Kohle in die Werbung. Kauft Radiowerbung, Printwerbung, was auch immer von der Kohle.

Ist halt meine Meinung, bitte lasst mich leben 8)

Chiefsfan
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

@ Nele:
Warst Du beim Heimspiel der Bulldozer (Ergebn. Bullies-Panther 10-16) am 23-08-80 auf der Sportanlage oder TSG Benrath oder Panther-Heimspiel auf der "Kleinen Kampfbahn" (Ergebn. -kein Joke- 0-0 :!: :!: ) am 21-09-80 :?:
Ist aber egal, da lt. Printmedien- RP, NRZ & WZ- bei beiden Games JEWEILS 2000 Zuschauer waren.
Wahrscheinlich hast Du die übrigen 1950 Fans bei sovielen Leuten einfach übersehen :P :lol:
Wenn Du möchtest, maile ich Dir gerne die jeweiligen Zeitungsartikel zu.
@ chiefsfan: Diese Art der Werbung (Plakate, Flyer etc.) kostet sooo viel nun auch wieder nicht.......die Druckkosten und einige Päckchen Tapetenkleister, ein paar Leute (Spieler), die es als sportliche Herrausforderung sehen, mit den Plakaten in & um Düssi jeden freien Quadratcentimeter zuzukleistern, ohne sich von den Freunden und Helfern erwischen zu lassen :P .
Today is the first day from the rest of your life!
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Charly Manske hat geschrieben:@ Nele:
Warst Du beim Heimspiel der Bulldozer (Ergebn. Bullies-Panther 10-16) am 23-08-80 auf der Sportanlage oder TSG Benrath oder Panther-Heimspiel auf der "Kleinen Kampfbahn" (Ergebn. -kein Joke- 0-0 :!: :!: ) am 21-09-80 :?:
Ist aber egal, da lt. Printmedien- RP, NRZ & WZ- bei beiden Games JEWEILS 2000 Zuschauer waren.
Wahrscheinlich hast Du die übrigen 1950 Fans bei sovielen Leuten einfach übersehen :P :lol:
Wenn Du möchtest, maile ich Dir gerne die jeweiligen Zeitungsartikel zu.
@ chiefsfan: Diese Art der Werbung (Plakate, Flyer etc.) kostet sooo viel nun auch wieder nicht.......die Druckkosten und einige Päckchen Tapetenkleister, ein paar Leute (Spieler), die es als sportliche Herrausforderung sehen, mit den Plakaten in & um Düssi jeden freien Quadratcentimeter zuzukleistern, ohne sich von den Freunden und Helfern erwischen zu lassen :P .
Sicherlich war es eben in den good old days auch so, dass die Spieler selbst durch die Stadt gelaufen sind, um Plakate aufzuhängen und Flyer zu verteilen. Die Spieler hatten eben damals ein eigenes Interesse, dass viele Zuschauer kommen und waren in der Hinsicht motivierte. Du kannst ja heute mal den Spielern Plakate in die Hand drücken, um sie dann los zu schicken, dass sie die auch ordentlich und überall in der Stadt aufhängen. Die zeigen die ganz höflich mal den Vogel....
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

[quote="Charly Manske
@ chiefsfan: Diese Art der Werbung (Plakate, Flyer etc.) kostet sooo viel nun auch wieder nicht.......die Druckkosten und einige Päckchen Tapetenkleister, ein paar Leute (Spieler), die es als sportliche Herrausforderung sehen, mit den Plakaten in & um Düssi jeden freien Quadratcentimeter zuzukleistern, ohne sich von den Freunden und Helfern erwischen zu lassen :P .[/quote]

Hi Charly,


Plakate in Größe 2x3 Meter an hundert Hauptverkehrsknotenpunkten in Düsseldorf zu platzieren kostet ein Schweinegeld.
Ich rede nicht von ein paar Miniplakaten in Dina A 4 Größe sondern von den Dingern, die Fire Jahrelang in und um Düsseldorf platziert hat.
Wildes Plakate kleben würde sowieso (auf frischer Tat erwischt oder nicht) auf den Verein zurückfallen und zu hohen Geldbußen führen.

Aber darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass in der Fire Zeit es Perlen vor die Säue geworfen wesen wäre, in Konkurrenz zu den NFLE Werbebemühungen noch Werbung für die Panther zu machen. Das hätte keine Sau kapiert und wäre auch untergegangen. Ich selber habe mal in der S-Bahn Jungs in einem Gespräch über die Panther reden gehört. Die meinten tatsächlich die Panther seien die Jugendabteilung von Rhein Fire und Fire wäre ein Verein. Die Medien haben sich Jahrelang für die Panther kaum noch interessiert.

Aber das ist ja jetzt vorbei und nun muss man im nächsten Frühjahr Vollgas geben. Von mir aus auch mit den Riesenplakaten, aber auch in den Printmedien oder den lokalen Radiosendern, wie auch immer.

chiefsfan
BIG O
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Fr Jun 08, 2007 10:09

Beitrag von BIG O »

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt.

Dank AFVD Präsident RH ist der Football in Deutschland zu einem der wichtigsten nichtolympischen Sportfachverbände geworden.

Gemäß der "Frankfurter Erklärung" hat es seit 1997 einen Mitgliederzuwachs vom 18.000 auf 31.000 Einzelmitlgieder gegeben (auch wenn ca. 10.000 davon Cheerleader sind).
(Quelle: http://afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=3355)

Auch die Visionen des AFVD für die nächsten 10 Jahre sind doch mehr als frohstimmend!

Einen Mitgliederzuwachs auf 100.000 Mitglieder bis 2017, die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 und vieles mehr.
(Quelle: http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 64&HP=AFVD)

Also nicht immer alles schlecht reden, wo doch so viel Tolles passiert!
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@Charly Manske
Plakate kosten also nicht viel.
O.K. die Druckkosten für DIN A4 und DIN A 3 Plakate sind übersichtlich und eventuell kriegt man mit ein bischen manpower diese auch in Geschäften und Kneipen verteilt. Doch bringen tun diese gar nichts.

Plakate DIN A 3 am Straßenrand können zumindest im Bereich von Ampeln was bringen, jedoch sind diese in D´dorf verboten oder nur gegen eine sehr hohe Gebühr möglich. Leider gibt es in D keine Regelung, dass die Wahlplakatständer stehen bleiben und von den Vereinen genutzt werden dürfen.

Größere Plakate an Straßen, Bahnhöfen usw. sind gar nicht zu bezahlen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

BIG O hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr alle habt.

Dank AFVD Präsident RH ist der Football in Deutschland zu einem der wichtigsten nichtolympischen Sportfachverbände geworden.

Gemäß der "Frankfurter Erklärung" hat es seit 1997 einen Mitgliederzuwachs vom 18.000 auf 31.000 Einzelmitlgieder gegeben (auch wenn ca. 10.000 davon Cheerleader sind).
(Quelle: http://afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=3355)

Auch die Visionen des AFVD für die nächsten 10 Jahre sind doch mehr als frohstimmend!

Einen Mitgliederzuwachs auf 100.000 Mitglieder bis 2017, die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 und vieles mehr.
(Quelle: http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 64&HP=AFVD)

Also nicht immer alles schlecht reden, wo doch so viel Tolles passiert!
Der 'Obertshausener Dampf' bedeutet ja nicht, dass etwas passiert. Oder passieren wird. Ganz abgesehen davon, ob Olympia mehr als nur Funktionärsfreude ist.

Ich kann auch gerne eine Forums Erklärung abgeben. Ich strebe an, bis 2016 Milliardär zu werden. Und gebe dafür mein ganzes Geld für Lotto aus.

Ein Ziel habe ich auch. Im Gegensatz zu den Vorzitaten habe ich sogar ein Programm - einen Weg wie!

In was für ein Programm sind denn zum Beispiel die sich inzwischen inflationär ausdehnenden 'Fanbauftragten' eingebunden? Mit wieviel Etat werden sie vom Verband und den Vereinen jeweils ausgestattet? Was ist das Ziel, das mit ihnen konkret erreicht werden soll? Was genau haben die denn für Aufgaben?

Ne lass mal, wir haben schon einen Hans Dampf vorneweg laufen. ZumGlück kann der nicht in allen Gassen sein.

Was ist denn inzwischen mit der sportlichen Entwicklung? hat da jemand einen Überblick? Nationalmannschaft!? Fremdwort oder Perspektive?

Koordinierte Jugendarbeit? Lottospielen oder konkrete Agenda?

Rosa ist woanders...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

@Big O:

Da kannst Du mal wieder sehen: hier im Forum werden selbst vernünftig erscheinende Ansätze des AFVD von Leuten mit vermeintlichem Halbwissen gnadenlos niedergemacht.

Hätte es die Erklärung nicht gegeben wäre der Schrei genau so laut: PERSPEKTIVLOSIGKEIT!
Jesus loves you - everyone else thinks your'n an asshole!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Was kann man denn da genau an konkreten 'Perspektiven' ablesen?

Inhaltsleere Absichtserklärungen müssen also schon als Perspetkivplan verkauft werden?

Was sind denn die konkreten Maßnahmen - oder wenigstens Teilziele - , die verbindlich dazu aufgestellt worden sind?

Ist halt ein Unterschied zwischen vernünftig erscheinen und vernünftig...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
BIG O
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Fr Jun 08, 2007 10:09

Beitrag von BIG O »

skao_privat hat geschrieben:Was sind denn die konkreten Maßnahmen - oder wenigstens Teilziele - , die verbindlich dazu aufgestellt worden sind?
Man hat einen sehr fähigen HC des National Teams gecuttet, weil dieser wohl nicht "Linientreu" genug war.
Antworten