Wer kommt ? Wer geht ? Wechselgerüchte in der GFL für 2008

Die höchste deutsche Spielklasse...
aragon
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Apr 11, 2004 11:36

Beitrag von aragon »

ist die meise trainingsbeteiligung nicht eine "alte" kölner krankheit?
das, was man heute bei den falcons sehen kann, konnte man doch jahrelang bei den crocos auch sehen.

nur ändern konnte es keiner, egal, wie der coach hiess/heisst
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

aragon hat geschrieben:ist die meise trainingsbeteiligung nicht eine "alte" kölner krankheit?
das, was man heute bei den falcons sehen kann, konnte man doch jahrelang bei den crocos auch sehen.

nur ändern konnte es keiner, egal, wie der coach hiess/heisst
Das kann nur Hanswurst - noch nichtmal Chuck Norris - nur Hanswurst!
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
informer
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

Ich habe mich immer schon gewundert, warum man in einer Stadt wie Köln mit knapp 1 Mio. Einwohner und nur einem Football-Team solche Probleme hat.
Das war bei den Crocos auch schon so.

Zur Trainingsbeteiligung:
Hier kann der HC nur dann verantwortlich sein, wenn er Druckmittel zur Verfügung hat.
Sprich, wer nicht zum Training kommt, spielt auch nicht.
Dafür braucht man aber einen entsprechenden Kader.
Aktuell muß schon fast jeder spielen, der am Gameday erscheint.

In dieser Lage ist JL machtlos.
Apo
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mi Nov 16, 2005 21:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Apo »

ich glaube selbst bill cowher oder tony dungy hätten nicht viel mehr rausholen können. es ist zwar richtig, dass die falcons dieses jahr besser besetzt waren als letztes jahr, aber mit einem so kleinen kader kannst du nunmal nicht wirklich was reißen.

die knappen niederlagen in braunschweig, berlin und auch hamburg haben gezeigt, dass die falcons es können, aber aufgrund der geringen personaldecke nicht bis zum schlußpfiff das niveau halten können. mit etwas glück, könnten die falcons durchaus in den playoffs stehen!
Apo
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mi Nov 16, 2005 21:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Apo »

die geringe personaldecke bzw. die schlechte trainingsbeteiligung dem hc in die schuhe zu schieben finde ich auch falsch. so weit ich weiß, waren anfangs der saison genügend spieler im team, aber aufgrund von verletzungen, fehlender einstellung einiger spieler usw. wurde das team immer mehr reduziert.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Wieso?

Wenn Schüler nicht zur Schule gehen wollen oder im Unterricht schlafen wird doch auch dem Lehrer in die Schuhe geschoben.
Die Schüler und erst Recht die Eltern können doch nichts dafür.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

aragon hat geschrieben:ist die meise trainingsbeteiligung nicht eine "alte" kölner krankheit?
das, was man heute bei den falcons sehen kann, konnte man doch jahrelang bei den crocos auch sehen.

nur ändern konnte es keiner, egal, wie der coach hiess/heisst
Ich muss da mal wiedersprechen. Es ist keine typische Kölner Krankheit. Bei den Crocos war bis 2000 die Trainingsbeteiligung wirklich super. Der Umbruch kam in der Zeit nach 2000. Vor allem das Jahr 2002 hab ich in ganz böser Erinnerung. Im übrigen spielen diese Spieler, die in dem Jahr 2002 nicht zum Training kamen zum Teil auch bei den Falcons. Aber es als eine typische Kölner Krankheit zu nennen, ist sicherlich nicht richtig....na gut, ist schon einige Jahre, da merkt man erst einmal, wie die Zeit vergeht....
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

Wenn der Kader zu klein ist muss mehr recuitiert werden. Das ist meiner meinung nach auch die aufgabe des HC, zumindest sollte er darauf achte wenn er es nicht selber macht.
Bild
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

40 Düssldorf hat geschrieben:Wieso?

Wenn Schüler nicht zur Schule gehen wollen oder im Unterricht schlafen wird doch auch dem Lehrer in die Schuhe geschoben.
Die Schüler und erst Recht die Eltern können doch nichts dafür.
Naja vielleicht in Düsseldorf. Im übrigen Deutschland herrscht Schulpflicht uns säumige Schüler werden beim wiederholten mal von der Polizei in der Unterricht gebacht.

Aber vielleicht sollte man sowas auch im Football einführen :lol:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Ich denke MaLa hat das ganze richtig gut beschrieben. Um Druck auf die Trainingsfaulen auszuüben, brauchst du auch Druckmittel. Das kann doch nur sein "du spielst heute nicht, weil du nicht beim Training warst".

Dazu bedarf es aber eines grossen Kaders, der qualitativ auch noch einigermassen gleichmässig besetzt ist. Das hat heute nicht mal mehr Braunschweig! Welcher GFL-Club muss denn am Gameday Spieler cutten? Wahrscheinlich keiner und wenn doch, garantiert bei einem Heimspiel :D Dies ist doch aber die absolute Ausnahme.

Und weil all die trainingsfaulen Spieler das auch wissen, ist es halt verdammt schwer diese Leute zum Training zu bringen. Es wird diesen Leuten leider zu einfach gemacht.

Was ich grundsätzlich nicht verstehe: Wenn ich mir Football als Sportart aussuche, meine Freizeit damit verbringe, sogar die Möglichkeit habe in der höchsten deutschen Liga zu spielen, wieso muss mich dann noch einer motivieren zum Training zu gehen? Wenn du dazu keine Lust hast, dann bleib doch mit deinem Hintern ganz weg!
informer
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

@ 40 Düsseldorf:

Da liegst Du leider falsch.
Die Fürsorge- bzw. Ausichtspflicht von Lehrern beschränkt allein auf
die Schule.
Eltern müssen dafür Sorge tragen, dass die lieben Kleinen erst mal dahin kommen.

Die Eltern der GFL-Spieler da jetzt mit einzubeziehen halte ich allerdings
für schwierig!
:lol: :lol:
Apo
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mi Nov 16, 2005 21:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Apo »

bugs bunny hat geschrieben:Ich denke MaLa hat das ganze richtig gut beschrieben. Um Druck auf die Trainingsfaulen auszuüben, brauchst du auch Druckmittel. Das kann doch nur sein "du spielst heute nicht, weil du nicht beim Training warst".

Dazu bedarf es aber eines grossen Kaders, der qualitativ auch noch einigermassen gleichmässig besetzt ist. Das hat heute nicht mal mehr Braunschweig! Welcher GFL-Club muss denn am Gameday Spieler cutten? Wahrscheinlich keiner und wenn doch, garantiert bei einem Heimspiel :D Dies ist doch aber die absolute Ausnahme.

Und weil all die trainingsfaulen Spieler das auch wissen, ist es halt verdammt schwer diese Leute zum Training zu bringen. Es wird diesen Leuten leider zu einfach gemacht.

Was ich grundsätzlich nicht verstehe: Wenn ich mir Football als Sportart aussuche, meine Freizeit damit verbringe, sogar die Möglichkeit habe in der höchsten deutschen Liga zu spielen, wieso muss mich dann noch einer motivieren zum Training zu gehen? Wenn du dazu keine Lust hast, dann bleib doch mit deinem Hintern ganz weg!
dem kann ich nur zustimmen!!!!!

wie bereits erwähnt,hatten die falcons am anfang der saison einen mehr oder weniger ausreichend großen kader (ca. 40-45).....z.b. von den 8 lb´s die im januaur da waren, haben bis zum schluß nur 2 durchgehalten und diese beiden waren auch regelmäßig beim training und haben charakter und herz gezeigt.
im übrigen waren die ehem. crocodiles spieler auch regelmäßig beim training (verletzte ausgenommen). es waren vielmehr die neuen spieler, die das team im stich gelassen haben.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Apo hat geschrieben:
bugs bunny hat geschrieben:Ich denke MaLa hat das ganze richtig gut beschrieben. Um Druck auf die Trainingsfaulen auszuüben, brauchst du auch Druckmittel. Das kann doch nur sein "du spielst heute nicht, weil du nicht beim Training warst".

Dazu bedarf es aber eines grossen Kaders, der qualitativ auch noch einigermassen gleichmässig besetzt ist. Das hat heute nicht mal mehr Braunschweig! Welcher GFL-Club muss denn am Gameday Spieler cutten? Wahrscheinlich keiner und wenn doch, garantiert bei einem Heimspiel :D Dies ist doch aber die absolute Ausnahme.

Und weil all die trainingsfaulen Spieler das auch wissen, ist es halt verdammt schwer diese Leute zum Training zu bringen. Es wird diesen Leuten leider zu einfach gemacht.

Was ich grundsätzlich nicht verstehe: Wenn ich mir Football als Sportart aussuche, meine Freizeit damit verbringe, sogar die Möglichkeit habe in der höchsten deutschen Liga zu spielen, wieso muss mich dann noch einer motivieren zum Training zu gehen? Wenn du dazu keine Lust hast, dann bleib doch mit deinem Hintern ganz weg!
dem kann ich nur zustimmen!!!!!

wie bereits erwähnt,hatten die falcons am anfang der saison einen mehr oder weniger ausreichend großen kader (ca. 40-45)
wobei gesagt werden muss, dass sich diese 40-45 Spieler auf die 1. sowie die 2. Mannschaft verteilen!
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Babylon3000
Rookie
Beiträge: 82
Registriert: Mi Mai 23, 2007 16:55

Beitrag von Babylon3000 »

In Kiel werden 2. Mannschaft Spieler nach guten Leistungen in der 1. Mannschaft eingesetzt.

In Köln werden 2. Mannschaft Spieler in der 1. Mannschaft auf das Roster gesetzt damit das Team Spielfähig ist.

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
" ah jetzt ja... ... eine Insel !!! "
Apo
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mi Nov 16, 2005 21:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Apo »

guard68 hat geschrieben: wobei gesagt werden muss, dass sich diese 40-45 Spieler auf die 1. sowie die 2. Mannschaft verteilen!
das ist doch quatsch und das weißt du auch (zumindest was die pre-saison angeht)
Antworten