Finanzieller Aderlass für den AFVD
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Den Alleinvertretungsanspruch hatte man ja schon, als die NFL in da House war! Aber gegen die hat man sich ja durchgesetzt - oder hatten die sich abgesetzt?
Ein Glück können wir noch NASN empfangen. Aber wehe, wenn da der Alleinvertreter zuschlägt!
Ein Glück können wir noch NASN empfangen. Aber wehe, wenn da der Alleinvertreter zuschlägt!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
@ Vitus
Der NRW - Spirit e.V. ist ein eingetragener Verein und kann keinen Verbandsstatus erhalten. (Laut LSB)
Der AFV NRW konnte laut seinen Statuten keine Cheerleadervereine aufnehmen. Und eine Änderung der Satzungen dauert in Deutschland nun mal sehr lange. Insbesondere wo es bei den Satzungen sowieso Streit mit den Vereinsgericht gab. Er hat seine Statuten sehr schnell geäändert und ermöglicht allen Cheerleadervereinen die Mitgliedschaft, wodurch alle Vereine die Möglichkeit haben Zuschüsse beim LSB zu erhalten. Dies war vorher leider nicht möglich. Und wie lange es dauert bis eine Satzung endlich abgesegnet ist, dürfte auch der NRW - Spirit sehr gut wissen.
Der so böse AFV NRW ermöglichte es im übrigen den Nicht Mitgliedern an den Landesmeisterschaften teilzunehmen.
@robert_rix
Der Alleinvertretungsanspruch kommt bestimmt nicht vom AFV NRW. Aber wie bereits bekannt, darf es in Deutschland und im Internationalen Verbänden wie dem IOC und dem Internationalen World Games Association nun mal nur ein Verband für eine Sportart geben. Und der AFVD hat auf Weisung des internationalen Verbands und und dem Wunsch einiger Cheerleadervereine die Cheerleader aufgenommen.
Der AFV NRW hat aber gerne den Auftrag und den Wunsch der Vereine angenommen und versucht in einer vernünftigen Weise das Thema zu regeln. Ohne etwas zu versprechen was sie eventuell nicht halten können.
Und nochmal sie verweigern nicht die Mitgliedschaft sondern können auf Grund der Satzung aktuell keine Vollmitgliedschaft ausstellen.
Um das Thema noch weiter klar zu stellen.
In meinen Augen macht es keinen Sinn, daß die Footballer über Cheerleader Themen abstimmen und umgekehrt. darum sollte es einen gemeinsamen Vorstand geben in dem alle Säulen vertreten sind. Und die spezifischen Themen sollten auf eigenen Sitzungen beschlossen werden. So wie es aktuell schon im Jugend- und im Flagfootball geschieht. Und wie es scheinbar auch für die Cheerleader angedacht ist. immerhin haben die NRW Bosse schon eine Cheerleaderbeauftragte mit zur Bundesversammlung genommen.
Wenn dies den Cheerleadervereinen zu lange dauert, dann müssen sie halt doch ihren eigenen Weg gehen. Jeder Medaille hat zwei Seiten. In dem Fall hat man Basisdemokratie vom ersten Tag an, aber keinen Verband und damit keine vollen Zuschüsse.
Und ich würde mich auch wundern, wenn die bestehenden Vereine den Cheerleadervereine zukünftig kein Stimmrecht zugestehen.
Der NRW - Spirit e.V. ist ein eingetragener Verein und kann keinen Verbandsstatus erhalten. (Laut LSB)
Der AFV NRW konnte laut seinen Statuten keine Cheerleadervereine aufnehmen. Und eine Änderung der Satzungen dauert in Deutschland nun mal sehr lange. Insbesondere wo es bei den Satzungen sowieso Streit mit den Vereinsgericht gab. Er hat seine Statuten sehr schnell geäändert und ermöglicht allen Cheerleadervereinen die Mitgliedschaft, wodurch alle Vereine die Möglichkeit haben Zuschüsse beim LSB zu erhalten. Dies war vorher leider nicht möglich. Und wie lange es dauert bis eine Satzung endlich abgesegnet ist, dürfte auch der NRW - Spirit sehr gut wissen.
Der so böse AFV NRW ermöglichte es im übrigen den Nicht Mitgliedern an den Landesmeisterschaften teilzunehmen.
@robert_rix
Der Alleinvertretungsanspruch kommt bestimmt nicht vom AFV NRW. Aber wie bereits bekannt, darf es in Deutschland und im Internationalen Verbänden wie dem IOC und dem Internationalen World Games Association nun mal nur ein Verband für eine Sportart geben. Und der AFVD hat auf Weisung des internationalen Verbands und und dem Wunsch einiger Cheerleadervereine die Cheerleader aufgenommen.
Der AFV NRW hat aber gerne den Auftrag und den Wunsch der Vereine angenommen und versucht in einer vernünftigen Weise das Thema zu regeln. Ohne etwas zu versprechen was sie eventuell nicht halten können.
Und nochmal sie verweigern nicht die Mitgliedschaft sondern können auf Grund der Satzung aktuell keine Vollmitgliedschaft ausstellen.
Um das Thema noch weiter klar zu stellen.
In meinen Augen macht es keinen Sinn, daß die Footballer über Cheerleader Themen abstimmen und umgekehrt. darum sollte es einen gemeinsamen Vorstand geben in dem alle Säulen vertreten sind. Und die spezifischen Themen sollten auf eigenen Sitzungen beschlossen werden. So wie es aktuell schon im Jugend- und im Flagfootball geschieht. Und wie es scheinbar auch für die Cheerleader angedacht ist. immerhin haben die NRW Bosse schon eine Cheerleaderbeauftragte mit zur Bundesversammlung genommen.
Wenn dies den Cheerleadervereinen zu lange dauert, dann müssen sie halt doch ihren eigenen Weg gehen. Jeder Medaille hat zwei Seiten. In dem Fall hat man Basisdemokratie vom ersten Tag an, aber keinen Verband und damit keine vollen Zuschüsse.
Und ich würde mich auch wundern, wenn die bestehenden Vereine den Cheerleadervereine zukünftig kein Stimmrecht zugestehen.
Ist in Sachsen übrigens von Anbeginn so. Die Footballer reden den Cheerleadern nicht fachlich rein und umgekehrt isses genau so.40 Düssldorf hat geschrieben:In meinen Augen macht es keinen Sinn, daß die Footballer über Cheerleader Themen abstimmen und umgekehrt. darum sollte es einen gemeinsamen Vorstand geben in dem alle Säulen vertreten sind. Und die spezifischen Themen sollten auf eigenen Sitzungen beschlossen werden.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also ich bin es müde, ständig die Wunsch- und Halbwahrheiten von Footballfunktionären zu wiederlegen.
Tatsache ist, dass die Cheerleader schriftliche Zusagen einiger LSB`s sowie des DOSB bezüglich eines eigenständigen Verbandes haben, da mögen die diversen AFV-Präsis und der Sonnenkönig noch so laut im dunklen Wald pfeifen.
Tatsache ist ebenfalls, dass der "neue Verband" der CCVD gegründet ist, wir werden in den nächsten 2-3 Jahren sehen, was geschieht. Wie immer werden die Betroffenen, wie man so schön sagt, "mit den Füßen abstimmen".
Tatsache ist aber auch, dass mit ein wenig Voraussicht der Verbandsverantwortlichen in diversen AFV's sowie im AFVD diese Situation hätte vermieden werden können.
Und an den Adressaten aus dem AFV NRW: Das ehemalige präsidium und besonders Roland Wingenroth hat die Cheerleader nicht in den AFV NRW aufgenommen, weil er nicht so kurzsichtig war, wie diverse andere herren. Sein Motto 2003: Spätestens in 10 Jahren gibt es in D mehr Cheerleader als Footballspieler, also ist eine Trennung der Verbände unumgänglich, darum sollte NRW das schon möglichst frühzeitig machen, um am Tag X gut aufgestellt zu sein.
Da aber für das neue Präsidium zunachst mal alles grundsätzlich schlecht war, was vom alten Präsidium kam, konnte man, diese Idee nicht weiterverfolgen, und hat das Cheerleadiing in NRW damit jahre in seiner Entwicklung zurückgeworfen. So ein Roland hat halt große Fußstapfen hinterlassen gell?
So, nun hab ich fertig. Schaun wir mal, was passiert.
Tatsache ist, dass die Cheerleader schriftliche Zusagen einiger LSB`s sowie des DOSB bezüglich eines eigenständigen Verbandes haben, da mögen die diversen AFV-Präsis und der Sonnenkönig noch so laut im dunklen Wald pfeifen.
Tatsache ist ebenfalls, dass der "neue Verband" der CCVD gegründet ist, wir werden in den nächsten 2-3 Jahren sehen, was geschieht. Wie immer werden die Betroffenen, wie man so schön sagt, "mit den Füßen abstimmen".
Tatsache ist aber auch, dass mit ein wenig Voraussicht der Verbandsverantwortlichen in diversen AFV's sowie im AFVD diese Situation hätte vermieden werden können.
Und an den Adressaten aus dem AFV NRW: Das ehemalige präsidium und besonders Roland Wingenroth hat die Cheerleader nicht in den AFV NRW aufgenommen, weil er nicht so kurzsichtig war, wie diverse andere herren. Sein Motto 2003: Spätestens in 10 Jahren gibt es in D mehr Cheerleader als Footballspieler, also ist eine Trennung der Verbände unumgänglich, darum sollte NRW das schon möglichst frühzeitig machen, um am Tag X gut aufgestellt zu sein.
Da aber für das neue Präsidium zunachst mal alles grundsätzlich schlecht war, was vom alten Präsidium kam, konnte man, diese Idee nicht weiterverfolgen, und hat das Cheerleadiing in NRW damit jahre in seiner Entwicklung zurückgeworfen. So ein Roland hat halt große Fußstapfen hinterlassen gell?
So, nun hab ich fertig. Schaun wir mal, was passiert.
Niemand ist so unnütz, dass er nicht noch als schlechtes Beispiel dienen könnte
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Warum muss eigentlich ein neuer Cheerleader Verband von einem Mann geführt werden? Auch in den Gremien dürfte die aktuelle Verteilung nicht der Mitgliederzusammensetzung entsprechen!
haben es die Frauen nicht drauf? Oder drängeln sich die Männer einfach nur besser in den Vordergrund?
haben es die Frauen nicht drauf? Oder drängeln sich die Männer einfach nur besser in den Vordergrund?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 577
- Registriert: So Feb 20, 2005 13:50
Vorläufiges Präsidium (bis zur Bundesversammlung am 16.12.07)skao_privat hat geschrieben:Warum muss eigentlich ein neuer Cheerleader Verband von einem Mann geführt werden? Auch in den Gremien dürfte die aktuelle Verteilung nicht der Mitgliederzusammensetzung entsprechen!
haben es die Frauen nicht drauf? Oder drängeln sich die Männer einfach nur besser in den Vordergrund?
4 Personen, 1 Mann und 3 Frauen. Entspricht in etwa der Mitgliederzusammensetzung. Und auch die Ausschüsse werden hauptsächlich von Frauen geleitet, da gibts momentan nur 2 Männer.
Und alle 3 sind absolute Fachleute auf ihrem Gebiet, von daher die momentan sachlich beste Wahl.
Wir haben ja nix gegen Männer!

Niemand ist so unnütz, dass er nicht noch als schlechtes Beispiel dienen könnte
-
- Defensive Back
- Beiträge: 577
- Registriert: So Feb 20, 2005 13:50
Einerseits bist Du es müde "Footballfunktionäre zu belehren" und hast keinen Bock mehr auf Cheerleader beim Football, aber immer wieder werden neue Infos von Dir gestreut.
Mitgliederzusammensetzung:
Habt ihr dann auch einen Männerbeauftragten?
Ausschüsse:
Regt Ihr Euch nicht immer über Ausschüsse auf?
Wir werden sehen was da kommt und die Zukunft bringt.
*word
Mitgliederzusammensetzung:
Habt ihr dann auch einen Männerbeauftragten?
Ausschüsse:
Regt Ihr Euch nicht immer über Ausschüsse auf?
Wir werden sehen was da kommt und die Zukunft bringt.
*word
MaXXimilian hat geschrieben:Einerseits bist Du es müde "Footballfunktionäre zu belehren" und hast keinen Bock mehr auf Cheerleader beim Football, aber immer wieder werden neue Infos von Dir gestreut.
Sachliche Fragen beantworte ich gerne, wo ist das Problem?
Mitgliederzusammensetzung:
Habt ihr dann auch einen Männerbeauftragten?
Noch nicht, aber wäre vielleicht eine Idee! Muß man mal unsere Jungs fragen, ob sie sowas brauchen.
Ausschüsse:
Regt Ihr Euch nicht immer über Ausschüsse auf?
Ne ne, Ausschüsse sind schon sinnvoll. Wir regen uns nur dann auf, wenn entweder die Beschlüsse der Ausschüsse ohne Einbeziehung der Basismeinung gefällt werden, oder wenn sie von Sonnenkönigs Gnaden einfach umgeschmissen werden.
Wir werden sehen was da kommt und die Zukunft bringt.
*word

Niemand ist so unnütz, dass er nicht noch als schlechtes Beispiel dienen könnte
- robert_rix
- OLiner
- Beiträge: 474
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
- Wohnort: in a yellow submarine
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Na ja die Ausgangsfrage ist ja durchaus 'Football bezogen', da es ja dann zu erheblichen Veränderungen in der AFVD Statistik kommt.
(Wobei ja eigentlich die meisten Cheerleader Mitglieder in ihren Footballvereinen sind und meistens auch von den Vereinen so angegeben wurden! Wurden die jetzt im CVD nochmalgezählt und dann wieder zusammen gefasst? Das wäre ja dann sowieso eine geschönte Statistik!)
Sinnlos finde ich die Tendenz von Cheerleaderabteilungen, sich komplett aus den Vereinen abzuseilen, weil sie der 'Verein nicht ausreichend beachtet'. Erstens übersehen die meisten dabei, dass sie der Verein sind!
Aber in Zeiten von Demokratiemüdigkeit, fehlen die grundlegenden demokratischen Grundfertigkeiten. Da reicht es zur Abstimmung mit den Füßen...
Zweitens verkennen die meisten 'Abwanderer' dass sie einfach nur als 'Schafe' gesehen werden, die treu in der herde mitmischen, so lange vorne nur einer laut blökt. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich der meistens als Wolf im schafspelz und man ist am Ende vom Regen in die Traufe gekommen.
Die Wechsler sollten sich genau angucken, zu wem sie wechseln!
(Wobei ja eigentlich die meisten Cheerleader Mitglieder in ihren Footballvereinen sind und meistens auch von den Vereinen so angegeben wurden! Wurden die jetzt im CVD nochmalgezählt und dann wieder zusammen gefasst? Das wäre ja dann sowieso eine geschönte Statistik!)
Sinnlos finde ich die Tendenz von Cheerleaderabteilungen, sich komplett aus den Vereinen abzuseilen, weil sie der 'Verein nicht ausreichend beachtet'. Erstens übersehen die meisten dabei, dass sie der Verein sind!
Aber in Zeiten von Demokratiemüdigkeit, fehlen die grundlegenden demokratischen Grundfertigkeiten. Da reicht es zur Abstimmung mit den Füßen...
Zweitens verkennen die meisten 'Abwanderer' dass sie einfach nur als 'Schafe' gesehen werden, die treu in der herde mitmischen, so lange vorne nur einer laut blökt. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich der meistens als Wolf im schafspelz und man ist am Ende vom Regen in die Traufe gekommen.
Die Wechsler sollten sich genau angucken, zu wem sie wechseln!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 577
- Registriert: So Feb 20, 2005 13:50
Ich denke auch, dass in Zukunft der neue Verband nicht umhinkommen wird, dass sich das Präsidium, welches durch seine Vorstandsschaft rechtlich den Arsch hinhält, sich ebenfalls durch Einspruchsrecht vorbehält Entscheidungen zu bestätigen.
Wenn einer im Zweifelsfall zahlen muss, wenn einer Mist baut, dann wird er auch kontrolliert. Ist überall so. Warten wir ab.
Wenn einer im Zweifelsfall zahlen muss, wenn einer Mist baut, dann wird er auch kontrolliert. Ist überall so. Warten wir ab.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wenn aber keiner weiß, dass er am Ende zahlen muss, guckt auch weiter keiner hin. Darum wird ja gerne das ein oder andre 'verschleiert'. Sonst könnt ja einer den Milbradten riechen!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)