Verarxxxx in Stuttgart Part 2

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

zum spiel will ich garnicht viel sagen. aber wenn im stadion nicht alle geshlafen hätten, dann hätte der ein oder andere gemerkt, daß sich in einem drive dei schiedsrichter bei den downs geirrt haben. sie haben ein down durch stuttgart doppelt spielen lassen. der downmarker wurde nciht gedreht und der whitehead hat wohl auch den überblick verloren......sowas ollte dann nicht passieren. ich glaub auch beim letzen play ist nicht drauf geachtet worden wo die linespieler so waren beim pass.....ob das play gegolten hätte ?

schiedsrichter scheinen heutzutage wirklich sowas wie unantastbare herrscher zu sein. das hat man heute wieder gesehen. wenn sie auch so sicher pfeiffen würden wie sie sich zu schau stellen, dann wäre dem sport sehr geholfen.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
digdyT
Rookie
Beiträge: 62
Registriert: So Aug 28, 2005 16:17

Beitrag von digdyT »

Abend.
Gab es eine Pressekonferenz, wo zu dem Spiel Stellung genommen werden konnte?
Und warum wurden (wurden sie?) die Refs mit Bodyguards aus dem Stadion geführt?

Glückwunsch an die Spieler der Scorpions.
shiver55
Safety
Beiträge: 1317
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Beitrag von shiver55 »

ich äußere mich ja sonst ziemlich selten zu schiedsrichtern, aber was ich heute in bs gesehen hat, untermauert deine aussage. hier gab es auch einige zweifelhafte calls und des öfteren uneinigkeit unter den refs, was nicht sehr souverän wirkte. das betraf übrigens beide teams (wenn auch in erster linie die lions :wink: )
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

oracle hat geschrieben:zum spiel will ich garnicht viel sagen. aber wenn im stadion nicht alle geshlafen hätten, dann hätte der ein oder andere gemerkt, daß sich in einem drive dei schiedsrichter bei den downs geirrt haben. sie haben ein down durch stuttgart doppelt spielen lassen. der downmarker wurde nciht gedreht und der whitehead hat wohl auch den überblick verloren......sowas ollte dann nicht passieren. ich glaub auch beim letzen play ist nicht drauf geachtet worden wo die linespieler so waren beim pass.....ob das play gegolten hätte ?

schiedsrichter scheinen heutzutage wirklich sowas wie unantastbare herrscher zu sein. das hat man heute wieder gesehen. wenn sie auch so sicher pfeiffen würden wie sie sich zu schau stellen, dann wäre dem sport sehr geholfen.
Och sowas hatten wir in Düsseldorf auch mal.
Düsseldorfs hatten den Ball und steht kurz vor unser Endzone. Also auch kein unwichtiger Down.

Der Downmarker wurde nicht vom von den Schiedsrichter vom 2 auf den 3ten Down gedreht.
Unser Statistimann bemerkts (weil er nicht in der Teamzone stehenbleiben musste und beschwert sich beim Ref.
Wird aber ignoriert und so wird der 2te Down nochmal gespielt.

Danach wird ne Coaches Conference mit dem Ref einberufen aber der sagt schlicht. "Selbst wenn ihr recht habt, kann ich da nichts machen, weil der Schaden schon passiert ist. Und ich ja sonst die Offense benachteiligen würde.
Also durfte Düsseldorf hochoffiziel 5 Downs spielen.

Kommt eben vor...
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

...... dass das grösste Gemecker über den Stuttgarter Sieg von einem Haller kommt, war ja zu erwarten, oder ?

Ich sehe das Ganze in etwa so: Die beiden Teams waren schon fast gleichstark, aber trotzdem hat Stuttgart den Sieg verdient. Nur weil Berlin ca. eine Minute (nach der Führung) das Momentum auf ihrer Seite hatten, sollen sie auch gewinnen? Ne !!
Hätten die Scorpions das Spiel verloren, wären sie selber schuld gewesen, denn sie hatten mehrmals die Chance, den Sack zuzumachen. Zwei FGs verschossen und einen verpatzten PAT, in einem Halbfinale sollte sowas nicht vorkommen. Aber nach dem Blitzstart (nach 4 Minuten stand es schon 13:0) taten sie sich schon sehr schwer gegen eine gute Adler-D. Der Sieg bringende TD fiel ja dann erst 4 Sekunden vor Schluss, ausgerechnet durch einen Rookie.

Was hat sich eigentlich Stefan Mücke an Verbalattacken geleistet, dass er von Platz geflogen ist (war doch die #53, oder?) ?

Für meinen Geschmack war es auf jeden Fall ein geiles Footballspiel mit viel Spannung und einem verdienten Sieger. Der White Head muss sich allerdings den Vorwurf gefallen lassen, dass er nächstes Mal besser vor dem Spiel pinkeln gehen sollte und nicht nach dem ersten Quarter, gell Tom ! :wink:

Glückwunsch SS und KP - der übrigens auch am Spieltag Geburtstag hatte.
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

na denn glückwunsch in zweierlei hinsicht. :D
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3788
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

shiver55 hat geschrieben:.. unter den refs, was nicht sehr souverän wirkte...
Jooo... das gleiche "Problem" hatte ich heute auch mit den Refs in BS. *Souverän* ist was Anderes...

Bei der PK gab es dann auch "wohl" (Häkchen, da ich selbst nicht da war) Beschwerden von *beiden* Seiten über die Zebras.....
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwester »

shiver55 hat geschrieben:ich äußere mich ja sonst ziemlich selten zu schiedsrichtern, aber was ich heute in bs gesehen hat, untermauert deine aussage. hier gab es auch einige zweifelhafte calls und des öfteren uneinigkeit unter den refs, was nicht sehr souverän wirkte. das betraf übrigens beide teams (wenn auch in erster linie die lions :wink: )
stimmt, die refs waren alles andere als souverän und ich hab mich oft gewundert/geärgert... die schönste aussage von einem an der sideline war, er hätte keine flag für ne facemask geworfen (die er nach eigener angabe auch gesehen hatte), weil die anderen ja auch nicht geworfen hätten :?

aber trotz allem - das hatte alles sicher nicht so gewaltige auswirkungen, dass es spielentscheidend wäre. BS war einfach noch zu stark für uns. Chancen waren da, doch am Ende war es noch zu knapp.

Glückwunsch an unseren Backup RB Shorty, der nach dem frühen Ausfall von Void ein gewaltig gutes Spiel geliefert hat.

Außerdem an unsere Defense, die sehr sehr stark gehalten hat.

Gute Besserung an Scoop - sorry, dass in Braunschweig kein Krankenhaus zu finden war... Marburg wird's schon richten.
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Also das in Stuttgart die Uhren anders laufen hab ich ja schon mal gesagt!
Wir hatten dieses Jahr mal bei 6 Sekunden verbleibender zeit das vergnügen zu erleben, dass das Scrambeln von Sideline zu Sideline lediglich 2 Sekunden gedauert (hat nach offizieller Uhr)! Aber stimmt, war halt sau schnell der QB! :lol:

Heute in BS war die Leistung der Refs eher suboptimal!
Mal von Marburger Seite gesehen, kein measurement zu machen obwohl mehrfach von der Sideline gefordert weils unserer subjektiven Meinung nach kein first down war, war mein Highlight an Ignoranz des Whitehead! Wenn sogar der BJ sagt er weiß nicht wieso er keins gibt aber wird schon stimmen! Wobei geil war auch die Aussage des LJ zu manchen nicht gegeben Strafen: Nicht meine Zone, und auch wenn ich ihrer Meinung bin soll entweder der zuständige Ref werfen oder es war halt keine Strafe, schließlich sind wir alle A-Lizenzler!
Einzig gutes war, das man heute sagen konnte, alles gleicht sich irgendwann aus! Schlechte Entscheidungen gegen BS gabs auch einige! Auch wenn ich ganz objektiv (8) ) sage, das wir schlechter weg kamen! :lol:

Aber wer die ganzen Geschenke nicht nutzen kann, hats auch nicht verdient zum GB zu fahren!

Wer in Stuttgart jetzt gewinnen sollte, ist halt so ne Sache... Gibt für mich genug Gründe die für BS aber auch für SS sprechen!
ich wart einfach mal ab und wünsche uns allen ein spannendes Spiel!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10761
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

piwi-dd hat geschrieben:Sorry Braunie, aber das darf doch wohl nicht wahr sein!

Du findest eine solche Überschrift und hast dann nicht mal den Arsch in der Hose, die genauen Umstände darzustellen? Ich bitte Dich dringend, Deine Vorwürfe zu untermauern - ansonsten werde ich den ganzen Thread löschen.

Wenn schon Angriff, dann bitte richtig und mit allen Infos.
Inzwischen gabs ja in einem anderen Forum zu letzter Woche die Äußerung eines Stuttgarters... Und die liest sich naja...

Das Schöne in Braunschweig heute war, dass man sich doch bestätigt sah beim Begriff "Holding", heute flog immer die Flagge wenn man es sogar auf der Tribüne gesehen hat, hatte im Vergleich zu letzter Woche was beruhigendes. Ansonsten haben die Schiris glaub ich heute in BS das eine oder andere mal wenn 8 an der Linie standen den tiefgehenden gecoverten TE nicht geflaggt, war alles was mir aufgefallen ist. Ich fand die Leistung in BS ok, ich hätt persönlich nach Replay auf der Videowall die #8 der Lions duschen geschickt, hat wohl in Realgeschwindigkeit keiner der Schiris mitbekommen, das war insgesamt heute aber von der Schiri-Leistung kein Vergleich mit letzter Woche, wirkte zumindest alles nachvollziehbar was heute gepfiffen wurde...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10761
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Schwester hat geschrieben:Gute Besserung an Scoop - sorry, dass in Braunschweig kein Krankenhaus zu finden war... Marburg wird's schon richten.
Armbruch oder was war das ? Ich hab nur gesehen wie er sich den rechten Vorderarm hielt und da gecheckt wurde un dgecheckt wurde und er irgendwann Richtung Kabine trottete.
Andre
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 19, 2007 10:12

Beitrag von Andre »

Michel hat geschrieben:
Was hat sich eigentlich Stefan Mücke an Verbalattacken geleistet, dass er von Platz geflogen ist (war doch die #53, oder?) ?
also soviel ich mitbekommen habe hatte er "zweifel an der qualität der schiedsrichter" lautstark zum ausruck gebracht ....

ich kann nur soviel sagen das es ein sehr schönes spiel war mit verdientem sieg für die scorpions , wobei auch die adler es kämpferisch verdient gehabt hätten , aber eben die scorpions einen TD mehr gemacht haben

gruss Andre
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

ohne beim spiel gewesen zu sein, und einem der betroffenen teams etwas absprechen zu wollen, empfinde ich die -hinter vorgehaltener hand- geäusserte kritik jetzt wieder sehr bezeichnend für die manier der deutschen "spielwertung" durch das schiedsrichterpersonal. es bestätigt mal wieder die x-mal geäusserten beschwerden.

gleich werden hier wieder stimmen laut, die so oder so ähnlich besagen, das wäre ausschliesslich das gemecker der fans, die ihr team nicht verlieren sehen können oder, dass man es erstmal besser machen sollte und das die crews ja kein geld bekommen, blabla :roll: . viele schiri-crews in deutschland sind schlichweg scheixxx, und jedem team ist derartiges schon widerfahren. ausserdem ist es völlig egal, ob sie für beide teams gleichermaßen schlecht pfeifen!!!! wenn sie unfähig sind, gehören sie nicht aufs feld!

da sich aber oftmals niemand der werten vereinsvorstände und hc's an den verband wenden, aus angst, dass die nächsten spiele durch die gleichen oder ähnlich zusammengesetzte crew's wieder (ver)gepfiffen werden und ähnliche repräsalien, sind solche diskussionen leider trivial und leider kaum der mühe wert.
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwester »

Nele hat geschrieben:...durch die gleichen oder ähnlich zusammengesetzte crew's wieder (ver)gepfiffen werden ...
jupp... hab da schon meine 'vorlieben' entwickelt, was eine gewisse "ref-crew" angeht... finde auch, dass das so nicht sein dürfte. würde man bei spielen die karten neue mischen, würden sie vllt. auch untereinander mal kritik am gegenüber üben und ihre entscheidungen besser reflektieren.
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1596
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Nele hat geschrieben:ohne beim spiel gewesen zu sein, und einem der betroffenen teams etwas absprechen zu wollen, empfinde ich die -hinter vorgehaltener hand- geäusserte kritik jetzt wieder sehr bezeichnend für die manier der deutschen "spielwertung" durch das schiedsrichterpersonal. es bestätigt mal wieder die x-mal geäusserten beschwerden.

gleich werden hier wieder stimmen laut, die so oder so ähnlich besagen, das wäre ausschliesslich das gemecker der fans, die ihr team nicht verlieren sehen können oder, dass man es erstmal besser machen sollte und das die crews ja kein geld bekommen, blabla :roll: . viele schiri-crews in deutschland sind schlichweg scheixxx, und jedem team ist derartiges schon widerfahren. ausserdem ist es völlig egal, ob sie für beide teams gleichermaßen schlecht pfeifen!!!! wenn sie unfähig sind, gehören sie nicht aufs feld!

da sich aber oftmals niemand der werten vereinsvorstände und hc's an den verband wenden, aus angst, dass die nächsten spiele durch die gleichen oder ähnlich zusammengesetzte crew's wieder (ver)gepfiffen werden und ähnliche repräsalien, sind solche diskussionen leider trivial und leider kaum der mühe wert.
Ohne beim spiel gewesen zu sein... :roll:
Antworten