Hitman97 hat geschrieben:Jetzt gebe ich dir vollkommen recht.hans-meier hat geschrieben:he he he,
bitte nicht falsch verstehen.....
die lions sind zur zeit ein klasse team und waren es auch 2006!
what ever - nächstes jahr kann keiner vorhersehen
dieses spiel haben wir schon oft gesehen - jeder der sich schon länger mit football made in germany beschäftigt hat das schon etliche male erlebt!
hier mal ne liste von vereinen die nach fast perfekten saisons ein ziemliches tief hatten:
giant
dockers
cardinals
crocodiles
panther
oaks
gamecooks
dolphis
cowboys
adler
hurricanes
ach ich glaube da könnte ich noch mindestens 50 vereine drunter schreiben - ich würde heute jedenfalls keinen cent auf irgend einen verein nächstes jahr setzen.
Wünschen würde ich es den Lions schon - denn das ist was der deutsche football braucht - beständigkeit
Folgende Probleme sehe ich....
a. Es gibt entweder zuwenig Spieler (Angepasst an der Liga in der sich der Verein befindet).
b. Somit kann ein Verein seine Erwartungen nicht standhalten (Das ist aber in jedem Mannschaftssport so). Ein Verein muss schon Fundamente schaffen seinen Mitgliedern ein halbwegs nettes Umfeld zu präsentieren.
Das haben die Lions meines erachtens auch ganz ordentlich hinbekommen. In kurzer Zeit wurden Partner und Sponsoren gefunden, eine annehmbare Sportstätte, gute Medien sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Und ich denke das der Vorstand (hi Oli) da auch in Zukunft nicht zurück schalten wird, und in dem relativ kurzen bestehen weiter nach vorne kommt.
Es gibt ein ganz anderes Problem in den unteren Ligen (nicht bei jedem Team). Das Problem ist das viele Vereine nur rumheulen und jammern, konkrete Arbeit und der Versuch den Verein attraktiv zu machen sind aber nicht erkennbar.
Ein Beispiel:
Ich habe am Sonntag ein "Playoffspiel" besucht. Herrschaftszeiten!!!!!!
Mal vom sportlichen Abgesehen (auch in anderen Mannschaftssportarten) gibt es gute und weniger gute Teams, ist halt so.
Aber das Umfeld!!!! 14 Zuschauer, Keine Mucke...kein (Stadion)-sprecher..um 15.30 konnte man dann endlich eine halbgare Bratwurst bekommen. Eine handoll Spieler die sich dann auch noch mit vier Verschiedenen farben an Hosen zeigten. Mein Gott....es wird sich von manchen Menschen darüber beschwert, das unser Sport..(deren Verein) es nicht weiter nach vorne schafft. Mal ehrlich, wenn ich als ersten Kontakt zu diesem Sport solch ein "Evant" ansehen "muss", würde ich nie wieder zum Football gehen.....und diese Vereine kotzen auch noch hier im Forum darüber, das sie doch mindestens Oberliga Niveau haben und dort jederzeit mithalten könnten.....das nenne ich selbstüberschätzung!!!
Nur Quasseln und heulen bringt nichts...immer sind andere dran Schuld...Trainer...keine Spieler...die Zuschauer kommen nicht...der Verband entscheidet nicht richtig...und,und,und......
Eigentlich ist es ganz einfach:
Ne To-Do Liste aufstellen....und dann Leute dafür begeistern die diese Ab bzw. Aufarbeiten. dann zeigt man als Verein auch konkrete Strukturen und es macht Spass sich darin einzubringen....
....es ist nicht damit getan, es gerade zu schaffen das am Gameday 3 Spielbälle da sind. Da muss mehr getan werden.
Um zum Thema zu kommen: Und das haben die Lions in den letzten drei Spielzeiten eindrucksvoll unter Beweiß gestellt!!!!
Man sieht es geht....kommt nur auf die bereitschaft an was zu tun..!!!
Dann sei Du doch wenigstens Froh das bei Deinem Verein Alles in Rechten Bahnen läuft.........
Der von Dir angesprochene Verein besteht immerhin schon seid ein Paar Jährchen und schafft es immer wieder unter Wiedrigsten Umständen zu Melden.....da Hätten Andere Vereine schon längst den Laden zu gemacht

Also Bitte Nicht so Überheblich

Ansonsten muß Ich Dir Rechtgeben...es müssen eben Mehr Leute in Einem Verein anpacken um Vorwärts zu kommen. Einzelne sich Aufopfernde verlieren dann mal schnell die Lust noch was zu Bewegen.