Verarxxxx in Stuttgart Part 2

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Na_und
DLiner
Beiträge: 105
Registriert: Mo Mai 15, 2006 20:45

Beitrag von Na_und »

ahja, daran kann ich mich erinnern, da kam noch übers Mikro, der Spielzug hat nicht stattgefunden.
ja genau hat er sogar noch gesagt, aber vielleicht gabs da noch eine andere Situation ? aber das war kurz vorm verkickten fieldgoal...
Benutzeravatar
Volker Sanwald
OLiner
Beiträge: 378
Registriert: Mo Jul 24, 2006 13:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker Sanwald »

Taunsend hat geschrieben:
Na_und hat geschrieben:
Ich denke wirlich das einmal ein 2. Down zweimal Gespielt wurde.

Also 1. Down, 2. Down, 2. Down, 3. Down, 4. Down.
Ich meine da war eine Timeout, Spielzug hat aber begonnen, wurde zu spät abgepiffen, und 2.Down wurde nochmal von der gleichen Stelle begonnen?
ahja, daran kann ich mich erinnern, da kam noch übers Mikro, der Spielzug hat nicht stattgefunden.
wenn das die Situation ist lkag der fehler der refs nicht bei den Downs sondern beim zu späten abpfeifen ;-)
Die Calls der Refs waren auf der Haupttribühne kaum bis gar nicht zu Verstehen, wegen des defekten Mikros. Dazu war meist ein höllen lärm um mich. mag sein das ich es überhört habe.

Dann liegt der fehler natürlich bei mir. auch ich mache welche!
Winners never quit and quitters never win...
-Vince Lombardi-
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

schade das das Wochenende so gelaufen ist.

Schade für Berlin, daß im letzten Moment diese Unaufmerksamkeit vorhanden war. Aber so ist es nun mal....

Stuttgart hat ebenso wie Berlin ein gutes Spiel gezeigt... und.. gewonnen...

Das Unmut darüber entsteht, daß besonders wohl gegen die Adler fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen vorhanden waren... dürfte doch auch fast jeder vestehen... mal ganz erlich, der RB läuft wird getackelt hält den Ball weiter fest und legt ihn dann um aufzustehen hin, ein Stuttgarter hebt ihn auf und läuft damit los.... muss mann diese Entscheidung verstehen ????? Ich versteh sie nicht... aber naja...
Und das es super hitzig zugegangen sein muss, erklärt doch die Situation mit Stefan Mücke #53, nach 20 Jahren Footballerfahrung und fast durchgehend nur 1.BL ist ihm die Hutschnur geplatzt. Und wer ihn kennt, weiß eigentlich, daß es nen super ruhiger Typ ist, also scheint es auf dem Feld in dieser Hinsicht echt heiß her gegangen zu sein.....
Schade.....

Ich persönlich finde dieses aufeinander rumgehacke echt ätzend ! :(

Gratulation an Berlin, hätte doch kaum einer mit euch am Anfag der Saison im Halbfinale gerechnet.

Und Gratulation nach Stuttgart für erreichen des Finales im eigenen Stadion.
Benutzeravatar
PPK
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Do Sep 16, 2004 17:24
Wohnort: Nordlicht

Beitrag von PPK »

Taunsend hat geschrieben:
vielleicht lag es daran das es nicht einen Late hit gab ??? auf keiner seite ???
http://stats.gfl.info/07SSBA.HTM

Play by play summary sind auch alle strafen drin, sogar kursiv das sie herausstechen
Gebe dir Recht, dass der Begriff Late Hit nicht auftaucht. Aber der ist in der Terminologie der Strafen in der GFL auch gar nicht vertreten, es wird nur als PF (Personal Foul) notiert. Und ich finde mindestens einen im 2. Quarter gegen BA, der auch wie ein Dead Ball Foul enforct wurde.

Sonst sehe ich sehr viele UNV (Unsportliches Verhalten) gegen BA, und ich persönlich finde, solche Strafen sind in den meisten Fällen auch gerechfertigt (bei der Wortwahl des einen oder anderen auf dem Feld).

Zum Thema Aufwandsentschädigung kann ich bloß sagen:

Leute, die meisten Refs sitzen ja auch noch stundenlang im Auto oder Zug zum Spielort, wenn es nach einigen hier ginge, dann auch gerne mal 6-7 Stunden, weil Refs ja nach Möglichkeit aus neutralen LVs kommen sollen ... reduziert den effektiven Stundenlohn dann auch mal auf unter 5€/Stunde, und das an einem Samstag oder Sonntag ... na, wer würde sich nach solchen Konditionen die Finger lecken??? Lächerlich zu sagen, die GFL-Refs würden sich ne goldene Nase oder irgendwas anderes verdienen!
DuffyDuck41
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mo Sep 24, 2007 01:18
Wohnort: Non-Prime-Land

Beitrag von DuffyDuck41 »

Matador hat geschrieben:@taunsend
dann rechne mal deine aufwandsentschädigung in einen stundenlohn um...du wirst dich wundern!
Sag mir nur einen vernünftigen Grund, warum jemand Schiedsrichter sein will, das für Lau macht und immer der Buhmann ist, wenn es gilt, die eigenen Unfähigkeit zu kaschieren...

Du meinst also, er soll's kostenlos tun und sich dann auch noch der, sagen wir es vorsichtig, teilweise unflätigen Kritik von Leuten aussetzen, die meinen die Regeln zu kennen, nur weil sie Football schauen ? Und ganz nebenbei, auch Spieler kennen allzu oft die Regeln nicht...

Berechtige Kritik an die richtige Stelle gerichtet, ist allemal besser, als alle über einen Kamm zu scheren und ohne belegbare Fakten rumzunölen.

Wenn das mit den 5 Downs stimmt, dann ist das sicherlich unschön, bleibt aber eine Tatsachenentscheidung und die richtige Vorgehensweise ist eine sachliche Information an die Verantwortliche Stelle anstatt planloser Pauschalisierung, die hier auch schon mehrfach widerlegt wurde
Matador
DLiner
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 11, 2005 09:47

Beitrag von Matador »

oh man, die armen geknechteten schiedsrichter! jetzt kommen mir wirklich die tränen!
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Also die Schiedsrichter-Diskussion auf mittlerweile 11 Seiten geht mir inzwischen ganz schön auf den Sack !!

Zum Thema Berliner Unmutsäusserungen nach dem Spiel auf dem Weg in die Kabine: Das waren die ersten 10-12 Spieler, die sogar das Shake-Hands verweigert haben. Schlechte Verlierer eben, wenngleich auch zuviele. Dafür haben sich viele andere Berliner vor der Haupttribüne beim tollen Publikum für die Stimmung bedankt, kam auch sehr gut an.

Aber für meinen kleinen Sohn kam das Highlight erst noch: Wir gingen nach dem Spiel auf dem Platz, um wie so oft nach Footballspielen seinen kleinen Ball hin und her zu werfen. Plötzlich wurden wir unterbrochen, als ein Berliner Spieler auf dem Weg in die Kabine meinem Kleinen seine Handschuhe schenkte. Ihr könnt euch vorstellen, dass der die stinkenden Dinger gleich anprobiert und nicht mehr so schnell ausgezogen hat..... :wink:
Im Namen meines Sohnes sage ich .....Danke
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

Michel hat geschrieben:Also die Schiedsrichter-Diskussion auf mittlerweile 11 Seiten geht mir inzwischen ganz schön auf den Sack !!

Zum Thema Berliner Unmutsäusserungen nach dem Spiel auf dem Weg in die Kabine: Das waren die ersten 10-12 Spieler, die sogar das Shake-Hands verweigert haben. Schlechte Verlierer eben, wenngleich auch zuviele. Dafür haben sich viele andere Berliner vor der Haupttribüne beim tollen Publikum für die Stimmung bedankt, kam auch sehr gut an.

Aber für meinen kleinen Sohn kam das Highlight erst noch: Wir gingen nach dem Spiel auf dem Platz, um wie so oft nach Footballspielen seinen kleinen Ball hin und her zu werfen. Plötzlich wurden wir unterbrochen, als ein Berliner Spieler auf dem Weg in die Kabine meinem Kleinen seine Handschuhe schenkte. Ihr könnt euch vorstellen, dass der die stinkenden Dinger gleich anprobiert und nicht mehr so schnell ausgezogen hat..... :wink:
Im Namen meines Sohnes sage ich .....Danke
sehe ich auch so....

In jeder Mannschaft gibt es sicherlich schwarze Scharfe, aber deswegen alle über einen Kamm zu scheren halt ich für absolut blödsinnig.....
Benutzeravatar
big-rat
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Apr 11, 2004 22:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von big-rat »

Michel hat geschrieben:Also die Schiedsrichter-Diskussion auf mittlerweile 11 Seiten geht mir inzwischen ganz schön auf den Sack !!

Zum Thema Berliner Unmutsäusserungen nach dem Spiel auf dem Weg in die Kabine: Das waren die ersten 10-12 Spieler, die sogar das Shake-Hands verweigert haben. Schlechte Verlierer eben, wenngleich auch zuviele. Dafür haben sich viele andere Berliner vor der Haupttribüne beim tollen Publikum für die Stimmung bedankt, kam auch sehr gut an.

Aber für meinen kleinen Sohn kam das Highlight erst noch: Wir gingen nach dem Spiel auf dem Platz, um wie so oft nach Footballspielen seinen kleinen Ball hin und her zu werfen. Plötzlich wurden wir unterbrochen, als ein Berliner Spieler auf dem Weg in die Kabine meinem Kleinen seine Handschuhe schenkte. Ihr könnt euch vorstellen, dass der die stinkenden Dinger gleich anprobiert und nicht mehr so schnell ausgezogen hat..... :wink:
Im Namen meines Sohnes sage ich .....Danke
Besten Dank für Deinen Text. Nachdem Taunsend hier immer noch auf seinen "Großteil der Berliner" besteht, habe ich mich schon gefragt, ob ich irgendwie in einem anderen Stadion nach dem Spiel auf dem Feld stand. *g*
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

big-rat hat geschrieben:
Michel hat geschrieben:Also die Schiedsrichter-Diskussion auf mittlerweile 11 Seiten geht mir inzwischen ganz schön auf den Sack !!

Zum Thema Berliner Unmutsäusserungen nach dem Spiel auf dem Weg in die Kabine: Das waren die ersten 10-12 Spieler, die sogar das Shake-Hands verweigert haben. Schlechte Verlierer eben, wenngleich auch zuviele. Dafür haben sich viele andere Berliner vor der Haupttribüne beim tollen Publikum für die Stimmung bedankt, kam auch sehr gut an.

Aber für meinen kleinen Sohn kam das Highlight erst noch: Wir gingen nach dem Spiel auf dem Platz, um wie so oft nach Footballspielen seinen kleinen Ball hin und her zu werfen. Plötzlich wurden wir unterbrochen, als ein Berliner Spieler auf dem Weg in die Kabine meinem Kleinen seine Handschuhe schenkte. Ihr könnt euch vorstellen, dass der die stinkenden Dinger gleich anprobiert und nicht mehr so schnell ausgezogen hat..... :wink:
Im Namen meines Sohnes sage ich .....Danke
Besten Dank für Deinen Text. Nachdem Taunsend hier immer noch auf seinen "Großteil der Berliner" besteht, habe ich mich schon gefragt, ob ich irgendwie in einem anderen Stadion nach dem Spiel auf dem Feld stand. *g*
Auch wenn Du das jetzt nicht erwartest, die Aktion die Michel beschrieben hat find ich absolut klasse, so stell ich mir Football vor :-)

*Daumen hoch*
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

....... sag ich doch: Alles wird gut ....... :wink:
BIG O
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Fr Jun 08, 2007 10:09

Beitrag von BIG O »

Zuerst einmal glaube ich nicht, dass die Scorpions da irgendwas mauscheln können! Wenn überhaupt dann der AFVD selbst um das Station voll zu bekommen.

Nach 2 entscheidenen Playoff Spielen wo es strittige Entscheidungen gab, muss doch aber auch mal eine sachliche Frage über das Warum erlaubt sein, oder?

Aber was wirklich mal diskutiert werden sollte: Warum pfeifen Playoffspiele solche Ref´s, die ja anscheinend auf beiden Seiten grobe Fehlentscheidungen verursacht haben?

Hat die GFL keine besseren Ref´s?
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Hardy01 hat geschrieben:Nur lesen wenn du wissen willst wie es in Stuttgart wirklich war!!

ICH WAR DA!!!!! (der bekloppte mit dem Adlertikot #85 auf der Gastseite)
Ich war auch da! Eigentlich wollte ich mich schon allein wg. der Überschrift zu diesem Thread nicht äußern, denn was hier teilweise geposted wird, das ist allerunterste Schublade. Vor allem die Angriffe auf die Schiedsrichter sind in dieser Form erschreckend, weil sie offensichtlich von Leuten kommen, die wenig bis keine Ahnung von den Regeln haben.

Nur ein Beispiel von Dir:
Scorps versuchen 2point um Zeit von der Uhr zu nehmen.
Du weißt noch nicht mal, dass bei einer TPC oder einem Zusatzkick die Uhr nicht läuft, maßt Dir aber an, eine Pass-Interference zu erkennen? Für eine Pass-Interference müssen genau sieben Voraussetzungen gegeben sein? Hast Du die alle überprüft?
Und was auch komisch ist - über den aberkannten TD der Scorpions (wie viele Touchdowns der Adler sind aberkannt worden?) regt sich keiner auf und die Entscheidung war mit Sicherheit grenzwertig, wie man anhand des Videos nachvollziehen kann.

Wenn man vier Sekunden vor Schluss durch einen TD im vierten Versuch gewinnt ist natürlich immer Glück dabei - und das heißt eben auch Pech für das andere Team. Aber was hier manche daraus machen ist schon mehr als fragwürdig. BTW - wer von den Leuten, die sich hier über die Schiedsrichter aufregen, war 2004 beim VF in Berlin dabei? Hat da einer von uns von Schiebung gesprochen, als beim Stand von 7:7 ein TD der Scorpions aberkannt wurde wegen holdings eines Spielers, der gar nicht auf dem Platz stand? Aus welchem Landesverband war der Ref nochmal?

Verlieren gehört nun mal zum Sport dazu, aber auch das will halt gelernt sein!

In diesem Sinne wünsche ich weiterhin viel Freude am und im Footballforum.

Mit sportlichen Grüßen

Kurt Paulus, Vorsitzender
ASC Stuttgart Scorpions e.V.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Also die Schiedsrichter-Diskussion auf mittlerweile 11 Seiten geht mir inzwischen ganz schön auf den Sack !!
dann les dir doch mal die berichte der scorpions der letzten 2 jahre durch und beschwer dich doch mal darüber, wie oft dort die schiedsrichter laut verfasser der texte schuld an den niederlangen waren. oder haste das bereits schon gemacht ?

dann kannste dich ja auch mal über die verhaltsweisen vereinsoffizieller in dem zeitraum auf fremden plätzen auslassen. das war auch nicht immer astrein, oder ?

wer im glashaus sitzt.......


und übrigens....ich bin kein haller....solltest wenigstens über wissen verfügen, wenn du schon nörgeln willst. die schiedsrichter haben fehler gemacht. nichts anderes habe ich geschrieben. was das nun mit hall und den scorps zu tun hat ist nun eher eine frage von deinem antiphatiebild welches du gegen hall hegst.


aber ich kenne jemand, zu dem passt du mit dieser art ganz gut.
armseelig, wirklich armseelig.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

Defektes Mikro bei den Refs? Hatten wir in Hamburg auch schon, führt leider sehr schnell zu Missverständnissen und Frust, weil die Erklärung der Strafen fehlt. Quod erat demonstrandum.

Zum Thema Aufwandsentschädigung:
Die ist unangemessen und lächerlich gering.
Bezahlt die Refs wenigstens in der GFL anständig und finanziert damit auch eine profesionellere Vorbereitung auf die Spiele, z.B. könnten sie sich auch mal unter der Woche im Team mit Videoanalyse & Mechanics beschäftigen. Da gab es auch einige Defizite beim HF in BS.
Beispiele:
Ein glatte 6 war die Holding Flagge gegen Kelvin Love beim fröhlichen PAT Return. Während ein Teil der Braunschweiger die liebevolle und offensichtliche Umarmung der Marburger geniessen durfte wurde das Triktotzupfen des Holders von einem Ref ausserhalb seiner zu beobachtenden Zone geflaggt und dann auch geahndet (selektive Wahrnehmung ...).
MM#3 fliegt mit dem Helm voran (meine Wahrnehmung!) in Richtung QB. Der duckt sich unter dem Angriff hinweg. Keine Flagge. Manch einer wird sagen: Geiler Stunt, für mich gehörte MM#3 Helm voran unter die Dusche!

Vorschlag: gemeinsamer Saison Kick-Off der GFL Trainer und der GFL White-Heads mit beidseitig moderierten Videos zur Erlangung/Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses. Abschliessendes Bierchen nicht vergessen.

Zum Thema schlechte Verlierer
Es gibt bestimmt immer unterschiedliche Perspektiven der Wahrnehmung, gerade wenn dann noch Frust (Mittelfinger) oder Euphorie (ihr könnt nach Hause fahrn) hinzu kommt.
Ein richtig schlechter Verlierer ist MM#3. Sein Faustschlag gegen die BS#14 nach Abpfiff ist mehr als krass und in keiner Form akzeptabel. Ist wegen einem Psycho - über den an anderer Stelle hier im Forum genug diskutiert wurde - ganz MM zu verdammen? Nein. Komisch nur, das diese Aktion hier noch nicht ausgebreitet und durchdiskutiert wurde. Danke an MM#96 für die schnelle und wirksame De-Eskalation.

Gruss
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten