Zuschauerzahlen

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Zuschauerzahlen

Beitrag von redzone »

Wenn ich mir die Zuschauerzahlen in den offiziellen Berichten der Halbfinals anschaue, kann man verstehen, dass das Gazi-Stadion für den GB ausreichen wird.

Braunschweig ca. 5.200 Zuschauer (gefühlt, da selber da, 4.000 - Stimmung - na ja )
Suttgart ca. 1.500 Zuschauer

Selbst wenn alle Braunschweiger, die sich im Halbfinale im Stadion an der Hamburger Strasse verloren haben nach Stuttgart fahren bekommen sie mal gerade die Gegentribüne voll. ( Realistisch werden 10% nach Stuttgart fahren also 500 ). Ich glaube trotz des ach so kleinen Stadions Stuttgart wird es nicht ausverkauft sein.
TopGun alias ThePriest
Rookie
Beiträge: 84
Registriert: Mi Apr 18, 2007 17:23

Beitrag von TopGun alias ThePriest »

Football ist im süden halt nicht ganz so groß wie im Norden, aber ich bin mal gespannt, wie sich jetzt die Situation entwickelt, da die NFLE weg ist. Ob der Norden profitiert? Ich denk eher nicht.

Wichtiger als die Zuschauerzahlen ist für mich, dass der Süden es geschafft hat sportlich aufzuholen.
Da ich selber ja bald das Jungesellenleben aufgeben werde, hier eine kleine Hilfe für alle, die das selbe planen und dabei hilfe brauchen:

Das neue Hochzeitsportal!
madmax
Rookie
Beiträge: 72
Registriert: Do Mai 06, 2004 16:58

Re: Zuschauerzahlen

Beitrag von madmax »

redzone hat geschrieben:Wenn ich mir die Zuschauerzahlen in den offiziellen Berichten der Halbfinals anschaue, kann man verstehen, dass das Gazi-Stadion für den GB ausreichen wird.

Braunschweig ca. 5.200 Zuschauer (gefühlt, da selber da, 4.000 - Stimmung - na ja )
Suttgart ca. 1.500 Zuschauer

Selbst wenn alle Braunschweiger, die sich im Halbfinale im Stadion an der Hamburger Strasse verloren haben nach Stuttgart fahren bekommen sie mal gerade die Gegentribüne voll. ( Realistisch werden 10% nach Stuttgart fahren also 500 ). Ich glaube trotz des ach so kleinen Stadions Stuttgart wird es nicht ausverkauft sein.
wenn wir die lions außen vor lassen, gab es in stuttgart lt HUDDLE im viertelfinale in stuttgart die meisten zuschauer. und die stimmung ist im GAZi offensichtlich besser als sogar in BS lt. gästebuch der lions.

also, bitte keine berührungsängste
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Zuschauerzahlen sind auch immer eine Frage der Sichtweise.
1500 sind für Stuttgart sehr viele.
5200 für Braunschweig wenig.
Und wenn beim German Bowl so um die 5000 sind, ist das für Stuttgart ein absolutes Hoch.
Für Leute, die 99 unter den über 30.000 in der AOL-Arena waren, ist das aber nur der nächste und bisher größte Schritt im Niedergang, nachdem letztes Jahr in BS auch nur noch knapp 15.000 waren.
BIG O
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Fr Jun 08, 2007 10:09

Beitrag von BIG O »

TopGun alias ThePriest hat geschrieben:Football ist im süden halt nicht ganz so groß wie im Norden, aber ich bin mal gespannt, wie sich jetzt die Situation entwickelt, da die NFLE weg ist. Ob der Norden profitiert? Ich denk eher nicht.

Wichtiger als die Zuschauerzahlen ist für mich, dass der Süden es geschafft hat sportlich aufzuholen.
Ist der Süden besser geworden oder der Norden schlechter? Das ist ja auch mal interessant!

Was die Zuschauerzahlen angeht ist es definitv ein Rekordrückgang in den letzten Jahren von über 20.000 auf knapp 10.000 (siehe www.german-bowl.com)

Da müssen alle Teams jetzt mal gemeinsam etwas entwickeln, dass der Football wieder attraktiv wird. Das AFVD Präsidium scheint ja derzeit keine wirklich greifenden Konzepte zu haben.
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 860
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

BIG O hat geschrieben:
TopGun alias ThePriest hat geschrieben:Football ist im süden halt nicht ganz so groß wie im Norden, aber ich bin mal gespannt, wie sich jetzt die Situation entwickelt, da die NFLE weg ist. Ob der Norden profitiert? Ich denk eher nicht.

Wichtiger als die Zuschauerzahlen ist für mich, dass der Süden es geschafft hat sportlich aufzuholen.
Ist der Süden besser geworden oder der Norden schlechter? Das ist ja auch mal interessant!

Was die Zuschauerzahlen angeht ist es definitv ein Rekordrückgang in den letzten Jahren von über 20.000 auf knapp 10.000 (siehe www.german-bowl.com)

Da müssen alle Teams jetzt mal gemeinsam etwas entwickeln, dass der Football wieder attraktiv wird. Das AFVD Präsidium scheint ja derzeit keine wirklich greifenden Konzepte zu haben.
sogar die website ist nun offline :D
( http://www.germanbowl29.de funzt schon besser)
TopGun alias ThePriest
Rookie
Beiträge: 84
Registriert: Mi Apr 18, 2007 17:23

Beitrag von TopGun alias ThePriest »

BIG O hat geschrieben:
Da müssen alle Teams jetzt mal gemeinsam etwas entwickeln, dass der Football wieder attraktiv wird. Das AFVD Präsidium scheint ja derzeit keine wirklich greifenden Konzepte zu haben.
Das ist allgemein ein großes Problem im deutschen Football, alle kämpfen gegeneinander. Würde das auf dem Feld bleiben, dann könnte man wirtschaftlich ja zusammenarbeiten, aber dazu sind die Vorstände im deutschen Football ja nicht fähig (und ich meine dabei nicht nur die GFL). Das ist besonders in Baden-Württemberg in den unteren Ligen ein großes Problem.
Da ich selber ja bald das Jungesellenleben aufgeben werde, hier eine kleine Hilfe für alle, die das selbe planen und dabei hilfe brauchen:

Das neue Hochzeitsportal!
BIG O
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Fr Jun 08, 2007 10:09

Beitrag von BIG O »

Aber die Zeiten der dicken Sponsoren sind vorbei, also muss man eben zusammen rücken! Gemeinsam kann man definitiv mehr erreichen als jeder Verein für sich.

Und das ganze sinnlos verpulverte Geld für TV Verträge könnte man auch sinnvoller einsetzen.

Ich habe immer das Gefühl, da sitzen einige im Frankfurter Raum, die meinen sie wären Uli Hoeness und könnten da mit X-Kohle jonglieren.
NitWit
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Do Mai 04, 2006 18:07
Wohnort: RLP/MUC

Beitrag von NitWit »

Ich denke, und da stehe ich wohl nicht alleine dar, dass der Verband hier eine gravierende Mitschuld trägt am Niedergang der Zuschauerzahlen.
Es reicht halt nicht, zu meinen, mit einer Verwertungsgesellschaft, die gelegentlich mal einen Beitrag auf irgendeinem Sender platziert, sei alles getan.

Alleine der Web-Auftritt dieses Jahr war katastrophal! Da waren nicht mal Termine für die Playoff's auf der Webseite zu lesen. Der Hinweis auf den German-Bowl irgendwo versteckt. Aber Statements zur Doping-Problematik permanent auf dem Titel.

Ist www.afvd.de nun eine offizielle Seite des Verbandes oder eben nicht. Wie sonst sollte sich der geneigte Leser erklären, dass selbst die Tabellen auf dieser Webseite immer den Hinweis tragen, sie seien nicht offiziell ...

Und alleine durch Mundpropagande bekommt man keine Zuschauer in die Stadien, vor allem nicht in die Playoffs und in das Finale, wo doch viele dann auch mal hinfahren, die sonst nur zu ihrem Heimatverein gehen.

Aber das Problem zieht sich ja durch alle Ligen ... Auch die Relegationstermine sind dort nur irgendwo versteckt.

Schau ich heute auf die Seite, sind die Top-News seit Tagen veraltet .... GFL Ergebnisse nur die Playoffs, aber die GFL spielt doch auch in der Relegation, oder ist im Verband der Abstieg der beiden GFL-Teams bereits beschlossene Sache?

Mir scheint, nach der WM träumt der Verband den olympischen Traum, und vergisst dabei die Basic's ...
BIG O
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Fr Jun 08, 2007 10:09

Beitrag von BIG O »

Der Herr Huber ist damit beschäftigt die angekündigten 100.000 Mitglieder zu finden :D
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

BIG O hat geschrieben:
TopGun alias ThePriest hat geschrieben:Football ist im süden halt nicht ganz so groß wie im Norden, aber ich bin mal gespannt, wie sich jetzt die Situation entwickelt, da die NFLE weg ist. Ob der Norden profitiert? Ich denk eher nicht.

Wichtiger als die Zuschauerzahlen ist für mich, dass der Süden es geschafft hat sportlich aufzuholen.
Ist der Süden besser geworden oder der Norden schlechter? Das ist ja auch mal interessant!

Was die Zuschauerzahlen angeht ist es definitv ein Rekordrückgang in den letzten Jahren von über 20.000 auf knapp 10.000 (siehe www.german-bowl.com)

Da müssen alle Teams jetzt mal gemeinsam etwas entwickeln, dass der Football wieder attraktiv wird. Das AFVD Präsidium scheint ja derzeit keine wirklich greifenden Konzepte zu haben.
Wenn ich die Spiele der Lions so im Rückblick betrachte, denke ich eher das der Norden schlechter geworden ist. Mit den Fehlern und Fouls, die sich die Lions dieses Jahr geleistet haben, mal unabhängig von der Schiedsrichterdiskussion, hätten die Lions um die Jahrtausendwende in der Relegation gespielt und wären nicht Favorit im German-Bowl.

Rekord waren wohl mal über 30.000 im Jahre 1999.
Und dieses Jahr wird es wohl kaum oder knapp über die 5000 gehen.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

MaLa hat geschrieben:
BIG O hat geschrieben:
TopGun alias ThePriest hat geschrieben:Football ist im süden halt nicht ganz so groß wie im Norden, aber ich bin mal gespannt, wie sich jetzt die Situation entwickelt, da die NFLE weg ist. Ob der Norden profitiert? Ich denk eher nicht.

Wichtiger als die Zuschauerzahlen ist für mich, dass der Süden es geschafft hat sportlich aufzuholen.
Ist der Süden besser geworden oder der Norden schlechter? Das ist ja auch mal interessant!

Was die Zuschauerzahlen angeht ist es definitv ein Rekordrückgang in den letzten Jahren von über 20.000 auf knapp 10.000 (siehe www.german-bowl.com)

Da müssen alle Teams jetzt mal gemeinsam etwas entwickeln, dass der Football wieder attraktiv wird. Das AFVD Präsidium scheint ja derzeit keine wirklich greifenden Konzepte zu haben.
sogar die website ist nun offline :D
( http://www.germanbowl29.de funzt schon besser)
Wie wäre es mit www.germanbowl.de oder www.germanbowl.info oder www.germanbowl.com-. Die Addresse www.german-bowl.com ist nicht belegt.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

NitWit hat geschrieben:Ist www.afvd.de nun eine offizielle Seite des Verbandes oder eben nicht.
Kleine Korrektur: Wenn es um die GFL geht, ist eigentlich www.gfl.info die richtige Seite - und die ist eigentlich recht aktuell.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
wall street cantina
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07

Beitrag von wall street cantina »

Lions-Fan hat geschrieben: Wenn ich die Spiele der Lions so im Rückblick betrachte, denke ich eher das der Norden schlechter geworden ist. Mit den Fehlern und Fouls, die sich die Lions dieses Jahr geleistet haben, mal unabhängig von der Schiedsrichterdiskussion, hätten die Lions um die Jahrtausendwende in der Relegation gespielt und wären nicht Favorit im German-Bowl.
Vielleicht machen die Lions mehr Fehler (Strafen etc.) weil die anderen Teams, also auch die aus dem Süden, besser geworden sind und die Lions zu diesen Fehlern zwingen? Die Diskussion ob der Norden schlechter oder der Süden besser geworden ist macht recht wenig Sinn. Nach welchen Kriterien will man das beurteilen? Anstatt sich zu freuen, dass die Leistungsdichte, zumindest von 6-7 Teams, enger geworden ist und die Spiele spannender werden (wie viele knappe Spiele gab es dieses Jahr?!) jammern einige immer nur, dass das Niveau sinkt. Besonders konstruktiv ist das nicht. Und zudem auch nicht besonders schlau, denn ich glaube kaum, dass die Lions aus den Neuzigern die Lions von heute schlagen würden, was ja der Fall sein müsste wenn doch alles schlechter wird.

Es ist wohl so, dass sich der Sport im Moment in einem kleinen Loch befindet was das Medien/Fan-Interesse betrifft. Aber das ist normal und in (fast)allen Sportarten früher oder später zu beobachten. Und das Thema der Zuschauerzahlen wird komischer Weise immer wieder von Forumusern aus dem Braunschweiger Raum aufgegriffen. Man beschwert sich, dass der GB in Stuttgart wohl sehr wenig Zuschauer ziehen wird usw. Aber der Trend ist auch in Braunschweig zu beobachten. Auch wenn die Lions immer noch mit Abstand die meisten Zuschauer haben hat sich das Verhältnis gegenüber den anderen Teams sehr zum Nachteil der Braunschweiger verändert. Ein Halbfinale gegen eine GFL-Spitzenmannschaft, die die Lions in den letzten Jahren immer geforedert hat, vor 5.100 ZUschauern wäre vor einigen Jahren kaum denkbar.

Die Lage ist zwar nicht rosig im Moment aber der Sport hat gerade jetzt in Deutschland eine gute Chance zu bestehen und sich positiv zu entiwckeln. Jetzt muss ein gutes Konzept her und es wäre hilfreich wenn weniger Leute immer nur nörgeln und sich beschweren.
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Stellt sich die Frage ob es ein gutes Konzept ist den Bowl dort zu veranstalten wo sowie so weniger Zuschauer sind ?
Das ist jetzt kein Nörgeln an Stuttgart, die tuen was sie können und ansonsten wollte ja wohl keiner den German Bowl veranstalten.
Antworten