Gibts die Messegesellschaft die damals die EBs im Gottlieb-Daimler veranstaltet hatte auch nicht mehr ? Und wenn nicht, sind die daran pleite gegangen oder an was anderem ?KP hat geschrieben:Bei der Planung und Organisation hat mir aber unter anderem auch zu denken gegeben, dass offensichtlich trotz beachtlicher Zuschauerzahlen keine einzige "professionelle" Organisation, die diese - durchaus auch in meinen Augen und teilweise selbst erlebten - tollen Veranstaltungen in der Vergangenheit ausgerichtet hat, noch existiert.
So professionell ist die GFL ! Siehe HP zum German Bowl !!!
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: professionell?
Re: professionell?
Die Messegesellschaft gibt es in der Tat in dieser Form nicht mehr, die städtische Veranstaltungsgesellschaft heißt jetzt "in.Stuttgart" und produziert ihre rote Zahlen mit anderen Veranstaltungen wie dem Weltfinale der Leichtathletik oder der Rad-WM. Pleite gegangen sind sie nicht, weil die Gesellschafter willens und in der Lage sind, Verluste auszugleichen. Football ist aber offensichtlich seit den drei EBs kein Thema mehr dort.Fighti hat geschrieben:Gibts die Messegesellschaft die damals die EBs im Gottlieb-Daimler veranstaltet hatte auch nicht mehr ? Und wenn nicht, sind die daran pleite gegangen oder an was anderem ?KP hat geschrieben:Bei der Planung und Organisation hat mir aber unter anderem auch zu denken gegeben, dass offensichtlich trotz beachtlicher Zuschauerzahlen keine einzige "professionelle" Organisation, die diese - durchaus auch in meinen Augen und teilweise selbst erlebten - tollen Veranstaltungen in der Vergangenheit ausgerichtet hat, noch existiert.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 554
- Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
- Wohnort: Südlich der Elbe
- Kontaktdaten:
Re: professionell?
Ich will jetzt nicht unbedingt weiter drauf eingehen, aber warum hat man in diesem Falle das Rad neu erfunden und nicht die vorhandene Seite der vergangenen GermanBowls genutzt, bzw. die Leute gefragt, ob die nicht mit unterstützen?KP hat geschrieben:Wenn also jetzt jemand die Homepage als Beispiel für die Unprofessionalität des Veranstalters anführt, dem kann ich nur sagen: STIMMT! Ich bin Amateuer und alle anderen, die mitarbeiten machen das ehrenamtlich.
Unter http://www.germanbowl.com gab es alles an Infos der vergangenen Bowls. Man hätte halt nur den Betreibern die Infos zukommen lassen brauchen, den Rest hätte man schon erledigt.
Aber selbst die Domain ist mittlerweile redirected .. Schade eigentlich.
@JD: Das habe ich auch gedacht ...
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das der meiste Stress bei Veranstaltungen (auch schon bei kleineren Dimensionen als German Bowls) dadurch entsteht, das man alles selber machen will. Dinge, die man kostengünstig (bei akzeptabler Qualität) wegdrücken kann, sollte man auf jeden Fall anderen überlassen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das der meiste Stress bei Veranstaltungen (auch schon bei kleineren Dimensionen als German Bowls) dadurch entsteht, das man alles selber machen will. Dinge, die man kostengünstig (bei akzeptabler Qualität) wegdrücken kann, sollte man auf jeden Fall anderen überlassen.
mit kommen die tränen
da sitz ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor.
eines versteh ich dann doch nicht. warum, wenns keine alternativen ausser hanau gab, war dann ausgerechnet in diesem jahr die bewerberfrist so kurz ? man wusste doch schon, daß der vertrag mit bs ausläuft......für den kommenden gb kann man sich nun doch schon viel früher bewerben ?

da sitz ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor.
eines versteh ich dann doch nicht. warum, wenns keine alternativen ausser hanau gab, war dann ausgerechnet in diesem jahr die bewerberfrist so kurz ? man wusste doch schon, daß der vertrag mit bs ausläuft......für den kommenden gb kann man sich nun doch schon viel früher bewerben ?
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
KP die hauptsache ist doch, das am 6.10 alles wie geplant im stadion abläuft.
ich habe nur intressehalber gefragt ob schon jemannd seine karten bekommen hat. das war nicht gegen sie gerichtet. aber ich weiss das in dem ganzen stress auch mal was "untergehen" kann.
hoffe auch ein spannendes endspiel und das alles so abläuft wie sie es geplant haben.
ich habe nur intressehalber gefragt ob schon jemannd seine karten bekommen hat. das war nicht gegen sie gerichtet. aber ich weiss das in dem ganzen stress auch mal was "untergehen" kann.
hoffe auch ein spannendes endspiel und das alles so abläuft wie sie es geplant haben.
Auch Erfolg wird bestraft. Die Strafe liegt darin, daß man mit Leuten zusammenkommt, die man früher meiden durfte.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 554
- Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
- Wohnort: Südlich der Elbe
- Kontaktdaten:
warum muss man immer in der Vergangenheit rumgraben, als in die Zukunft zu schauen? Das der Bowl nun in Stuttgart stattfindet, ist Fakt!oracle hat geschrieben: eines versteh ich dann doch nicht. warum, wenns keine alternativen ausser hanau gab, war dann ausgerechnet in diesem jahr die bewerberfrist so kurz ? man wusste doch schon, daß der vertrag mit bs ausläuft......für den kommenden gb kann man sich nun doch schon viel früher bewerben ?
Man(n)/Frau sollte sich lieber nen Kopp machen, wo der nächstes Jahr stattfinden wird und entsprechend auf den Bowl 2008 hinarbeiten und aus den "Mißständen" aus diesem Jahr lernen und das dann abschaffen!
Unter anderem auch an einer professionellen Website!
Kann (konnte) man das? Beim Verband unter "Ausschreibung Deutsche Meisterschaften" finde ich viele Bowls, aber nicht den German Bowl. Natürlich kann man immer sagen: "Gehe mit nem vernünftigen Konzept auf den Verband zu". Diese "Ausschreibung" aber nicht öffentlich zu machen, hinterlässt den Eindruck, das man es nicht nötig hätte ... die Alternativen in diesem Jahr, zeigen aber in meinen Augen deutlich, das weitere Interessenten sehr wohl sinnvoll gewesen wären ... unabhängig davon, das Stuttgart auch dann vielleicht dem Zuschlag erhalten hätte ...oracle hat geschrieben:...für den kommenden gb kann man sich nun doch schon viel früher bewerben ?
Vielleicht ist es ja besser so, das die Bowl History nicht über die offizielle Homepage erreichbar. Könnten durch die vergangenen Bowls zu hohe Erwartungen geweckt werden.schlueri hat geschrieben:Wie versprochen, werden wir die Infos, die es auf germanbowl.com gab, wieder auf der Lions Homepage zur Verfügung stellen. So als "German Bowl History". Wäre schade wenn das weg wäre. Können wir dann ja auch weiter pflegen. Vielleicht schaffe ich es ja heute.
aber den non-sense deines eintragens haste nun selber erkannt, oder ?warum muss man immer in der Vergangenheit rumgraben, als in die Zukunft zu schauen? Das der Bowl nun in Stuttgart stattfindet, ist Fakt!
Man(n)/Frau sollte sich lieber nen Kopp machen, wo der nächstes Jahr stattfinden wird und entsprechend auf den Bowl 2008 hinarbeiten und aus den "Mißständen" aus diesem Jahr lernen und das dann abschaffen!
die vergangenheit vergangenheit sein lassen...aber für die zukunft von heute....was ja die vergangenheit der zukunft darstellt lernen.
aha....sauber im kreis gedeht. manchmal frag ich mich echt was hier falsch läuft.
udn für dich nochmals:
ich habe absolut nichts gegen einen gb in stuttgart, ich hoffe du bist der letzte dem ich das nochmals erklären muß. ich freue mich auch für die alten stuttgarter die es endlich mal geschafft haben in dieses spiel einzuziehen
was durchaus merkwürdig ist, ist der umstand, daß es menschen wie dich gibt die offensichtlich noch nicht begriffen haben, daß man nur aus der vergangenheit lernen kann. wenn man diese dann eben nicht aufarbeitet, wird eben nichts, aber auch garnichts besser.
stattdessen kommt dann immer so ein ...lasst uns in die zukunft blicken gerede....was dann nur wieder dazu führt, daß die feler der vergangehit wiederholt werden.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Lieber KP
Danke für dein Statement. Jetzt anzuführen, das du den Aufwand unterschätzt hast, erzeugt bei mir kein Mitgefühl, es wird damit nur noch viel viel unverständlicher, dass du die - wohlgemerkt ausdrücklich ehrenamtliche - Hilfe aus dem Braunschweiger Umfeld schroff abgelehnt hast, die Story lieber mit deinen "Buddies" durchziehst und das Rad zum x-ten Male neu erfindest.
Wer nicht will, der hat schon.
Gruss
Danke für dein Statement. Jetzt anzuführen, das du den Aufwand unterschätzt hast, erzeugt bei mir kein Mitgefühl, es wird damit nur noch viel viel unverständlicher, dass du die - wohlgemerkt ausdrücklich ehrenamtliche - Hilfe aus dem Braunschweiger Umfeld schroff abgelehnt hast, die Story lieber mit deinen "Buddies" durchziehst und das Rad zum x-ten Male neu erfindest.
Wer nicht will, der hat schon.
Gruss
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Auch dieses darf man bei einer Amateur-Liga nicht erwarten...Purple J hat geschrieben:Mir ist es lieber ein professionelles Event zu erleben als eine professionelle HP zu sehen
King Kong in the Trunk!
[Dann kamen "Aggro Berlin" & Co (...)
es ist, als ob sich eine Tourette-Selbsthilfegruppe ins Tonstudio begeben hätte. - TAZ 17.07.07]
[Dann kamen "Aggro Berlin" & Co (...)
es ist, als ob sich eine Tourette-Selbsthilfegruppe ins Tonstudio begeben hätte. - TAZ 17.07.07]