Moin Moin !
Ich wollte mich im Namen der Adler für das Lob hier im Forum bedanken. Wir haben versucht, ein schönes Turnier für alle Seiten zu veranstalten.
Natürlich gibt es immer Möglichkeiten, irgendetwas zu verbessern. Aber wir sind ja lernfähig.
Für mich war es zum Beispiel die erste Turnierleitung dieser Art und ich mußte mich auch erstmal reinfummeln. Aber bis auf ein paar aufgebrachte Eltern, die sich einfach etwas zu wichtig genommen haben, konnten wir glaube ich die meisten zufrieden stellen mit dem, was in unseren Möglichkeiten stand. Kommunikation war dabei das Zauberwort.
Leider haben wir aber nicht auf alles Einfluß, wie zum Beispiel das Wetter. Petrus wollte einfach nicht so wirklich mitspielen. Er ist eben Wasserport-Fan.
Anschließen kann ich mich dem Wunsch, daß der Verband (sei es nun der AFVD oder wie in unserem Fall der AFVBB) so eine Veranstaltung ernster nehmen sollte. Jugendförderung wird immer groß auf die Fahne geschrieben und man läßt sich dafür auch gerne loben. Die Beteiligung und Anwesenheit des Verbandes hat in meinen Augen allerdings zu wünschen übrig gelassen.
Wie ich auf dem Turnier auch schon mit einigen besprochen habe, halte ich es für sinnvoll, daß jedes beteiligte Bundesland einen Schiedrichter stellt. Dies halte ich nicht nur bei dieser Veranstaltung für wichtig, sondern bei allen Spielen wie Playoffs, Turnieren mit Meisterschaften etc., sei es nun Flag-, Jugend-Tackle- oder Männer/Frauen-Tackle-Football.
Und dabei geht es gar nicht darum, ob die Refs nun wirklich gut oder schlecht pfeiffen, sondern einfach darum, daß man durch diese Maßnahme irgendwelchen Gerüchten über Schiebung und ähnliches relativ einfach den Zahn ziehen kann.
Insgesamt hat mir das Turnier viel Spaß gemacht und ich möchte mich auch bei allen Beteiligten (Spieler, Staff, Fans, etc.) bedanken. Wir hatten ein schönes Wochenende mit viel Spaß.
ciaooo Kai