GB XXIX 06.10.2007

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Also ich fand es ein gelungenes Event. Die Stimmung war top und ich glaube ich war ganz schön betrunken :oops: 8)
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

Habe zum ersten mal Patrick Finke (seit seiner Zeit in der NFLE) spielen sehen, ganz klar der überragende Mann in der Lions Defense.
Die #73 von Stuttgart hatte gar keine Chance gegen ihn und Finke hat immer dafür gesorgt, daß Vandever auf der Flucht war.
Zimmermann als MVP geht in Ordnung, obwohl man sagen muß, daß die beiden Safeties der Scorpions und der deutsche CB absolut kein Gegner für die WR der Lions waren.

Stuttgart hat das Spiel im ersten Viertel verloren, als man keine Punkte bei den beiden Möglichkeiten in der Redzone erzielt hat (verschossenes FG und die Interception).
Wieso hat Stuttgart den besten Spieler den man hat, Geiger, nicht mehr ins Spiel eingebunden ?? Bis auf Chris Jackson, war kein anderer WR in der Lage die Lions D in Verlegenheit zu bringen, von daher habe ich diese Hau-Ruck-Mentalität nicht verstanden, immer mit langen Pässen sein Glück zu erzwingen. Braunschweig hat es simpel gemacht, die CB´s haben Press gespielt und den Rest hat der Pass-Rush erledigt.
Braunschweig hat in der D-Line vom Personal her immer mit 3 Ends gespielt (von Einem hat DT gespielt), Engelbrecht und Königsmann haben so gut wie nie zusammen auf dem Feld gestanden, von daher war die Mitte nicht mehr komplett dicht und mit Geiger hat man den eindeutig besten deutschen RB in seinen Reihen, also warum nicht ihm den Ball geben ??!!
Stuttgart hat in meinen Augen versucht eine Offense zu spielen, die absolut nicht ihrem Personal entspricht, Braunschweig hat seinen Stiefel ´runtergespielt und verdient gewonnen.
Benutzeravatar
okoye
OLiner
Beiträge: 285
Registriert: Di Aug 31, 2004 22:12
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von okoye »

guard68 hat geschrieben:Also ich fand es ein gelungenes Event. Die Stimmung war top und ich glaube ich war ganz schön betrunken :oops: 8)
das hat man gesehen :wink:
hast du dich eigentlich am stehtisch oder selbiger an dir festgehalten? :twisted:
...and the Home of the C H I E F S
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

@eule....mensch du hast es immer noch nicht verstanden.....hauptsache variabel muß die offense sein.....der herrscher will es so ;-)

ne im ernst, ich sehe es genauso wie du. ami qb hin oder her..... aufgrund der ligakonstellation hätte das stuttgart aufgrund seienr guten dt. spieler auch so ins finale geschafft. mit ihrem "variablen" spiel tun sie sich jedenfalls gegen starke mannschaften keinen gefallen. aber das versteht nun mal nicht jeder. wer seie waffen nicht nutzt......früher hiéß es...geiger allein macht zuviel...heut hat sich die last fast vollständig auf jackson verschoben.....im prinzip das gleiche.

stuttgart ist nun eine der mannschaften, die auf ein a auf der qb position brachen, ist der verletzt, ist die saison dann meist bei solchen teams gelaufen.

aber zur verteidigung muß man dann sagen gegen diese bs mannschaft hätte wohl eh nichts geholfen. zu deutlich war die überlegenheit. man hatte fast den eindruck in der bs dl kam langeweile auf.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
wildcheer
DLiner
Beiträge: 117
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcheer »

nicht böse sein aber ich habe schon spanndere endspiele gesehen.
fans die sich vertragen haben (habe das schon anderes erlebt), gute stimmung.
da ich ja die ganze saison über an der sideline stehe war es für mich ungewohnt auf der tribüne zu sein und mir ein spiel in ruhe anzusehen.
Zuletzt geändert von wildcheer am So Okt 07, 2007 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Auch Erfolg wird bestraft. Die Strafe liegt darin, daß man mit Leuten zusammenkommt, die man früher meiden durfte.
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

wildcheer hat geschrieben:nicht böse sein aber ich habe schon spanndere endspiele gesehen.
ansonsten eine gelungene veranstaltung.
fans die sich vertragen haben (habe das schon anderes erlebt), gute stimmung.
da ich ja die ganze saison über an der sideline stehe war es für mich ungewohnt auf der tribüne zu sein und mir ein spiel in ruhe anzusehen.
Das mit den spannderen Endspielen kann man unterschreiben.
Fans die sich nicht vertragen haben, wirst du beim German Bowl noch nie erlebt haben, selbst wenn sie in größern Zahlen anwesend waren.

Gelungene Veranstaltung ? Nach Spielende hatte man über 2 Stunden Zeit für Siegerehrung und Saisonabschluß. Habe ich geträumt das früher mal jeder Spieler (und die Refs.) ihre Medaillen auf der Bühne bekam ? Ok, für den Vizemeister ist das jetzt nicht so der Hit.
Den Hamburgern hat man früher mal vorgeworfen das sie das Stadion zu schnell verlassen, wenn sie verlieren. Haben die Stuttgarter auch gemacht, aber denen kann man das noch nicht mal vorwerfen, die wußte bloß besser das da nichts mehr kommt wofür es sich zu bleiben lohnt.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Muff Potter hat geschrieben:Dennis Zimmermann, und das zurecht....auch wenn er nach einer sauberen Schelle nicht alle Drives spielen konnte
Ich glaube aber eher, dass von vornherein geplant war, dass Zimmermann die Viertel 1 und 3 und Crockett 2 + 4 spielt. Im 3. Viertel war ja Zimmermann wieder auf dem Feld - also nach dem Hit.

Und wie wir aus Insiderquellen wissen, hat er sich noch die ganze Nacht über die schmerzende Seite beschwert... :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Mich hat diese "Panikeinkauf"-Offense der Scorpions im 2. Quarter etwas gewundert, man hatte das Gefühl Ira wills forcieren und will zuviel, obwohl eigentlich noch keine Eile bestand.
stormbringer
Rookie
Beiträge: 37
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

... frage ... war das nun finanziell zum überleben genug ? .

Beitrag von stormbringer »

.... paadie sounds good ..... aber hat diese zuschauerzahl die ja zwischen 8.000 und 6.000 für die stuttgarter vermarkter gereicht ??? .... ich hab nicht alle bowl´s in erinnerung .... aber hannover, braunschweig, wolfsburg und hamburg waren aller > 20. 000 wenn auch sicherlich das stadium teuer war ..... ich hoffe nicht, das sich die jungs jetzt verhoben haben .......
Benutzeravatar
Guard#54
DLiner
Beiträge: 168
Registriert: Fr Feb 02, 2007 19:54
Wohnort: Nord-Württemberg

Beitrag von Guard#54 »

[quote="eule"

Stuttgart hat das Spiel im ersten Viertel verloren, als man keine Punkte bei den beiden Möglichkeiten in der Redzone erzielt hat (verschossenes FG und die Interception).
Wieso hat Stuttgart den besten Spieler den man hat, Geiger, nicht mehr ins Spiel eingebunden ?? Bis auf Chris Jackson, war kein anderer WR in der Lage die Lions D in Verlegenheit zu bringen, von daher habe ich diese Hau-Ruck-Mentalität nicht verstanden, immer mit langen Pässen sein Glück zu erzwingen. Braunschweig hat es simpel gemacht, die CB´s haben Press gespielt und den Rest hat der Pass-Rush erledigt.
Braunschweig hat in der D-Line vom Personal her immer mit 3 Ends gespielt (von Einem hat DT gespielt), Engelbrecht und Königsmann haben so gut wie nie zusammen auf dem Feld gestanden, von daher war die Mitte nicht mehr komplett dicht und mit Geiger hat man den eindeutig besten deutschen RB in seinen Reihen, also warum nicht ihm den Ball geben ??!!
Stuttgart hat in meinen Augen versucht eine Offense zu spielen, die absolut nicht ihrem Personal entspricht, Braunschweig hat seinen Stiefel ´runtergespielt und verdient gewonnen.[/quote]

War gestern das erste Mal auf einem GB!

Die Stimmung fand ich eigentlich super! Ich habe sowas bisher nur in BS und bei den Sea Devils im Stadion erlebt.

Zum Spiel selbst pflichte ich dem oben genannten bei.

Stuttgart hat sich wirklich extrem unter Wert verkauft, das immer so hoch gepriesene Laufspiel über Geiger fand so gut wie gar nicht statt!
Meiner Meinung nach hätten die Scorps mehr Punkte machen können wenn Ira nicht immer alles mit biegen und brechen hätte durchziehen wollen. Aber ist halt mal seine Mentalität, ich habe ihn früher schon oft in Hall gesehen.
Dort gings halt meistens gut, aber da war auch eine abgeklärte Mannschaft wie die Lions nicht der Gegner!

Also Glückwunsch an Braunschweig, ein verdienter Sieger in einem doch leider recht glanzlosen Spiel!
"Niemand stirbt als Jungfrau,
- denn das Schicksal fickt jeden !!!"
"Wer kämpft kann verlieren,
- wer aber nicht kämpft hat schon verloren !!!"
"Wenn Du die Schmerzen noch spürst,
weist Du wenigstens das Du noch lebst !!!"
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Die Einschätzung zu Ira Vandever teile ich - er hat viel zu viel Risiko gespielt und damit die Scorpions nicht sonderlich unterstützt. Die Interception an der 5 war mehr als unnötig - wer weiß, was passiert wäre, wenn die Scorps da nen TD gemacht hätten.

Stuttgart hat schon Geiger ins Spiel gebracht. Nur war gegen diese D-Line (für mich die MVP's dieses Spiels...) kein Kraut gewachsen. Nicht umsonst gabs den Safety nach einem gestoppten Lauf von Geiger ca. 8 Yards tief.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
TopGun alias ThePriest
Rookie
Beiträge: 84
Registriert: Mi Apr 18, 2007 17:23

Beitrag von TopGun alias ThePriest »

okoye hat geschrieben:
eine kleine anmerkung aber kann ich mir nicht verkneifen: meine tickets für das browns - dolphins spiel nächstes wochenende in cleveland sind billiger als die german bowl haupttribüne karten 8) naja, gott vergelts..
Du siehst ein Browns-Dolphins Spiel in London? Is ja interessant, es spielen nämlich auch die Miami Doplhins gegen die N.Y. Giants in London.
Da ich selber ja bald das Jungesellenleben aufgeben werde, hier eine kleine Hilfe für alle, die das selbe planen und dabei hilfe brauchen:

Das neue Hochzeitsportal!
Benutzeravatar
Volker Sanwald
OLiner
Beiträge: 378
Registriert: Mo Jul 24, 2006 13:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker Sanwald »

browns - dolphins spiel nächstes wochenende in cleveland
TopGun alias ThePriest hat geschrieben:
okoye hat geschrieben:
eine kleine anmerkung aber kann ich mir nicht verkneifen: meine tickets für das browns - dolphins spiel nächstes wochenende in cleveland sind billiger als die german bowl haupttribüne karten 8) naja, gott vergelts..
Du siehst ein Browns-Dolphins Spiel in London? Is ja interessant, es spielen nämlich auch die Miami Doplhins gegen die N.Y. Giants in London.
Ist Cleveland ein Ortsteil von London?? :shock: :twisted:
Winners never quit and quitters never win...
-Vince Lombardi-
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

Volker Sanwald hat geschrieben:
browns - dolphins spiel nächstes wochenende in cleveland
TopGun alias ThePriest hat geschrieben:
okoye hat geschrieben:
eine kleine anmerkung aber kann ich mir nicht verkneifen: meine tickets für das browns - dolphins spiel nächstes wochenende in cleveland sind billiger als die german bowl haupttribüne karten 8) naja, gott vergelts..
Du siehst ein Browns-Dolphins Spiel in London? Is ja interessant, es spielen nämlich auch die Miami Doplhins gegen die N.Y. Giants in London.
Ist Cleveland ein Ortsteil von London?? :shock: :twisted:
genau, und die Plätze die er sich gesichert hat hätte er auch in Stuttgart billiger haben können, Ticket fürn Fernsehturm lösen dann hat er den selben Platz wie in Cleveland für etwa 2,50 € :-P
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

TopGun alias ThePriest hat geschrieben:
okoye hat geschrieben:
eine kleine anmerkung aber kann ich mir nicht verkneifen: meine tickets für das browns - dolphins spiel nächstes wochenende in cleveland sind billiger als die german bowl haupttribüne karten 8) naja, gott vergelts..
Du siehst ein Browns-Dolphins Spiel in London? Is ja interessant, es spielen nämlich auch die Miami Doplhins gegen die N.Y. Giants in London.
Nein, der Okoye ist gestern in die USA abgereist :D
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Antworten