Fazit German Bowl 2007

Die höchste deutsche Spielklasse...
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Re: meine Meinung

Beitrag von Lions-Fan »

wia hat geschrieben:Ich finde deine Argumente Hesse22 nicht gerechtfertigt.
Genauer gesagt ich finde das sogar arrogant das soetwas behauptet wird.

Punkt 1 : Zu jedem Spiel der Scorpions kamen mindestens > 600 Leute
zu den Endspielen weit über 1000 Fans ... dünn gesäht ??? was?

Punkt 2 : Öffentlichkeitsarbeit kostet Geld und das ist eben nicht da !

Punkt 3 oder 4 : Das nicht vorhandene Zuschauerinteresse liegt daran
das mir z.B mein Kammeramann Kollege vom SWR gesagt hat das
sie 1 ! Minute Sendezeit für den Germanbowl im TV haben ..
wieviel Emotionen kann mann den DA transportieren ?
Was sieht mann den vom Spiel bei (gutgemeinten) Reportagen z.B
von Stuttgart Regio TV ? Was soll mann den da Interesse wecken
bei solchen Spielberichtserstattungen die entweder 1 Minute im terrestrischen TV kommen oder auf irgendeinem der tausenden Digitalsender ?
Von was sollen den außerdem die Vereine leben wenn manche gute Spieler eben nicht in Stuttgart wohnen sondern z.B drei mal wöchentlich zum Training aus Augsburg 160km nach Stuttgart hin her pendeln müssen und man denen ZUMINDEST einen Zuschuss zum Spritgeld zahlen sollte ?

Diese ganzen arroganten anmaßerischen kurzsichtigen Kommentare.
Wie kann man über etwas eine Meinung abgeben dessen viele unbekannte Faktoren man nicht kennt.

lg,WiA
Zu den Spielen der Lions kamen immer mindestens 5000 Leute und zu den letzten German Bowls minimum 15.000. Und das gilt schon als wenig.
Dünn gesät ist da eine Frage der Sichtweise.
Das Problem mit den Spielern die von auswärtz kommen, haben alle Vereine. Ein erstes Anzeichen das es anfängt über Amateursport hinaus zu gehen.
Es scheint irgendwie symthomatisch zu seien das die Leute die den Bowl gut fanden meist aus dem Süden kommen und es mit zu ihren ersten Bowls gehört, während die "Meckerer" meist Nordlichter mit 10 Jahren Bowl Erfahrung sind.
Für die einen ist es ein Highlight, die anderen vergleichen es mit den über 30.000 in der AOL-Arena. Für alle die die professionelle Luft geschnappt haben, wie Hr. Huber 99 sagte, ist so ein "Abstieg" in die "Amateurliga" natürlich schwer.
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 861
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Re: meine Meinung

Beitrag von MaLa »

Lions-Fan hat geschrieben: Es scheint irgendwie symthomatisch zu seien das die Leute die den Bowl gut fanden meist aus dem Süden kommen und es mit zu ihren ersten Bowls gehört, während die "Meckerer" meist Nordlichter mit 10 Jahren Bowl Erfahrung sind.
Hm... Wierum schaust du denn auf die Landkarte? Also Hamburg, Dresden und Berlin zumindest sind bei mir ziemlich nördlich... Die betreffenden Personen sind auch, glaube ich zumidnest, nicht das erste mal beim Bowl gewesen. Es gibt eigentlich... Hm.. nur eine Stadt, die hier beständig über den Bowl herzieht. Mal sehen, ob du rausbekommst, welche ich meine.

Und ja, ist schon mist, dass stuttgart den bowl bekommen hat und nicht braunschweig.. err... warte mal... braunschweig wollte den doch gar net, oder wie war das?
Nachdem von braunschwieger Seite imemr nur zusammengefasst wird, dass sie ja eigentlich eh die einzigen in Deutschland wären, die vernünftigen Football spielen und organisieren können(und die anderen machen das dann immer zunichte), frage ich mich doch ernsthaft, warum sie dann immer die anderen miesmachen, nur weil sie selbst keinen Bock haben ;) Wenn du an der Verbesserung des GB intressierst wärest, und nicht nur an sinnloser miesmacherei, wärest du doch schon längst zum Lionspräsidium gerannt und hättest denen mal mitgeteilt, dass ein Bowl ausserhalb von Braunschweig unerträglich ist, und sie sich doch mal bitte erbarmen sollen, den Bowl wieder nach Braunschweig zu holen. Aber nein, lieber gesammeltes schwerverdauliches hier ablassen.

Ich denke durchaus, dass es sicher einige Kritikpunkte für den Bowl gab (z.B. die scheinbar suboptimalen Netze etc.), die durchaus bei zukünftigen veranstaltungen bedenkenswert wären, aber wie hier einige ihre Meinung verbreiten, immer mit dem Hinweis, dass ein Bowl, der nicht im Norden(bzw BS) stattfindet, ja sowieos beschissen ist, weil die im Súden sowieso keine Ahnung haben und endlose Jahre hinter dem Norden (bzw BS) stehen, nunja... etwas mehr als nur arrogant.
Und eigentlich... sollten sich doch alle freuen, wenn solche Events auch im Süden das Zuschauerinteresse steigern, und der Süden, was die Zuchauerzahlen angeht, auch aufschliesst. Sportlich aufgeschlossen haben sie ja bereits. (mal schaun, von wo hierfür der erste flame kommt...)
Alles in allem würde ich mich persönlich sogar sehr freuen, wenn die Stuttgarter nochmal einen Bowl organisieren. Warum? Damit man schaut, ob man die Probleme und Kritikpunkte dieses Bowls in irgendeiner Form noch abstellen kann, und dann nochmal ein schönes Footballfest im Súden feiert. Und Braunschweig kann ja entweder selber wieder kandidieren, oder muss sich damit abfinden, wieder in die unterentwickelte Provinz zu fahren (insofern sie denn es ins Finale schaffen). Im zweiten Fall hätten sie mein vollstes Beileid. Hoffentlich stossen sie net mit der Nase an die Decke.
Benutzeravatar
wildcheer
DLiner
Beiträge: 117
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcheer »

DANKE MaLa 8)
Auch Erfolg wird bestraft. Die Strafe liegt darin, daß man mit Leuten zusammenkommt, die man früher meiden durfte.
shiver55
Safety
Beiträge: 1314
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Beitrag von shiver55 »

jetzt fangt hier bitte keine bs vs den rest diskussion an. nicht die stadt braunschweig meckert hier rum, sondern einige fans, ja?

schaut mal ins braunschweiger forum, da läuft das auch schon das ganze jahr. es ist, wie es lions-fan schrieb für einige eben sehr schwierig, dass die tolle zeit mit 30000 zuschauern im bowl vorbei ist und jetzt kleine brötchen ohne zusatzevents und anderen gedöns gebacken werden.

es gibt da aber auch viele andere stimmen! für mich persönlich war es trotz der kleineren kulisse eine super saison in bs. und dann noch der titel, was will man da noch mehr...

also geschmeidig bleiben und geflissentlich gewisse dinge nicht einfach so verallgemeinern. hier wird doch schon genug gestänkert, oder?
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Honey
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jun 27, 2007 07:33
Wohnort: Hannover

Beitrag von Honey »

Hoffentlich stossen sie net mit der Nase an die Decke.
Gääääääähn :roll:
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 861
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

shiver55 hat geschrieben:jetzt fangt hier bitte keine bs vs den rest diskussion an. nicht die stadt braunschweig meckert hier rum, sondern einige fans, ja?

schaut mal ins braunschweiger forum, da läuft das auch schon das ganze jahr. es ist, wie es lions-fan schrieb für einige eben sehr schwierig, dass die tolle zeit mit 30000 zuschauern im bowl vorbei ist und jetzt kleine brötchen ohne zusatzevents und anderen gedöns gebacken werden.

es gibt da aber auch viele andere stimmen! für mich persönlich war es trotz der kleineren kulisse eine super saison in bs. und dann noch der titel, was will man da noch mehr...

also geschmeidig bleiben und geflissentlich gewisse dinge nicht einfach so verallgemeinern. hier wird doch schon genug gestänkert, oder?
okay, hast du recht ;) Ist nur schwer, das auseinander zu halten, wenn immer "aber in Braunschweig" als Phrase kommt. Aber ich gelobe Besserung und werd nicht mehr verallgemeinern ;) Also sorry an die restbraunschweiger :P
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

als unbeteiligter - :cry: Marburger freut es mich, dass die Schwaben da etwas geschaffen haben was es ewig nicht gab. Ein GB im Süden...ich hoffe das war der Anfang einer ähnlich langen Serie wie die im Norden - nein Spaß bei Seite. Im nächsten Jahr wird der Bowl in einer ehemaligen NFLE-Stadt stattfinden. Das beim ersten Mal die Sache noch nicht perfekt war - bei wem war das schon so? Wenn man was negatives finden will - ich finde immer was! Hoffentlich war das Ding wenigstens kostendeckend!!

Aus dem Norden des Südens

Maetschi
DuffyDuck41
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mo Sep 24, 2007 01:18
Wohnort: Non-Prime-Land

Re: meine Meinung

Beitrag von DuffyDuck41 »

Lions-Fan hat geschrieben:
Zu den Spielen der Lions kamen immer mindestens 5000 Leute und zu den letzten German Bowls minimum 15.000. Und das gilt schon als wenig.
Ja ne, is klar, für Dich sind die Lions das Maß der Dinge...Wann beginnen manche endlich zu begreifen, daß

a.) generell ein Nachlassen der Zuschauerzahlen eingesetzt hat ?

b.) nicht alles überall mit dem gleichen Erfolg funktioniert, oder warum ging das NFL-Konzept in Europa nicht auf ?

Warum nur deckt sich dieses Anspruchsdenken mit einer Erfahrung, die ich am Samstag machen durfte, als sich ein ach so bescheidener Braunschweiger Fan auf der Haupttribüne dadurch ausgezeichnet hat, daß er sich kurzer Hand auf einen fremden Platz gesetzt und sich zunächst einfach als Graf Rotz geweigert hat, seinen eigenen Platz eine Reihe weiter vorne einzunehmen, denn da könnte es ja etwas unbequemer sein.

Ich kann mich leider des Eindrucks nicht erwehren, daß hier ein paar Leute etwas abgehoben haben...aber je höher, umso schmerzlicher die Landung...Als "unbeteiligter Südler" sag ich daher: Willkommen in der Realität :lol: Ich vergleiche das immer mit der Wirkung von Traubenzucker: zunächst ein extremes Hoch, dann aber ein ganz gewaltiges Tief und anschliessend pendelt es sich langsam wieder auf ein normales Maß ein. :wink:


Zum Bowl selber:

ich habe es zumindest als eine gelungene Veranstaltung empfunden, sportlich dann leider doch nicht ganz so knapp wie erhofft, wenngleich ich die Angelegenheit mit den Netzen auch nicht so dolle finde und wahrscheinlich wird's noch mehr geben, was verbessert werden kann. Und ne, es war nicht mein erstes Endspiel . :oops:

In diesem Sinne noch mal Glückwünsche nach Braunschweig, die Mannschaft hat solide gespielt und wahrlich den Titel verdient, für Stuttgart ebenfalls einen Glückwunsch, allerdings wäre da mehr möglich gewesen....
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Re: meine Meinung

Beitrag von Taunsend »

Lions-Fan hat geschrieben:
wia hat geschrieben:Ich finde deine Argumente Hesse22 nicht gerechtfertigt.
Genauer gesagt ich finde das sogar arrogant das soetwas behauptet wird.

Punkt 1 : Zu jedem Spiel der Scorpions kamen mindestens > 600 Leute
zu den Endspielen weit über 1000 Fans ... dünn gesäht ??? was?

Punkt 2 : Öffentlichkeitsarbeit kostet Geld und das ist eben nicht da !

Punkt 3 oder 4 : Das nicht vorhandene Zuschauerinteresse liegt daran
das mir z.B mein Kammeramann Kollege vom SWR gesagt hat das
sie 1 ! Minute Sendezeit für den Germanbowl im TV haben ..
wieviel Emotionen kann mann den DA transportieren ?
Was sieht mann den vom Spiel bei (gutgemeinten) Reportagen z.B
von Stuttgart Regio TV ? Was soll mann den da Interesse wecken
bei solchen Spielberichtserstattungen die entweder 1 Minute im terrestrischen TV kommen oder auf irgendeinem der tausenden Digitalsender ?
Von was sollen den außerdem die Vereine leben wenn manche gute Spieler eben nicht in Stuttgart wohnen sondern z.B drei mal wöchentlich zum Training aus Augsburg 160km nach Stuttgart hin her pendeln müssen und man denen ZUMINDEST einen Zuschuss zum Spritgeld zahlen sollte ?

Diese ganzen arroganten anmaßerischen kurzsichtigen Kommentare.
Wie kann man über etwas eine Meinung abgeben dessen viele unbekannte Faktoren man nicht kennt.

lg,WiA
Zu den Spielen der Lions kamen immer mindestens 5000 Leute und zu den letzten German Bowls minimum 15.000. Und das gilt schon als wenig.
Dünn gesät ist da eine Frage der Sichtweise.
Das Problem mit den Spielern die von auswärtz kommen, haben alle Vereine. Ein erstes Anzeichen das es anfängt über Amateursport hinaus zu gehen.
Es scheint irgendwie symthomatisch zu seien das die Leute die den Bowl gut fanden meist aus dem Süden kommen und es mit zu ihren ersten Bowls gehört, während die "Meckerer" meist Nordlichter mit 10 Jahren Bowl Erfahrung sind.
Für die einen ist es ein Highlight, die anderen vergleichen es mit den über 30.000 in der AOL-Arena. Für alle die die professionelle Luft geschnappt haben, wie Hr. Huber 99 sagte, ist so ein "Abstieg" in die "Amateurliga" natürlich schwer.
aslo ich stimme da eher wia zu

klar ist viel eine Frage der Sichtweise, aber was hat denn BS zum vorzeigen? das ist nicht bös gemeint, aber so ( als nicht Ortskundiger ) fällt mir da mal ganz spontan nur die Lions als erstklassiges Team ein!
Aber mag mich täuschen

Rundballschubser -> BS Regio? / S- BL + Regio
Handball -> BS ? / S -> 2 BL Mannschaften in 50 km glaube weitere 3 Mannschaften 2. BL
Eishockey BS ( wie weit ist Hannover ? ) / S -> 2 mal 2. Buli auf 50 km
Basketball BS -> ? / in 20km BL
Feldhockey BS ? / S -> BL

keine Ahnung vielleicht schätze ich auch die Situation in BS falsch ein
Definitiv hat Stuttgart alleine durch 2 recht erfolgreiche Fußballvereine einen extrem schweren Stand, die Ansiedlung im Umfeld von andren wirklich professionellen und auch erfolgreichen Randsportarten macht es da nicht einfacher.

Eine kleinere Stadt hat zwar deutlich weniger Einwohner, aber ich denke wenn die dann mal ein wirkich erfolgreiches Team haben, dann kann man sogar mit den Rundballern konkurrieren.

Und momentan gehen doch eigentlich auch überall die Zuschauerzahlen zurück, außer im Fußball eben.
Das Geld wird weniger, die Leute können net mehr mal mit der Familie kurzentschlossen irgendwohin ....
shiver55
Safety
Beiträge: 1314
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Beitrag von shiver55 »

jetzt gehts also doch los... :roll:
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
poldi76
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo Okt 08, 2007 09:48
Wohnort: BS

Beitrag von poldi76 »

Daffy schrieb folgendes:

Warum nur deckt sich dieses Anspruchsdenken mit einer Erfahrung, die ich am Samstag machen durfte, als sich ein ach so bescheidener Braunschweiger Fan auf der Haupttribüne dadurch ausgezeichnet hat, daß er sich kurzer Hand auf einen fremden Platz gesetzt und sich zunächst einfach als Graf Rotz geweigert hat, seinen eigenen Platz eine Reihe weiter vorne einzunehmen, denn da könnte es ja etwas unbequemer sein.


Ausnahmen gibt es wohl auf immer!

Oder war der Scorp-Fan, der sich durch eine Lionsfahn belästigt sah und diese durch Block B warf und jemanden hätte verletzten können ein "getarnter" Braunschweiger??


Im Großen und Ganzen sehe den GB als gelungen an und verbessern kann man immer etwas!!
fallingdown
OLiner
Beiträge: 400
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Beitrag von fallingdown »

@MaLa
wärest du doch schon längst zum Lionspräsidium gerannt und hättest denen mal mitgeteilt, dass ein Bowl ausserhalb von Braunschweig unerträglich ist, und sie sich doch mal bitte erbarmen sollen, den Bowl wieder nach Braunschweig zu holen.
Um mal mit dem Vorurteil aufzuräumen, daß wir Braunschweiger gerne den GB im eigenen Stadion hätten:
Es gab hier 4 Germanbowls, aber nur einen richtigen, nämlich 1995 Düsseldorf Panther-Hamburg Blue Devils. Ein Bowl gehört in ein neutrales Stadion, sonst kommt kein richtiges "Bowl-Feeling" auf. Eine gepflegte Anfahrt+Übernachtung gehört eben auch dazu.
Und ja, ist schon mist, dass stuttgart den bowl bekommen hat und nicht braunschweig.. err... warte mal... braunschweig wollte den doch gar net, oder wie war das?
Was ich gehört habe ist etwas anders. Zu den (finanziellen) Bedingungen, welche Stuttgart (KP) vom Verband eingeräumt (notgedrungen ?) wurden, hätten die Lions den Bowl auch ausgerichtet.

Mein ganz persönliches Fazit zum GB:
positiv:
- prima Übernachtung im Hotel Bristol (46 Euro 2 Personen !!!)
- sehr gute Abwicklung des Kartenverkaufs mit nachträglicher Hotelreservierung (tadellos und schnell durch "KP-Hotline")
- das Drumherum war auch in Ordnung (Catering+Programm)
- Stimmung im Stadion

negativ:
- das Stadion selbst, ich rede hier nichtmal von den sichtbehinderten Stehplätzen, auch die Holzbänke haben Volkspark-Erinnerungen (1997) wach werden lassen
- schlechte Verständlichkeit der Stadionsprecher
- niedrigster Zuschauerzuspruch seit 1983
- sportlich war das Spiel eher enttäuschend (Scorpions), aber für uns Lions natürlich in Ordnung


DuffyDuck41 schrieb:
für Stuttgart ebenfalls einen Glückwunsch, allerdings wäre da mehr möglich gewesen....
was wäre denn mehr drin gewesen ? Selbst der einzige TD hatte den kleinen Makel, daß in dem Drive die einzige umstrittene Schiedsrichter-Entscheidung lag. Selbst der Trainer der Scorpions hat eingeschätzt, daß seine Mannschaft alles gegeben hat.

Schließlich muß man auch bedenken, daß nicht die zwei besten Mannschaften im Finale standen! Marburg hätte eindeutig dahin gehört. Nur durch den wettbewerbsverzerrenden Interconference-Modus konnte es zur Halbfinal-Begegnung BS-Marburg kommen.
aka mgri
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Re: meine Meinung

Beitrag von Ribba »

DuffyDuck41 hat geschrieben: Warum nur deckt sich dieses Anspruchsdenken mit einer Erfahrung, die ich am Samstag machen durfte, als sich ein ach so bescheidener Braunschweiger Fan auf der Haupttribüne dadurch ausgezeichnet hat, daß er sich kurzer Hand auf einen fremden Platz gesetzt und sich zunächst einfach als Graf Rotz geweigert hat, seinen eigenen Platz eine Reihe weiter vorne einzunehmen, denn da könnte es ja etwas unbequemer sein.

Ich kann mich leider des Eindrucks nicht erwehren, daß hier ein paar Leute etwas abgehoben haben...aber je höher, umso schmerzlicher die Landung...Als "unbeteiligter Südler" sag ich daher: Willkommen in der Realität :lol: Ich vergleiche das immer mit der Wirkung von Traubenzucker: zunächst ein extremes Hoch, dann aber ein ganz gewaltiges Tief und anschliessend pendelt es sich langsam wieder auf ein normales Maß ein. :wink:


Zum Bowl selber:

ich habe es zumindest als eine gelungene Veranstaltung empfunden, sportlich dann leider doch nicht ganz so knapp wie erhofft, wenngleich ich die Angelegenheit mit den Netzen auch nicht so dolle finde und wahrscheinlich wird's noch mehr geben, was verbessert werden kann. Und ne, es war nicht mein erstes Endspiel . :oops:
Ach, irgendein Braunschweiger Fan, von ca. 1000, hat sich tatsächlich auf den falschen Platz gesetzt? Na dann sind doch gleich alle Braunschweiger total doof und arrogant. Haben ja quasi auch nur für Braunschweig gejubelt.
Der Traubenzucker von dem Du sprichst hält nun übrigens schon seit mehr als 10 Jahren.

Zur Veranstaltung. KP hat bestimmt getan was er konnte. Was man als Einzelkämpfer halt auf die Beine stellen kann. Davor ziehe ich meinen Hut und ich hoffe er kann am Ende eine (finanziell) positive Bilanz ziehen.
Zuletzt geändert von Ribba am Mo Okt 08, 2007 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
wall street cantina
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07

Beitrag von wall street cantina »

zulu hat geschrieben:
Eines der Vorteile des GAZI Stadions ist die gute Sicht aufgrund der sonst vorhandenen Laufbahn.
Für die Tribüne mag das zutreffen, auf der Gegengeraden gab es da jedoch Gitterzaun, Fischernetze, Eisenträger und die Abteilungen trennenden Querzäune, die eine gute Sicht unmöglich machten. Besonders das feinmaschige Fischernetz war eine "tolle" Leistung, es ist verdammt anstrengend, durch ein derartiges Gebilde mit den Augen das Geschehen zu verfolgen bzw. im Focus zu halten.
Stimmt genau! Es gab von keiner Stelle der Gegentribüne eine halbwegs vernünftige Sicht. Ich bin von einer Seite zur anderen gelaufen und bin dann hinter die Endzone um überhaupt das ganze Spielfeld im Blick zu haben. Wer nicht weiß was wir meinen soll sich mal mit einem Sieb vor den Fernseher setzen und sich 2 Stunden lang einen Film anschauen. Viel Spaß!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

fallingdown hat geschrieben: Schließlich muß man auch bedenken, daß nicht die zwei besten Mannschaften im Finale standen! Marburg hätte eindeutig dahin gehört. Nur durch den wettbewerbsverzerrenden Interconference-Modus konnte es zur Halbfinal-Begegnung BS-Marburg kommen.
Gewagte These. Marburg hat dieses Jahr drei Mal gegen Braunschweig verloren, wieso hätten sie beim vierten Mal gewinnen sollen?

Nur weil Marburg ohne IC- Spiele vor Stuttgart gewesen wäre sind diese nun auf einmal wettbewerbsverzerrend. Ich finde diese Argumentation sehr durchsichtig.
Antworten