German Bowl Champion 2008?
German Bowl Champion 2008?
2007 Braunschweig Lions
2006 Braunschweig Lions
2005 Braunschweig Lions
2004 Berlin Adler
2003 Hamburg Blue Devils
2002 Hamburg Blue Devils
2001 Hamburg Blue Devils
2000 Cologne Crocodiles
1999 Braunschweig Lions
1998 Braunschweig Lions
1997 Braunschweig Lions
1996 Hamburg Blue Devils
1995 Düsseldorf Panther
1994 Düsseldorf Panther
1993 Munich Cowboys
1992 Düsseldorf Panther
1991 Berlin Adler
1990 Berlin Adler
1989 Berlin Adler
1988 Red Barons Cologne
Ok, Cowboys und Panther 1992 und 93 haben sich nicht an die Absprache gehalten oder irgendwas missverstanden. Wer wird denn aber nach dem GB-Gesetz des Threepeats 2008 Meister?
2006 Braunschweig Lions
2005 Braunschweig Lions
2004 Berlin Adler
2003 Hamburg Blue Devils
2002 Hamburg Blue Devils
2001 Hamburg Blue Devils
2000 Cologne Crocodiles
1999 Braunschweig Lions
1998 Braunschweig Lions
1997 Braunschweig Lions
1996 Hamburg Blue Devils
1995 Düsseldorf Panther
1994 Düsseldorf Panther
1993 Munich Cowboys
1992 Düsseldorf Panther
1991 Berlin Adler
1990 Berlin Adler
1989 Berlin Adler
1988 Red Barons Cologne
Ok, Cowboys und Panther 1992 und 93 haben sich nicht an die Absprache gehalten oder irgendwas missverstanden. Wer wird denn aber nach dem GB-Gesetz des Threepeats 2008 Meister?
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Is klar Flatrate, du wartest erst mal die Saison 2008 ab bevor du einen Tipp abgibst.FlatRate hat geschrieben:Ich warte noch mit einer wilden Spekulation. Jetzt kommen erst mal Vorbereitungen in der Offseason, Transfer, Zu- und Abgänge und dann die ersten Testspiele im Frühjahr.
Wenn die ersten Ligaspiele waren, wissen wir mehr.


- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Verändern werden sich alle Teams.
So wie es aussieht, wird das im Norden und Süden eine ausgeglichenere Saison werden. Braunschweig war nicht das 'Überteam'. Auf jeden fall aber das konstanteste, das seine Leistung immer auf dem gleichen Level halten konnte und so konsequenterweise auch Meister geworden ist.
Da wird sich wohl einiges bewegen und so erwarte ich, dass die ersten Vier Plätze im Norden völlig offen sind
Verändert hat sich auch die IC Konstellation.
Braunschweig - Stuttgart
Berlin - Marburg
Kiel - Hall
Hamburg - Weinheim
Köln - Darmstadt
Dresden - München
Vom heutigen Standpunkt aus scheint das relativ ausgeglichen zu sein, so das die IC mal wieder das Zünglein an der Waage spielen dürfte. Hamburg und Köln scheinen vom Papier her die einfachsten Aufgaben zu haben. Darmstadt wird sein QB-Problem lösen müssen, um nicht hinter Weinheim und München zurück zufallen. In Dresden scheint sich im nächsten Jahr die O-Line Situation zu entspannen, man trifft aber mit München auf einen großen Unbekannten. Oder besser einen Unabwägbaren. Solange Rosenberg nicht wieder als HC in München aufläuft, kann man die Mannschaft schlecht bis gar nicht einschätzen. Berlin hat am Ende der Saison eine bessere Ausgangsposition, als noch im letzten Jahr. 'Ich komm wieder zurück!' war eine häufige Redewendung in den letzten Wochen. Mal sehen wer und was sich alles daran am 28. Februar daran erinnert. Marburg. Ja Marburg. Momentan schwer einzuordnen, da noch nicht klar ist, wer alles aufhört und wer alles kommt. Sollten die Gerüchte stimmen, das viele der alten 'Hasen' aufhören, wird das ein Jahr des Umbruchs. Dresden hat gezeigt, dass man da einen langen Atem braucht.
Kiel scheint im Liga Konzert den konstantesten Ton zu spielen. Die großen Veränderungen hat es im letzten Jahr gegeben. Jetzt wird man erwarten, das sich die Leistung stetig verbessert. Somit wäre ein Platz drei im Norden schon ein Rückschritt.
Wer wird also Meister 2008?
Keine Ahnung...
Potentielle PO Teams:
A
Braunschweig
Berlin
Hall
Hamburg
Kiel
Köln
Marburg
Stuttgart
B
Dresden
C
München
Weinheim
D
Darmstadt
Mal sehen, was sich bis zum Ende der Wechselfrist tut.
Und es gibt da ja noch die Lizenzfrage. Wie sagt man im Oberliga Fred ganz gerne: ein nicht zu unterschätzendes Thema
So wie es aussieht, wird das im Norden und Süden eine ausgeglichenere Saison werden. Braunschweig war nicht das 'Überteam'. Auf jeden fall aber das konstanteste, das seine Leistung immer auf dem gleichen Level halten konnte und so konsequenterweise auch Meister geworden ist.
Da wird sich wohl einiges bewegen und so erwarte ich, dass die ersten Vier Plätze im Norden völlig offen sind
Verändert hat sich auch die IC Konstellation.
Braunschweig - Stuttgart
Berlin - Marburg
Kiel - Hall
Hamburg - Weinheim
Köln - Darmstadt
Dresden - München
Vom heutigen Standpunkt aus scheint das relativ ausgeglichen zu sein, so das die IC mal wieder das Zünglein an der Waage spielen dürfte. Hamburg und Köln scheinen vom Papier her die einfachsten Aufgaben zu haben. Darmstadt wird sein QB-Problem lösen müssen, um nicht hinter Weinheim und München zurück zufallen. In Dresden scheint sich im nächsten Jahr die O-Line Situation zu entspannen, man trifft aber mit München auf einen großen Unbekannten. Oder besser einen Unabwägbaren. Solange Rosenberg nicht wieder als HC in München aufläuft, kann man die Mannschaft schlecht bis gar nicht einschätzen. Berlin hat am Ende der Saison eine bessere Ausgangsposition, als noch im letzten Jahr. 'Ich komm wieder zurück!' war eine häufige Redewendung in den letzten Wochen. Mal sehen wer und was sich alles daran am 28. Februar daran erinnert. Marburg. Ja Marburg. Momentan schwer einzuordnen, da noch nicht klar ist, wer alles aufhört und wer alles kommt. Sollten die Gerüchte stimmen, das viele der alten 'Hasen' aufhören, wird das ein Jahr des Umbruchs. Dresden hat gezeigt, dass man da einen langen Atem braucht.
Kiel scheint im Liga Konzert den konstantesten Ton zu spielen. Die großen Veränderungen hat es im letzten Jahr gegeben. Jetzt wird man erwarten, das sich die Leistung stetig verbessert. Somit wäre ein Platz drei im Norden schon ein Rückschritt.
Wer wird also Meister 2008?
Keine Ahnung...
Potentielle PO Teams:
A
Braunschweig
Berlin
Hall
Hamburg
Kiel
Köln
Marburg
Stuttgart
B
Dresden
C
München
Weinheim
D
Darmstadt
Mal sehen, was sich bis zum Ende der Wechselfrist tut.
Und es gibt da ja noch die Lizenzfrage. Wie sagt man im Oberliga Fred ganz gerne: ein nicht zu unterschätzendes Thema

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
gewagte These ... die IC - Spiele entscheiden die Meisterschaft... sowas gab es ja noch nie...frag mal die Schwaben...
Mithin hat der Februar 29 Tage im Jahr 2008
...mal schaun was das bedeuten könnte. In Marburg hört man viel...wie jedes Jahr...und dann...mal sehen. Ich denke der südhessische Block könnte kleiner werden. Es gibt gerade bei den hessischen/hessennahen Vereinen der 1. und 2. Liga (oder bald nicht mehr 2. Liga) ein paar hoffnungsvolle Talente ... Werbewirksam wäre doch mal Herr Koch junior ...Marburg als rote Hochburg...da wär doch was los ...ständig 1.000 demonstrierende Studenten vor der Hütte...Polizei...RTL, Bild, Sat1 und RTL II berichten exklusiv...da wär das Sicherheitsnetz vor dem Stadion...dann wären wir endlich auf Augenhöhe mit den Rundballtretern
GB 2008 im Frankfurter Waldstadion...Stuttgart gegen Marburg...tja was so alles möglich wird

Mithin hat der Februar 29 Tage im Jahr 2008



GB 2008 im Frankfurter Waldstadion...Stuttgart gegen Marburg...tja was so alles möglich wird


Zuletzt geändert von Maetschi am Mo Okt 08, 2007 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Die vermeintliche 'Regelmäßigkeit' besagt, dass es im nächsten Jahr einen 'anderen' Meister geben wird.Ronald hat geschrieben:Ach so, und ich dachte, der Autor dieses Themas berief sich bei seiner Frage auf die offensichtliche Regelmäßigkeit der Threepeats im Wechsel mit anderen Meistern, ersichtlich in der Aufzählung, und versuchte daraus einen einmaligen Meister für 2008 zu berechnen.

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Nein ist nicht war.skao_privat hat geschrieben:UNd das auf 2007 2008 folgen müsste...

Die Lions haben schon allemöglichen Thesen und Regelmäßigkeiten zu Grunde gemacht. Von wegen der Ausrichter gewinnt den Bowl nicht oder dreimal in der Saison siegt man nicht gegen das gleiche Team hat ja z.B. Stuttgart gegen HBD auch zelebriert. Auch es gibt keinen Titel ohne Kent Anderson und was weiß ich nicht noch.
Also ich gehe mal davon aus das die nächste Regelmäßigkeit nach einem Threepeat gibt es einen anderen Meister auch wiederlegt wird.
Deswegen 2008 neuer und alter Meister Braunschweig Lions!