Mein persönliches Fazit zum GB XXIX in Stuttgart:
Positiv:
Herausragende Football Fans, die diesem Event einen würdigen Rahmen gegeben haben. Riesen-Stimmung, einfach der HAMMER!
Ein verdienter Sieger mit den LIONS. Glückwunsch!
Ein faires Spiel ohne unnötige Härten, eine grosse sportliche Geste zum Spielende keinen Score mehr zu versuchen und abzuknien.
Peter Springwald und seine Crew haben das Spiel souverän und schnell über die Bühne gebracht.
Sonnenschein und Biergarten auf dem Parkplatz, sehr hübsch. Das Schwaben Bräu hinreichend lecker, macht aber Kopfweh. Die Wilden Kartoffeln mit Knoblauchsausse waren durchaus empfehlenswert.
Die Kombination Hotel & Eintritt zzgl Frühstück und Shuttle sehr nett, gerne wieder.
Zum Webradio kann ich nichts sagen, dem Echo hier im Forum glaubend eine mehr als respektable Sache.
Lange bei German Bowls vermisst, endlich gab es auch mal wieder Ausrüstungsteile und legale Schuhe (sogar US Size 14!) zu einigermassen vernünftigen Preisen für Spieler zu kaufen. (Tipp: nächstes Mal mit Versandservice

)
Weder Fisch noch Fleisch:
Kemal und BigFM Geschmackssache. Gar nicht mein Ding, wurde aber mit einer echten Luftgitarre entschädigt.

Das Forumstreffen an der geschickt versteckten Hüfburg, na ja ...
Stadionheft kostenlos okay, aber für den mageren Inhalt und das schlechte Layout hätte man auch nichts verlangen dürfen.
Videowand okay aber hinter Gitter und eigentlich zu klein.
Platz- und Sichtverhältnisse auf der Waldau sind nun mal wie sie sind (Suboptimal)
Negativ:
Eintritts-"Karten" und Hotelgutscheinversand abenteuerlich.
Die Pregameparty hatte bestenfalls Spieltagniveau GFL Nord, für DAS Football-Ereignis des Jahres in Deutschland mit 1 Bühne inkl. Biergarten, 3 Bierständen, 2 mal Catering, 1 mal Mechandising und 3 Verkaufstände für Schuhe, Helme, Pads u. ä. deutlich zu wenig. Die versteckte und unfrequentierte Hüfburg hatt ich ja schon erwähnt.
Security? Freundlich ja, aber man hätte wirklich ALLES ins Stadion hineinbekommen, das hatte nichts mit Sicherheit zu tun. Kontrollen fanden nicht statt, bei einigen wurde nicht einmal Kontrollabschnit des - selbstgedruckten und handgeschnittenen - Belegs ohne Sicherheitsmerkmale für den Eintritt entwertet.
Die PA deutlich viel zu unterdimensioniert, war aber letztendlich egal, weil das Publikum sich selbst hochgepuscht hat. Das was ich von den Stadionsprechern mitbekommen habe klang dann eher nach Durchhalteparolen für die Scorpions.
Siegerehrung unwürdig (wie letztes Jahr schon)
Feuerwerk = Fehlanzeige
Öffentlichkeitsarbeit = Fehlanzeige
Organisatorisch eine glatte 5-, dafür Jammern = 1 mit Sternchen
Da ist ein dörfliches Osterfeuer in Ostfriesland (sorry dorthin) professioneller organisiert! Nur Hanau '94 war schlimmer.
Mit dieser Orga kann auch eine Einzelperson im Nebenjob nicht überfordert gewesen sein, das kriegt ein Profi noch mit 2,7 Promille gebacken.
Gruss