Fazit German Bowl 2007

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Dan the Man
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Dan the Man »

redzone hat geschrieben:Da ich auf den Transfer nicht angewiesen war kann ich dazu wenig sagen, habe jedoch den Bus gehen und kommen gesehen. Sonntagmorgen problemloses auschecken.
Wir hätten den Shuttle-Service gerne in Anspruch genommen, als wir um 15:45 im Hotel ankamen (hatten ein bißchen im Stau gestanden :roll: ) war der Bus weg und es gab auch keinen mehr.
Wir mußten dann mit dem Taxi fahren, da wir es mit der S-Bahn nicht rechtzeitig ins Stadion geschafft hätten, díe Fahrt war teurer als die Eintrittskarten.
Einen Bus zurück gab es auch nicht, zumindest haben wir keinen gefunden und es gab auch niemanden der da Auskunft zu geben konnte.

Ansonsten fand ich es OK, es war jetzt nicht das Riesenspektakel und Stuttgart war erschreckend schwach, aber wer gutes Defensive-Spiel mag wurde von den Lions belohnt.
Booya
Runningback
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Ribba hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:Also als ich damals 1992 oder 93 gegen die Braunschweig Lions in Braunschweig. ein quasi Endspiel bestritten hab, war das alles andere als Endspielwürdig. Keine ZuschauerTribünen...eine Pokalübergabe ohne Bühne...nichst...

Gab noch nicht mal ne Hüpfburg. :( oder vernünftiges Catering.
Der Sieger dieses quasie Endspiel musste noch zu Mc Donalds fahren um nicht zu verhungern.
Aber dafür hinterher wenigstens ne zünftige Hauerei mit den Fussi-Fans des Braunschweiger Rundballtreter Verein...insofern war zumindestens die Afterparty ok.


Naja was ich eigentlich sagen will....es ist ziemlich albern dieses Event in Stuttgart mit den Braunschweiger Events gleichzusetzen.

Klar kann man vergleichen aber man sollte und darf auch nicht die gleiche Schablone ansetzen.

Es gab hier ganz andere grundvorausetzungen.

- Keine (Quasie) Garantie das, das Heim-Team dabei sein wird.
- Keine erfahrungen aus den vorigen Jahr.
- Deutlich geringerer Verbreitung des Sportes in der Gegend.
- Weniger potentiales Hardcore Fan-potential in der Gegend (Devils, Kiel, Lions waren alle sehr weit weg)
und einige mehr ...

Man kann also eher kritisieren das man den Bowl überhaupt nach Stuttgart gegeben hat.



Aber dann gibts da noch die Regel Nr.1 des kleinen Kapitalisten.

Wenn dein Markt rückläufige Zahlen aufweisst, musst du halt neue Märkte, aufmachen um neue Kunden zu gewinnen.

Braunschweig hat leider in den letzten Jahren nur eines bewiessen.... das unter Ihrer Führung die Zahlen rückläufig waren.


Und wer meint das ist nicht fair sowas zu sagen, weil Braunschweig nichts dafür kann....der soll mal überlegen ob die Stuttgarter was dafür können, das sie bei rückläufigen Zahlen, in einen Football Stukturschwächeren Gebiet, ohne Garantie das der Heimatverein dabei ist und ohne Vorerfahrung aus dem Vorjahr, kein perfektes und übervolles Event abgeliefert haben.
Applaus, mal mehr als 10 Zeilen kompletter Blödsinn. In diesem Beitrag kann ich mal rein gar nichts geistreiches entdecken. Angefangen vom Endspiel ´92 oder `93 bis zum kleinen Einmaleins des Kapitalisten.

Außerdem hat Braunschweig auch noch bewiesen, dass sie allen den Hintern versohlt haben und das drei Jahre in Folge und dass in Braunschweig zu einem regulären Saisonspiel fast mehr Leute unterwegs sind als in Stuttgart beim German Bowl.
Deine Argumentationsführung hast Du auch vom Autoscooter auf den Jahrmarkt abgeschaut oder?

"Ey alter ist mir egal was Du sagst. Ich hab mehr Brüder, als wie Du"

Der sportliche Erfolg von den Lions, steht hier nicht zur Diskussion.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
MUCowboy
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Di Apr 17, 2007 10:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MUCowboy »

@ Ribba:
Sag doch einfach gleich was du denkst!
"Braunschweig Lions sind die Besten, die Größten, die Schönsten, die Klügsten!" :roll: :roll: :roll:
Du machst dich grade nur lächerlich... :roll:
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

redzone hat geschrieben: Nur die "Pofessionellen" haben das Handtuch geworfen.
Bullshit...
Der wichtigste Fakt für die Nichtbewerbung der "Professionellen" als Ausrichter war, dass das Stadion in Braunschweig wegen der geplanten Umbaumassnahme als "Backup" nicht zur Verfügung gestanden hätte und damit das Risiko zu hoch wurde. Den Umbau hat nur der ungeplante Abstieg der Aantracht zu Fall gebracht. Zweiter Punkt waren - nach meinen Informationen - gewisse hohe finanzielle Forderungen eines Verbandes, die man nicht mehr gewillt war zu Erfüllen.

Also "redzone": Wenn man kein Ahnung hat, einfach mal die Schnauze halten!
Aber als ausgewiener Lions-Hasser ist von dir offenbar nichts anderes zu erwarten als plumpes und unwahres rumgeflame!

Gruss
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
MUCowboy
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Di Apr 17, 2007 10:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MUCowboy »

e=mc² hat geschrieben:Mit dieser Orga kann auch eine Einzelperson im Nebenjob nicht überfordert gewesen sein, das kriegt ein Profi noch mit 2,7 Promille gebacken.
Dann beweis es uns doch einfach und bewerb Dich für nächstes Jahr als Ausrichter des German Bowls. :roll:
.
.
.
.
.
Wie...Du hast keine Zeit? Und überhaupt muss der German Bowl ja gar nicht im Norden sein? Und eigentlich hält das ja auch deine Leber gar nicht mehr aus?
.
.
.
.
.
Armselig... :roll:
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

Booya hat geschrieben:
Ribba hat geschrieben:
Applaus, mal mehr als 10 Zeilen kompletter Blödsinn. In diesem Beitrag kann ich mal rein gar nichts geistreiches entdecken. Angefangen vom Endspiel ´92 oder `93 bis zum kleinen Einmaleins des Kapitalisten.

Außerdem hat Braunschweig auch noch bewiesen, dass sie allen den Hintern versohlt haben und das drei Jahre in Folge und dass in Braunschweig zu einem regulären Saisonspiel fast mehr Leute unterwegs sind als in Stuttgart beim German Bowl.
Deine Argumentationsführung hast Du auch vom Autoscooter auf den Jahrmarkt abgeschaut oder?

"Ey alter ist mir egal was Du sagst. Ich hab mehr Brüder, als wie Du"

Der sportliche Erfolg von den Lions, steht hier nicht zur Diskussion.
Für Dich würden wahrscheinlich auch ein paar Schwestern reichen.

Ok, dann lasse ich mich mal auf diesen Stumpfsinn ein.

1. Von was für einem Finale in den Jahren ´92 oder ´93 redest Du denn bitte?
2. Darf ich darauf hinweisen, dass die Jahre ´92 oder ´93 bereits 15 Jahre zurückliegen. Als Vergleich in meinen Augen nur bedingt taugen.
3. Der Sieger hat bei McDonald´s gegessen. Aha. Soll heute noch vorkommen, dass Mannschaften, die sich Samstags zum Football treffen, nach diesem Spiel noch bei McDonald´s gesichtet werden. Den BigMac gibt es übrigens heute noch.
5. Neue Märkte erschließen. Ich fasse mich kurz und verweise auf Dieter Nuhr.
6. Rückläufige Zahlen in Braunschweig, aha. Wenn diese dann immer noch doppelt so hoch wie in anderen Gegenden sind, scheinen die Braunschweiger ja rein gar nichts zu können.
7. Auf den weiteren Blödsinn gehe ich jetzt nicht ein, ist dann doch etwas langweilig.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

@Ribba
@Booya

Ich glaube, Ihr beide redet mal gepflegt aneinander vorbei.

PS: Es war 1992 in BS und ein (das letzte) reguläres Saisonheimspiel vor ca 400 Zuschauern auf der mobilen Tribüne. Und durch den Sieg gegen BS waren die Silver Eagles Meister der 2.Liga Nord.
Booya
Runningback
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Ribba hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:
Ribba hat geschrieben:
Applaus, mal mehr als 10 Zeilen kompletter Blödsinn. In diesem Beitrag kann ich mal rein gar nichts geistreiches entdecken. Angefangen vom Endspiel ´92 oder `93 bis zum kleinen Einmaleins des Kapitalisten.

Außerdem hat Braunschweig auch noch bewiesen, dass sie allen den Hintern versohlt haben und das drei Jahre in Folge und dass in Braunschweig zu einem regulären Saisonspiel fast mehr Leute unterwegs sind als in Stuttgart beim German Bowl.
Deine Argumentationsführung hast Du auch vom Autoscooter auf den Jahrmarkt abgeschaut oder?

"Ey alter ist mir egal was Du sagst. Ich hab mehr Brüder, als wie Du"

Der sportliche Erfolg von den Lions, steht hier nicht zur Diskussion.
Für Dich würden wahrscheinlich auch ein paar Schwestern reichen.

Ok, dann lasse ich mich mal auf diesen Stumpfsinn ein.

1. Von was für einem Finale in den Jahren ´92 oder ´93 redest Du denn bitte?
2. Darf ich darauf hinweisen, dass die Jahre ´92 oder ´93 bereits 15 Jahre zurückliegen. Als Vergleich in meinen Augen nur bedingt taugen.
3. Der Sieger hat bei McDonald´s gegessen. Aha. Soll heute noch vorkommen, dass Mannschaften, die sich Samstags zum Football treffen, nach diesem Spiel noch bei McDonald´s gesichtet werden. Den BigMac gibt es übrigens heute noch.
5. Neue Märkte erschließen. Ich fasse mich kurz und verweise auf Dieter Nuhr.
6. Rückläufige Zahlen in Braunschweig, aha. Wenn diese dann immer noch doppelt so hoch wie in anderen Gegenden sind, scheinen die Braunschweiger ja rein gar nichts zu können.
7. Auf den weiteren Blödsinn gehe ich jetzt nicht ein, ist dann doch etwas langweilig.

Also wenn Du sone Schwestern hast, dann wundert es mich nicht das Du auf Foren ausweichen musst um harte Worte Loswerden zu können.

zu 1) Aufstiegsspiel zwischen Braunschweig Lions und Silver Eagles.

zu2)
Ja ist 15 Jahre her aber wenn man schon Äpfel mit Birnen vergleicht, wie das einige hier mit Braunschweig und Stuttgart tun, dann hilft vielleicht, das hinzunehmen eines Vergleiches zwischen Kirschen und Radmuttern, um denen das mal klarzumachen.


zu 3) Siehe oben...


zu 5 was eigentlich 4 sein müsste)
Dieter Nuhr sollte man nur bringen, wenn man selber wirklich Ahnung hat, ansonsten wird es doppelt peinlich.
Hast Du sie?


zu 6)
Keiner sprach davon das Braunschweig nichts kann, sondern nur das die Zahlen rückläufig sind und das trotz Braunschweigs Dominanz.


zu 7) Da du schon auf quasie jeden Punkt eingegangen bist...hättest Du dir diesen Kommentar wirklich sparen können.
Aber ich verstehe klingt cooler.


Aber schon drollig zu sehen, wie wild einige brüllen, wenn man mal nicht das Haupt in demut vor dem Löwen beugt.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

Ok, sorry, nehme natürlich alles zurück.

Ein Zweitligaspiel aus dem Jahre 1992 mit dem German Bowl 2007 zu vergleichen macht hier natürlich absolut Sinn und trägt maßgeblich zur laufenden Diskussion bei.
Durch die amateurhafte Ausführung des damaligen Showdowns an der Roten Wiese sollten sich die Lions künftig mit der Bewerbung um die Austragung von Finalspielen zurückhalten.

Dank für Deinen Beitrag, hat mir wirklich geholfen die Situation besser zu verstehen.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Booya hat geschrieben:
zu 1) Aufstiegsspiel zwischen Braunschweig Lions und Silver Eagles.
Na na na. Mach mal Braunschweig nicht besser, als sie waren. Die Lions hätten 100:0 gewinnen können und wären nicht aufgestiegen. Es war also ein "wir holen uns im letzten Heimspiel noch schnell die Arschreise gegen Hamburg ab" Heimspiel und kein Endspiel/Event. Das Konfetti (Papierschredder), das eure 25 Fans auf der Roten Wiese verteilt haben, liegt zum Teil übrigens immer noch da...
Aber schon drollig zu sehen, wie wild einige brüllen, wenn man mal nicht das Haupt in demut vor dem Löwen beugt.
Du kennst das Gefühl ja selbst, ja aus deiner Zeit, als Axel Gernert die Silver Eagles vermarktet hat. 8)
Booya
Runningback
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Es gab in meinen Text bezüglich der bemühung von Braunschweig und der Historie genau eine verwertbare Kernaussage.

Die war nicht schwer zu erkennen und wurde auch schon von mir in klartext rausgeschrieben.

Wenn man sich aber partout weigert diese anzunehmen und stattdessen lieber unwichtige Nebenschauplätze aufmachen will und sich in seiner Braunschweiger Ehre angegriffen fühlt....

Dann ist mir klar das bei einigen die Kritik an den GB in Stuttgart weniger eine Sachliche ist, als vielmehr eine Kritik von lokalen lobbyisten und bewahrern des alteingesessen.



@Ronald
Axel Gernert war zu diesen Zeitpunkt nicht mehr bei den Silver Egales aktiv.
Aber ich weiss was Du meinst und ja ich kenne das gefühl und fand es schon damals albern und kontraproduktiv für den Fortschritt.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
bigjay
Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Do Feb 15, 2007 11:39
Wohnort: BS

Beitrag von bigjay »

find das niedlich wie hier an der sache an sich vorbeigeredet wird. geht es um ein fazit oder um persönliche belange und eitelkeiten?

mal ehrlich, es war der 29. German Bowl. Also kann man nichts mit "zum erstem Mal" und so entschuldigen. Wenn ich was nicht weiß, Frage ich Leute, die es wissen. Ganz einfach.

Mag das Argument, das man lieber vor 6400 Footballzuschauern als vor 30000 Partyzuschauern spielt...ganz klasse...daher auch null Medieninteresse, dadurch weniger Sponsoren in Zukunft, dadurch nur Randsportart. Football entwickelt sich so heftig schnell nach unten, unglaublich. Und wenn man die meisten hier so liest, weiß man warum. Alle wissen es besser und der andere ist sowieso doof :-)

könnte jetzt noch in die tiefe gehen...mitte/ende der 90er sogar normale Spiele live in den Dritten Programmen, etc.
schlaft alle weiter, zerfleischt euch gegenseitig und irgendwann spielt man wieder vor 150 Leuten mit kaffee und kuchen.
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

bigjay hat geschrieben:find das niedlich wie hier an der sache an sich vorbeigeredet wird. geht es um ein fazit oder um persönliche belange und eitelkeiten?

mal ehrlich, es war der 29. German Bowl. Also kann man nichts mit "zum erstem Mal" und so entschuldigen. Wenn ich was nicht weiß, Frage ich Leute, die es wissen. Ganz einfach.

Mag das Argument, das man lieber vor 6400 Footballzuschauern als vor 30000 Partyzuschauern spielt...ganz klasse...daher auch null Medieninteresse, dadurch weniger Sponsoren in Zukunft, dadurch nur Randsportart. Football entwickelt sich so heftig schnell nach unten, unglaublich. Und wenn man die meisten hier so liest, weiß man warum. Alle wissen es besser und der andere ist sowieso doof :-)

könnte jetzt noch in die tiefe gehen...mitte/ende der 90er sogar normale Spiele live in den Dritten Programmen, etc.
schlaft alle weiter, zerfleischt euch gegenseitig und irgendwann spielt man wieder vor 150 Leuten mit kaffee und kuchen.
na endlich mal ein Fachmann der nicht nur heiße Luft abläßt; konkrete Lösungenvorschläge...so ein richtiger Macher...klasse...weiter so...ach übrigens...Früher war alles Besser...
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Booya hat geschrieben: Aber ich weiss was Du meinst und ja ich kenne das gefühl und fand es schon damals albern und kontraproduktiv für den Fortschritt.
Da muss ich dir leider widersprechen. Das war der (zumindest ein Hauptgrund) Grund, warum BS und HH in den Folgejahren 15.000-30.000 Zuschauer hatten, die alle der Meinung waren, die anderen sind doof, arrogant und schlechter.
Wenn man als Fortschritt aber lieber dem "Fans are Friends"-Geschrei folgt, nur weil mal jemand (sportllich) provoziert, dann bekommt man 1.000 Leute zum Spiel, aber nicht mehr. Ich sage ja nicht, dass sich die Fans die Fresse polieren sollen, aber eine gewisse Rivalität vermiss ich schon seit Jahren.
Warum ist denn die Rivalität zwischen Hamburg BD und BS entstanden? Die Spieler, das Management und die Fans hatten grosse Fresse, weil sie gewonnen haben, mehr Zuschauer hatten und sowieso die besten. Braunschweig hat das als Motivation genutzt, um aufzuholen. Dann gab es Gleichstand und in jedem Bereich (in JEDEM) der Organisation wurde sich mit dem jeweils anderen vergleichen und gestritten. Und die Fans strömten in die Stadien, um mal wieder richtig schön überheblich sein zu dürfen (bei einem Sieg sowieso, bei einer Niederlage suchte man andere Gründe).
Jetzt hat Braunschweig Hamburg seit zwei-drei Jahren überholt, haben grosse Fresse, aber niemanden und nichts mehr an dem man sich aufreiben könnte. Ein paar Verbliebene versuchen die Rivalität weiter zu leben (Redzone und so), der Rest kommt mit dem "Fans are Friends" und NeidBlabla Gelaber.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

um das ganze mal abzukürzen...

Wer macht es nächstes Jahr viel besser ?

Ich komme auf jedenfall...egal wohin..
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Antworten