GFL 2 Süd 2008
Das treffen der GFL Teams (1. und 2. BL) findet traditionell immer am Tag nach dem GB statt. Das war also schon.
Die Meldefrist läuft in diesem Jahr bereits am 15.10. ab, wir werden hier also schnell wissen, wer meldet und wer nicht. Aber d.h. nicht, dass wir dann auch schon wissen, wer die Lizenz (evtl. unter welchen Auflagen) bekommt und wer nicht.
Die Meldefrist läuft in diesem Jahr bereits am 15.10. ab, wir werden hier also schnell wissen, wer meldet und wer nicht. Aber d.h. nicht, dass wir dann auch schon wissen, wer die Lizenz (evtl. unter welchen Auflagen) bekommt und wer nicht.
Montabaur hat die Unterlagen eingereicht. Siehe www.fighting-farmers.de. Wie sieht es bei den anderen Vereinen aus?
-
- Rookie
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:22
Ich habe die Teams in der vergangenen Saison mehr oder weniger häufig gefilmt
und würde mal folgendes spekulieren:
1) Franken Knights
- beeindruckender Teamaufbau in den letzten Jahren, aber es wird trotzdem schwer
2) Wiesbaden Phantoms
- die gute Jugendarbeit und das Umfeld sollten wirken, wenn nicht wieder der Start verschlafen wird
3) Kirchdorf Wildcats
- mit einer besseren Saisonvorbereitung als zuletzt könnte vielleicht auch mehr drin sein
4) Plattling Black Hawks
- momentan wohl eine Baustelle, aber zuletzt gelang es immer wieder doch ein starkes Team zu stellen, aber es wird wohl immer schwerer
5) Stuttgart Silver Arrows
- ein Team mit Herz in einem schwierigen Umfeld, aber diesmal sollte man besser vorbereitet sein
6) Montabaur Fighting Farmers
- ein starker Aufsteiger mit einem grossen und gut gemischtem Kader und einem jungen starken Quarterback, aber die Umstellung auf Liga 2 wird schwer
7) Saarland Hurricanes
- nach so langer Zeit wieder 2.-klassig, es wird schwer werden neu zu motivieren
8) Königsbrunn Ants
- sicher stärker geworden wie die letzte Saison gezeigt hat, aber auch die Liga insgesamt wird immer schwerer
und würde mal folgendes spekulieren:
1) Franken Knights
- beeindruckender Teamaufbau in den letzten Jahren, aber es wird trotzdem schwer
2) Wiesbaden Phantoms
- die gute Jugendarbeit und das Umfeld sollten wirken, wenn nicht wieder der Start verschlafen wird
3) Kirchdorf Wildcats
- mit einer besseren Saisonvorbereitung als zuletzt könnte vielleicht auch mehr drin sein
4) Plattling Black Hawks
- momentan wohl eine Baustelle, aber zuletzt gelang es immer wieder doch ein starkes Team zu stellen, aber es wird wohl immer schwerer
5) Stuttgart Silver Arrows
- ein Team mit Herz in einem schwierigen Umfeld, aber diesmal sollte man besser vorbereitet sein
6) Montabaur Fighting Farmers
- ein starker Aufsteiger mit einem grossen und gut gemischtem Kader und einem jungen starken Quarterback, aber die Umstellung auf Liga 2 wird schwer
7) Saarland Hurricanes
- nach so langer Zeit wieder 2.-klassig, es wird schwer werden neu zu motivieren
8) Königsbrunn Ants
- sicher stärker geworden wie die letzte Saison gezeigt hat, aber auch die Liga insgesamt wird immer schwerer
Jungs spielen Fussball,
Männer spielen Football.
-
D. Schiller - Nürnberg
Videobeauftragter des AFVBy
Männer spielen Football.
-
D. Schiller - Nürnberg
Videobeauftragter des AFVBy
- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
Sehe ich ähnlich! Wobei ich das Mittelfeld um Kirchdorf erweitern würde. Bei Wiesbaden muss man abwarten wie es aussieht, wer kommt, wer geht (wieder), wer hört auf usw. Davon wird einiges abhängen! Dieses Jahr hat man ja gesehen das der Abgang von Matz verursacht hat.Muff Potter hat geschrieben:ich denke es wird folgenden Gruppen geben.
die Meisteranwärter
Kirchdorf
Plattling
Wiesbaden
Franken
Das Mittelfeld
Montabaur
Saarland
die Abstiegskandidaten
Stuttgart
Königsbrunn
- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
Muff Potter hat geschrieben:ich denke es wird folgenden Gruppen geben.
die Meisteranwärter
Kirchdorf
Plattling
Wiesbaden
Franken
Das Mittelfeld
Montabaur
Saarland
die Abstiegskandidaten
Stuttgart
Königsbrunn
Denke auch das es so sein könnte. Bei Saarland und Montabaur bin ich mir nicht so sicher kenne keine der beiden Teams. Kann einer mal was zu den beiden Teams schreiben?! Was kann uns da erwarten? Und Stuttgart meint ihr echt das die nichts aus der letzten 2 BLSüd Zeit gelernt haben? gruß @all
I love this game
Servus Rocky,
wenn du die Phantoms als "Spätstarters" titulierst, könnte man die Wildcats auch als "Frühaufhörers" bezeichnen. Traditionell ist bei denen doch nach 10 - 12 Spielen die Luft raus. Und wieviele Amis die holen ist ja wurscht, wenn ihnen im 12. Spiel sogar die Ameisen das Fell über die Ohren ziehen, können sie nicht zu den Meisteranwärtern zählen, stimmt´s Muffi?
Hey Rocky, wächst da eine fränkisch / niederbayerische Freundschaft, von wegen "Meister der Herzens" ?
wenn du die Phantoms als "Spätstarters" titulierst, könnte man die Wildcats auch als "Frühaufhörers" bezeichnen. Traditionell ist bei denen doch nach 10 - 12 Spielen die Luft raus. Und wieviele Amis die holen ist ja wurscht, wenn ihnen im 12. Spiel sogar die Ameisen das Fell über die Ohren ziehen, können sie nicht zu den Meisteranwärtern zählen, stimmt´s Muffi?

Hey Rocky, wächst da eine fränkisch / niederbayerische Freundschaft, von wegen "Meister der Herzens" ?
