Eintrittspreise German Bowl

Die höchste deutsche Spielklasse...

Wieviel würde ich für ein Sitzplatzticket im German Bowl in einer Multifunktions-Arena zahlen?

Umfrage endete am Di Okt 16, 2007 12:29

10-30 EUR
29
36%
20-50 EUR
41
51%
30-60 EUR
11
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81

zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Charly Manske hat geschrieben: Ähem......mag ja sein, daß ich nicht unbedingt eine Genie in Mathe bin, aber 4 Tickets an der 20-yard-line a`28 Euro sind meiner Rechnung nach 112 Euronen......und keine 64 :!:
Mein Vorschlag war sich an den Preisen des lokalen Fussi-Vereins zu orientieren und die hab ich hier am Beispiel Eintracht Frankfurt darzulegen versucht. Die 64 EUR für Sitzplätze sind übrigens nicht an der 20 (hab ich ja auch gar nicht geschrieben) sondern in der Ecke im Familienblock ...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10745
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Wie lagen denn die Preise der NFL-E verglichen mit den Bundesligapreisen ? Ich war zwar regelmäßig bei NFL-E Spielen aber ich muss zugeben ich musste mich selten mit den Preisen auseinandersetzen :oops: :oops: (wo ist der heiligenschein-smilie ?)
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Fighti hat geschrieben:Wie lagen denn die Preise der NFL-E verglichen mit den Bundesligapreisen ? Ich war zwar regelmäßig bei NFL-E Spielen aber ich muss zugeben ich musste mich selten mit den Preisen auseinandersetzen :oops: :oops: (wo ist der heiligenschein-smilie ?)
Das ging uns ähnlich :wink:. Um da bei FFM zu bleiben, da bewegten sich die Preise zwischen 16 EUR und 25 EUR für Sitzplätze und 10 EUR für nen Stehplatz bei normalen SPielen. Beim Worldbowl war es 2-5 EUR teurer.

Meiner Meinung nach ein zu kleines Spektrum an Ticketpreisen (sowohl nach oben als auch nach unten).
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10745
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Das Problem dürfte in Ex-World-Bowl-Stadien natürlich sein, dass die dortigen Fans, dann natürlich eine Vorstellung von dem haben, was sie bezahlt haben und was sie bekommen haben, und ab da wahrscheinlich über nen German Bowl-Preis eine gewisse Erwartungshaltung haben werden. Dass der vermeintlich günstigere Preis bei der NFL-E u.U. auch dadurch zustande kam, dass die Liga ja einen Großteil des Etats von drüben gestellt bekam, leuchtet den Leuten natürlich nicht ein. Aber wenn man es in der LTU-Arena oder in der Commerzbank-Arena macht, wird man bedenken müssen, dass das Publikum halt richtig verwöhnt wurde...
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Fighti hat geschrieben:Das Problem dürfte in Ex-World-Bowl-Stadien natürlich sein, dass die dortigen Fans, dann natürlich eine Vorstellung von dem haben, was sie bezahlt haben und was sie bekommen haben, und ab da wahrscheinlich über nen German Bowl-Preis eine gewisse Erwartungshaltung haben werden. Dass der vermeintlich günstigere Preis bei der NFL-E u.U. auch dadurch zustande kam, dass die Liga ja einen Großteil des Etats von drüben gestellt bekam, leuchtet den Leuten natürlich nicht ein. Aber wenn man es in der LTU-Arena oder in der Commerzbank-Arena macht, wird man bedenken müssen, dass das Publikum halt richtig verwöhnt wurde...
Gutes Argument ...

EDIT: Vielleicht könnte man das mit ner Aktion im Vorfeld abfedern: "Wer bis zum XX.XX.2008 eine Karte der Galaxy vorlegt, bekommt den gleichen Platz/Preis wie 2007 bei der Galaxy (solange der Platz noch verfügbar ist)" - allerdings ist dann hier das Geschrei wieder groß ...
FlatRate
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mi Apr 12, 2006 07:56

Beitrag von FlatRate »

Also bei normalen Preisen bis zu 30 Euro ist mir egal wo der Germanbowl stattfindet. Da könnte ich schon jetzt meine Karten bestellen. Ob ich dann Hamburg oder Passau fahren müsste, wäre mir egal.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Nur mal so als Vergleichsmöglichkeit: das teuerste Einzelticket der Galaxy kostete 2007 schlappe 25 Euro, beim World Bowl gerade mal 30 Euro!
Bei den Sea Devils kostete die teuerste Einzelkarte 39 Euro.



8)
Today is the first day from the rest of your life!
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1588
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Charly Manske hat geschrieben:Nur mal so als Vergleichsmöglichkeit: das teuerste Einzelticket der Galaxy kostete 2007 schlappe 25 Euro, beim World Bowl gerade mal 30 Euro!
Bei den Sea Devils kostete die teuerste Einzelkarte 39 Euro.



8)
Und die haben Pleite gemacht... 8)
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Charly Manske hat geschrieben:Nur mal so als Vergleichsmöglichkeit: das teuerste Einzelticket der Galaxy kostete 2007 schlappe 25 Euro, beim World Bowl gerade mal 30 Euro!
Bei den Sea Devils kostete die teuerste Einzelkarte 39 Euro.
Die mussten ja auch nicht wirklich kostendeckend sein :wink:
FlatRate
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mi Apr 12, 2006 07:56

Beitrag von FlatRate »

Für mich ist es halt grotesk im Hinblick auf rückgängige Zuschauerzahlen von grösseren Stadien und höheren Eintrittspreisen zu träumen. Das hat auch nichts mit dem Rahmenprogramm als solchem zu tun, sondern vielmehr mit der Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung der Veranstaltung übers ganze Jahr.

Dahingehend würde mich eigentlich auch interessieren, was der Verband für einen Ausrichter macht (ausser die Hand aufhalten)? Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber über solche Dinge sollte man dann auch mal sprechen.

Ich würde behaupten bei einem Stadion mit 30.000 Besuchern kann man den Eintrittspreis senken und wenn wie jetzt vielleicht ca. 8000 Besucher kommen, wäre es tödlich den Preis noch weiter zu erhöhen.

@ Insider II

Nur mit einem grösseren Stadion und höheren Eintrittspreisen wird das Ganze eine Bauchlandung.
curly
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Sa Jun 09, 2007 13:56

Beitrag von curly »

ich find auch 30 euro sollten reichen,kinder sollten freien eintritt haben(das lockt familien).das stadion sollte deutschland zentral, aber nicht zu riesig sein.für die jeweiligen vereine sollte es feste fan bereiche geben,so dass egal wer nachher im bowl ist, seine fans zusammen hat und die sich auch bemerkbar machen können...eine kleine halbzeit show wäre schon schön...müsste wegen mir aber nicht zwingend sein. 8)
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Die NFLE musste ja auch Spieler, Coaches, Geschäftstellenpersonal etc., etc. bezahlen :P
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
dankeanke
OLiner
Beiträge: 207
Registriert: Do Mai 06, 2004 13:20

Beitrag von dankeanke »

Ich glaube ja das die hier Schreibenden nicht das Maß aller Dinge sein können zu diesem Thema. Denn die meisten hier sind Hardcorefans.
Die muss man nicht mehr ziehen. Bis zu einer gewissen Schmerzgrenze sind sie eh immer da.
Die Masse ist gefragt. Nur wird die hier nicht antworten.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Charly Manske hat geschrieben:Die NFLE musste ja auch Spieler, Coaches, Geschäftstellenpersonal etc., etc. bezahlen :P
Die (amerikanischen) Spieler (und Coaches?) sind meines Wissens direkt von der NFL bezahlt worden :wink:

Klar sind die hier Schreibenden nicht das Maß der Dinge ... für die hier Anwesenden reicht wahrscheinlich auch die Tribüne im Vici oder in Itzehoe ...

Hier ging es ursprünglich glaub ich ehr darum auszuloten, was man für richtig guten Plätze (an der 50) als Obergrenze veranschlagen kann (in diesem Teil des Stadions dürften die hier Anwesenden auch überproportional vertreten sein). Das man bei großen Schüsseln wie in FFM (da die Braunschweiger Zeitung ja die Bewerbung Frankfurts ins Spiel gebracht hat, geh ich mal vom Waldstadion aus) zusehen sollte die Hütte auch mit preisgünstigeren Karten halbwegs vollzukriegen, sollte jedem klar sein.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

zickel hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben:Die NFLE musste ja auch Spieler, Coaches, Geschäftstellenpersonal etc., etc. bezahlen :P
Die (amerikanischen) Spieler (und Coaches?) sind meines Wissens direkt von der NFL bezahlt worden :wink:

Logo, darum hat die NFL den Laden ja auch dicht gemacht :lol:
Today is the first day from the rest of your life!
Antworten