
Good & Bad JLT 2007
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22830
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ich habe vermisst...
1.Werbung im Vorfeld, ergo mehr Zuschauer.
2.Sponsoren und Catering.
Das Maifeld 1992 beim American Bowl war nen bisschen besser bestückt, aber wenigstens nen Burgerstand oder ein amerikanisches Fastfood-Unternehmen Im Stadion, Gab’s keine "Connections" zu Ex-Thunder-Unerstützern (Burger King, Coca Cola oder Ähnliches?)
3.Atraktionen
Show Show Show
Bugee Run, Hopseburg, Sumowrestler, Feld Goal Kicking, Verlosung,
Maskottchen etc..........
1.Werbung im Vorfeld, ergo mehr Zuschauer.
2.Sponsoren und Catering.
Das Maifeld 1992 beim American Bowl war nen bisschen besser bestückt, aber wenigstens nen Burgerstand oder ein amerikanisches Fastfood-Unternehmen Im Stadion, Gab’s keine "Connections" zu Ex-Thunder-Unerstützern (Burger King, Coca Cola oder Ähnliches?)
3.Atraktionen
Show Show Show
Bugee Run, Hopseburg, Sumowrestler, Feld Goal Kicking, Verlosung,
Maskottchen etc..........
You cant stop me !!


das mit der show kann ich so nicht unterstreichen...das ist ein länderturnier und kein german bowl. stadionsprecher wäre schön, aber bei vier spielen gleichzeitig wohl mehr als schwierig. immer zwei wären klasse. dann gäbe es weniger pausen und auch nicht die qual der wahl
mir fehlte der leckere kakao der letzten jahre*g*
der witzige amerikanisch-deutsche stadionsprecher und dj
ansonsten großes lob für den platz. bin begeistert und hätte mir das früher auch gewünscht. warum jetzt erst?
mir fehlte der leckere kakao der letzten jahre*g*
der witzige amerikanisch-deutsche stadionsprecher und dj
ansonsten großes lob für den platz. bin begeistert und hätte mir das früher auch gewünscht. warum jetzt erst?
@Bobo
Warum in aller Welt kannst Du nicht Deine Gedanken soweit ordnen, dass Du gleich alle in Deinen Eröffnungspost reinstellst? So hast Du gleich 4 (!) Anläufe gebraucht, um alles unter zu kriegen. Peinlich!
Im Übrigen finde ich den Kommentar von HüterII durchaus passend.
@all
Die Spielstätte finde ich gut. Endlich alle Mannschaften auf einem Fleck. Wichtig für die Zukunft wäre, dass die Spiele zeitversetzt beginnen. So ist mehr Abwechslung und es entstehen keine überlangen Pausen.
Aus meiner Sicht sollte das Turnier in Berlin bleiben. Nix gegen Hamm, aber ich glaube kaum, dass die ein Turnier mit insgesamt 12 Mannschaften (A- und B-Turnier) stemmen können. Ich weiß, dass das auch bei den Berlinern an die Belastungsgrenze geht, hoffe aber, dass sie nächstes Jahr wieder das Maifeld "bespielen" können.
Warum in aller Welt kannst Du nicht Deine Gedanken soweit ordnen, dass Du gleich alle in Deinen Eröffnungspost reinstellst? So hast Du gleich 4 (!) Anläufe gebraucht, um alles unter zu kriegen. Peinlich!
Im Übrigen finde ich den Kommentar von HüterII durchaus passend.
@all
Die Spielstätte finde ich gut. Endlich alle Mannschaften auf einem Fleck. Wichtig für die Zukunft wäre, dass die Spiele zeitversetzt beginnen. So ist mehr Abwechslung und es entstehen keine überlangen Pausen.
Aus meiner Sicht sollte das Turnier in Berlin bleiben. Nix gegen Hamm, aber ich glaube kaum, dass die ein Turnier mit insgesamt 12 Mannschaften (A- und B-Turnier) stemmen können. Ich weiß, dass das auch bei den Berlinern an die Belastungsgrenze geht, hoffe aber, dass sie nächstes Jahr wieder das Maifeld "bespielen" können.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
hamm stemmt sogar ein turnier mit 16!! mannschaften. der lippebowl ist vom aufwand durchaus mit den jlt zu vergleichen. also piwi, da haste dich verschossen
www.lippebowl.de

www.lippebowl.de
@ piwi
vielleicht weil ich nicht EINEN megalangen Post machen wollte und es grob
4 Themen/Bereiche waren, so daß "Leser" wenn Sie nicht wollen gleich scrollen können, man lernt ja...
irgendwie scheine ich Meinungsfreiheit anders gelernt zu haben...
naja auch bei den Dingen die peinlich sind haben wir andere Auffassungen
kannst beruhigt sein habe jetzt wieder richtig viel zu tun und eine ganze
Weile keine Zeit für diese Peinlichkeiten...
vielleicht weil ich nicht EINEN megalangen Post machen wollte und es grob
4 Themen/Bereiche waren, so daß "Leser" wenn Sie nicht wollen gleich scrollen können, man lernt ja...

irgendwie scheine ich Meinungsfreiheit anders gelernt zu haben...
naja auch bei den Dingen die peinlich sind haben wir andere Auffassungen
kannst beruhigt sein habe jetzt wieder richtig viel zu tun und eine ganze
Weile keine Zeit für diese Peinlichkeiten...
Wenn du ein Feedback BEKOMMEN willst wieso gibst du es dann selbst in aller Ausführlichkeit?Coach Bobo hat geschrieben: Wenn der Zweck dieses Posts nicht klar ist mache ich es gerne deutlich:
- hier geht es nicht um interne Dinge sondern darum überhauptmal von
außen ein Feedback zu bekommen um sich weiterzuentwickeln.
Du bist Landestrainer. Dein Job ist es zum jetzigen Zeitpunkt eher die sportliche Seite deiner eigenen Auswahl kritisch zu reflektieren. Ich wundere mich das du überhaupt Zeit hast hier so breit zum Thema Orga zu schreiben.
Ich glaube Bobo du musst dir langsam nen neuen Job suchen.HüterII hat geschrieben:Wenn du ein Feedback BEKOMMEN willst wieso gibst du es dann selbst in aller Ausführlichkeit?Coach Bobo hat geschrieben: Wenn der Zweck dieses Posts nicht klar ist mache ich es gerne deutlich:
- hier geht es nicht um interne Dinge sondern darum überhauptmal von
außen ein Feedback zu bekommen um sich weiterzuentwickeln.
Du bist Landestrainer. Dein Job ist es zum jetzigen Zeitpunkt eher die sportliche Seite deiner eigenen Auswahl kritisch zu reflektieren. Ich wundere mich das du überhaupt Zeit hast hier so breit zum Thema Orga zu schreiben.

Zum Thema:
Ich finde es generell gut Feedback zu fordern ansonsten erhält man generell wenig Feedback was sich auch verwerten lässt.
Zudem äussert er sich nicht breit sondern in genau 4 kleinen (jedenfalls für Bobo) Posts.
Die sportliche Seite und die Orga des Events sind 2 paar Schuhe aber es darf gerne ein Thread eröffnet werden.
Ich bin bestimmt KEIN Bobo Fan aber ich hier geht nur wiedermal daraum das sich jemand aus dem VErband auf die Füsse getreten fühlt, nicht wahr HÜTTER II??
Wo sowas endet kann jeder bei Hansen gerne erfragen. Die hat sich auch mal in seiner Vergangenheit für Jugendarbeit verdient gemacht - geblieben ist...nunja...zumindest ist er nicht unehrenhaft erschossen worden.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
@ Hutte
- weil ICH nicht von meiner eigenen Unfehlbarkeit überzeugt bin (aus
Erfahrung) stelle ich, als Anregung Punkte hier rein... und werde be-
stätigt oder wiederlegt, das bringt mich weiter...
- Ja ich bin LT aber auch noch Lehrwart der AFCABerlin und Sportfachwirt
um mal die für den Sport relevanten Bereiche anzuführen...
- Breit schreiben, danke Wächter68 brauche ich nichts anführen
- Ich schreibe hier zur Entspannung weil ich nicht durchgehend nur
werkeln möchte, meine Freizeitgestalltung plane ich noch selber...
Vielleicht ist einem Mann der Orga, wie Dir nicht immer ganz klar in welche Situation Ihr die Aktiven manchmal so bringt. z.B.:
- durch zeitgleiche Spiele kam es, bei vielen Spielen zu Reaktionen der
Spieler die sogar auf die Plazierung Einfluß hatten... Pfiff gehört, vom
anderen Platz Spieler... ( habe da noch keine Lösung, aber vielleicht
hat ja ein Leser eine... )
- 90 Meter langer Platz => 75m Spielfläche für Downs => 4 Versuche
DAS ist TAKTISCH ein vollkommen anderes Spiel für die Defense.
WIR z.B. "MUSSTEN" dadurch agressiver spielen als eigentlich ge-
plant, haben den Kader verändert LBer rein OLer raus, dadurch
viel mehr Blitze, Spieler früher erschöpft, höhere Fehlerqouten, daraus
mehr (late) Hits auf die QB´s ( 3 Spiel der 3. und letzte die ersten beiden
nicht mehr Einsatzfähig... ) dementsprechend hitzigere Stimmung unter
den Coaches und VOLLKOMMEN anderes PLAYCALLING
zum Teil haben das wieder die Schiedsrichter ausgebadet weil die Coaches zu Ihren (PEINLICHER WEISE) immer noch teilweise nicht vorhandenen Regelwissen nun auch noch "geladen" reagierten und das Spiel... war dann
ja schon wirklich PEINLICH (ok ich bin peinlich aber mir wäre DAS peinlich
gewesen... )
Essen, habe ich für Berlin NACH die Spiele verlegt damit die Jungs nicht 10 Minuten nach Ihrem CHILLI mit REIS sich wieder aufwärmen müßen, aus
sportlicher Sicht nicht vollkommen optimal...
Alle Beteiligten haben aus den sich vor Ort ergebenden Umständen wirklich das OPTIMALE rausgeholt und ein GEMEINSAMES Ergebnis
und großartiges ERLEBNIS geschaffen... und ich würde es gerne
noch weiter verbessern, und das SEHE ich als meine AUFGABE an
dabei mitzuwirken, in Berlin arbeiten wir übrigens funktionsübergreifend zusammen und hören uns Meinungen anderer an und bewerten Inhalte,
auch darum funktioniert dann manches DOCH noch...
MEHR habe ich jetzt nicht dazu zu sagen äh schreiben
und das wirklich interne...
Gruß Bobo
- weil ICH nicht von meiner eigenen Unfehlbarkeit überzeugt bin (aus
Erfahrung) stelle ich, als Anregung Punkte hier rein... und werde be-
stätigt oder wiederlegt, das bringt mich weiter...
- Ja ich bin LT aber auch noch Lehrwart der AFCABerlin und Sportfachwirt
um mal die für den Sport relevanten Bereiche anzuführen...
- Breit schreiben, danke Wächter68 brauche ich nichts anführen
- Ich schreibe hier zur Entspannung weil ich nicht durchgehend nur
werkeln möchte, meine Freizeitgestalltung plane ich noch selber...
Vielleicht ist einem Mann der Orga, wie Dir nicht immer ganz klar in welche Situation Ihr die Aktiven manchmal so bringt. z.B.:
- durch zeitgleiche Spiele kam es, bei vielen Spielen zu Reaktionen der
Spieler die sogar auf die Plazierung Einfluß hatten... Pfiff gehört, vom
anderen Platz Spieler... ( habe da noch keine Lösung, aber vielleicht
hat ja ein Leser eine... )
- 90 Meter langer Platz => 75m Spielfläche für Downs => 4 Versuche
DAS ist TAKTISCH ein vollkommen anderes Spiel für die Defense.
WIR z.B. "MUSSTEN" dadurch agressiver spielen als eigentlich ge-
plant, haben den Kader verändert LBer rein OLer raus, dadurch
viel mehr Blitze, Spieler früher erschöpft, höhere Fehlerqouten, daraus
mehr (late) Hits auf die QB´s ( 3 Spiel der 3. und letzte die ersten beiden
nicht mehr Einsatzfähig... ) dementsprechend hitzigere Stimmung unter
den Coaches und VOLLKOMMEN anderes PLAYCALLING
zum Teil haben das wieder die Schiedsrichter ausgebadet weil die Coaches zu Ihren (PEINLICHER WEISE) immer noch teilweise nicht vorhandenen Regelwissen nun auch noch "geladen" reagierten und das Spiel... war dann
ja schon wirklich PEINLICH (ok ich bin peinlich aber mir wäre DAS peinlich
gewesen... )
Essen, habe ich für Berlin NACH die Spiele verlegt damit die Jungs nicht 10 Minuten nach Ihrem CHILLI mit REIS sich wieder aufwärmen müßen, aus
sportlicher Sicht nicht vollkommen optimal...
Alle Beteiligten haben aus den sich vor Ort ergebenden Umständen wirklich das OPTIMALE rausgeholt und ein GEMEINSAMES Ergebnis
und großartiges ERLEBNIS geschaffen... und ich würde es gerne
noch weiter verbessern, und das SEHE ich als meine AUFGABE an
dabei mitzuwirken, in Berlin arbeiten wir übrigens funktionsübergreifend zusammen und hören uns Meinungen anderer an und bewerten Inhalte,
auch darum funktioniert dann manches DOCH noch...
MEHR habe ich jetzt nicht dazu zu sagen äh schreiben
und das wirklich interne...
Gruß Bobo
Ach, jetzt komm mir doch nicht damit. Nicht gleich die Grundrechte-Keule rausholen, nur weil man kritisiert wird.Coach Bobo hat geschrieben: irgendwie scheine ich Meinungsfreiheit anders gelernt zu haben...
Bei meiner Kritik bleibe ich. Du musst nicht immer Fragen stellen, die Du dir anschließend (in mehreren Posts!) selbst beantwortest.
Du bist doch beim AFVBB, da kannst Du doch nächstes Jahr selbst für Verbesserungen sorgen. Die einfachste Art und Weise, seine Ideen und Vorschläge umzusetzen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Okay, lasse mich gern verbessern. Gib mir doch mal nen kurzen Einblick, wie der Lippebowl abläuft. Also, wie viele Spielfelder, welche Spielzeiten, welche Unterkunft etc.? Wenn sie das rocken können, dann solls mir recht sein - wenngleich ich weiterhin Berlin favorisieren würde.don hat geschrieben:hamm stemmt sogar ein turnier mit 16!! mannschaften. der lippebowl ist vom aufwand durchaus mit den jlt zu vergleichen. also piwi, da haste dich verschossen![]()
www.lippebowl.de
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Meine Vorschläge wären :
- alle Spiele so legen, dass alle Teilnehmer als Zuschauer fürs Finale fungieren können
- nicht zwei Wochen vor Beginn sagen, dass noch nichts geschafft ist
- nicht extra eine Stelle schaffen, sondern jeden einzelnen Verein des jeweiligen Landesverbandes zu verpflichten sich zu beteiligen
- vllt. das Turnier dem "Gewinnerland" zusprechen oder einfache Rotation
Bis dann Coach Siggi
eingesetzter FAT-MVP HC
PS : Bilder MVP vs NORD
www.tollensesharks.de
- alle Spiele so legen, dass alle Teilnehmer als Zuschauer fürs Finale fungieren können
- nicht zwei Wochen vor Beginn sagen, dass noch nichts geschafft ist
- nicht extra eine Stelle schaffen, sondern jeden einzelnen Verein des jeweiligen Landesverbandes zu verpflichten sich zu beteiligen
- vllt. das Turnier dem "Gewinnerland" zusprechen oder einfache Rotation
Bis dann Coach Siggi
eingesetzter FAT-MVP HC
PS : Bilder MVP vs NORD
www.tollensesharks.de
Ihr könnt ruhig wissen was wir tun, solange ihr nicht gegen uns spielt, wiss ihr nicht wie wir es tun !!!
- Boomy
- Defensive Back
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Ich hatte dieses Jahr auch erstmals das Vergnügen beim JLT dabei sein zu dürfen und ich muß sagen, es hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.
Okay, scheinbar sind in Berlin 10 yards einfach kürzer wie sonst wo... war dann schon etwas verwirrend auf Platz 4 eine 5 yard Endzone vorzufinden
Was ich aber komplett daneben fand, war einmal die Tatsache, dass das Endspiel des Turniers fast zeitgleich mit dem Spiel um Platz 3 stattfand und der Oberhammer war das Spielfeld!
Nicht nur, dass es das schlechteste war, nönö, das hatte nichtmal, im Gegensatz zu den anderen 3 Plätzen, "richtige" Goalposts, sondern nur verlängerte Fußballtorpfosten!!
Der Platz war einfach eines Endspiels nicht würdig!!!
Alles in Allem war es für mich ein tolles Turnier...
Naja, und das Spiel Hessen/Hamburg streiche ich einfach aus meiner Erinnerung!!
Okay, scheinbar sind in Berlin 10 yards einfach kürzer wie sonst wo... war dann schon etwas verwirrend auf Platz 4 eine 5 yard Endzone vorzufinden

Was ich aber komplett daneben fand, war einmal die Tatsache, dass das Endspiel des Turniers fast zeitgleich mit dem Spiel um Platz 3 stattfand und der Oberhammer war das Spielfeld!
Nicht nur, dass es das schlechteste war, nönö, das hatte nichtmal, im Gegensatz zu den anderen 3 Plätzen, "richtige" Goalposts, sondern nur verlängerte Fußballtorpfosten!!
Der Platz war einfach eines Endspiels nicht würdig!!!
Alles in Allem war es für mich ein tolles Turnier...
Naja, und das Spiel Hessen/Hamburg streiche ich einfach aus meiner Erinnerung!!
