Zukunft JLT

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen

Wo sollte der JLT demnächst stattfinden?

Umfrage endete am So Nov 25, 2007 10:01

Für immer in Berlin
26
33%
Beim Gewinner des JLT
18
23%
Jedes Jahr in einem anderen LV
18
23%
In Hessen
4
5%
Im Norden
1
1%
Im Süden
3
4%
In NRW
9
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Zukunft JLT

Beitrag von Jugend »

Ich bin der Meinung, dass man den JLT auch mal außerhalb spielen könnte. Wichtig ist doch, dass man ideale zusammen hängende Spielflächen hat.
Und ein gutes Umfeld.
Wenn die Bedingungen also in einem anderen Land besser sind, sollte man wandern, Hauptstadt hin oder her.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Automatisch beim Gewinner des Turniers halte ich insofern für ungünstig, da ja nicht in jedem Landesverband die die Umfeldbedingungen für ein solches Turnier gegeben sind.

Und das die 'Bedingungen' immer wichtiger sind, als der bloße Titel Hauptstadt steht außer Frage.

In den 'Anfangsjahren' war die Begründung immer: wer sonst hat in Deutschland in relativ engen räumlichen Zusammenhang zwei Kunstrasenfelder mit fixer Footballlinierung und Flutlicht?

Da gab es noch die beiden Felder im Süden Berlins, die diese Bedingungen erfüllt haben. Dann fiel Rudow weg und Cäcilienstr. 'eingesprungen'. Nicht schlechter. Kann mich noch an den alten Kunert erinnern, der mich zuerst in seiner typischen Art erst mal groß angeguckt angeraunzt hat: Wat willst du alles?. Nur um dann alles tip top herzurichten ;-) nachteil: zu weit auseinander. Da könnte man das Turnier auch in zwei Städten im Ruhgebiet stattfinden lassen. Hagen/Dortmund ; Essen Duisburg oder geagt im Rheinland: Köln/Düsseldorf

Rasenplätze waren in der Vergangenheit immer wieder als Risiko für eine solches Mammutturnier zu dieser Jahreszeit genannt worden.

Konsequent zu Ende gefragt: muss man überhaupt ein solches Turnier haben?
Was für ein Ziel verfolgt das Turnier? Hat es diese Ziele auch erreicht? Gibt es vielleicht bessere Wege das angestrebte Ziel zu erreichen? (Z. Bsp Positionscamps der Landesverbände, Auswahlspiele über das ganze Jahr verteilt mit einem Endspiel (Bundesbowl ;-) )

Welche Wirkung hat das Länderturnier in den einzelnen LVs gehabt?

nehme ich das aktuelle Bsp. im MVP oder Sachsen: die Verein haben an einem gemeinsamen ziel abreiten können und die Spieler haben wahrscheinlich zum ersten mal unter so guten Bedingungen zusammen Football gespielt.

Was für einen Einfluss hat das Turnier auf die Jugendarbeit im Verband?

Das JLT wird ja auch gerne dazu benutzt um eine Herbst Liga abzublocken: geht nicht, da findet das JLT statt.

In der Vergangenheit hat es zu Konflikten bei der Integration von Spielern in die Herrenmannschaft gegeben. -> entweder der Jugendspieler kommt zum Auswahltraining oder wir sperren ihn für eure Herrenmannschaft.

Andere Variante wäre ein Ganzjahresturnier mit losgelöstem Endspiel. dazu eine zweiteilung der Jugendmeisterschaft in einen Herbst und Frühlingsteil. Der Sommer könnte dann für besondere Ausbildungsaktivitäten der LVs genutzt werden. Sommerfootball Camp über eine oder zwei Wochen in verschiedenen Regionen
Zuletzt geändert von skao_privat am Di Okt 16, 2007 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
CoachS
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Okt 16, 2007 12:54

Beitrag von CoachS »

Die idee mit der Frühlings- und Herbstliga finde ich sehr interessant. Da ist es noch nicht zu heiß und optimales footballwetter. auf alle fälle besser als bei 35grad zu spielen.

auch ein sommerfootballcamp wäre sehr zuträglich.

finde die idee sehr diskutierenswert.
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

In der Tat hätte eine Splittung des Turnieres in die einzelnen Begegnungen mit finalem Turnier auch ihren Reiz. man köönte die Verbandsjugendaktivitäten über das ganze jahr verteilen. Scouting und Auswahl der Jugendlichen wäre dann nicht nur über Try Outs machbar, sondern über die Ligaspiele.

Zu betrachten wären selbstredend dann auch die Kosten, denn ein Team einmalig für 2-3 tage nach Berlin zu karren ist einfacher, als die Auswahl 3-4 x im Jahr durch halb Deutschland.
Für die Auswahl der Nationalspieler ist das Turnier sicherlich auch gut geeignet, da man viele auf dem Haufen hat.
Der Zusammenhalt und die Gemeinschaft zwischen den Auswahlteams ginge dabei aber sicherlich verloren, wenn man das Turnier splittet.
Benutzeravatar
_Löckchen_
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Sa Mär 25, 2006 12:02
Wohnort: Mjunik

Beitrag von _Löckchen_ »

Ich glaub mal Berlin eignet sich dazu ganz gut wegen der großen Fläche und weil es eben die die Hauptstadt deutschlands is ..

was cool wäre wenn es jedes jahr in nem anderen bundesland wäre :D aber das wäre wiederum ziemlich stressig für organisation ( oder nich ? )
Bild
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Apropos National-Mannschaft: wird es ein Team-Europe geben?
Oder ist das Projekt nach dem Wegfall der NFLE gleich mitgestorben?
Plant die EFAF da was?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

skao_privat hat geschrieben:Apropos National-Mannschaft: wird es ein Team-Europe geben?
Oder ist das Projekt nach dem Wegfall der NFLE gleich mitgestorben?
Plant die EFAF da was?
Das Team Europe ist bereits unmittelbar nach der Junioren-EM in Glasgow 2002 durch die EFAF eingestampft worden. Kein einziger Nationalverband hat das Team Europe jemals gewollt. Insofern ist das schon lang tot.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also ich kenne einzwei Spieler, die hatten immenses Interesse an diesem Team...

Aber Spielerinteressen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Ich kenne 1-2 Spieler, die erzählten 2005 & 2006 noch rum, sie wären bei Tryouts gewesen und dort genommen worden nur hätten nie ne Einladung zu Spielen bekommen :-)
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

fridge hat geschrieben:Ich kenne 1-2 Spieler, die erzählten 2005 & 2006 noch rum, sie wären bei Tryouts gewesen und dort genommen worden nur hätten nie ne Einladung zu Spielen bekommen :-)
Dann hat man die für dumm verkauft. Team Europe war seit 2002 eingestellt. Und statt Team Europe fuhren Frankreich (2mal), Deutschland und Russland zur GJC.
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Ich glaub eher, die wollten andere für dumm verkaufen :-)
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Zukunft JLT...

mich würde mal das T dabei...

haben wir Football zu einer T.Sportart gemacht oder uns
den Rundballtreterallüren gebeugt...

oder müßen/mußten wir das so tun, ich weiß olle Kamellen,
aber ohne Vergangenheit keine Zukunft...

------------------------------------------------------------------------
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Ich finde es sch... daß das Turnier in Berlin ist.

Die Rahmenbedingungen in Berlin sind eher schlecht und die Lage ist für die mesten LVsauch schlecht.

Daher gibt es nach NRW oder Hessen. Oder laßt es den Sieger ausrichten.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

40 Düssldorf hat geschrieben:Ich finde es sch... daß das Turnier in Berlin ist.

Die Rahmenbedingungen in Berlin sind eher schlecht und die Lage ist für die mesten LVsauch schlecht.

Daher gibt es nach NRW oder Hessen. Oder laßt es den Sieger ausrichten.
*lol* Wer hat Dich denn so geärgert? Die Berliner haben sich immer große Mühe gegeben und gerade das Maifeld war diesmal als Spielstätte durchaus attraktiv. Und jammer bitte nicht rum, nur weil die Busfahrt aus dem Ruhrgebiet zu lang ist.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
*'Barry'*
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Mi Apr 18, 2007 14:45
Wohnort: RDK

Beitrag von *'Barry'* »

wo sollte denn bitte das JLT besser platziert sein als in der hauptstadt... gut der fahrtweg ist nich für alle so super... trotzdem find ich ist es in berlin an der richtigen stelle und da is ne richtig geile kulisse mit'm olympiastadion...

ich bin für: Immer in Berlin
Don't give up, you're too strong.
Antworten