Schwere Systeme kann man als Coach bei motivierten Spielern immer gut runterbrechen, denke ich.
Wenn die Trainingsbeteiligung bei 70-80% liegt (das sollte sie im Jugendbereich, wenn man ernsthaft trainieren will), dann ist eigentlich alles möglich. Es müssen ja nicht 40-50 Plays sein.
Ich bin eh ein Freund von wenigen Plays aus vielen Formationen. Dazu ggf noch 1-2 Tags je Play und man hat einen Look als wären es 10-20 Plays obwohl man nur 3-4 hat.
Wenn die Jungs das ganze dann annehmen und Spaß haben, baut man aus.
Ich spiele übrigens ein Parasitensystem. Pass-Konzepte aus der Run&Shoot, Lane-Blocking, meist Single-Back Läufe allerdings mit Wing-Touch (Jet & Rocket Serie) etc. Je flexibler ein Play, je besser.
Und bloß keine West-Coast Terminologie mehr

Das ist, wie früher diese Karatespiele auf der Nintendo Konsole. "X-Y-Kreis-Viereck-Viereck-Kreis-hoch-rechts-hoch" und am Ende machte deine Figur einen Uppercut.
In der WCO Terminologie haste auch immer elendslange Playbezeichnungen und am Ende isses nix anderes, was die Run and Shoot "Seam" nennt.