@insider II
vielen Dank. Über die richtigen Zahlen würde ich mich sehr freuen. Stimmen die von den Beständen in den Jahren davor auch nicht?
Weil dann ist ja jede Tendenzkurve die ich aufgestellt habe falsch
@coach
Danke für den Beitrag. Qualifizierung ist nämlich das A und O. Die Zeiten haben sich nunmal verändert. Und die Vereinsarbeit, für die vor 30 Jahren allein viel Idealismus und Einsatz reichte, hat sich heute geändert. Damals haben viele Mütter viel Verwaltungsarbeit und die Nachwuchsförderung übernommen. Heute sind sie aber berufstätig. Und das ist quer durch alle Sportarten, es betrifft nicht nur AF.
@Hüter II
Geld allein führt nicht zum Erfolg. Es gibt viele Beispiele dafür.
Du sprichst Olympia an. Die kleinen Vereine legen dafür den Grundstein. Aber die großen Vereine sind strukturiert und holen sich die sehr jungen Talente dort ab.
Und für alle, die meinen ich würde die ehrenamtliche Tätigkeit nicht zu schätzen wissen, kann ich nur klar stellen, dass dem nicht so ist. Ganz im Gegenteil. Mein Punkt ist aber, dass egal in welcher Sportart, die heute vor sich hin rumkrebst, die Probleme die gleichen sind. Die Vereinsstrukturen sind nicht mit der Zeit gewachsen. Sie sind stehen geblieben. Und hier könnten doch die Verbände diese Defizite zumindest teilweise aufheben, indem sie Qualifizierung anbieten. Diesen Leuten, die selbstlos diese Aufgaben übernehmen brauchen Unterstützung.
Die könnte so aussehen, dass man für Vorstände Kurse in Vereinsführung, Marketing etc. anbietet. Man könnte auch die Vereine unterstützen, indem man durch Verträge z.B. Printmaterialien billiger bekommt. Oder in den Sommerferien Football Camps in den USA für die Jugend oder für die Trainer anbietet. Das nützt sowohl dem Verband wie auch den Vereinen.
Ich verstehe schon, dass meine kritische Meinung hier nicht gut ankommt. Aber da ich mich gerade mit der Entwicklung diverser Sportarten in Deutschland beschäftige, muss ich leider auch eine kritische Haltung einnehmen, sonst finde ich nie heraus, wo genau die Probleme liegen und wie es dazu kam.