Regionalligen 2009
Regionalligen 2009
JA JA, jetzt kommen sofort wieder Dinge wie ... lassen wir das.
Habe mal die verschiedenen Regionalligenthemen durchgelesen
und festgestellt: in allen Ligen von Nord, Ost über West und Mitte
bis Süd sind fast alle unzufrieden mit der Einteilung und den Auf-
und Abstiegsregelungen. Wäre nicht jetzt der Zeitpunkt gekommen,
die Regionalligen zu reformieren, bundesweit, um hier mal endlich
eine vernünftige und auf längere Zeit gangbare Lösung zu finden?
Ich stelle mir vor, dass die Regionalligen als Unterbau der GFL2
so eingeteilt werden, dass die gleichen Aufstiegsmöglichkeiten
gegeben sind in allen 4 (oder 6) Regionalligen, entweder durch
Relegation, oder der Erste steigt auf, fertig (nur bei 4 Regional-
ligen). Alle Regionalligen sollten die selbe Anzahl an Mannschaften
haben, somit die selbe Anzahl an Spielen je Team. Dann sind nur
noch die Auf- und Abstiegsmöglichkeiten zu den Oberligen zu klären.
Hier müsste auch jeweils der Meister aufsteigen können. Wenn dann
in eine Liga mehr absteigen aus der höheren Liga als durch Aufstieg
oder Rückzug oder was auch immer, dann müssen halt entsprechend
mehr Teams absteigen.
Würde mich mal interessieren, ob einer die Zeit und Muse hat, die
Deutschlandkarte mal aufzuteilen in vier Bereiche nach folgenden
Kriterien: Jede Mannschaft (nicht jeder Verein) wird dem Stand
von 2007 entsprechend eingetragen mit einer Gewichtung nach
der Ligazugehörigkeit (z.B. 10 für GFL, 8 für GFL2, 6 für Regio,
4 für Oberliga, und jeweils ein Punkt weniger für die nächst tiefer
Liga). Somit sollte sich eine Karte erstellen lassen, die eine Eintei-
lung in die Regionen vereinfacht. Sicher wird es immer Randbe-
reiche geben durch die natürlichen Grenzen, aber ob Jena nach Saarbrücken fährt, oder Troisdorf nach Frankfurt/Oder, da läßt sich
nichts machen, für alle absolute Gleichberechtigung kann es nicht
geben, wird es nicht geben. Aber im Moment sind viele unzufrieden.
Habe mal die verschiedenen Regionalligenthemen durchgelesen
und festgestellt: in allen Ligen von Nord, Ost über West und Mitte
bis Süd sind fast alle unzufrieden mit der Einteilung und den Auf-
und Abstiegsregelungen. Wäre nicht jetzt der Zeitpunkt gekommen,
die Regionalligen zu reformieren, bundesweit, um hier mal endlich
eine vernünftige und auf längere Zeit gangbare Lösung zu finden?
Ich stelle mir vor, dass die Regionalligen als Unterbau der GFL2
so eingeteilt werden, dass die gleichen Aufstiegsmöglichkeiten
gegeben sind in allen 4 (oder 6) Regionalligen, entweder durch
Relegation, oder der Erste steigt auf, fertig (nur bei 4 Regional-
ligen). Alle Regionalligen sollten die selbe Anzahl an Mannschaften
haben, somit die selbe Anzahl an Spielen je Team. Dann sind nur
noch die Auf- und Abstiegsmöglichkeiten zu den Oberligen zu klären.
Hier müsste auch jeweils der Meister aufsteigen können. Wenn dann
in eine Liga mehr absteigen aus der höheren Liga als durch Aufstieg
oder Rückzug oder was auch immer, dann müssen halt entsprechend
mehr Teams absteigen.
Würde mich mal interessieren, ob einer die Zeit und Muse hat, die
Deutschlandkarte mal aufzuteilen in vier Bereiche nach folgenden
Kriterien: Jede Mannschaft (nicht jeder Verein) wird dem Stand
von 2007 entsprechend eingetragen mit einer Gewichtung nach
der Ligazugehörigkeit (z.B. 10 für GFL, 8 für GFL2, 6 für Regio,
4 für Oberliga, und jeweils ein Punkt weniger für die nächst tiefer
Liga). Somit sollte sich eine Karte erstellen lassen, die eine Eintei-
lung in die Regionen vereinfacht. Sicher wird es immer Randbe-
reiche geben durch die natürlichen Grenzen, aber ob Jena nach Saarbrücken fährt, oder Troisdorf nach Frankfurt/Oder, da läßt sich
nichts machen, für alle absolute Gleichberechtigung kann es nicht
geben, wird es nicht geben. Aber im Moment sind viele unzufrieden.
Zuletzt geändert von zyklop am Di Okt 23, 2007 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Weil für solche Änderungen ein gewisser Vorlauf da sein muss undMIB #65 hat geschrieben:aber warum willst du das erst für 2009 machen?
jeder Verein/Mannschaft jetzt bereits in den Planungen für die
kommende Saison sein sollte. Derzeit wäre es wohl kaum möglich
im Unterbau zur GFL2 Nord die Dreiteilung aufzulösen für 2008.
- Der Fremde
- Defensive Back
- Beiträge: 539
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00
-
- Defensive Back
- Beiträge: 577
- Registriert: So Feb 20, 2005 13:50
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22855
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
NAchdem ein Kollege hier vor einigen Tagen eine D-Karte reingestellt hat, hane och mal für die erten Beiden Ligen ein Bild gemacht. Hier die GFL

Rot in etwa die aktuelle Grenze. Süden recht dicht zusammen bequemes Reisen, während der Norden doch schon einige Kilometer abzureissen hat.
Blau der Vorschlag für die vier Regionen der RL.
Die Grenze für erste und Zweite BL würde dann von links oben nach rechts unten Verlaufen. Bundesliga Gruppe links, Bundesliga Gruppe rechts.
Darf man dann auch netter bezeichnen.

Rot in etwa die aktuelle Grenze. Süden recht dicht zusammen bequemes Reisen, während der Norden doch schon einige Kilometer abzureissen hat.
Blau der Vorschlag für die vier Regionen der RL.
Die Grenze für erste und Zweite BL würde dann von links oben nach rechts unten Verlaufen. Bundesliga Gruppe links, Bundesliga Gruppe rechts.
Darf man dann auch netter bezeichnen.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22855
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Dann verschieb es etwas 
Ganz nebenbei: die fahren die Strecken schon heute.
Die Rl WEst müsste halt vom Sofa runter

Ganz nebenbei: die fahren die Strecken schon heute.
Die Rl WEst müsste halt vom Sofa runter

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
naja also selbst wenn wir was verschieben, wirds ja nicht besser. wenn ich es recht verstanden habe soll dann die bundesliga (1,2) nicht in süd und nord sonder west und ost aufgeteilt werden?
das kann doch nicht funktionieren. die fahrten währen einfach zu weit.
eigentlich finde ich deine idee ja ganz gut, vier regio-ligen und fertig, aber es würden viele vereine auf der strecke bleiben. gerade die vereine die an den grenzen liegen werden es sehr schwer haben. ich glaube nicht das man 4 ligen mit je 8 teams zusammen bekommen würde, allein aus geld und zeit mangel.
und der westen bewegt ja seinen a.... vom sofa, zeigt ja die 2 bl nord.
mfg
das kann doch nicht funktionieren. die fahrten währen einfach zu weit.
eigentlich finde ich deine idee ja ganz gut, vier regio-ligen und fertig, aber es würden viele vereine auf der strecke bleiben. gerade die vereine die an den grenzen liegen werden es sehr schwer haben. ich glaube nicht das man 4 ligen mit je 8 teams zusammen bekommen würde, allein aus geld und zeit mangel.
und der westen bewegt ja seinen a.... vom sofa, zeigt ja die 2 bl nord.
mfg
Alle Menschen sind Idioten,
und wenn du mir nicht glaubst,
check die Fernseheinschaltquoten
und wenn du mir nicht glaubst,
check die Fernseheinschaltquoten
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22855
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Es würde in diesem Falle keine Nord und Süd Liga geben, da hier ja eine Diagonale durchläuft.
Köln würde nicht viel mehr fahren müssen, wenn überhaupt.
Köln würde nicht viel mehr fahren müssen, wenn überhaupt.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
derzeit jena lautern, mainz donaueschingen, viel weiter gehts doch kaum.prof_trot hat geschrieben:... das kann doch nicht funktionieren. die fahrten währen einfach zu weit. ...
eigentlich finde ich deine idee ja ganz gut, vier regio-ligen und fertig, aber es würden viele vereine auf der strecke bleiben. gerade die vereine die an den grenzen liegen werden es sehr schwer haben. ich glaube nicht das man 4 ligen mit je 8 teams zusammen bekommen würde, allein aus geld und zeit mangel....
wer bleibt auf der strecke? dieses jahr waren 32 teams gemeldet, in
bayern hat ein team zurück gezogen. außerdem sagen die meisten,
eine regionalliga soll 7 mannschaften haben bzw. 12 Spiele wären ok.
geldmangel? dann muss man unten bleiben. die regionalliga soll auf
die GFL2 vorbereiten.
zeitmangel? erkläre mir das mal.
Einen einheitlichen Unterbau der GFL-Ligen wäre schon eine schöne Sache.
4 Ligen wäre eigentlich sinnvoll, so alla Süd , West, Ost und Nord.
Wichtig wäre aber die Frage wie man sich die Qualifikation vom bisherigen System zum neuen Saystem vorstellen muss.
Wer würde wie einen Startplatz in den neuen Ligen bekommen!!
Wären wahrscheinlich Qualifikationsspiele notwendig!!
Schön wäre auch wenn man dort die Zahl der Mannschaften auf 8 festschreiben würde.
Oberliga dann jeweils wieder nach Landesverbänden aufgeteilt, wobei dann auch da eine Auf und Abstiegsregelung benötigt wird
4 Ligen wäre eigentlich sinnvoll, so alla Süd , West, Ost und Nord.
Wichtig wäre aber die Frage wie man sich die Qualifikation vom bisherigen System zum neuen Saystem vorstellen muss.
Wer würde wie einen Startplatz in den neuen Ligen bekommen!!
Wären wahrscheinlich Qualifikationsspiele notwendig!!
Schön wäre auch wenn man dort die Zahl der Mannschaften auf 8 festschreiben würde.
Oberliga dann jeweils wieder nach Landesverbänden aufgeteilt, wobei dann auch da eine Auf und Abstiegsregelung benötigt wird