Genauso wird es ja geregelt. Nochmal: der Auf- und Abstieg ist nicht das Problem, nur das Zurückziehen von Mannschaften, die sportlich in der RL spielberechtigt wären.zyklop hat geschrieben:Meiner Ansicht nach sollte es in den Re-
gionalligen so geregelt sein, dass es immer einen Absteiger nach
unten gibt, so dass ein Team aufsteigen kann. Weiterhin sollte von
einem Absteiger aus der GFL2 ausgegangen werden und einem Auf-
steiger in die GFL2. Somit bleibe die Anzahl gleich. Kommt es jetzt
dazu, dass keiner Aufsteigt, muss ein weiterer Verein absteigen,
wenn es einen oder zwei Absteiger aus der GFL2 gibt. Ebenso muss
bei zwei Absteigern aus der GFL2 in der jeweiligen Regionalliga ein
weiterer Verein absteigen. Im schlechtesten Fall steigen dann drei
Vereine aus der jeweiligen Regionalliga ab. Im günstigsten Fall, wenn
keiner aus der GFL2 absteigt und zwei Aufsteigen, muss aufgefüllt
werden mit dem Aufsteiger und zwei weiteren Mannschaften, wobei
in jedem Fall der Absteiger runter gehen sollte (Ausnahme wäre, es
würde sonst keiner von der nächst unteren Liga hoch wollen, was aber
eine Rückstufung zu Folge haben sollte).
@skao
Die Diskussion zur eingleisigen RL NO kommt immer wieder hoch. Ich bin kein Freund davon, weil ich denke, dass wir ausreichend Potential haben, um beide RL mit guter Qualität füllen zu können.