Play Off´s zur 2. Bundesliga Nord

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

zyklop hat geschrieben:Meiner Ansicht nach sollte es in den Re-
gionalligen so geregelt sein, dass es immer einen Absteiger nach
unten gibt, so dass ein Team aufsteigen kann. Weiterhin sollte von
einem Absteiger aus der GFL2 ausgegangen werden und einem Auf-
steiger in die GFL2. Somit bleibe die Anzahl gleich. Kommt es jetzt
dazu, dass keiner Aufsteigt, muss ein weiterer Verein absteigen,
wenn es einen oder zwei Absteiger aus der GFL2 gibt. Ebenso muss
bei zwei Absteigern aus der GFL2 in der jeweiligen Regionalliga ein
weiterer Verein absteigen. Im schlechtesten Fall steigen dann drei
Vereine aus der jeweiligen Regionalliga ab. Im günstigsten Fall, wenn
keiner aus der GFL2 absteigt und zwei Aufsteigen, muss aufgefüllt
werden mit dem Aufsteiger und zwei weiteren Mannschaften, wobei
in jedem Fall der Absteiger runter gehen sollte (Ausnahme wäre, es
würde sonst keiner von der nächst unteren Liga hoch wollen, was aber
eine Rückstufung zu Folge haben sollte).
Genauso wird es ja geregelt. Nochmal: der Auf- und Abstieg ist nicht das Problem, nur das Zurückziehen von Mannschaften, die sportlich in der RL spielberechtigt wären.

@skao

Die Diskussion zur eingleisigen RL NO kommt immer wieder hoch. Ich bin kein Freund davon, weil ich denke, dass wir ausreichend Potential haben, um beide RL mit guter Qualität füllen zu können.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
schnappandenfuchsda
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Fr Okt 22, 2004 18:56

Beitrag von schnappandenfuchsda »

piwi-dd hat geschrieben:
zyklop hat geschrieben:Meiner Ansicht nach sollte es in den Re-
gionalligen so geregelt sein, dass es immer einen Absteiger nach
unten gibt, so dass ein Team aufsteigen kann. Weiterhin sollte von
einem Absteiger aus der GFL2 ausgegangen werden und einem Auf-
steiger in die GFL2. Somit bleibe die Anzahl gleich. Kommt es jetzt
dazu, dass keiner Aufsteigt, muss ein weiterer Verein absteigen,
wenn es einen oder zwei Absteiger aus der GFL2 gibt. Ebenso muss
bei zwei Absteigern aus der GFL2 in der jeweiligen Regionalliga ein
weiterer Verein absteigen. Im schlechtesten Fall steigen dann drei
Vereine aus der jeweiligen Regionalliga ab. Im günstigsten Fall, wenn
keiner aus der GFL2 absteigt und zwei Aufsteigen, muss aufgefüllt
werden mit dem Aufsteiger und zwei weiteren Mannschaften, wobei
in jedem Fall der Absteiger runter gehen sollte (Ausnahme wäre, es
würde sonst keiner von der nächst unteren Liga hoch wollen, was aber
eine Rückstufung zu Folge haben sollte).
Genauso wird es ja geregelt. Nochmal: der Auf- und Abstieg ist nicht das Problem, nur das Zurückziehen von Mannschaften, die sportlich in der RL spielberechtigt wären.

@skao

Die Diskussion zur eingleisigen RL NO kommt immer wieder hoch. Ich bin kein Freund davon, weil ich denke, dass wir ausreichend Potential haben, um beide RL mit guter Qualität füllen zu können.

Nur so ein Hinweis: Die RL N+NO ist nominal eine Liga. Aufgrund der grossen Entfernungen hat man diese nur vor ein paar Jahren geteilt. Das ist uebrigens auch der Grund warum die ersten beiden aus dem Westen fuer die Relegation qualifiziert sind. Normalerweise wuerden die ersten beiden aus West und Nordost ueber Kreuz die Aufstiegsplaetze ausspielen.
Wenn man jetzt noch die diesjaehrigen ergebnisse zugrunde legt und sich daran erinnert, das LL u. MVG doch recht ueberlegen und unumstritten ihre jeweilige Liga gewonnen haben um dann in der Relegation zu scheitern, kann man dann ueber das ausreichende Potential im NO streiten.
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

Wer ist denn in den letzten Jahren aus N/NO sportlich in die 2. Liga aufgestiegen?
In diesem Sinne

Gruß von

Bild
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Kiel, Berlin und Wehye.
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Beitrag von Der Fremde »

piwi-dd hat geschrieben:
Die Diskussion zur eingleisigen RL NO kommt immer wieder hoch. Ich bin kein Freund davon, weil ich denke, dass wir ausreichend Potential haben, um beide RL mit guter Qualität füllen zu können.
Ich werte das mal als politische Aussage, womit Du es Dir nicht mit den Vereinen deines Landesverbandes verderben möchtest. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du ernsthaft glaubst, was Du geschrieben hast.

RL Ost 2007 6 Vereine, davon einer (Magdeburg) an Nord ausgeliehen.
Bei Osttabelle 5 und 6 Cottbus 4:16 (99:215) und Berlin Kobras 0:20 (34:303) kann man nicht ernsthaft von Qualität sprechen.
Der Norden hatte nur 4 Teams, von denen Oberliga Aufsteiger Hildesheim das einzige Team mit einem positiven Punktekonto war.
Der Westen ist qualitativ ausgeblutet, da die Westvereine immer wieder Nachschub für die 2. Liga Nord liefern mussten
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Der Fremde hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
Die Diskussion zur eingleisigen RL NO kommt immer wieder hoch. Ich bin kein Freund davon, weil ich denke, dass wir ausreichend Potential haben, um beide RL mit guter Qualität füllen zu können.
Ich werte das mal als politische Aussage, womit Du es Dir nicht mit den Vereinen deines Landesverbandes verderben möchtest. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du ernsthaft glaubst, was Du geschrieben hast.
Du musst nicht gleich übertreiben. Ja, ich glaube daran, was ich geschrieben habe.

Im Osten ist die Decke für eine selbsttragende Regionalliga Ost mit 6 Teams vorhanden. Mit den Chemnitz Crusaders wird es einen sportlichen interessanten Aufsteiger geben. Hinzu kommen die Red Cocks als Absteiger und Magdeburg als Rückkehrer - das gibt eine ordentliche Liga. Und auch in Oberliga und Verbandsliga sieht es im Osten gut aus.

Im Norden hatten wir in der Tat 2007 ein schwieriges Jahr, was man insbesondere an der kleinen Oberliga mit nur 4 Teams sehen kann. Aber auch da kommt von unten genug nach.

Ja, ich bin überzeugt, dass wir beide Ligensysteme ordentlich durchziehen können. Das hat mit den Vereinen im Landesverband nix zu tun.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

schnappandenfuchsda hat geschrieben:Nur so ein Hinweis: Die RL N+NO ist nominal eine Liga.
Das stimmt nicht. RL Nord und RL Ost sind zwei eigenständige Ligen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Coach Bobo

@ piwi-dd

Beitrag von Coach Bobo »

Habe mir gerade mal den Leipziger Bericht und die HP durchgelesen:

2 Coaches
38 er Kader ( davon schon einige in der Saison weg ) => 33
Ausfälle 5 => 28 Spieler für 2008
Zuschauer ~500
9-1 und damit erstmals 1.Platz in der Regionalliga Ost
eigenes Trainingsgelände 3x 3 Stunden Trainingszeit pro Woche

ok soweit mal die Fakten... ( also Schnelldurchlauf... )

Bonn nicht unbedingt viel überlegener, vielleicht mit etwas mehr
Relegationserfahrung...

hmm für die 3 Klasse in der BRD in der Liga Ost mag es reichen,
also Fakt hat es offensichtlich gereicht !!! Aber für Liga 2 ???
NICHT wieder falsch verstehen wollen. Denke das sowas nicht
sicher für Liga 2 reicht, man kann Glück haben, aber denke man
sollte nicht einen Verein riskieren sondern eher planen...

Also ich denke der "Osten" ist noch ein Stück ab von echter Liga-
tauglichkeit für die Bereiche 2 und 1 und DAS ist dann schon (auch)
ein "Problem" des Verbandes und nicht NUR der Vereine...

Denke man hat sich in der 3 Klassigkeit etabliert und man wird
jetzt den nächsten Schritt gehen wollen/müssen/sollen aber dafür
müssen die Top-Teams ( z.B. LL ) eben auch unter der Saison ge-
fordert werden um weiter oben bestehen zu können... daher denke ich nicht das die Vereine im Osten ( damit meine ich nicht nur Spieler &
Coaches sondern auch Strukturen ) noch breiter und stabiler werden
müßen damit Aufstiege nicht wie Himmelfahrtskommandos anmuten.
Die RC haben eine echte Ochsent(ort)our hinter sich und ob Sie es schaffen für Liga 3 zu melden werden wir wohl alle mit Spannung
abwarten müßen, leider. Aufsteigen ja, aber nicht so...

Wieviel andere Vereine aus denen sich Bonn verstärken könnte sind in 100km Entfernung ? Wieviele sind es in Leipzig ?

Nach Relegationspielen steht es 1-7 wenn ich das richtig in Erinnerung
habe...

( das es schwer ist weiß ich auch, aber "schön reden" wie toll alles ist
bringt am Ende auch keine Punkte... )

Denke der bisherige "Weg" hat sein Optimum geliefert, es wird Zeit für
den nächsten Schritt...
Benutzeravatar
ErichFlexx
OLiner
Beiträge: 217
Registriert: Mi Sep 26, 2007 00:53
Wohnort: Berlin

Re: @ piwi-dd

Beitrag von ErichFlexx »

Coach Bobo hat geschrieben: Die RC haben eine echte Ochsent(ort)our hinter sich und ob Sie es schaffen für Liga 3 zu melden werden wir wohl alle mit Spannung
abwarten müßen, leider.
Haben nicht vor kurzem einige Frankfurter hier verkündet, die Red Cocks werden gaaaanz sicher antreten?!
dieses klingt aber gar nicht danach...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22822
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ne Milchmädchenrechung.

Wieviele Vereine stehen in dem 'kleinen' Umfeld in Konkurrenz zu Bonn?

Neben Angebot gibt es auch nachfrage. Köln wird suchen, Troisdorf wird suchen. Düsseldorf.. Wer weiß...

In Leipzig gibt es keinen Konkurrenz-Footballverein. Dresden zieht sicher noch einige Talente ab. Aber das Umfeld sollte noch einiges Potential bereithalten. Halt eine Frage, wie man das nutzen kann.

Es hat gute Ansätze gegeben, doch nach dem Wechsel in der Führungsspitze vor fast 2 Jahren ist das alles etwas wieder 'verschütt' gegangen. Der Aufstieg/Aufbau kann allerdings nur aus 'Leipzig heraus' erfolgen.

Allerdings muss ich auch piwi widersprechen: der Osten hat keine 6 RL Teams. Leipzig, Magdeburg und vielleicht Frankfurt. Das macht höchstens drei!
Der Rest muss sich das Prädikat erst noch erarbeiten. Das ist da eher ordentliches OL Niveau.
Im Norden sieht es nicht viel anders aus.

Was im Westen noch über geblieben ist, kann ich nicht genau sagen. Troisdorf, Essen und die Kneifer waren da schon das maß aller Dinge. Bochum ... Na ja. Aber sonst?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

keine Rechnung !!!

Im Umfeld steht man sicher im "Wettkampf" um die Spieler aber dort gibt es wenigstens welche. LL hat eben KEIN Umfeld welches Spieler "produziert" ok dafür eben auch keine anderen vereine die abwerben, nur echte Anfänger fit bekommen für... DAS sehe icht nicht so simpel...

Das einige FFO Spieler das als sicher hinstellen ist genauso zu bewerten wie meine Aussage !!! Was ist schon sicher...

eben das und sonst ist das Problem, in den nächsten Jahren sind die Ostvereine einfach dran in der Relgation und dann muß man einen Klassenerhaltskampfplan haben uiuiuiui wat fürn Wort... ;-)
Antworten