Bin kein Landschaftsgärtner aber ich verweise hier mal auf die Bauweisen der Stadien. Die meisten Stadien in den USA, die Naturrasen haben, sind meistens offene Schüsseln OHNE Dach. Also nichts, was einen Schatten wirft. Der Rasen erhält volle Sonne und kann sich nach jedem Spiel besser regenerieren.skao_privat hat geschrieben: Gibt es da also schon gravierende Unterschiede bei der Grassorte ud ähnlichem? Oder investieren die einfach drüben mal schnell in einen neuen Rasen und es sieht gleich besser aus?
AOL Arena: großes Dach, viel Schatten. Berlin: den ganzen Tag halbseitig im Schatten Ebenso Köln, Düsseldorf, Frankfurt.
Zum Großteil ist es nicht unbedingt der unterschiedliche Rasen sondern die unterschiedlichen baulichen Gegebenheiten. Das Problem ist in Deutschland nur auf Schalke mit dem ausfahrbaren Rasen clever gelöst.
Abgesehen davon, dass die Amerikaner sicherlich schneller mal nen neuen Rasen spedieren, wenn er zu ranzig aussieht.
