

But you have a good point about the fans. At first it looked like a GFL stadium with all the fans in Kirchdorf, then slowly it resembled Plattling's fanbase


Ein paar kleinere Anmerkungen dazu: Bis zum Tag des Fussball-Retortenclubs war Football in Wiesbaden über viele Jahre der zuschauerträchtigste Mannschaftssport, ließ sämtliche Fussballclubs hinter sich (u.a. drei Mal Landesliga) und musste sich auch erst nach massiver Lobby- und Buddy-Arbeit des Ex-OB dem örtlichen (und vom Ex-OB nicht nur finanziell gepushten) Volleyball-Bundesligisten in Sachen Zuschauern beugen. Die Handballer der SG Wallau/Massenheim (2. BL) spielen im übrigen auch seit diesem Jahr in Wiesbaden und eilen den Phantoms nicht davon. Im Gegenteil: Demnächst wird es eine Sports Card geben - Eine Art "Dauerkarte" für alle Bundesligisten in Wiesbaden (SVWW, VCW, SG Wallau und eben die Phantoms). Gemeinsam gehts eben auch. Gerade in der etwas altbackenen Kurstadt Wiesbaden.outlawjosiewales4 hat geschrieben:@ Hansen: Ja so wie in Wiesbaden der Welthauptstadt des Footballs und der grandiosen Kulisse wo jeder Besucher zittert. Schlimm wenn man als Sportler noch nicht erkannt hat, dass unsere Sportart irgendwo im Nirwana dümpelt und sich in einer Landeshauptstadt mit ein paar Hundert rühmt Auweia. Hier unten zählt in manchen Ecken leider nur der Fußball und das Eishockey. In meinem kleinen aufmüpfigen Dorf wird Fußball in der 5. Liga gezockt. Bei einer Einwohnerzahl von 600 einsamen Seelen kommen zu den Heimspielen teilweise bis zu 1000 Zuschauer.
Welche Footballmannschaft im Süden kann sich damit rühmen, keine. Außer es ist Aufstiegsplayoff und es wurden wieder mal 1000 Freikarten verschenkt. Und wer nimmt bitte schön Football in Wiesbaden ernst. Keine alte Sau. Da geht man an die Rennbahn, spielt Golf oder schaut sich den Retortenfußballclub Wehen Wiesbaden an. Also tönt und höhnt nicht sondern schaut das unser Sport nach vorne kommt.
Wenn ich mir die Situation in Österreich anschaue werden nämlich hier zu Lande noch einige Vereine ausbluten, inklusive Plattling und Kirchdorf. Dort wird mittlerweile mit Geldern jongliert, dass einem schwindlig wird. Und das einzige was Footballdeutschland auf den Weg bringt. Nichts. Doch ein Forum, wo Gott und die Welt reinschauen kann und sich die Schenkel wund schlägt wie professionell hier sogar einige Coaches und Spieler ihren Senf in einem Fanforum abgeben.
Wahrscheinlich ist er nur nervös weil er immer noch nicht in Deutsch kommunizieren kannMichel hat geschrieben:Hey Ricky James, du Bitch !! Suchste Streit oder Anschluss ??![]()
Du meinst den ?Hansen hat geschrieben:wenn natürlich ein stichelnder kommentar mit einigen smileys versehen das ende für footballdeutschland einläutet, tut es mir leid!
Ich dachte der läutet das Ende von Troisdorf ein. Weggebombt oder soI'm Rick James Bitch hat geschrieben:@Guard68 Somebody can't read English
outlawjosiewales4 hat geschrieben:Warum sehe ich dann leider Wallau, Wehen, Golf und die Cowboys vom Reitclub in ARD, ZDF, DSF und Eurosport und die Wiesbaden Phatnoms auf irgend einem Regionalsender der in meinem Receiver auf Platz 366 eingespeist ist. Hier will ich hellhörig machen. Glaubst du ernsthaft, dass dieser Sport hier zu Lande noch groß rauskommen kann. Dann träum weiter im schönen Hessen zusammen mit Herrn Huber. Ich weiß, dass ihr anhand euren Möglichkeiten ein Topprogramm in Wiesbaden habt und über kurz oder lang den Panthern aus Düsseldorf in Sachen Jugendarbeit ganz schön Konkurrenz macht. Dies alles ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich Footballdeutschland in diesen Foren lächerlich macht und jeder gegen jeden stichelt. Hier wird von 2. Liga und GFL geredet, ja wo sind wir denn. Das Niveau unseres Sports liegt um einen Vergleich heranziehen zu dürfen in etwa auf Höhe der Fußballkreisklasse. Von Leistungssport brauchen wir gar nicht zu reden. Und leben kann davon eine Handvoll. Sollte gesetz dem Fall ich irgendwann widerlegt werden, zieht in der GFL und in der 2. Liga das Geld ein und mit Geld macht man Sport und Erfolg. Leider ist es so.