Von der GFL aufs College?
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo Jun 18, 2007 00:23
Seminar zu diesem Thema auf der Coaches Convention in NRW!
Für alle die aus erster Hand erfahren wollen wie es gelingen kann Kids aus dem AFVD in die NCAA zu bekommen - mit Scholarship - kommt einfach zur Coaches Clinic am Wochenende in Hamm/NRW.
Über dieses Thema wird dort ausführlich und für alle verständlich doziert!
Ich freu mich schon auf den Beitrag!
Seh ich hoffentlich alle in Hamm am Wochende!
Über dieses Thema wird dort ausführlich und für alle verständlich doziert!
Ich freu mich schon auf den Beitrag!
Seh ich hoffentlich alle in Hamm am Wochende!
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07
In den letzten Jahren wird bei der NCAA wirklich etwas strenger auf die Regeln geachtet. Allerdings glaube ich, dass die GFL erst vor kurzem als Semi-Pro eingestufft wurde. Als ich Anfang des Jahrhunderts aufs College ging hat mich das Clearinghouse über alles ausgefragt. Ich habe angegeben bei welchen Teams ich in der GFL gespielt habe und, dass es eine Amateurliga ist. Danach hat mich keiner mehr "beläsigt".
Heute ist es wohl so, dass auf die Regeln mehr geachtet wird aber eben nicht überall. Es kommt immer noch darauf an wie das College die ganze Geschichte ans Clearinghouse kommuniziert.
Patrick Wolff muss wohl ein Jahr als "strafe" pausieren darf dann aber für sein College spielen.
Heute ist es wohl so, dass auf die Regeln mehr geachtet wird aber eben nicht überall. Es kommt immer noch darauf an wie das College die ganze Geschichte ans Clearinghouse kommuniziert.
Patrick Wolff muss wohl ein Jahr als "strafe" pausieren darf dann aber für sein College spielen.
ja das stimmt! Patrick wurde für die laufende Saison ge-"redshirted" ! was ein ziemliches Glück war! das heisst nämlich, soweit ich das weiss, dass ihm das Jahr nicht angerechnet wird und er jetzt noch volle 4 saisons spielen darf!
Wenn man schon GFL gespielt hat, und auf's college will, kommt es glaub ich auf'S College an. Umso so schlauer die sich anstellen, umso eher darf man da auch spielen!!!
natürlich wär es besser, wenn man direkt nahc der Jugend auf ein College geht, aber das ist glaub ich kaum möglich, da dann erstens eineige spieler ncoh in ihrer Schulausbildung sind und man auch bis dahin noch nicht "allzu viel" geleistet hat! mit einer guten Jugendleistung an ein gutes College zu kommen ist glaub ich fast unmöglich! Wenn man allerdings in der GFL oder 2. BuLi von einigen Leuten gesehen worden ist udn Verbindungen knüpfen kann, ist das schon einfacher!
Wenn man schon GFL gespielt hat, und auf's college will, kommt es glaub ich auf'S College an. Umso so schlauer die sich anstellen, umso eher darf man da auch spielen!!!
natürlich wär es besser, wenn man direkt nahc der Jugend auf ein College geht, aber das ist glaub ich kaum möglich, da dann erstens eineige spieler ncoh in ihrer Schulausbildung sind und man auch bis dahin noch nicht "allzu viel" geleistet hat! mit einer guten Jugendleistung an ein gutes College zu kommen ist glaub ich fast unmöglich! Wenn man allerdings in der GFL oder 2. BuLi von einigen Leuten gesehen worden ist udn Verbindungen knüpfen kann, ist das schon einfacher!
-
- DLiner
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi Mär 15, 2006 15:53
muss aber nicht sein dass er zur strafe ein redshirt ist. es gibt viele spieler die auf diese weise ihre vier erlaubten seasons auf fünf ausdehnen wenn ihre ausbildung mehr als vier jahre dauert. da ist es besser das erste jahr auszusetzten als das letzte. man kann als redshirt trotzdem trainieren und ist teil des teams, und nächstes jahr ist man dann vorbereitet, kennt die plays und das system und darf dann endlich aufs feld.Belinea hat geschrieben:ja das stimmt! Patrick wurde für die laufende Saison ge-"redshirted" ! was ein ziemliches Glück war! das heisst nämlich, soweit ich das weiss, dass ihm das Jahr nicht angerechnet wird und er jetzt noch volle 4 saisons spielen darf!
Bei Patrick hatte es nichts damit zu tun, dass er in der GFL gespielt hat. Er musste ein Jahr aussetzen, da er als Tranferstudent angesehen wurde, da er schon woanders studiert hatte. Um spielberechtigt zu sein, hätte er eine gewisse Anzahl von Leistungspunkten tranferieren müssen, was er aber nicht konnte. Das ist dem Clearinghouse nach den ersten 2 Spielen , in denen er gestartet ist, aufgefallen.
Er wurde auch zur GFL befragt, aber nach dem er alles korrekt angegeben hatte, hat man ihn dann in Ruhe gelassen und ihm die Spielerlaubnis erteilt.
Er wurde auch zur GFL befragt, aber nach dem er alles korrekt angegeben hatte, hat man ihn dann in Ruhe gelassen und ihm die Spielerlaubnis erteilt.
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Ein Redshirt Jahr ist keine Strafe. Die NCAA "redshirted" auch keine Spieler als Strafe für "Vergehen", sondern nimmt ihnen "eligibility" weg. Das bedeutet, dass die Spieler eine bestimmte Zeit nicht spielen dürfen - und diese Zeit kann im übrigen auch nicht nachgeholt werden (fragt mal C. Ritzmann oder C. Osei).Rocco13 hat geschrieben:muss aber nicht sein dass er zur strafe ein redshirt ist. es gibt viele spieler die auf diese weise ihre vier erlaubten seasons auf fünf ausdehnen wenn ihre ausbildung mehr als vier jahre dauert.
Ein Redshirt ist man, wie unwissend bereits geschrieben, als Transfer Student, oder wenn man nicht gut genug ist. Und es sind im übrigen nicht viele Spieler, deren Ausbildung länger als vier Jahre dauern müsste, da die wenigsten Footballspieler Jura oder Medizin studieren oder Lehrer werden. Außerdem habe ich noch nie von einem Fall gehört, in dem ein Spieler selbst entschieden hat, Redshirt zu sein. Außer, wenn der folgende Fall eine freie Wahlmöglichkeit beinhaltet:
Coach: "Dieses Jahr spielst Du nicht, weil Du nicht gut genug bist."
Spieler: "Shit!"
Coach: "Entweder verlierst Du das Jahr oder wir redshirten Dich und dann hast Du immer noch vier Jahre Eligibility."
Spieler: "Coach, ich möchte das Jahr redshirten."
Coach: "Okay, gute Entscheidung."
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
...Und es sind im übrigen nicht viele Spieler, deren Ausbildung länger als vier Jahre dauern müsste, da die wenigsten Footballspieler Jura oder Medizin studieren oder Lehrer werden.
Das ist so nicht richtig. Viele Spieler versuchen im Anschluss an ihren Bachelor auch noch ihren Master zu bekommen. Dieses dauert je nach Richtung 1 bis 2 Jahre, so dass die Kosten dafür durch ein zusätzliches Jahr Football gedeckt werden könnten.
Das ist so nicht richtig. Viele Spieler versuchen im Anschluss an ihren Bachelor auch noch ihren Master zu bekommen. Dieses dauert je nach Richtung 1 bis 2 Jahre, so dass die Kosten dafür durch ein zusätzliches Jahr Football gedeckt werden könnten.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 611
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Redshirt funktioniert wie schon vorher beschrieben. Darueber hinaus gibt es ein Medical Redshirt, welches dann gegeben werden kann (muss aber nicht, dass wird von der NCAA von Fall zu Fall entschieden) wenn ein Spieler sich - ich glaube - innerhalb der ersten zwei Spieler derart verletzt, so das die Saison geplatzt ist. Das gilt besonders fuer solche Faelle wo ein Spieler zum Beispiel ein Autounfall hat.
Zu dem Thema studieren:
Stipendien "halten" laenger als 4 - 5 Jahre, meines wissens sind es mindestens 6 Jahre. Mindestens 5 fuer Spieler die ein Redshirt erhalten. Fuer die weiteren Jahre, nachdem die Eligibility vorueber ist, gibt es aber gewisse Bestimmungen, in Bezug auf Noten etc.
Ich bin raus
Zu dem Thema studieren:
Stipendien "halten" laenger als 4 - 5 Jahre, meines wissens sind es mindestens 6 Jahre. Mindestens 5 fuer Spieler die ein Redshirt erhalten. Fuer die weiteren Jahre, nachdem die Eligibility vorueber ist, gibt es aber gewisse Bestimmungen, in Bezug auf Noten etc.
Ich bin raus
"Zu dem Thema studieren:
Stipendien "halten" laenger als 4 - 5 Jahre, meines wissens sind es mindestens 6 Jahre. Mindestens 5 fuer Spieler die ein Redshirt erhalten. Fuer die weiteren Jahre, nachdem die Eligibility vorueber ist, gibt es aber gewisse Bestimmungen, in Bezug auf Noten etc."
Ich lach immer noch.....
Was fuer ein Scheiss....aber trotzdem DANKE fuer den Lacher.
Stipendien "halten" laenger als 4 - 5 Jahre, meines wissens sind es mindestens 6 Jahre. Mindestens 5 fuer Spieler die ein Redshirt erhalten. Fuer die weiteren Jahre, nachdem die Eligibility vorueber ist, gibt es aber gewisse Bestimmungen, in Bezug auf Noten etc."
Ich lach immer noch.....
Was fuer ein Scheiss....aber trotzdem DANKE fuer den Lacher.