GFL HC`s und coaches 2008

Die höchste deutsche Spielklasse...
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Karsten hat geschrieben:
Diocletian hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt, welcher Coach jetzt aus der Versenkung geholt wird...
Ich hoffe doch *sehr*, daß gar keiner und mal was "Neues" kommt! Obwohl ich da nach dem (gescheiterten) Experiment mit Tarn Sublett so meine Zweifel habe, ob man das nochmal mit jemandem komplett ohne Deutschland Erfahrung wagt....
Egal welche Gründe auch für diese erfreuliche Wendung Ursache sind, es ist erfreulich und der richtige Schritt. Überraschend ist für mich allerdings die Mutmaßung, dass es sich bei dem neuen Coach um einen Nichtdeutschen handeln könnte. Auf Importspieler verzichten, aber auf Import-Coaches nicht?
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

hanswurst hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben: Auf Importspieler verzichten, aber auf Import-Coaches nicht?
Das nennt sich Technologietransfer :D
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
T X
DLiner
Beiträge: 179
Registriert: So Okt 07, 2007 17:42

Beitrag von T X »

Auf Importspieler verzichten, aber auf Import-Coaches nicht?
...ja vielleicht auf den einen oder anderen. Aber zeig uns doch mal wo steht das man komplett auf Importspieler verzichten wird!

Hast du vielleicht nur die halbe PM gelesen?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Ich würd mal eher sagen so wie die PM formuliert ist, dass Spielbühler kein Bock mehr auf Zimmermann als QB hatte und da lieber einen (als QB ausgebildeten, und nicht sowas wie Crockett) Amerikaner sehen würde.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Fighti hat geschrieben:Ich würd mal eher sagen so wie die PM formuliert ist, dass Spielbühler kein Bock mehr auf Zimmermann als QB hatte und da lieber einen (als QB ausgebildeten, und nicht sowas wie Crockett) Amerikaner sehen würde.
Wenn es so wäre, dann weiß ich es auch nicht mehr. Hat die besten Spieler zusammen, gewinnen den German Bowl, und das ungefährdet, aber der Spielmacher ist nicht gut genug. Da faßt man sich doch nur noch an den Kopf, oder?
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Ich nehme mal an, dass man auf Seiten der Lions erkannt hat, dass in Zeiten geringerer Finanzkraft mehr für die Entwicklung von Spielern aus der Region getan werden muss. Allerdings kostet das auch eine Menge Geld - wenn es gut werden und nachhaltig bleiben soll. Aber gut wäre so eine Marschrichtung allemal. Ansonsten werden wir in der Zukunft immer nur Kiel als Deutschen Meister bekommen. Und das würde uns doch auch alle langweilen...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Diocletian hat geschrieben:Wenn es so wäre, dann weiß ich es auch nicht mehr. Hat die besten Spieler zusammen, gewinnen den German Bowl, und das ungefährdet, aber der Spielmacher ist nicht gut genug. Da faßt man sich doch nur noch an den Kopf, oder?
der auch das Festhalten an der Strategie, den deutschen Nachwuchs-Quarterback Dennis Zimmermann für die Zukunft als festen Faktor auf der Quarterback-Position aufzubauen. Die Strategie, die wir langfristig seit unserer Übernahme der Vermarktung Anfang des Jahres verfolgen, bietet dagegen keinen Platz für verstärkte Wünsche nach zusätzlichen ausländischen, vornehmlich amerikanischen Importspielern.
War darauf bezogen. Mit einem QB erfogreich zu sein, heißt ja übrigens nicht, dass es nicht bessere gibt (wenn ich da an Herrn Kareem W. denke oder an Herrn Rex G.).
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3767
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

Fighti hat geschrieben:Ich würd mal eher sagen so wie die PM formuliert ist, dass Spielbühler kein Bock mehr auf Zimmermann als QB hatte und da lieber einen (als QB ausgebildeten, und nicht sowas wie Crockett) Amerikaner sehen würde.
Jap, so verstehe ich sie auch: "DZ ist nicht gut genug..."
Diocletian hat geschrieben: Wenn es so wäre, dann weiß ich es auch nicht mehr. Hat die besten Spieler zusammen, gewinnen den German Bowl, und das ungefährdet, aber der Spielmacher ist nicht gut genug. Da faßt man sich doch nur noch an den Kopf, oder?
Das hat offensichtlich auch das Lions Management getan...
hanswurst hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass man auf Seiten der Lions erkannt hat, dass in Zeiten geringerer Finanzkraft mehr für die Entwicklung von Spielern aus der Region getan werden muss. Allerdings kostet das auch eine Menge Geld - wenn es gut werden und nachhaltig bleiben soll. Aber gut wäre so eine Marschrichtung allemal.
... und auch da würde ich mal zustimmen... :)
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

(...)
Der Amerikaner wollte offenbar seine Mannschaft mit mehreren amerikanischen Spielern verstärken, während Miehe das in diesem Jahr begonnene Konzept mit jungen, hungrigen deutschen Spielern fortsetzen will.
(...)

Quelle: Trainer Spielbuehler verlässt die Lions
Management des Football-Meisters verlängert den Vertrag nicht – Philosophien waren zu unterschiedlich
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

hanswurst hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass man auf Seiten der Lions erkannt hat, dass in Zeiten geringerer Finanzkraft mehr für die Entwicklung von Spielern aus der Region getan werden muss.
Das denke ich eher nicht. Jedenfalls nicht so wie es da steht. Richtiger müsste es sein:für die weitere Entwicklung muss man von Spielern aus der eigenen Region profitieren.

In Braunschweig steht ja nicht mehr Geld zur Verfügung um den Nachwuchs aus der Region zu fördern. Es wird mit weniger Geld kalkuliert und da kann man nicht Geld für Amerikaner ausgeben, wenn man mit einem weniger starken Spieler, aber dafür billigeren Spieler die eigenen Ziel erreichen kann.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

PS: übrigens. Mit den in der PM aufgezählten deutschen Spielern alleine wäre man zur Zeit, als die noch aktiv waren, höchstens gutes Mittelmaß gewesen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Zu einer vergleichbaren Thematik äußerte sich mal das Mitglied
eines Vereinsvorstandes mit den Worten:

"Dann müßt ihr wohl mal richtig coachen"

meiner Meinung nach hätte der Satz noch weitergehen müßen:

... wenn wir es nicht schaffen Geld zu besorgen...

wat solls wird es eben spannender, dann kommen ja sicher auch
mehr Zuschauer und dann ist doch wieder mehr Geld da :oops: 8) :(

ich sage nur BS
bigjay
Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Do Feb 15, 2007 11:39
Wohnort: BS

Beitrag von bigjay »

ich find das immer grenzwertig, wenn sich trainer eines konkurenten so äußern...die sollten es besser wissen, wie die meisten hobbycoaches hier.

seid ihr nicht das team, wo ein us qb, us wr und ein us rb spielen, der einem verdammt guten berliner jungen spielzeit und carries wegnimmt? kommt ihr nicht aus der größten stadt deutschlands mit super jugendarbeit, berlin auswahl die regelmäßig bei länderturnier oben steht? war das nicht so?

wer im glashaus sitzt, sollte im keller vögeln...

habe selten so eine offene und ehrliche PM eines Vereines gelesen zu der Sache...die meisten verschweigen und umschreiben ja alles. kaum was zum mutmaßen..aber ihr schafft das trotzdem :-)
Texican
OLiner
Beiträge: 486
Registriert: Mo Jan 31, 2005 19:27

Beitrag von Texican »

:lol:
Americans = Winning
Winning = Fans
Fans = Money €€€€€/$$$$$$
Bs Lions have always had fans have always had Americans and Have always had Money... gee you think thats why they win?
Now they have a new concept?
I think the new formula is this.

First year HC wins German Bowl
Manangment thinks it wins German bowl, hey we won it with different coaches! We must know what we are doing... :lol: Forget players, Imports and what goes into winning.
I have seen this happen time and time again, same story different club and it all ends the same, disaster, great club now weak club and sometimes no club.
Bs Lions were the model for doing things the right way, I guess they may be doing it the wrong way.

Just my opinion, and I am just a Fan.
Make Texican the President of AFVD.
He promises, Beer at all games, Cheerleaders who are Hot and GFL 1-2-3 and players get to be on TV.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Texican hat geschrieben::lol:
Americans = Winning
Winning = Fans
Fans = Money €€€€€/$$$$$$
Bs Lions have always had fans have always had Americans and Have always had Money... gee you think thats why they win?
Now they have a new concept?
I think the new formula is this.

First year HC wins German Bowl
Manangment thinks it wins German bowl, hey we won it with different coaches! We must know what we are doing... :lol: Forget players, Imports and what goes into winning.
I have seen this happen time and time again, same story different club and it all ends the same, disaster, great club now weak club and sometimes no club.
Bs Lions were the model for doing things the right way, I guess they may be doing it the wrong way.

Just my opinion, and I am just a Fan.
Was meint es ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Antworten