Medienorganisation der GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

jedesmal bei diesem thema das gleiche trauerspiel :-)

warum machen wir denn es nichtmal andersrum ? vielelicht versuchen wir mal rauszufinden wer überhaupt zu unserem realen kundenpotential gehört und fragen die kunden einmal, was sie von der gfl erwarten.....denn schließlich zahlen sie ja den eintritt und nicht die vereine und verbände.....

denn eines ist doch ziemlich offenslichtlich....das was der zuschauer will sollte die maßgabe sein und nicht das was vereine und verbände für "richtig" halten.

zumindest ist es so bei erfolgreichen unternehmen....sie kennen ihre kunden gut und sie fragen wissen genau, was ihre kunden für anforderungen an die leistung stellen.

haben wir im football soviel angst vor der meinung der zuschauer, oder sind wir da etwa so erhaben, daß wir die bedürfnisse unserer kunden garnicht berücksichtigen müssen ?


das wäre eine gemeinsame aufgabe und ich wäre mir fast sicher, daß es regional zu deutlich unterschiedlichen ergebnissen führen würde. was daraus folgt sind individuelle maßnahmen für jeden verein.....und das spricht eindeutlig gegen pauschale gießkannenmaßnahmen....denn die treffen oft die bedürfnisse und anforderungen der kunden nicht. somit sind sie nichts als verschwendung.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
big-rat
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Apr 11, 2004 22:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von big-rat »

oracle hat geschrieben:denn eines ist doch ziemlich offenslichtlich....das was der zuschauer will sollte die maßgabe sein und nicht das was vereine und verbände für "richtig" halten.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Denn stell Dir mal vor, daß bei so einer Umfrage rauskommt, daß die Zuschauer lieber ein riesiges Event mit Party wollen und das eigentliche Football-Spiel nur als Beiwerk sehen (so wie viele "Fans" der NFLE). Würdest Du dann diesen Wünschen folgen, nur um ein paar mehr Zuschauer ins Stadion zu bekommen ?
Ich jedenfalls nicht, denn für mich steht der Sport vor dem Event. Dann doch lieber weniger Zuschauer, aber dafür Leute, die wirklich an dem Sport Interesse haben, als die "Party-People", denen es schon fast egal ist, ob da Football, Basketball oder Hockey stattfindet.
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Es ist immer wieder erstaunlich, mit wie wenig wirklichem Wissen um die Realität hier wieder seitenlang die angebliche Ahnungs- und Tatenlosigkeit der Funktionäre angeprangert wird. Glaubt hier denn immer noch jemand, dass man nur bei der ARD anrufen muss, und schon wird die GFL in der Sportschau übertragen?

Wie viel Fernsehzeit haben denn die Skyliners bei den Öffentlich-Rechtlichen? Das ist auch sehr überschaubar, obwohl der HR zu den Sponsoren gehört (was an sich schon grenzwertig ist, wenn man bedenkt, dass es sich hier um gebührenfinanziertes Fernsehen handelt). Und Radio Fortuna? Da haben wir mit bigFM eine deutlich größere Reichweite im Südwesten. Und Regio-TV berichtet regelmäßig über die Spiele der Scorpions, OHNE DASS UNS DAS ETWAS KOSTET! Und wer es noch nicht gemerkt hat - wir leisten uns sogar einen eigenen "semiprofessionellen" Videofilmer, der mit seinen Beiträgen mittlerweile bei youtube durchaus eine für unsere Verhältnisse beachtliche Resonanz erzielt.

Und was die Homepage angeht, bin ich durchaus mit unserer zufrieden. Wir haben in den letzten drei Jahren die Anzahl der monatlichen Besucher von 20.000 auf über 40.000 gesteigert, sicher auch, weil es regelmäßig etwas Neues zu lesen gibt.

Dass Premiere trotzdem noch keine 250 Mio. Euro pro GFL-Saison für die Fernsehrechte angeboten hat, hängt wohl damit zusammen, dass es keine 5 Mio. Kunden gibt, die bereit sind, pro Monat 15 Euro für die Übertragung der Spiele auszugeben. Und ich befürchte, dass es die wohl auch nie geben wird.

@Skao: Du kannst sicher sein, dass es sendetaugliches Material geben würde, wenn es denn einen Sender gäbe, der dieses auch über den Äther (oder das Kabel) schickte.
Zuul
Rookie
Beiträge: 99
Registriert: Mi Feb 15, 2006 16:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuul »

Die Videos der Scorpions kenne ich. Finde ich klasse... ähnliches machen wir für die Bergisch Gladbach Lions auch, auch wenn es "nur" Oberliga ist.

Aber, warum nur auf youtube und nicht auf euer Page? Lizenzgründe? Traffickosten?

Wenn es eine gemeinsame Plattform im Inet gäbe für deutschen Football (bzw. deren Videos), wäre dies doch ein Anfang!?!?! Man muss ja nicht direkt mit Broadcast Quali beginnen...
Benutzeravatar
lownsome
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do Mär 02, 2006 23:03

Beitrag von lownsome »

Beide Seiten tragen ihren Teil dazu bei.
Ich weiß zwar nicht, wie und wann das o.g. Treffen war und z uwelchen Bedingungen es stattfand, jedoch ist das doch ein Zeichen des Verbandes, dass er was machen will. Wenn die Vereine nicht drauf reagieren, dann haben wir auch hier einen faulen Apfel.
Die Eitelkeiten seit 30 Jahren (s.o.) nehmen kein Ende, und das ist was den Football nicht vorran bringt. Der Sport an sich ist nicht erklärt worden. Die "Party-Zuschauer" wissen nicht, wie Football funktionert und finden jetzt Handball, Basketball, Eishockey etc. die auf ein mal auch Party machen.
Es wurde versäumt, den Football, den Sport an sich zu implementieren. Denn wenn ein jemand ein Nutzen an etwas findet, dann ist er auch bereit zu investieren, und das Nutzen bekommt er nur durch Wissen über den Sport, Spieler und Verein. Das hat auch die NFL-E nicht gemacht. Natürlich hat sie den Fan-Stamm, den der auch in die Stadien lief, mal abgesehen von den zig-Freikarten, die verteilt wurden sind, mit ihrem DSF-Magazin bedient, jedoch ist das ein Spartenprogramm. Und nur aktive Zuschauer wählen dieses Programm, also nur Zuschauer die auch gewillt Football sehen wollen. Also für die Neugewinnung und Aufklärung neuer Zuschauer/Fans falsches Format, falscher Sender. Das Konsumkapital "Wissen über den Sport" muss erhöht werden, damit die Zuschauer mehr vom Spiel verstehen. Nur dann hat es eine Chance, die eh schon gering ist, in die Sportkultur aufgenommen zu werden.

Hier würde sich dann wunderbar ein gemeinsames Ziel anbieten, doch wie ja schon beschrieben, ist es schwierig alle unter einen Hut zu bekommen. Alle auf ein Niveau zu bringen, scheint noch schwieriger...
Und dem Fan/Zuschauer zu bieten, was er möchte ist auch schwierig. Es gibt aber kleine und einfache Möglichkeiten, das mal herauszufinden. Bescherdemanagement, Umfragen in den Stadien ( nehme mir einen Studenten in einem Methodik-Kurs und biete ihn/ihr meine Zuschauer als Zielgruppe) er/sie bekommt seinen Schein und ich bekomm meine Auswertung, recht preisgünstig...

Es würde sehr lange dauern, bis man alles aufzählt, aber ich schreib auch erst seit Juli an meiner Arbeit... :roll:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

KP hat geschrieben:
@Skao: Du kannst sicher sein, dass es sendetaugliches Material geben würde, wenn es denn einen Sender gäbe, der dieses auch über den Äther (oder das Kabel) schickte.
Hättest du da mal ein Beispiel, das man einem Sender vorführen kann, damit die die Qualität beurteilen können?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Zuul
Rookie
Beiträge: 99
Registriert: Mi Feb 15, 2006 16:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuul »

schau mal unter www.gl-lions.de die Videos der Spiele oder von center.tv (Regionalssender). Das ist alles Material von uns.... ;-)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Kann da nichts finden, bzw. die Firewall lässt es nicht durch. Aber ich habe da einige Sachen von euch gesehn. Wenn die ähnlich sind, ist das nicht das, was ich mit 'sendetauglich' für die GFL meine. Für einen Verein au eurer Klasse ist das eine tolle Sache sich so präsentieren zu können. Durften wird in Frankfurt oder auch mal machen. Schön mit reportage und Interviews am Dienstag oder Montag. 10-30 Minuten. Aber eben aus der Hüfte geschossen. Arbeitsvideos als Bildmaterial. Von einer einfchen MiniDV Kamera.

Die ersten Bilder aus Kiel zum Beispiel, die ich mir in diesem Jahr runtergeladen habe, waren ebenfalls nicht dafür zu gebrauchen. Trotz professionellerem Equipment. (Die zugeschickten Game Day Videos waren allerdings erste Sahne ;-) ) Ich habe nicht mehr verfolgt, wie weit die sich zuletzt verbessert haben.

Oracle schwenkt schon in die richtige Richtung ein Und KP steht mit 'seinem' Stadion im Süden relativ allein auf weiter Flur. Garbage in, Garbage out.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Freie Filmmaterial-Auswahl auch hier. Bilder werden von engagiertem Spielervater geliefert, RMTV macht die Beiträge daraus:


http://www.wiesbaden-phantoms.de/text.p ... sse&menu=7
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wie würde eigentlich die Informationswüste deutscher Football aussehen, wenn ein gewisser Marco P. nicht Spaß an Internetaktivitäten gefunden hätte?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Na ja, das mit den Videos im Internet ist so eine Sache. Klingt am Anfang sehr einfach ein Video in voller Länge ins Netz zu stellen. Aber welcher Verein hat überhaupt so viel Speicherplatz, denn das sind schon mehrere hundert MB, damit es ansehbar ist. Damit die Qualität gut wird kommen wir schon an GB. Dann braucht man schon seinen eigenen Server und der kostet. Vom Datenverkehr reden wir mal gar nicht.
Gut nächste Möglichkeit, eine Zusammenfassung der Höhepunkte. Klingt einfach, aber das muss auch jemand schneiden. Es schneidet sich nicht von alleine und man kann nicht nur die besten Spielzüge filmen.
Es wäre sicher für den deutschen Football, speziell die GFL interessant eine Plattform wie DEL-TV (www.deltv.org) zu haben, aber wer macht es und finanziert es auch. Der Vergleich mit Basketball und Eishockey ist ein bißchen schwierig, weil es Profiligen sind und da mehr Geld dahinter steckt.
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Zuul hat geschrieben:Die Videos der Scorpions kenne ich. Finde ich klasse... ähnliches machen wir für die Bergisch Gladbach Lions auch, auch wenn es "nur" Oberliga ist.

Aber, warum nur auf youtube und nicht auf euer Page? Lizenzgründe? Traffickosten?
Schau mal auf unserer Homepage unter "GFL" -> "Videos", dort findest Du einige Videos, sowohl von Wichard als auch von Regio-TV und Hamburg1. Die beiden vom Halbfinale sind allerdings noch nicht dabei. Ich gebe es an den Webmaster weiter.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Denn stell Dir mal vor, daß bei so einer Umfrage rauskommt, daß die Zuschauer lieber ein riesiges Event mit Party wollen und das eigentliche Football-Spiel nur als Beiwerk sehen (so wie viele "Fans" der NFLE).
ja du hast es genau erfasst. vielleicht können wir das, was die menschen wollen nicht...event....siehe galaxy....das hatte die leute gezogen...

also haste doch folgende logische schlußfolgerung.....menschen kommen eventuell wegen dem event...nicht der sport dann entscheidend.

wenn sie also auf event stehen....würdest du leiber versuchen ihnen den sport aufzunötigen ? also ihnen was "vorgeben" und sie sollen es schlucken ? sorry aber das sollte klar sein...das wird in unseren breitengraden nicht funktionieren....es gibt soviele angebote die die zuschauer haben....dann gehen sie eben dahin wo sie das bekommen was sie wollen....nämlich event. ob basketball und halma ist denen doch eh egal.......

genau das ist ein riesenproblem....wenn man von professionalität redet...d.ann sollte man sich auch mal ansehen, welche dinge da eine rolle spielen.

wenn ich football ins tv drücke und damit die eventzuschauer zu ködern macht das nur sinn, wenn ich ihnen das gebe, was sie wollen. wir sind eben nicht mehr im mittelalter, als man noch per anordnung verfügt hat, was der herrscher als gegeben betrachtet.


keine medienpräsenz wird das problem lösen, daß football in dt. keine nennenswerte rolle spielt. denkt man daran, daß nihtmal die finanzstarke nfle in der lage war ihre ziele zu erreichen, spricht das bände.

fragt die menschen was sie wollen.....dann weißt du auch was dein problem ist und dann wird der ein oder andere erkennen, wie aussichtlos manche dinge sind..........

haben wir so angst davor, daß wir das "lieber nciht machen sollten" ? sollen wir lieber die situation in der der sport steckt ignorieren ?....bitteschön ....dann gehts eben so weiter.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
latimer
Safety
Beiträge: 1221
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

Freie Filmmaterial-Auswahl auch hier. Bilder werden von engagiertem Spielervater geliefert, RMTV macht die Beiträge daraus:


http://www.wiesbaden-phantoms.de/text.p ... sse&menu=7
Nach dem anklicken landet man auf einer russischen Seite :shock: .

http://video.mail.ru/mail/foto-a.g/proba/360.html

Liegt das jetzt an Rhein Main TV oder an einer deutsch-russischen Freundschaft?

Greetz LAtimer 8)
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 860
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

In Dtl sind halt die server zu teuer, sagte doch da oben schon mal jemand :D
Antworten