
warum machen wir denn es nichtmal andersrum ? vielelicht versuchen wir mal rauszufinden wer überhaupt zu unserem realen kundenpotential gehört und fragen die kunden einmal, was sie von der gfl erwarten.....denn schließlich zahlen sie ja den eintritt und nicht die vereine und verbände.....
denn eines ist doch ziemlich offenslichtlich....das was der zuschauer will sollte die maßgabe sein und nicht das was vereine und verbände für "richtig" halten.
zumindest ist es so bei erfolgreichen unternehmen....sie kennen ihre kunden gut und sie fragen wissen genau, was ihre kunden für anforderungen an die leistung stellen.
haben wir im football soviel angst vor der meinung der zuschauer, oder sind wir da etwa so erhaben, daß wir die bedürfnisse unserer kunden garnicht berücksichtigen müssen ?
das wäre eine gemeinsame aufgabe und ich wäre mir fast sicher, daß es regional zu deutlich unterschiedlichen ergebnissen führen würde. was daraus folgt sind individuelle maßnahmen für jeden verein.....und das spricht eindeutlig gegen pauschale gießkannenmaßnahmen....denn die treffen oft die bedürfnisse und anforderungen der kunden nicht. somit sind sie nichts als verschwendung.