Medienorganisation der GFL
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Na wenn das die einzige Zukunft sein sollte, na dann Prost Mahlzeit. Wichtiger Grundpfeiler ja. für die vier bis 10 järigen und den Schulsport als Rattenfänger!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
fußball in der schule? auf der schule wäre ich gerne gewesen ... im winter gab es jedes jahr geräteturnen, im sommer leichtathletik und als ballsportarten basketball, handball, volleyball. und in den wahlkursen kam schwimmen hinzu. fußball? vlt mal am letzten tag vor den ferien ...
in hh gibt es jetzt mittlerweile ganztagsschulen. die wissen gar nicht, wie sie die zeit nutzen sollen. also hin da, ein vernünftige ausgearbeitetest angebot für eine ag unterbreiten. oder noch besser über die uni gehen, fachbereich lehramt/sportwissenschaften und so multiplikatoren schaffen, die ahnung von football haben. bis dahin: lehrer (und ihre schüler) zu trainings und spielen einladen, sie in den sport einbinden, ihnen den sport näher bringen.
in hh gibt es jetzt mittlerweile ganztagsschulen. die wissen gar nicht, wie sie die zeit nutzen sollen. also hin da, ein vernünftige ausgearbeitetest angebot für eine ag unterbreiten. oder noch besser über die uni gehen, fachbereich lehramt/sportwissenschaften und so multiplikatoren schaffen, die ahnung von football haben. bis dahin: lehrer (und ihre schüler) zu trainings und spielen einladen, sie in den sport einbinden, ihnen den sport näher bringen.
leute, selbst die nfleuropa hat es mit reinpumpen von millionen leider nicht geschafft diesen schönen sport hier nach vorne zu bringen und die haben eine Menge getan und das auch ganz lange, ob falsch oder richtig, darüber würde ich nicht urteilen, weil hier wohl alle inkl. mir zu wenig internes wissen darüber haben um zu urteilen. also wie soll ein amateur verband mit einem amateur sport es dann schaffen, wir sollten mal dahin zurück das football ein amateur sport ist und bleibt dann tuts auch nicht so weh wenn man aus seinen träumen wach wird und hinfällt.
entdecke das glück im einfachen!
entdecke das glück im einfachen!
Ich fass es nicht. Aber in dieser Sache muss ich Toni mal rechtgeben.toni_homo hat geschrieben:leute, selbst die nfleuropa hat es mit reinpumpen von millionen leider nicht geschafft diesen schönen sport hier nach vorne zu bringen und die haben eine Menge getan und das auch ganz lange, ob falsch oder richtig, darüber würde ich nicht urteilen, weil hier wohl alle inkl. mir zu wenig internes wissen darüber haben um zu urteilen. also wie soll ein amateur verband mit einem amateur sport es dann schaffen, wir sollten mal dahin zurück das football ein amateur sport ist und bleibt dann tuts auch nicht so weh wenn man aus seinen träumen wach wird und hinfällt.
entdecke das glück im einfachen!
Ich bin immer noch der Auffassung mal sollte die Basis erstmal konsolidieren und dann eine neue Strategie entwerfen und nicht auf wackeligen Beinen von tausenden von Zuschauern träumen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
... und ich erstmal, mit fassen meine ich. man kann doch einer meinung sein, man muss es nur lange genug versuchen.guard68 hat geschrieben:Ich fass es nicht. Aber in dieser Sache muss ich Toni mal rechtgeben.toni_homo hat geschrieben:leute, selbst die nfleuropa hat es mit reinpumpen von millionen leider nicht geschafft diesen schönen sport hier nach vorne zu bringen und die haben eine Menge getan und das auch ganz lange, ob falsch oder richtig, darüber würde ich nicht urteilen, weil hier wohl alle inkl. mir zu wenig internes wissen darüber haben um zu urteilen. also wie soll ein amateur verband mit einem amateur sport es dann schaffen, wir sollten mal dahin zurück das football ein amateur sport ist und bleibt dann tuts auch nicht so weh wenn man aus seinen träumen wach wird und hinfällt.
entdecke das glück im einfachen!
Ich bin immer noch der Auffassung mal sollte die Basis erstmal konsolidieren und dann eine neue Strategie entwerfen und nicht auf wackeligen Beinen von tausenden von Zuschauern träumen.
ich gebe dem guard vollkommen recht, erstmal muss der keller gebaut werden (und das ist schwere drecksarbkeit), bevor ich die schöne aussicht vom balkon geniessen kann.
es reicht eben nicht, nur geld reinzupumpen und als alibi irgendwelche schulkoordinatoren einzustellen und ab und an ein paar scpieler an verschiedene schulen zu schicken. nachhaltigkeit ist gefragt! eine cd und paar bälle abliefern reicht halt nicht. schade um das geld ... und da die dt clubs sowie verbände nur wenig geld bestizen, muss man halt kreativ sein und viel engagement zeigen. siehe vorschlag ganztagsschulen - das aber regelmäßig und nicht nur ein mal in der saison ...
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Ich denke, dass die Bemühungen der NFLE sehr nachhaltig waren. Insbesondere die viele Jahre im Markt aktiven Teams wie Frankfurt, Düsseldorf und Berlin haben bestimmt mehr getan, als Flaggen und Bälle abzuliefern.Hase hat geschrieben:es reicht eben nicht, nur geld reinzupumpen und als alibi irgendwelche schulkoordinatoren einzustellen und ab und an ein paar scpieler an verschiedene schulen zu schicken. nachhaltigkeit ist gefragt! eine cd und paar bälle abliefern reicht halt nicht. schade um das geld ... und da die dt clubs sowie verbände nur wenig geld bestizen, muss man halt kreativ sein und viel engagement zeigen. siehe vorschlag ganztagsschulen - das aber regelmäßig und nicht nur ein mal in der saison ...
Aber das ist nicht die einzige und vor allem einzig richtige Herangehensweise, um den Football voranzubringen. Die öffentliche Darstellung der Teams, inbesondere der GFL Teams, ist ein ganz entscheidender Faktor. Potential kann nicht nur über Schulen entwickelt werden, sondern muss auch durch öffentliche Sichtbarkeit kommen. Internet, Printmedien, Radio und TV sind da trotz aller Kleinredebemühungen einzelner wichtig.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Natürlich ist das sehr wichtig (und wird leider bei den meisten Vereinen stark vernachlässigt), ist aber eine Frage des Geldes. Und da müsste der Verband ansetzen, wie er es ja auch in Österreich tut- gemeinsames Footballmagazin (die Vereine tragen die Produktionskosten mit), gemeinsamer Tryouttermin...hanswurst hat geschrieben:Aber das ist nicht die einzige und vor allem einzig richtige Herangehensweise, um den Football voranzubringen. Die öffentliche Darstellung der Teams, inbesondere der GFL Teams, ist ein ganz entscheidender Faktor. Potential kann nicht nur über Schulen entwickelt werden, sondern muss auch durch öffentliche Sichtbarkeit kommen. Internet, Printmedien, Radio und TV sind da trotz aller Kleinredebemühungen einzelner wichtig.
Es muss einfach das Interesse der Leute für den Sport geweckt werden, wenn ich z.B. auf Sport1.at schaue sind regelmäsig Footballnachrichten der NFL drin. Ist zwar nur eine Kleinigkeit aber von der Berichterstattung schon viel besser als vor 2,3 Jahren.
ich denke das hier 99% von uns inkl. mir nicht darüber urteilen können und dürfen was die NFLE gemacht hat, weil wir nicht genug insider wissen dazu haben. ich denke das die jungs von der NFLE harte arbeit geleistet haben, da der grösste teil leidenschaftlich gerne football gemacht hat. wir kriegen football jetzt nur in deutschland ordentlich hin, wenn wir es auf gesunde und kräftige beine stellen und da muss man mit den kindern anfangen. stichwort: JUGENDARBEIT! wir müssen anfangen zu pflanzen und zwar an den richtigen orten und mit den richtigen samen, damit die jugend das irgendwann ernten kann. also alle gedanken zurück die in die richtung gfl, vermarktung und geld gehen. wir müssen erstmal leidenschaft aufbauen ... deswegen waren die stadien der nfle auch nicht voll, weil keine breite leidenschaft für football da ist und weil sich zu sehr seitens der nfle um party gekümmert wurde als um den sport, wo ist football gewesen bei der nfle, man hat immer nur von den tollen pre game partys und den halftime shows gehört, es geht doch aber um den sport football und die identifikation hat gefehlt, ein paar deutsche jungs die auf der bank sitzten und ein paar mal reinkommen bringt nix. helden schaffen, mit denen man sich identifizierne kann. warum gehen alle zum fussball, weil sie fussball sehen wollen!?
Das Geld war mal da, die Chance auch - man hat es nur versaut! Sind wir nun soviel besser als die NFLE, nur weil die GFL noch nicht pleite ist und auch nicht Pleite gehen kann?Hase hat geschrieben:(...) und da die dt clubs sowie verbände nur wenig geld bestizen, muss man halt kreativ sein und viel engagement zeigen. (...)
JA!Boro hat geschrieben:Das Geld war mal da, die Chance auch - man hat es nur versaut! Sind wir nun soviel besser als die NFLE, nur weil die GFL noch nicht pleite ist und auch nicht Pleite gehen kann?Hase hat geschrieben:(...) und da die dt clubs sowie verbände nur wenig geld bestizen, muss man halt kreativ sein und viel engagement zeigen. (...)
einen ***vergleich habe ich nicht angestellt. ich habe nur angemerkt, dass man in ermangelung an geld kreativer saein muss als die nfle, die es über geld gemacht hat ...
@toni: ob die nfle es gut oder schlecht gemacht hat, beantwortest du in deinem post: sie hat es nicht geschafft, den sport af in dt. salonfähig zu machen ... also war es schlechte arbeit, was die einstellung der liga nach sich zog ... eindeutiger kann eine beurteilung nicht ausfallen ...
@toni: ob die nfle es gut oder schlecht gemacht hat, beantwortest du in deinem post: sie hat es nicht geschafft, den sport af in dt. salonfähig zu machen ... also war es schlechte arbeit, was die einstellung der liga nach sich zog ... eindeutiger kann eine beurteilung nicht ausfallen ...
ich urteile aber nicht darüber! also bekommst auch du ein bla bla bla von mir!Hase hat geschrieben:einen ***vergleich habe ich nicht angestellt. ich habe nur angemerkt, dass man in ermangelung an geld kreativer saein muss als die nfle, die es über geld gemacht hat ...
@toni: ob die nfle es gut oder schlecht gemacht hat, beantwortest du in deinem post: sie hat es nicht geschafft, den sport af in dt. salonfähig zu machen ... also war es schlechte arbeit, was die einstellung der liga nach sich zog ... eindeutiger kann eine beurteilung nicht ausfallen ...