Medienorganisation der GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Beitrag von rainer55 »

Vielleicht sollte man mal kurz darüber nachdenken, was denn die Ziele von Marketing sind:

1. Branding
2. Leads generieren

Branding sollte jedem klar sein. Allerdings kann ich nur eine Brand (=Marke) bekannt machen, wenn ich eine habe. Also ist die Marke GFL absolut wichtig und muss in den Vordergrund gestellt werden.

Leads generieren heißt in Football-Deutsch Zuschauer ins Stadion bekommen.

Die Möglichkeiten des Marketings sind natrlich vielfältig, das geht von Direktmarketing in Form von Mailings, Telefonkampagnen bis hin zu indirekten Aktionen wie Plakate, Anzeigen usw.

PR ist übrigens auchnur eine Form von Marketing. Ich gebe allerdings zu, dass es Menschen gibt, die das anders sehen. Ist aber in unserem Fall auch wurscht.

Das Branding dient am Ende natürlich auch nur dem Zweck des Zuschauer-Holens, hat aber in erster Linie die Aufgabe, die Marke einem weitläufigen Publikum, nämlich der Zielgruppe, bekannt zu machen. Damit diese nämlich die Aktivitäten des Lead-Generierens erkennen und dann einfacher zu überzeugen sind, ins Stadion zu gehen.

Dass jeder Verein, der das Branding alleine machen will, damit hoffnungslos überfordert ist, liegt wohl auf der Hand. Wie will ein einzelner Verein die Marke GFL bewerben? Geht doch gar nicht. Also muss er beim Branding auf die Marke "Verein" zurückgreifen, was ihn höchstens lokal weiterbring. Also ist ein übergreifendes Branding nür über den AFVD möglich. Dieser muss dafür sorgen, dass die Marke GFL und damit der Football in Deutschland bekannt wird. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu machen, einige sind hier schon diskutiert worden. Dass es eine Gruppe von ehrenamtlichen Menschen verdammt schwer hat, dies durchzuführen, ist klar. Aber wenn das nicht "professionell" gemacht wird, kann man es direkt wieder vergessen.

Der Verein wiederum muss auf Basis der Marke GFL seine Maßnahmen zur Leadgenerierung durchführen. Diese müssen abgestimmt sein mit den Messages des Branding, dadurch ergibt sich ein einheitliches Bild, usw.

Dazu gehört natürlich auch, was Jugend zum Thema Marke GFL geschrieben hat.
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Beitrag von alex55 »

piwi-dd hat geschrieben:100%ige Übereinstimmung! Gerade das soll ja versucht werden - es ist an den Vereinen, da mit zu gehen.
findest du?
finde ich nicht.

es ist am AFVD die Vereine in die pflicht zu nehmen und die notwendigen "utensilien" (aufkleber, aufnäher, etc) zu stellen.

will sagen: jeder verein MUSS dies und jenes tun, aber hat keine kosten.

somit wird es auch keine probleme geben, denn es gibt keinen grund, aus dem sich jemand querstellen sollte... richtig?


ich habe mir eben, aus gegeben anlass, mal die frontseiten afvd.de und gfl.info angesschaut.
SO macht man alles andere als einen guten eindruck, nicht in der heutigen zeit in der sich jeder zweite infos aus dem internet holt.

nur mal ein paar der sachen die mir in den 15 sek. aufgefallen sind.

AFVD Logo ist in katastrophaler Qualität, ebenfalls wäre mal ein zeitgemäßes redesign nötig und zwar bevor irgendeine kampagne gestartet wird.

GFL Logo und rest der grafik ist auf der GFL seite im header gestaucht.

Teamlogos auf der rechten seite in katastrophaler qualität und übrigens nur im IE alle zu sehen.

veraltete und in der größe zurechtgedrückte grafiken in mieser qualität.

keine angepassten fotos oder logos... alles künstlich verkleinert und damit siehts einfach schlimm aus.

schriftgröße kleiner als 9px bei vielen links, daher bei einiegen browsern icht mal lesbar.

seite der "GFL partners" ist absolut konzeptlos.
der eine link macht gar nix, der andere zeigt eigenltich nur ein link zu ner andren seite.
keine informationen über die partner auf der seite... warum?
als zukünftiger partner würde mich das etwas stutzig machen.

aus heutiger sicht der technik und art und weise wie das internet genutzt wird, ist der auftritt des afvd und der gfl nach aussen eine katastrophe.
ich habe mich nicht getraut tiefer in die seiten "einzutauchen", daher will ich es auch damit belassen.

Bitte bitte bitte, kommt mir nicht, das es alles ehrenamtlich gemacht wird usw. das weiss sich selbst, es ändert aber nunmal absolut gar nichts daran, das es nach aussen nicht gut aussieht und es interessiert auch den aussenstehenden nicht...

wenn der Dr. soundso von der firma xy interesse daran hätte partner der gfl zu werden und aus reinem interesse mal auf die seite geht um sich fundierte informationen zu holen, überlegt er es sich mit sicherheit 2mal ob er seinen firmenamen auf diesen seiten sehen will... abgeshen davon, ob er überhaupt findet was er sucht...
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

Danke Alex, du sprichst mir zu 100% aus der Seele! Und jetzt sind wir wieder bei dem Thema Internet und da muss man heutzutage halt mal auch was dafür investieren da es das Medium Nr.1 ist. Das sind alles so Kleinigkeiten die uns einfach proffesioneller erscheinen lassen. Klar ist das mit dem Internet und dem Outfit der Spieler mit GFL Aufnäher auf Jerseys und Helmaufklebern, das einheitliche Aussehen der Spieler (dh. lange Socken für alle im Team verpflichtend, gleiche Farbe der Underarmours etc.) nur ein kleiner Schritt, aber so müssen wir anfangen. Man will sich mit der NFLE messen und will den Schatten füllen, dann muss man solche Sachen echt zur Regel für die Teams machen. Es muss schon ein klarer Unterschied sein zwischen GFL und GFL2 Team und einem Regionalligateam. Und es gibt ja unterklassige Teams die die meisten GFL Teams mit Internetpresänts und einheitliches Outfit an Spieltagen in den Schatten stellen.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Damit kommen wir ja langsam wieder zum Thema dieses Threads.

Medienorganisation der GFL, was heißt das eigentlich? Was gehört alles dazu?
- Internetauftritt der Liga
- Internetauftritt der Vereine
- Pressemitteilungen der Liga
- Pressemitteilungen der Vereine
- Pressekonferenzen
- Partnerwände
- Statistikbereitstellung
- Fotoqualitäten
- regelmäßiger aktiver Kontakt
- Medienpartner akquirieren
- Fernsehpräsenz und Vermarktung
- etc (bitte ergänzen, wenn möglich)

Ich denke, dass viele zu viel vom AFVD verlangen. Der AFVD ist nur so stark, wie es die jeweiligen Landesverbände zulassen. Und da es sicher Landesfürsten gibt, die miteinander nicht können, blockieren sie sich gegenseitig und damit den AFVD.

Ich denke immer noch, dass die entscheidenen Änderungen aus der Liga und damit den 12 GFL Teams kommen müssten. Alle 12 Teams haben gemeinsam genügend Macht alles zu ändern. Ansonsten treten sie eben aus dem AFVD aus und machen eine eigene Liga auf. Haben die Italiener doch gerade vorgemacht...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

hanswurst hat geschrieben:Damit kommen wir ja langsam wieder zum Thema dieses Threads.

Medienorganisation der GFL, was heißt das eigentlich? Was gehört alles dazu?
- Internetauftritt der Liga
- Internetauftritt der Vereine
- Pressemitteilungen der Liga
- Pressemitteilungen der Vereine
- Pressekonferenzen
- Partnerwände
- Statistikbereitstellung
- Fotoqualitäten
- regelmäßiger aktiver Kontakt
- Medienpartner akquirieren
- Fernsehpräsenz und Vermarktung
- etc (bitte ergänzen, wenn möglich)

Ich denke, dass viele zu viel vom AFVD verlangen. Der AFVD ist nur so stark, wie es die jeweiligen Landesverbände zulassen. Und da es sicher Landesfürsten gibt, die miteinander nicht können, blockieren sie sich gegenseitig und damit den AFVD.

Ich denke immer noch, dass die entscheidenen Änderungen aus der Liga und damit den 12 GFL Teams kommen müssten. Alle 12 Teams haben gemeinsam genügend Macht alles zu ändern. Ansonsten treten sie eben aus dem AFVD aus und machen eine eigene Liga auf. Haben die Italiener doch gerade vorgemacht...
Sicherlich, wir müssen alle miteinander arbeiten. Ich kenn mich leider nicht so aus und kenn die Strukturen nicht, aber gibt es so eine Art GFL Ausschuß der 12 Vereine, die sich REGELMÄßIG treffen und miteinander in Verbindung stehen? Klar sollte es für jeden am wichtigsten sein sich um das eigene Wohl des Heimatvereins zu kümmern, aber die Vereine sollten auch näher in Kontakt stehen um solche Dinge wie Verbesserung der Medienorganisation langfristig und strukturiert zu planen und die Liga professioneller zu machen. Es wär auch nicht schlecht eine Art Spielerrat aus allen GFL Vereinen zu gründen. Ich denke die wenigsten hier verdienen mit Football Geld, aber es gibt sicherlich einige (ob Vorstand oder Spieler) die fest im Berufsleben stehen und vielleicht sogar etwas in ihrem Beruf zu sagen haben. Das bedeutet für mich das wir es sicherlich schaffen können einen Rat aus GFL Ausschuß und Spielerrat zu gründen der das nötige knowhow hat um die Strukturen der Liga zu verbessern (wir haben sicherlich Juristen, Mediengestalter, Grafigdesigner, BWLer etc.)
58
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Fr Dez 14, 2007 00:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von 58 »

ich glaube mein kommentar wurde gelöscht? :(
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

coach konfuzius hat geschrieben:Ich kenn mich leider nicht so aus und kenn die Strukturen nicht, aber gibt es so eine Art GFL Ausschuß der 12 Vereine, die sich REGELMÄßIG treffen und miteinander in Verbindung stehen?
Ja, gibt es.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

58 hat geschrieben:ich glaube mein kommentar wurde gelöscht? :(
Wann hast Du ihn denn gepostet?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
58
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Fr Dez 14, 2007 00:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von 58 »

vor etwa sechs stunden, am anfang war er auch drin!?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Das würde in etwa genau mit dem Server-Umzug zusammenfallen, den Karl für ca. 07:00 Uhr in einem anderen Thread beschrieben hat. Vielleicht ist er dabei "untergegangen".
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Beitrag von alex55 »

hanswurst hat geschrieben: Ich denke, dass viele zu viel vom AFVD verlangen. Der AFVD ist nur so stark, wie es die jeweiligen Landesverbände zulassen. Und da es sicher Landesfürsten gibt, die miteinander nicht können, blockieren sie sich gegenseitig und damit den AFVD.
vielleicht fehlt mir da das verständniss für die struktur, aber...

es kann doch nicht die aufgabe eines "landesfürsten" sein, darüber zu entscheiden ob die spieler der GFL (BUNDESliga) nen sticker aufm helm haben, oder die internetpräsenz gfl.info ein professionelles outfit bekommt, oder?

abgesehen davon ist es doch am AFVD selbst, die regeln zu machen... vielleicht auch eine unterorganisation GFL, die zwischen dem AFVD und den ländern steht und somit auch nur begrenzt von deren regeln betroffen ist.

nach den ganzen posts, bekommeich mehr und mehr das gefühl, das Geld das geringste Problem an der ganzen sache ist...
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

die vertreter der gfl treffen sich doch offiziell zwei mal im jahr, glaub ich. dabei werden sachen beschlossen wie die lange-socken-pflicht für alle. da kann man doch auch mal gfl-helmaufkleber für alle und gfl-aufnäher für alle zur pflicht machen wenn man sich mal wieder trifft, und die seiten gfl.info und afvd.de zum redisign ausschreiben, wenn mal einer der verantwortlichen hier mitliest. :wink:
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Beitrag von alex55 »

Rocco13 hat geschrieben:...wenn mal einer der verantwortlichen hier mitliest. :wink:
die lesen hier mit, aber du glaubst doch nicht, das einer der hohen herren hiermal offiziell stellungnehmen wird.
denn das schlimmste wäre ja mal eine meinung ausserhalb einer pressemeldung abzugeben... :roll:

professionelles handeln wird halt immer nur dann vorgezogen, wenns gerdae passt, das is ja ne regel, die man auch ohne ligasitzung erstellen konnte...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

alex55 hat geschrieben:hohen herren
Jetzt würde mich mal die Definition dessen interessieren. Wer fällt denn - Deiner Meinung nach - darunter?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

piwi-dd hat geschrieben:
alex55 hat geschrieben:hohen herren
Jetzt würde mich mal die Definition dessen interessieren. Wer fällt denn - Deiner Meinung nach - darunter?
und alle warten auf den insider :lol:
Antworten