Ich wundere mich, dass sich hier so viele da[ber aufregen. Denn:
Die Idee ist weder neu noch wenig verbreitet. Neu ist lediglich, dass ein Foorball-Verein in der Landesliga sowas aufzieht.
Im Rundball ist sowas insbesondere unter Bundesligavereinen in Finanznöten nicht so furchtbar ungewöhnlich.
In Kaiserslautern konnte man seinen Stadionplatz für die nächsten 10 Jahre kaufen. (Ist schon länger her - ca. 5 Jahre). Die entsprechende Tribüne bekam das Etikett "Superfans" und das Geld floß in die Stadionrenovierung.
War das kein zinsloses Darlehen?
Wer kaufte die Borussia-Aktie wegen der tollen Renditemöglichkeiten?
Wurden die St.Pauli-"Retter"-TShirts gekauft, weil der Stoff so toll war?
Selbstverständlich ist das eine Geldbeschaffungsaktion. Dessen ist sich doch auch jeder bewußt.
cu
Jens