Lizenzierung fertig

Die höchste deutsche Spielklasse...
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Ich gehe mal davon aus, dass du der Auffassung bist man sollte die Regelung mit den Vereinen wegfallen lassen.
Dann frage ich dich allerdings warum selbst die großen Fußballer es nicht zulassen, dass die kompletten Rechte an die privatwirtschaft gehen.
Im Fußball darf nicht einmal ein und der selbe nennenswerten Einfluss bei zwei konkurierenden Vereinen haben.
Ich bin der Auffassung, dass Football selbst in BS kein Porfisport ist und damit auch den Vereinen und nicht irgendwelchen Firmen gehört.
surfsocke
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Di Apr 13, 2004 19:29

Statuten?

Beitrag von surfsocke »

Tja, so lapidar wie Oracle seh ich das nicht. Dieser Passus ist ja nicht von ungefähr in die Satzung gerutscht. Und BS kennt den Passus ja nicht erst seit gestern. Wir wurden damals bei der Änderung etwas überrascht, da wir uns gerade im Neuaufbau befanden. Auch wir mussten nachbessern und durften nicht mit so einer Betriebsgesellschaft an den Start. Auch bei uns sind 2 Jahre zuvor gerade alle Lichter augegangen.

Sicherlich kann man über den Sinn einer solchen Regelung wettern.
Aber bitte soll man dann auch die Umstände, die zur Installierung geführt haben mit in die Diskussion werfen. Denn damals war das Geschrei auch recht heftig.

Nur bitte, gleiches Recht oder auch Pflicht für alle. Alles andere wäre Wettbewerbsverzerrung.
Zuletzt geändert von surfsocke am Fr Jan 11, 2008 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Dann frage ich dich allerdings warum selbst die großen Fußballer es nicht zulassen, dass die kompletten Rechte an die privatwirtschaft gehen.
Im Fußball darf nicht einmal ein und der selbe nennenswerten Einfluss bei zwei konkurierenden Vereinen haben.
weil sich die großen fußballer das im gegensatz zum dt. football einfach leisten können selber an der sahne zu lecken ?

das sind 2 völlig unterschiedliche fälle......der fußballsport hat viel und schaut nach der effizienz.....also der frage wie gut komm ich dabei weg.

der football schaut nach der effektivität....wie bekomme ich überhaupt mittel her.

wenn man sich mit den mächtigen vergleicht, sollte man sich vorher überlegen ob man damit gut beraten ist äpfel und birnen zu vergleichen.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Sicherlich kann man über den Sinn einer solchen Regelung wettern.
Aber bitte soll man dann auch die Umstände, die zur Installierung geführt haben mit in die Diskussion werfen. Denn damals war das Geschrei auch recht heftig.

gerne ! dann nehmen wir doch mal den umstand unter die lupe, daß viele vereine zu solchen schrittten in der vergangenheit genötigt waren, weil die anforderungen des verbandes in fast nciht mehr zu erfüllende höhen gestiegen waren. ohne vermarkter war man fast nicht mehr in der lage einen ligabetrieb zu finanzieren. die probleme traten erst auf, als der hype abebbte....dann kam nämlcih das dicke ende.

also ich verstehe nciht, wie man einen der kostentreiber von damals nun in schutz nehmen kann und mit dem finger auf die zeigt, die das ausbanden mussten. ist mir wirklich schleierhaft solche aussagen.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

oracle hat geschrieben:
diese regelmentierungswut ist doch völlig unangemessen.
vs Planungssicherheit?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Mit Ausnahme vom DEB, der reine Gesellschaften in der DEL und nur dort, zulässt gibt es keinen Sportverband der diese Gesellschaften zulässt.

Außerdem war es das Hauptthema bei der NFLE, das die meisten Leute in Deutschland nicht verstanden haben, wei eine Firma hier spielt.
Oder der DEL hat es einen Abbruch gemacht, dass Gesellschaften einfach von einem Ort zum anderen umzogen.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

vs Planungssicherheit?
ähm...wenn ich mich da so dunkel erinnere, haben die bei den clubs die zuletzt in finanzschwierigkeiten rutschten keine wirkung gezeigt. sie haben sich als unwirksam herausgestellt.

jeder minderheitsbeteiligte wird es sich 2 mal überlegen ein engagement einzugehen, wenn es so riskobelades geschäft wie football geht. noch dazu soll er keine entscheidungsfähigkeit haben. sehr attraktiv ist das nicht.....gibt wenig zu holen und dann kein bestimmungsrecht dazu. tolles konzept um abzuschrecken...aber nicht um irgendeine form von planmungssicherheit zu schaffen...ach doch richtig....keine mittel = planungssicherheit :-)


das ist doch reine makulatur, es gehen nach wie vor vereine reihenweise in die knie und das tun sie nur, weil sie auf der einen seite verpflichtugnen haben, die sie nur schwer erfüllen können. also ist es doch deutlich sinnvoller die ursache zu beheben, als die auswirkungen zu bekämpfen.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Mit Ausnahme vom DEB, der reine Gesellschaften in der DEL und nur dort, zulässt gibt es keinen Sportverband der diese Gesellschaften zulässt.

Außerdem war es das Hauptthema bei der NFLE, das die meisten Leute in Deutschland nicht verstanden haben, wei eine Firma hier spielt.
Oder der DEL hat es einen Abbruch gemacht, dass Gesellschaften einfach von einem Ort zum anderen umzogen.
ja dann frag dich mal warum soviele sportarten unter finanzproblemen leiden...wem hat die regelung denn was gebracht ? es kämpfen nach wie vor viele ums überleben. weil sie keine mittel haben...nicht weil sie von privaten investoren abhängig sind.....das ist doch nur die entscheidung zwischen not und elend.

für mich ist das nur die angst vor Einflußverlust....denn wer am meisten probleme mit den vermarktern der vergangenheit hatte, war wohl der afvd. warum nur ?
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
surfsocke
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Di Apr 13, 2004 19:29

Planungssicherheit

Beitrag von surfsocke »

In deinem ( Oracle ) letzten Post kann ich dann doch einiges untersteichen.
Meiner Meinung hat das auch wenig mit Planungssicherheit zu tun. Das Problem ist doch folgendes. Hast du zu viel Sponsoringeinnahmen oder zu wenig zahlende Mitglieder bist du die Gemeinnützigkeit los und alle damit verbundenen Vorteile. Das kann sich doch kein ehrlicher Verein leisten.
Daher wohl meistens Gesellschaftsgründung.
Das ging auch eine Zeit lang gut, bis einige anfingen ihre Seele an windige Vermarkter zu verkaufen und dann war die Seele futsch.
Dann kam der Passus und die Ehrlichen waren die Dummen. Ist doch immer so.
Und was danach kam hast du ja schon geschrieben. Gebracht hat es auch nichts. ( BS )
Leider kenne ich auch keine Lösung, sonst hätte ich sie Huber auch schon gefaxt.
Wenn du den goldenen Mittelweg kennst, kannst du ihn ja gerne präsentieren.

Aber wie schon vorher gesagt, keine Lex Lions. Darum geht es mir, wobei es auch jeder andere Club sein kann. Lex Devils hatten wir ja auch schon, von unteren Ligen ganz zu schweigen.
Und beim Bierchen darfst du mich auch gern Korinthenkacker nennnen.
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Kurz zur Geschichte der Änderung:
Vor allem aufgrund der Pleiten, Pech und Pannen bei den Devils,haben die Verantwortlichen die Lizenzstatuten geändert. Zu diesem Zeitpunkt war die Vermarktungsgesellschaft bei BS aktiv, die in der letzten Saison Pleite gemacht und einen grossen Haufen Scherben hinterlassen hat. Deshalb wurden die Lizenzbedingungen bis zum letzten Jahr nicht angewandt, da die Konstellation vor der Lizenzänderung bestand. Warum die neue Vermarktungsgesellschaft denoch mit der falschen Konstellation gegründet wurde und bewusst gegen die Statuten verstossen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Vermutung: BS versteht sich als Klassenprimus und hofft anders behandelt zu werden.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Und beim Bierchen darfst du mich auch gern Korinthenkacker nennnen.
mitnichten :-)

also einen vorschlag ? ich hatte was pragmatisches und deregilierendes.

jeder verein darf, entsprechend seiner gegebenheiten ein eigenes organisationskonzept aufstellen. das befreit schonmal von regularien die offensichtlich nicht greifen.

eine wirtschaftlichkeitsprüfung sollte bei vereinen anhand ein paar kennzahlen nachzuweisen sein. Risikopositionen sind durch entsprechende Sicherungen abzudecken, ansonsten fallen sie aus der wirtschaftlichkeitsbetrachtung heraus.

Zusagen über finanzmittel sind solange nicht in die wirtschaftlichkeitsrechnung aufzunehmen, solange eine vertragliche absicherung existiert.

was noch zu überlegen wäre ist die wirtschaftlichkeitsbetrachtung bei fremdvermarktern. ich denke da müsste man sich gedanken machen wie und ob überhaupt eine sinnvolle betrachtugn möglich ist.

die grundhaltung ist alelrdings eine völlig andere....nicht hingehen fordern und im vorfeld reglementieren. das ergebnis beurteilen ist doch das wichtige. sofern es einem um die sache ansich geht und nicht um den einfluß.

am ende steht eine zahl die wirtschaftliche relevanz hat und das einzige ist, was in der gegenwärtigen situation sinnvoll ist (aus meiner sicht)
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Jugend hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass du der Auffassung bist man sollte die Regelung mit den Vereinen wegfallen lassen.
Dann frage ich dich allerdings warum selbst die großen Fußballer es nicht zulassen, dass die kompletten Rechte an die privatwirtschaft gehen.
Im Fußball darf nicht einmal ein und der selbe nennenswerten Einfluss bei zwei konkurierenden Vereinen haben.
Ich bin der Auffassung, dass Football selbst in BS kein Porfisport ist und damit auch den Vereinen und nicht irgendwelchen Firmen gehört.
Die Regelung ist zu 99% vom Fussball übernommen. Auch die DFL verlangt, dass die Vereine Mehrheitsgesellschafter der Betriebsgesellschaften sind. Die einzigen Ausnahmen sind Werkteams oder solche Vereine, bei denen bei der Einführung der Regel ein Sponsor einen überragenden Einfluss hatte. Konkret: Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg. Bei denen dürfen Bayer und VW die Mehrheit halten. Sonst ist es überall so, dass die Vereine die Mehrheit haben.

Z. B. ist Franz Beckenbauer Präsident des gemeinnützigen Sportvereins FC Bayern München e. V. Der Verein ist Mehrheitsgesellschafter der Bayern München AG und entsendet deshalb seinen Präsidenten in den Aufsichtsrat der AG, wo Kaiser Franz dann Ausichtsratsvorsitzender ist.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

redzone hat geschrieben:Kurz zur Geschichte der Änderung:
Vor allem aufgrund der Pleiten, Pech und Pannen bei den Devils,haben die Verantwortlichen die Lizenzstatuten geändert. Zu diesem Zeitpunkt war die Vermarktungsgesellschaft bei BS aktiv, die in der letzten Saison Pleite gemacht und einen grossen Haufen Scherben hinterlassen hat. Deshalb wurden die Lizenzbedingungen bis zum letzten Jahr nicht angewandt, da die Konstellation vor der Lizenzänderung bestand. Warum die neue Vermarktungsgesellschaft denoch mit der falschen Konstellation gegründet wurde und bewusst gegen die Statuten verstossen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Vermutung: BS versteht sich als Klassenprimus und hofft anders behandelt zu werden.
Ohne einen konkreten Fall ansprechen zu wollen.

Aber bei Verabschiedung des Verbots, dass externe Dritte die Mehrheit an Betriebsgesellschaften halten dürfen, hatten einige Verein noch andere Konstellationen. Und die hatten dann, wie es juristisch heißt "Vertrauensschutz". Nur läuft so etwas irgendwann aus. Spätestens dann, wenn die Betriebsgesellschaft an die Wand fährt.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@ Oracle
Dann mach doch eine private Holding auf, die Footballspiele veranstaltet.
Dann können wir auf Nachwuchsarbeit und allen ander Statuten komplett verzichten und nur das wirtschaftlich sinnvolle.
Und wenn dies bedeutet, dass man in NRW nur noch in der Fußballpause spielt und dafür in Braunschweig im Rest der Saison.

Ich bin ein Beführworter des Vereinswesen in Deutschland. Und hier sollte es zunächst um sportliche Merkmale gehen. Dann darum gehen, dass die Sportart auch Zukunft hat (Nachwuchsarbeit usw.) und erst in letzter Linie an wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Natürlich wird der Verband, wie jeder Verband seine Statuten dehnen, wenn es sinnvoll ist, aber einen Lex BS darf es nicht geben. Und als vorgewrarnter Verein eine neue Gesellschaft zu gründen mit der man gegen bestehende Statuten verstößt ist schon fast dreist.
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

emmitt22 hat geschrieben:...aber erst sollte man den eagles ne chance geben. immerhin ist der neue stammverein ja nicht gerade eine klitsche.
mich würde mal interessieren, welcher nun der neue stammverein der eagles ist. hab bisher vergeblich versucht darüber etwas zu recherchieren. und wenn wir schonmal dabei sind. weiß vielleicht auch jemand ob und wo der simon sommerfeld dieses jahr auflaufen wird?
champions are made when nobody is watching...
Antworten