Medienorganisation der GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

In allen drei Fällen ist der Verein von einer Person abhängig.

Dann doch lieber schlechter organisert, schlechter präsentiert und auch mit weniger Zuschauer, aber ohne Überziehung des Etats.
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Re: Homepage

Beitrag von Rocco13 »

KP hat geschrieben:So, der erste kleine Schritt ist getan! Auf http://www.stuttgart-scorpions.de ist die GFL jetzt an an prominenter Stelle verlinkt!
sehr gut. im süden war bis jetzt nur bei den cowboys und diamonds ein gfl logo auf der homepage zu sehen.
bjlion04

Beitrag von bjlion04 »

@ piwi-dd

So ist die Grammatikpolizei jetzt mit dem von mir verfassten Text zufrieden? :D
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

bjlion04 hat geschrieben:@ piwi-dd

So ist die Grammatikpolizei jetzt mit dem von mir verfassten Text zufrieden? :D
Geradezu traumhaft! :D
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Löwenbaby
OLiner
Beiträge: 380
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:47

Beitrag von Löwenbaby »

zwaps hat geschrieben:Ziel: 2010 beim Endspiel 30.000 Zuschauer.


Machbar, Ja/Nein - Eure Meinung
Begründen bitte.


Tipp: Marketing != Werbung.
Warum eigentlich nicht? Warum sollte man nicht noch einmal dahin kommen, wo man schon mal war?
Voraussetzung ist natürlich das alle mit ziehen. Wieviel Mitglieder hat der AFVD?
-Wenn die alle wüssten, was los ist (siehe Beitrag von bjlion04 ) und ins Stadion kommen würden.
-Wenn der German Bowl ein Pflicht Termin für alle Footballfans (aus GFL, unteren Ligen und reine NFL-Fans, sowie NFLE-Fans) in Deutschland werden würde.
- Wenn in den Medien über das Ereignis berichtet wird. Eine Zeitungsmeldung "Schon 15.000 Karten verkauft" im August, macht Sportfans oder Gelegenheitsgucker neugierig.
Antworten