wasn das für ne drohung ? *lol*Jetzt sind 3 Jahre rum und versuche mein Glück wieder in der GFL.
Stärkung der GFL auf Kosten unterklassiger Vereine?
-
- Rookie
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi Apr 18, 2007 17:23
Ich wusste, dass du mich immer unterstützen wirstoracle hat geschrieben:wasn das für ne drohung ? *lol*Jetzt sind 3 Jahre rum und versuche mein Glück wieder in der GFL.

Da ich selber ja bald das Jungesellenleben aufgeben werde, hier eine kleine Hilfe für alle, die das selbe planen und dabei hilfe brauchen:
Das neue Hochzeitsportal!
Das neue Hochzeitsportal!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
tret dir nur innen hintern wenn du immer noch deine rautstampfer nicht hochbringstIch wusste, dass du mich immer unterstützen wirst

ich bin natürlich in der wirtschaft....von 18.30 - 21.00 uhr

The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Ich bin Jugendcoach und Vorstand bei den Blue Wings Wolfsburg.
Wir haben uns völlig anders zu dem Thema aufgestellt als hier so bisher diskutiert wurde.
Wir sehen unsere Nähe zu einem GFL Team als Perspektive für unsere Spieler. Und wir sind stolz darauf, das einige unserer ehemaligen Spieler dort spielen oder gespielt haben.
Spricht doch auch für unseren Verein und unsere Ausbildungsqualität, oder etwa nicht ? Immerhin haben wir einige Talente so weit entwickelt, das ihnen von uns aus der Sprung in die GFL gelungen ist.
Wenn neue Spieler von uns dort auflaufen, werden diese im Stadion angesagt und das sie von uns kommen. Das find ich persönlich Klasse !
Wir sagen unseren Talenten auch, probier es mal bei den BS Lions, wir glauben du hast das Talent und wir können dich nicht mehr weiter fördern.
Wir rekrutieren mit dieser Perspektive sogar neue Mitglieder.
Einige der ehemaligen Lions Spieler haben nach Ihrer aktiven GFL Zeit auch noch ein Paar Jahre bei uns weiter gespielt. Insofern profitieren wir auch von dieser Nähe.
Aufgestellt sind wir als Verein und wollen das auch bleiben. Zu den Topplayern gehören zu wollen, hieße das Ziel zu verfolgen irgendwann aus dem Verein eine GmbH im GFL Spielbetrieb zu machen und das Ziel haben wir schlicht nicht. Das trauen wir uns aktuell auch gar nicht zu.
Was wir noch nicht hatten war, dass die BS Lions bei uns aktiv abgeworben hätten. Jedenfalls nicht das ich wüßte.
Wo ich allerdings auch was dagegen habe ist, wenn in der Jugendauswahl Coaches Jugendspieler für ihre Jugendteams abwerben wollen. Ausnahme wäre, wenn diese Jugendteams in der GFL J wären, während wir in der 2. oder 1. Jugendleistungsliga spielen.
Eine echte oder offizielle Zusammenarbeit mit den BS Lions in dem Sinne gibt es zwar nicht, aber wir halten losen Kontakt zu Ute und sie zu uns.
Wir hätten absolut nichts dagegen, wenn die Zusammenarbeit von GFL Teams mit den "unterklassigen" Teams intensiver wäre. Zur Stärkung der GFL, zur besseren und reelleren Entwicklung einzelner Footballtalente und letztlich würde das auch uns helfen. Ein Austausch von Wissen zum Beispiel von Trainern aus der GFL in unsere Richtung bringt doch mehr, als die C-Lizenz und alle 2 Jahre ne Coaching Klinik besuchen.
Schön wär es doch, wenn ein Coach eines GFL Teams bei uns anruft und sagt, hey ich komm diese Woche mal bei eurem Training oder Spiel vorbei und schau mir mal eure Jungs an. Wenn er Glück hat, findet er ein Talent das nächste Sasion bei ihm spielt und ein Austausch von Wissen findet dann auch statt von dem jeder profitieren kann.
Alles nur eine Frage der Sichtweise
Wir haben uns völlig anders zu dem Thema aufgestellt als hier so bisher diskutiert wurde.
Wir sehen unsere Nähe zu einem GFL Team als Perspektive für unsere Spieler. Und wir sind stolz darauf, das einige unserer ehemaligen Spieler dort spielen oder gespielt haben.
Spricht doch auch für unseren Verein und unsere Ausbildungsqualität, oder etwa nicht ? Immerhin haben wir einige Talente so weit entwickelt, das ihnen von uns aus der Sprung in die GFL gelungen ist.
Wenn neue Spieler von uns dort auflaufen, werden diese im Stadion angesagt und das sie von uns kommen. Das find ich persönlich Klasse !
Wir sagen unseren Talenten auch, probier es mal bei den BS Lions, wir glauben du hast das Talent und wir können dich nicht mehr weiter fördern.
Wir rekrutieren mit dieser Perspektive sogar neue Mitglieder.
Einige der ehemaligen Lions Spieler haben nach Ihrer aktiven GFL Zeit auch noch ein Paar Jahre bei uns weiter gespielt. Insofern profitieren wir auch von dieser Nähe.
Aufgestellt sind wir als Verein und wollen das auch bleiben. Zu den Topplayern gehören zu wollen, hieße das Ziel zu verfolgen irgendwann aus dem Verein eine GmbH im GFL Spielbetrieb zu machen und das Ziel haben wir schlicht nicht. Das trauen wir uns aktuell auch gar nicht zu.
Was wir noch nicht hatten war, dass die BS Lions bei uns aktiv abgeworben hätten. Jedenfalls nicht das ich wüßte.
Wo ich allerdings auch was dagegen habe ist, wenn in der Jugendauswahl Coaches Jugendspieler für ihre Jugendteams abwerben wollen. Ausnahme wäre, wenn diese Jugendteams in der GFL J wären, während wir in der 2. oder 1. Jugendleistungsliga spielen.
Eine echte oder offizielle Zusammenarbeit mit den BS Lions in dem Sinne gibt es zwar nicht, aber wir halten losen Kontakt zu Ute und sie zu uns.
Wir hätten absolut nichts dagegen, wenn die Zusammenarbeit von GFL Teams mit den "unterklassigen" Teams intensiver wäre. Zur Stärkung der GFL, zur besseren und reelleren Entwicklung einzelner Footballtalente und letztlich würde das auch uns helfen. Ein Austausch von Wissen zum Beispiel von Trainern aus der GFL in unsere Richtung bringt doch mehr, als die C-Lizenz und alle 2 Jahre ne Coaching Klinik besuchen.
Schön wär es doch, wenn ein Coach eines GFL Teams bei uns anruft und sagt, hey ich komm diese Woche mal bei eurem Training oder Spiel vorbei und schau mir mal eure Jungs an. Wenn er Glück hat, findet er ein Talent das nächste Sasion bei ihm spielt und ein Austausch von Wissen findet dann auch statt von dem jeder profitieren kann.
Alles nur eine Frage der Sichtweise

Zuletzt geändert von iskipte am Sa Feb 02, 2008 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Endlich mal jemand, der über den eigenen Tellerrand hinausschaut.iskipte hat geschrieben:Ich bin Jugendcoach und Vorstand bei den Blue Wings Wolfsburg.
Wir haben uns völlig anders zu dem Thema aufgestellt als hier so bisher diskutiert wurde.
Wir sehen unsere Nähe zu einem GFL Teams als Perspektive für unsere Spieler. Und wir sind stolz darauf, das einige unserer ehemaligen Spieler dort spielen oder gespielt haben.
Spricht doch auch für unseren Verein und unsere Ausbildungsqualität, oder etwa nicht ? Immerhin haben wir einige Talente so weit entwickelt, das ihnen von uns aus der Sprung in die GFL gelungen ist.
Wenn neue Spieler von uns dort auflaufen, werden diese im Stadion angesagt und das sie von uns kommen. Das find ich persönlich Klasse !
Wir sagen unseren Talenten auch, probier es mal bei den BS Lions, wir glauben du hast das Talent und wir können dich nicht mehr weiter fördern.
Wir rekrutieren mit dieser Perspektive sogar neue Mitglieder.
Einige der ehemaligen Lions Spieler haben nach Ihrer aktiven GFL Zeit auch noch ein Paar Jahre bei uns weiter gespielt. Insofern profitieren wir auch von dieser Nähe.
Aufgestellt sind wir als Verein und wollen das auch bleiben. Zu den Topplayern gehören zu wollen, hieße das Ziel zu verfolgen irgendwann aus dem Verein eine GmbH im GFL Spielbetrieb zu machen und das Ziel haben wir schlicht nicht. Das trauen wir uns aktuell auch gar nicht zu.
Was wir noch nicht hatten war, dass die BS Lions bei uns aktiv abgeworben hätten. Jedenfalls nicht das ich wüßte.
Wo ich allerdings auch was dagegen habe ist, wenn in der Jugendauswahl Coaches Jugendspieler für ihre Jugendteams abwerben wollen. Ausnahme wäre, wenn diese Jugendteams in der GFL J wären, während wir in der 2. oder 1. Jugendleistungsliga spielen.
Eine echte oder offizielle Zusammenarbeit mit den BS Lions in dem Sinne gibt es zwar nicht, aber wir halten losen Kontakt zu Ute und sie zu uns.
Wir hätten absolut nichts dagegen, wenn die Zusammenarbeit von GFL Teams mit den "unterklassigen" Teams intensiver wäre. Zur Stärkung der GFL, zur besseren und reelleren Entwicklung einzelner Footballtalente und letztlich würde das auch uns helfen. Ein Austausch von Wissen zum Beispiel von Trainern aus der GFL in unsere Richtung bringt doch mehr, als die C-Lizenz und alle 2 Jahre ne Coaching Klinik besuchen.
Schön wär es doch, wenn ein Coach eines GFL Teams bei uns anruft und sagt, hey ich komm diese Woche mal bei eurem Training oder Spiel vorbei und schau mir mal eure Jungs an. Wenn er Glück hat, findet er ein Talent das nächste Sasion bei ihm spielt und ein Austausch von Wissen findet dann auch statt von dem jeder profitieren kann.
Alles nur eine Frage der Sichtweise
Dem ist nix hinzuzufügen

Today is the first day from the rest of your life!
Männer, da wir in der BRD daas EHRENAMTS-PRINZIP haben überfordert Ihr
meiner Meinung nach die GFL-Vorstände auch völlig wenn Ihr erwartet das die mit Über-den-Tellerrand-Konzepten kommen sollen...
Man hat genug damit zu tun die eigenen Saison und Verein auf die Reihe zu bringen und kaum noch Raum für "was-können-wir-noch-für-andere-tun"
Aktivitäten.
Wenn Ihr Ideen UND Umsetzungspläne habt dann sprecht Sie an.
Einen Freund betrügt man nicht so schnell wie einen Feind...
Die Vorstände sehen sich doch sicher auf Sitzungen, in Ausschüssen, auf
Vorstandsfortbildungen der Verbände... da kann man darüber reden und
Kommunikation ist doch die Wurzel aller Kooperationen...
meiner Meinung nach die GFL-Vorstände auch völlig wenn Ihr erwartet das die mit Über-den-Tellerrand-Konzepten kommen sollen...
Man hat genug damit zu tun die eigenen Saison und Verein auf die Reihe zu bringen und kaum noch Raum für "was-können-wir-noch-für-andere-tun"
Aktivitäten.
Wenn Ihr Ideen UND Umsetzungspläne habt dann sprecht Sie an.
Einen Freund betrügt man nicht so schnell wie einen Feind...
Die Vorstände sehen sich doch sicher auf Sitzungen, in Ausschüssen, auf
Vorstandsfortbildungen der Verbände... da kann man darüber reden und
Kommunikation ist doch die Wurzel aller Kooperationen...
Ich würde nie erwarten, das irgendwer mit Konzepten kommen muss, die über die Themen seines Teams hinausgehen.
Die einzigste Personengruppe die den Job übernommen hat, sich übergreifende Gedanken zu machen, sind die ehrenamtlich Tätigen in den Verbänden. Und die haben weiss Gott auch noch über anderes nachzudenken als über Zusammenarbeit und Kooperation GFL vs. darunter Ligen.
So ein Forum wie das hier ist aber immer ein guter Raum, um über Ideen mal laut nachzudenken. Immerhin tummeln sich hier Spieler, Trainer, Vorstände und Verbandsleute jeder Couleur. Wenn einer meint ne Idee ist gut, wird er sie sicher für sich aufgreifen und weiter verfolgen - oder ebend auch nicht. Wie das mit Ideen halt so ist
Die einzigste Personengruppe die den Job übernommen hat, sich übergreifende Gedanken zu machen, sind die ehrenamtlich Tätigen in den Verbänden. Und die haben weiss Gott auch noch über anderes nachzudenken als über Zusammenarbeit und Kooperation GFL vs. darunter Ligen.
So ein Forum wie das hier ist aber immer ein guter Raum, um über Ideen mal laut nachzudenken. Immerhin tummeln sich hier Spieler, Trainer, Vorstände und Verbandsleute jeder Couleur. Wenn einer meint ne Idee ist gut, wird er sie sicher für sich aufgreifen und weiter verfolgen - oder ebend auch nicht. Wie das mit Ideen halt so ist

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
iskipte hat geschrieben:Ich würde nie erwarten, das irgendwer mit Konzepten kommen muss, die über die Themen seines Teams hinausgehen.
Die einzigste Personengruppe die den Job übernommen hat, sich übergreifende Gedanken zu machen, sind die ehrenamtlich Tätigen in den Verbänden. Und die haben weiss Gott auch noch über anderes nachzudenken als über Zusammenarbeit und Kooperation GFL vs. darunter Ligen.






Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
'Zusammenarbeit' und 'vs' passt gar nicht...
Übergreifend? über die Erbse vielleicht. Aber über den Tellerrand? Job? Übernommen? Da würden mit Sicherheit andere Kriterien gelten... . Leistung statt 'Beliebtheit'.
Übergreifend? über die Erbse vielleicht. Aber über den Tellerrand? Job? Übernommen? Da würden mit Sicherheit andere Kriterien gelten... . Leistung statt 'Beliebtheit'.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)