Playbook lernen ...

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Terry_Tate
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 10, 2008 12:34

Beitrag von Terry_Tate »

nee ...AFL
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

skao_privat hat geschrieben:Welches Team veteilt denn ein Playbook in 'Schwarten-Ausmaßen'?

Wenn, dann hat es ja auch einen Installationsplan plus Erklärungen, an denen du dich orientieren kannst. Ich kenne Spieler, die rufen ihren Coach um 1:00 nachts an um zu lernen...
Bei manchen sind mickey mouse hefte schon schwarten :lol:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
schanzerx
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:39
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von schanzerx »

John Gagliardi sagt:

"no playbooks"

und da hat er recht...spart ne Menge Ärger und Zeit!
Zentner
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Fr Dez 02, 2005 08:37

Beitrag von Zentner »

Tja ich finde Playbooks sind der Unterschied zwichen Fussball und Football. Es gehört nun mal dazu Playbook zu lernen; ohne zu lernen kein Erfolg und das macht schon einen großen Unterschied zwischen VL, OL, (RL) und (RL),GFL2 und GFL aus. Die Jungs oben wissen, zu mindest häufig, was sie tun.

Mich würde es auch ankotzen wenn ich lerne und so ein Weekend-Player nebenmir macht nichts und wir losen dadurch.

Zum Lernen selbst, wir gehen die Spielzüge im Trainig durch. Danach nocheinmal die wichtigsten im Playbook nach lesen. Ich sag meine Juniors immer nemmt euer Playbook mit auf Toilette, da könnte ihr por Sitzung 5 Minuten drin lesen, sonnst kommt da ja eh nur Scheiße raus. Und ich denke wenn man sich über 3 Monaten täglich 5-10 (bei Durchfall 30) Minuten mit seinem Playbook befasst und regelmässig zum Training kommt ist es alles kein Problem.

Aber der Anfang ist immer schwer, ist nun mal anfangstypisch.
Benutzeravatar
LukeDuke
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Do Feb 09, 2006 12:51

Beitrag von LukeDuke »

Also ich hab mal im Trainingslager ne witzige Erfahrung gemacht, mit meinem Zimmerkollegen! Er wollt in der Mittagspause immer schlafen und er sein blödes Playbook lernen! Nach ein paar Tagen hat er dann mal nen blöden Hit im Training abbekommen, ne leichte Gehirnerschütterung erlitten und alles vergessen was er die Tage gelernt hat! :lol: :lol: :lol:
Soviel zum Thema Playbook lernen...

Ausserdem wird die Erstfassung sowieso meistens noch geändert und für einige Spiele die Spielzüge eh geaendert!
Also in dem Sinne, umso mehr man lernt umso mehr kann man auch wieder vergessen...
teddy22309
Rookie
Beiträge: 65
Registriert: So Aug 12, 2007 14:21

Beitrag von teddy22309 »

Also mein Playbock hat auch 40 Seiten es kommt drauf an mit wieviel Formationen und wie man da Spielt ich weiß das unsere offence 60 Seiten hat.
Benutzeravatar
Sergio#8
Defensive Back
Beiträge: 550
Registriert: So Aug 14, 2005 00:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Sergio#8 »

Zentner hat geschrieben:Zum Lernen selbst, wir gehen die Spielzüge im Trainig durch. Danach nocheinmal die wichtigsten im Playbook nach lesen. Ich sag meine Juniors immer nemmt euer Playbook mit auf Toilette, da könnte ihr por Sitzung 5 Minuten drin lesen, sonnst kommt da ja eh nur Scheiße raus. Und ich denke wenn man sich über 3 Monaten täglich 5-10 (bei Durchfall 30) Minuten mit seinem Playbook befasst und regelmässig zum Training kommt ist es alles kein Problem.

Aber der Anfang ist immer schwer, ist nun mal anfangstypisch.
Ich seh das genau so....schau das immer im Training bist denn da lernst
am meisten und wen was nicht verstehst kannst gleich deinen Coach fragen und ich mach das genau so schau mir täglich paar minuten meine spiel züge an und versuch sie im kopf zu laufen...sollte nicht all zu schwer sein denke ich.
ijuswannaplay
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Fr Apr 08, 2005 00:28

Beitrag von ijuswannaplay »

nur aus interesse, können die leute mit den 45-60 seiten playbooks nur mal kurz erzählen wo sie spielen?!?

ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen was in so einem playbook drinstehen soll, für alle ligen bis GFL.
Nobody
Rookie
Beiträge: 83
Registriert: So Apr 02, 2006 22:30
Wohnort: Aachen

Beitrag von Nobody »

Evtl. ist bei den Playbooks das ganze noch Visualisiert?
Coach Hock
Safety
Beiträge: 1293
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

mein View

Beitrag von Coach Hock »

also ich nehme an pro Seite ein Bild und Erklärung, 40 Seiten nur Text unglaubwürdig :-)
DL Coach
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 611
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Beitrag von Terry Tate »

Moooooooment.....noch bin ich der wahre Terry Tate!!

You kill the Joe you make some mo'!!! You know this baby!!
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Das an der Seitenzahl festzumachen, ist doch völlig albern. Ich stelle auch ein Play groß auf einer Seite dar, dazu 2-3 kleine Sätze.. die ausführliche Erklärung und eventuelle Abwandlungen folgen danach, sodass man bei etwas Struktur, ein paar Regeln und ein paar Motivationssprüchen doch locker auf 60-70 Seiten kommen kann, und dennoch nur 2-4 Formationen pro Personal mit 5 Laufplays und 5-7 Pass Plays kommen kann.

Ich sag bei meinen Playbooks immer, dass man theoretisch alles auf 5-10 Seiten quetschen kann, dann aber keine schnallt, was ich von ihnen will. 90% der Fragen erübrigen sich doch, wenn man liest, warum man was machen soll, warum sollte man es nicht dann hinschreiben?


Mein aktuelles Playbook hat derzeit knapp 110 Seiten (Powerpoint) und es fehlen noch Automatics, Screens und die Hurry Up Offense... allerdings werden die Spieler nicht alle Seiten zu sehen bekommen, da wir nicht zeitgleich nen 3RB/2TE Set und ein 5WR Set spielen werden, so ein breitgefächertes Team haben wir ja leider auch nicht. Also suche ich mir doch nur die Sachen raus, die ich momentan gebrauchen kann.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

footballstar_#45 hat geschrieben:Als LB braucht man doch nich zu lernen. Musst einfach nur den Ballträger finden un umsäbeln. :lol:
Kannst Du mir nochmal sagen, wo Du spielst?? :D :D

Grundsätzlich stellt sich doch die Frage, ob es ein Team-Playbook ist. Ein alleiniges Defense-Playbook finde ich schon sehr häftig mit 45 Seiten. Es sei den ihr habt mindestens 10 Formationen also 4-3,4-4,5-3,3-5,3-4,46.6-2, Nickel,Dime,Quarter etc. und für alle diese Formation noch unzählige Spielzüge, so dass ihr locker auf über 200 Spielzüge in der Defense kommt. Dann meinen Respekt und Du kannst Dir am besten ne Woche frei nehmen. Ansonsten denke ich auch, versuche zunächst den Spielzug als ganzes zu begreiffen und konzentriere dich auf Deine Aufgaben. Gut ist auch wenn Du weisst, wo der Spielzug "verwundbar" ist.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

also mit zehn seiten im playbook kommt man in der glf nicht weit. :) aber 30 seiten sind auch nicht soo fett.

das ist ein fettes playbook! :)


Bild

und die seiten sehen eher so aus:


Bild
Benutzeravatar
abbelundnei
OLiner
Beiträge: 347
Registriert: Do Apr 12, 2007 11:30

Beitrag von abbelundnei »

devils79 hat geschrieben:Ein alleiniges Defense-Playbook finde ich schon sehr häftig mit 45 Seiten. Es sei den ihr habt mindestens 10 Formationen also 4-3,4-4,5-3,3-5,3-4,46.6-2, Nickel,Dime,Quarter etc. und für alle diese Formation noch unzählige Spielzüge, so dass ihr locker auf über 200 Spielzüge in der Defense kommt.
Überhaupt nicht nötig. Auch mit einer Formation brauch ich schon mehrere Seiten, um überhaupt die Aufgaben in der Manndeckung für die unterschiedlichen Backs zu erläutern. Und dann kommen noch die verschiedenen Zonenverteidigungen hinzu.

Letztenendes stellt für mich ein Playbook auch eine Nachschlagelektüre dar, die dir verrät WARUM du es in der Formation so und in einer anderen halt anders machst. Und auch Einblicke in die Strategien der Offense vermittelt. Als Beispiel nenne ich da mal den QB-Read und die dadurch möglichen Rückschlüsse auf Passrouten.

Auch wenn dem ein oder anderen das Dick aufgetragen klingt, ist es meiner Auffassung und Erfahrung nach besser etwas wirklich zu verstehen und zu wissen warum ich etwas mache und nicht stures Auswendiglernen. Wenn man das System versteht, kann ich es auch Anwenden ohne Auswendiglernerei.

Für mich wichtigster Punkt:
Ich habe hier in einem vorherigen Eintrag herausgelesen, dass das Playbook jährlich geändert wird. :roll: Meiner Meinung ist das dumm. Dafür, dass keine Mannschaft meine Plays aus der letzten Saison kennt, soll ich die Zeit und Mühe opfern jedes Frühjahr eine neues System zu installieren :?:

DAS ist es mir nicht wert. Dann dauert es lieber 2 Saisons bis es sitzt, dafür dann aber richtig. In der Zeit kann ich innerhalb des Systems neue Spielzüge etablieren. Auch diese kennt der Gegner nicht.
Consciousness: That annoying time between naps.
Antworten