" E " uropa ohne NFL - Gut für die GFL?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
abbelundnei
OLiner
Beiträge: 347
Registriert: Do Apr 12, 2007 11:30

Beitrag von abbelundnei »

skao_privat hat geschrieben:In diesem Zusammenhang möchte ich klar stellen, dass es sich nur um ein Gerücht handelt, wenn behauptet wird, das jedes GFL Team vor jedem Spiel einen lebensgroßen Papp-Huber am Eingang aufstellen muss, der Mit dem Kopf wackelt, eine lange Nase macht und aus der Konserve 'NFLE! Ätschibä!' rufen soll.

Nein das scheint ein Gerücht zu sein!
Bierstandiesgehabeauspack:

*GRÖHL*
Consciousness: That annoying time between naps.
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

zum Thema Fans.....

ich hab mir mal letztes Jahr bei einem Spiel von Rheinfire den Spaß gemacht und 8-10 "eingefleischte" Rheinfire Fans gefragt ob sie zufällig das Ergebnis von den Panthers vom Nachmittag wissen....(hab gar nicht erwartet, daß es jemand weiß, obwohl die in DD sogar auf dem Nachbarplatz gespielt haben)
Sinngemäß in etwa die Antwort von allen:
"Das ist doch Amateurfootball, oder!? Wen interessiert das denn?"

ich glaube leider auch, daß 98% der NFLE Fans Eventies sind, die der Sport an sich überhaupt nicht interessiert, die bringst du in kein GFL-Spiel, noch nicht mal mit Freikarte und Abholservice.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22947
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Noch mal die Frage: was ist denn der GFLie-Fan?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Datamorgana hat geschrieben:zum Thema Fans.....

ich hab mir mal letztes Jahr bei einem Spiel von Rheinfire den Spaß gemacht und 8-10 "eingefleischte" Rheinfire Fans gefragt ob sie zufällig das Ergebnis von den Panthers vom Nachmittag wissen....(hab gar nicht erwartet, daß es jemand weiß, obwohl die in DD sogar auf dem Nachbarplatz gespielt haben)
Sinngemäß in etwa die Antwort von allen:
"Das ist doch Amateurfootball, oder!? Wen interessiert das denn?"

ich glaube leider auch, daß 98% der NFLE Fans Eventies sind, die der Sport an sich überhaupt nicht interessiert, die bringst du in kein GFL-Spiel, noch nicht mal mit Freikarte und Abholservice.
Da muss ich Dir leider wiedersprechen. Beim letzjährigen World Bowl in Ffm. wusste jeder der dort anwesenden Stuttgart Scorpions Fans das Ergebnis vs. die Blue Devils :idea:

Es soll doch tatsächlich auch GFL Fans geben, die durch National Coaches der ehemaligen NFLE Teams zu Spielen der GFL mitgenommen wurden und dann dort hängen geblieben sind.

Deine Definition von einem " eingefleischten " FIRE, oder NFLE Team würde mich mal interessieren :?:
Zuletzt geändert von Urgestein am Mo Mär 03, 2008 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
AR
Guard
Beiträge: 1736
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

skao_privat hat geschrieben:Noch mal die Frage: was ist denn der GFLie-Fan?
Steak, Bratwurst, Pommes usw.

ps. wird "ist" nicht mt "ß" geschrieben? :wink:

duckundwegnachsüdosten
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwester »

AR hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Noch mal die Frage: was ist denn der GFLie-Fan?
Steak, Bratwurst, Pommes usw.

ps. wird "ist" nicht mt "ß" geschrieben? :wink:

duckundwegnachsüdosten
wenn wir hier schon klugscheißen - nach kurzem Vokal folgt doppel-s
patmann

Beitrag von patmann »

In der GFL gibt es kaum noch Eventies. Wenn überhaupt, dann vielleicht noch in Braunschweig. Klar will jeder Zuschauer beim Football unterhalten werden, natürlich auch in der GFL, aber das hat nicht unmittelbar was mit dem Begriff "Eventie" zu tun.
Ein Eventie ist für mich jemand, der nicht wirklich stark an das Team oder den Sport gebunden ist. Der geht halt auch zum Fußball, Handball, Eishockey, zur Wok-WM, Crash-Car-Challenge oder ins Kino. Kann mich nur wiederholen: Die NFLE hat genau diese Zielgruppe umworben, und zwar mit einem riesigen Aufwand. Das Ziel war die Eventies zu Tausenden in die Stadien zu locken, anzufüttern (u.a. mit Freikarten) und sie dann Stück für Stück zu Footballfans zu machen. So wie es in Frankfurt eigentlich perfekt funktioniert hat. Da waren halt am Ende von den 40.000 schon mehr als die Hälfte richtige Fans.
Die Strategie wäre für die GFL auch perfekt, nur ist das bekanntlich ohne die entsprechenden Mittel nicht machbar. Das ist genau der Grund warum Huber sagt, dass es nicht möglich ist so riesige Massen wie in der NFLE mal eben rüber in die GFL-Stadien zu holen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22947
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Woher nimmst du die Erkenntnis, dass der gemein GFL Fan kein Eventie ist?

Was ist er dann?

Woher kommt die Erkenntnis? Wo gibt es dazu Untersuchungen?

Scheint es ja zu geben, sonst könnte man solche Behauptungen gar nicht belegen. Und unbelegte Behauptungen würden ja nicht vom AFVD Präsidenten verbreitet werden.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
patmann

Beitrag von patmann »

skao_privat hat geschrieben:Woher nimmst du die Erkenntnis, dass der gemein GFL Fan kein Eventie ist?
Das hab ich nicht gesagt. Ich behaupte nur, dass der Anteil der Eventie-Zuschauer bei NFLE-Standorten wie z.B. Köln und Hamburg höher war als in vielen Stadien der GFL.
skao_privat hat geschrieben:Woher kommt die Erkenntnis? Wo gibt es dazu Untersuchungen?
Sea Devils, Blue Devils. Die einen 30.000, die anderen 3.000. Jetzt die durchschnittliche Fanbindung einschätzen, die bei einem Eventie (so wie ich ihn definiere) normalerweise eher gering ist, da man als Eventie viele gute Substitute zur Auswahl hat.
Für so eine Einschätzung braucht man nicht mal Erhebungen und Untersuchungen. Reicht aus die Sinnesorgane beim Stadionbesuch zu benutzen. Mögliche Indikatoren: Fanware-Verbreitungsgrad der Besucher (HBD dominieren HSD), durchschnittliche "Gröhl-Anfeuerungs-Lärmmach-Wertung" (HBD dominieren HSD), Anteil der Stammkunden --> z.B. über das Verhältnis Dauerkarten / Einzelkarten (HBD dominieren HSD). Je höher die Indikatoren, desto höher die Anzahl der eingesessenen Fans desto geringer die Zahl der "Reinschnupper-weils-grad-in-ist-Fans" (Eventies).
AR
Guard
Beiträge: 1736
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

Schwester hat geschrieben:...wenn wir hier schon klugscheißen...
warst mir bei der WM-übertragung viel sympatischer :wink:
hast ein bier oder sekt gut bei mir, falls wir uns mal irgendwo übern weg laufen :D
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22947
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

patmann hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Woher nimmst du die Erkenntnis, dass der gemein GFL Fan kein Eventie ist?
Das hab ich nicht gesagt. Ich behaupte nur, dass der Anteil der Eventie-Zuschauer bei NFLE-Standorten wie z.B. Köln und Hamburg höher war als in vielen Stadien der GFL.
skao_privat hat geschrieben:Woher kommt die Erkenntnis? Wo gibt es dazu Untersuchungen?
Sea Devils, Blue Devils. Die einen 30.000, die anderen 3.000. Jetzt die durchschnittliche Fanbindung einschätzen, die bei einem Eventie (so wie ich ihn definiere) normalerweise eher gering ist, da man als Eventie viele gute Substitute zur Auswahl hat.
Für so eine Einschätzung braucht man nicht mal Erhebungen und Untersuchungen. Reicht aus die Sinnesorgane beim Stadionbesuch zu benutzen. Mögliche Indikatoren: Fanware-Verbreitungsgrad der Besucher (HBD dominieren HSD), durchschnittliche "Gröhl-Anfeuerungs-Lärmmach-Wertung" (HBD dominieren HSD), Anteil der Stammkunden --> z.B. über das Verhältnis Dauerkarten / Einzelkarten (HBD dominieren HSD). Je höher die Indikatoren, desto höher die Anzahl der eingesessenen Fans desto geringer die Zahl der "Reinschnupper-weils-grad-in-ist-Fans" (Eventies).
Also reine Spekulation...

Der GFL-Besucher ist auch ein Eventie. Für eine anderes Team und anderen Ansprüchen.

Entscheidend für eine Entwicklung ist: was ist denn der Zuschauer, der gar nicht erst ins Stadion kommt?

An den will man ja ran! Die GFL erfüllt die Anforderungen des 'Zu-Hause-bleibies' nicht. Sonst würde er ja kommen. Jetzt kann man sich hin stellen: Ist mir egal was der will. Ich will nur das Spiel. Oder sich darum bemühen, den ZHBie zum GFLie zum machen, in dem man sich an seinen Anforderungen orientiert. Kommt der Berg nicht zum Propheten, muss der Prophet halt zum Berg gehen...

Ein wenig Orientierung an den Wünschen der Ex-NFLE Fans ist da gar nicht so verkehrt.

Und dem GFL-Eventie gefällts dann auch besser.

Nur der GFL-Exklusivie, der unbedingt was besonderes, der erste, der einizge sein möchte, dürfte dann etwas Schwierigkeiten bekommen
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Barfly
Runningback
Beiträge: 3037
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Ich höre immer, die GFL könne sich Veranstaltungen für Eventies nicht leisten...; hätten die einen Disporahmen wie die NFLE einen hatte, wäre das doch alles kein Problem!??
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Ich höre immer, die GFL könne sich Veranstaltungen für Eventies nicht leisten...; hätten die einen Disporahmen wie die NFLE einen hatte, wäre das doch alles kein Problem!??
ich hoffe du hast bei der kiste nur die *ironie an* / *ironie aus* vergessen ?
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzer 3409 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3409 gelöscht »

Also als ehemaliger Frankfurt Galaxy Fan finde ich an dem Artikel auch einiges schlecht recherchiert aber auch vieles richtig.

Einige Teams des AFVD haben bereits letztes Jahr angefangen, um die Fans der NFL E zu werden. Die Hanau Hornets haben sich öffentlich auf die Seite der NFL E Fans gestellt und diese zu ihren Spielen eingeladen. Das Ergebnis waren über 800 Fans beim 2. Liga Spiel gegen München. Zwei Wochen später waren es beim Spiel Aschaffenburg vs. Hanau sogar über 1000. Zahlen, die beide Teams vorher bei weitem nicht erreicht haben.

Beide Team, sowie einige andere in der Regin Frankfurt haben sich mit solchen Aktivitäten viele Sympatien geholt. Viele ehemalige Galaxy-Fans werden die Teams auch dieses Jahr (nun zum Teil Regionalliga) wieder unterstützen.

Desweiteren haben Fans der Frankfurt Galaxy wie bereits im Artikel erwähnt einen eigenen Verein gegründet, der nach dem mir aktuellsten Stand breits rund 500 Mitglieder hat und damit bereits der zweitgrößte Football-Verein Deutschlands sein soll. Außerdem waren schon vor Weihnachten über 250 Dauerkarten verkauft. Diese Zahl dürfte inzwischen also nicht mehr aktuell sein, aber zeigt, dass das Intresse der Fans auch in der Landesliga da ist.

Bei all dem glaube ich aber, dass man mit diesen Aktionen immer noch nur den harten Kern erreicht hat. Diejenigen die in den Foren aktiv sind, die zu den Auswärtsspielen gefahren sind, sich untereinander kannten. Viele die nicht im Internet speziell danach suchen wissen noch gar nichts von all dem. Leider hat ja niemand die Adressdatenbank von Galaxy & Co ...

Ich würde mir wünschen, dass genau an dieser Stelle noch mal ALLE Vereine an einem Strang ziehen und eine gemeinsame Werbe-Kampange starten. Ein einzelner Verein im deutschen Football hat nicht das Kapital, Werbeflächen in großer Zahl anzumieten, aber alle zusammen hätten es vielleicht.

Aber dazu müssten sich alle an einen Tisch setzen, um zu überlegen, was man gemeinsam machen kann um möglichst viele NFL E Fans zu erreichen. Und das ist denke ich bisher noch nicht passiert und damit hat der Schreiber des Artikels vollkommen Recht, dass dies bisher versäumt wurde.

Und zum Schluss nochmal was zum Thema Power-Party und Pregame-Show ... Sind wir mal ehrlich, was war denn die Power-Party? Eine Ansammlung von Fressbuden, ein paar Sponsoren-Werbe-Stände, eine Bühne, ein paar Zelte und viel Musik. Mehr nicht ... Also durchaus auch mit kleinem Budget realisierbar ... Und die Pregame-Show wurde zumindest bei der Galaxy von Jahr zu Jahr schlechter. Da kann man auch gut drauf verzichten.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

BlueBreezer hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich, was war denn die Power-Party? Eine Ansammlung von Fressbuden, ein paar Sponsoren-Werbe-Stände, eine Bühne, ein paar Zelte und viel Musik. Mehr nicht ... Also durchaus auch mit kleinem Budget realisierbar ... Und die Pregame-Show wurde zumindest bei der Galaxy von Jahr zu Jahr schlechter. Da kann man auch gut drauf verzichten.
Du hast noch etwas vergessen. Für viele ein " Saufgelage " ersten Ranges, die dann vom eigentlichen Spiel eh nichts mehr mitbekommen haben. Dies hauptsächlich ab der Saison 2002 !!! :idea:

Mit Deinem letzten Satz hast Du vollkommen recht!
Antworten