" E " uropa ohne NFL - Gut für die GFL?
@ Skao..... Deine Antworten gefallen mir..... !!!
Man merkt das du dich wirklich mit der Liga beschäftigt hast und weißt wovon du sprichst......
Wir bräuchten mehr von deiner sorte, dann würden die Stadien auch voller werden...... aber leider gibts in Deutschland ja immer die "das ist leider aus diesem und jenen Grund nicht möglich" Fraktion.
Bestes Beispiel Herr Huber... Wieso denkt er so klein? Wieso soll das was in der NFLE möglich war in der GFL nicht realisierbar sein. Weil (noch) das Geld fehlt? Verdammt, dann bewegt euren Hintern und macht die Liga für Sponsoren interessanter......
Aus gut unterrichteter Quelle weiß man ja, das Jägermeister damals bei den Lions ausgestiegen ist um die ganze !! Liga zu sponsorn... Leider ist das damals an der Unfähigkeit vieler Funktionäre etc gescheitert.....
Was Jägermeister als Ligasponsor bedeutet hätte, kann man sich vorstellen... oder?
naja, vielleicht sollte der Verband mal die kassierten tv-gelder dazu verwenden die GFL zu pushen... Genung Geld müsste da ja in den letzten Jahren zusammengekommen sein....
und Tschüs!
Man merkt das du dich wirklich mit der Liga beschäftigt hast und weißt wovon du sprichst......
Wir bräuchten mehr von deiner sorte, dann würden die Stadien auch voller werden...... aber leider gibts in Deutschland ja immer die "das ist leider aus diesem und jenen Grund nicht möglich" Fraktion.
Bestes Beispiel Herr Huber... Wieso denkt er so klein? Wieso soll das was in der NFLE möglich war in der GFL nicht realisierbar sein. Weil (noch) das Geld fehlt? Verdammt, dann bewegt euren Hintern und macht die Liga für Sponsoren interessanter......
Aus gut unterrichteter Quelle weiß man ja, das Jägermeister damals bei den Lions ausgestiegen ist um die ganze !! Liga zu sponsorn... Leider ist das damals an der Unfähigkeit vieler Funktionäre etc gescheitert.....
Was Jägermeister als Ligasponsor bedeutet hätte, kann man sich vorstellen... oder?
naja, vielleicht sollte der Verband mal die kassierten tv-gelder dazu verwenden die GFL zu pushen... Genung Geld müsste da ja in den letzten Jahren zusammengekommen sein....
und Tschüs!
Stimmt, das habe ich wirklich vergessen oder wohl eher verdrängt.Urgestein hat geschrieben:Du hast noch etwas vergessen. Für viele ein " Saufgelage " ersten Ranges, die dann vom eigentlichen Spiel eh nichts mehr mitbekommen haben. Dies hauptsächlich ab der Saison 2002 !!!

Zuletzt geändert von Benutzer 3409 gelöscht am Mi Mär 05, 2008 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Genau das ist es! Es ist ja nichtmal nur die Liga. Ich habe genügend Freunde, die bis letzten Herbst nicht wussten, dass Deutschland eine Football-Nationalmannschaft hat, bis ich mal von der WM geredet habe.playa hat geschrieben:Verdammt, dann bewegt euren Hintern und macht die Liga für Sponsoren interessanter......
Wie kann man besser neue Footballinteressierte Menschen in ein deutsches Stadion bekommen als über die Nationalmannschaft? Diese zu promoten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wäre die Möglichkeit schlecht hin ... und was macht der AFVH?
Das hier:
Sorry, aber hier zeigt sich ganz klar, wie amateurhaft die Verbandsspitze ist!AFVD Homepage hat geschrieben:Freundschaftssspiel gegen Finnland auf 2009 verschoben
Der AFVD und der Finnische American Football Verband (SAJL) haben sich verständigt, dass geplante Freunschaftsspiel im Juli 2008 abzusagen. Eine Neuansetzung ist für 2009 vorgesehen.
Das Freundschaftsspiel war als Vorbereitungsspiel für die EM 2009 in Finnland geplant. Aufgrund der Verschiebung der B-Europameisterschaft von 2008 auf 2009 rechnen beide Verbände nunmehr damit, dass auch die A-Europameisterschaft verschoben wird und zwar auf 2010.
Weiterhin fest in der Planung ist ein Freundschaftsspiel im Oktober 2008 in Deutschland.
Quelle: http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=3759
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Genau das ist es! Es ist ja nichtmal nur die Liga. Ich habe genügend Freunde, die bis letzten Herbst nicht wussten, dass Deutschland eine Football-Nationalmannschaft hat, bis ich mal von der WM geredet habe.BlueBreezer hat geschrieben:playa hat geschrieben:Verdammt, dann bewegt euren Hintern und macht die Liga für Sponsoren interessanter......
Wie kann man besser neue Footballinteressierte Menschen in ein deutsches Stadion bekommen als über die Nationalmannschaft? Diese zu promoten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wäre die Möglichkeit schlecht hin ... und was macht der AFVH?
Volkommen richtig. Wer hat den, außer dem kleinen auserwählten Footballkreis, mitbekommen, dass die Deutschen 2001 im eigenen Land Europameister geworden sind?
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Ganz einfach. Nur weil die EM ein Jahr später stattfindet als geplant verschiebt man doch nicht eines von 2 Nationalmannschaftsspielen im Jahr. Dann fährt man halt so da hoch und spielt zu Trainingszwecken. Wenn man sein Heimspiel im Oktober richtig promoted bekommt man die Kosten dafür auch wieder rein ....
Ich finde es eh lächerlich die Nationalmannschaft nur 2 mal im Jahr spielen zu lassen.
Ich finde es eh lächerlich die Nationalmannschaft nur 2 mal im Jahr spielen zu lassen.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22852
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Es bleibt mir übrigens weiterhin schleierhaft, wieso die A-EM verschoben werden muss, weil die B-EM nicht stattfindet.
Da wird es eben keine Aufsteiger aus der B-Gruppe geben. Damit auch diesesmal keine Absteiger.
Wird jetzt demnächst WM verschoben, weil C-WM der Junioren nicht stattfinden aknn, weil Mutti kein Kuchen gebacken hat?
Da wird es eben keine Aufsteiger aus der B-Gruppe geben. Damit auch diesesmal keine Absteiger.
Wird jetzt demnächst WM verschoben, weil C-WM der Junioren nicht stattfinden aknn, weil Mutti kein Kuchen gebacken hat?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10738
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Vergiss dabei nicht, dass Nationalspieler keine Profis sind und Football keine Sportart ist wo du dich am Freitag Abend zur Theoriestunde hinsetzt und wo dann am Samstag alles sitzt.BlueBreezer hat geschrieben:Ganz einfach. Nur weil die EM ein Jahr später stattfindet als geplant verschiebt man doch nicht eines von 2 Nationalmannschaftsspielen im Jahr. Dann fährt man halt so da hoch und spielt zu Trainingszwecken. Wenn man sein Heimspiel im Oktober richtig promoted bekommt man die Kosten dafür auch wieder rein ....
Ich finde es eh lächerlich die Nationalmannschaft nur 2 mal im Jahr spielen zu lassen.
es ist lustig zu sehen was für vorstellungen die meissten leute von kosten für werbung haben. nicht bös gemeint.BlueBreezer hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass genau an dieser Stelle noch mal ALLE Vereine an einem Strang ziehen und eine gemeinsame Werbe-Kampange starten. Ein einzelner Verein im deutschen Football hat nicht das Kapital, Werbeflächen in großer Zahl anzumieten, aber alle zusammen hätten es vielleicht.

die nfl-e hat nicht wegen unlust den schirm zu gemacht, sondern weil es sich nicht rentiert hat.
nur zum vergleich paar zahlen: die saturn/media.markt-gruppe gibt 350 millionen für werbung aus, pro jahr wohlgemerkt. selbst kleine kampagnen wie die von ebay kosteten 60 millionen euro. kennt jemand hier die letzte caparol-anzeige? wahrscheinlich nicht, denn der werbeetat lag unter einer million euro. soviel dazu.
kann man so nicht stehen lassen. es passiert hinter den kulissen schon viel. die vereine treffen sich regelmässig, da macht man sich auch über so etwas gedanken.BlueBreezer hat geschrieben:Aber dazu müssten sich alle an einen Tisch setzen, um zu überlegen, was man gemeinsam machen kann um möglichst viele NFL E Fans zu erreichen. Und das ist denke ich bisher noch nicht passiert und damit hat der Schreiber des Artikels vollkommen Recht, dass dies bisher versäumt wurde.
hm... nach kurzem nachdenken kam mir der grund in den sinn.... die nfl-e ist ja pleite... sowas... haben geld ausgegeben was sie nicht hatten. sollen wir das auch so machen???playa hat geschrieben:Bestes Beispiel Herr Huber... Wieso denkt er so klein? Wieso soll das was in der NFLE möglich war in der GFL nicht realisierbar sein.
ah, endlich einer der nicht nur im forum reden schwingen kann und alles besser weiss sonder der morgen schon für den verein seiner stadt auf sponsorensuche geht. das lob ich mir!playa hat geschrieben:Verdammt, dann bewegt euren Hintern und macht die Liga für Sponsoren interessanter.....

oh, ein insider.playa hat geschrieben:naja, vielleicht sollte der Verband mal die kassierten tv-gelder dazu verwenden die GFL zu pushen... Genung Geld müsste da ja in den letzten Jahren zusammengekommen sein....


Hmm, was für TV-Gelder? Hab ich was verpasst?playa hat geschrieben: naja, vielleicht sollte der Verband mal die kassierten tv-gelder dazu verwenden die GFL zu pushen... Genung Geld müsste da ja in den letzten Jahren zusammengekommen sein....
Ansonsten kann ich mich auch nur dem Posting von Rocco13 anschließen. Mal eben so ein große Werbekampagne raushauen, ist reine Geldverschwendung. Das bringt nur was, wenn man dadurch die Chance hat sowohl gegenwärtig als auch zukünftig Einnahmen zu generieren. Es muss die Möglichkeit auf Nachhaltigkeit bestehen.
Die hohen Ausgaben der NFLE waren meiner Meinung nach zu vertreten, weil die immensen Werbekosten mit dem zu verkaufenden Gesamtprodukt harmonierten. Die modernsten Stadien, die beste Show, qualitativ hochklassiger Sport, exzellente PR-Abteilungen, erstklassige Organisation.
Das alles hat die GFL momentan noch nicht zu bieten. Macht ja nix, nur sollte man dann trotzdem Schritt für Schritt vorankommen.
Ein Beispiel aus der Hamburger Szene. Die HBD wurden im Jahr 2005 von den Sea Devils bekanntlich mit einem sechstelligen Betrag finanziell unterstützt. Die Zahlung war von der NFL als Ausgleich für die von den Blue Devils seit Jahren geleistete Footballsport-Popularitätssteigerungs-Arbeit in Hamburg gedacht, wodurch die Sea Devils zum Einstieg sicherlich etwas profitieren konnten. Das Geld wurde dann (leider) zu einem Großteil für eine groß angelegte HBD-Plakat-Werbekampagne verbraten, woraufhin es verständlicherweise scharfe Kritik von Kathrin Platz (GM der Sea Devils) gegeben hat, als sie erfuhr, dass die HBD auch aufgrund der immensen Werbeausgaben mal wieder Insolvenz anmelden mussten.
Überflüssig zu erwähnen, dass die Plakate übrigens kaum eine nachhaltige Wirkung erzielten, weil die Devils mit der Evendi-Arena nur wenig Komfort bieten konnten.