Nach über 4000 Einträgen solltest Du doch wissen wie der Hase läuft. 95% der Poster wollen stänkern, stänkern, stänkern. Das tatsächlich langsam aber sicher eine Entwicklung eingesetzt hat will man einfach nicht zur Kenntnis nehmen.
Ich habe den Eindruck, dass jedesmal wenn da ein zartes Pflänzchen anfängt zu wachsen irgend eine Eiche was dagegen hat und dies verbal niedertritt. Mit der Live-Übertragung im DSF scheint aber eine kräftige Distel zu wachsen die so schnell nicht totzutrampeln ist...
piwi-dd hat geschrieben:Nanu, hier wird verkündet, dass das DSF den GermanBowl live übertragen wird und bislang hat sich noch niemand gemeldet, der auch da wieder was dran auszusetzen hat?
Im anderen Thread wird mal wieder der ach so amateurhafte Verband bemängelt. Hier gibt es plötzlich mit der Live-Übertragung des Endspiels eine der wesentlichen Hauptforderungen einiger Forums-Quälgeister. Und es kommt nichts als Reaktion? Ihr habt echt nachgelassen...
ich kann es in der tat noch nicht glauben. die zeigen das live? und in farbe? nicht nur nen zusammenschnitt nachts um halb zwei??
sollte das wahr sein, dann hat mr.huber den deal seines lebens ans land gezogen. jetzt muss er nur noch verkünden dass er nen ligasponsor hat und wir bauen ihm ein denkmal! ich bin begeistert!
Rocco13 hat geschrieben:ich kann es in der tat noch nicht glauben. die zeigen das live? und in farbe? nicht nur nen zusammenschnitt nachts um halb zwei??
Und das sogar die nächsten drei Jahre
Die PM sollte noch heute an die "üblichen Verdächtigen" gehen und ich kann Robert Huber nur auch nochmals gratulieren! Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwierig es ist, bei DSF überhaupt erst Mal an die zuständigen Leute zu kommen, die dann auch noch was zu sagen haben!
Rocco13 hat geschrieben:sollte das wahr sein, dann hat mr.huber den deal seines lebens ans land gezogen. jetzt muss er nur noch verkünden dass er nen ligasponsor hat und wir bauen ihm ein denkmal! ich bin begeistert!PS:
Diese Liveübertragung ist sicher eine wichtige Voraussetzung, um überhaupt an einen Liga-Sponsor denken zu können!
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
da ist es wieder - das phänomen der richtigen leute zur richtigen zeit am richtigen platz. der neue dsf-gf ist sportarten wie football (und ruby) äußerst aufgeschlossen. er hat in der jugend football gespielt. zumal dsf sein schmuddel-image ablegen will. und mit football (und rugby) kann der sender eine neue klientel erschließen. zumal sich im rugby in deutschland ziemlich viel bewegt.
Muss der Sender noch von diesem Schmuddel-Gewinnspiel-Image wegkommen, wenn er es dadurch macht, dass er das sendet, was andere nicht senden, kann es ja aufgehen.
Solange "Randsportarten" wie Rugby oder Football, mit zumindest internationalem Interesse und vermeintlich breiter Fanbasis nicht wieder von Baumsägen und dieses LKW-Offroad verdrängt werden (es interessieren da doch nicht mehr für als für Rugby oder Football oder ? )
Grad als Franzose, freu ich mich ganz besonders über die Rugby-Übertragungen, wenn sie jetzt noch Testspiele übertragen würden, wär ich komplett glücklich
Fighti hat geschrieben:Grad als Franzose, freu ich mich ganz besonders über die Rugby-Übertragungen, wenn sie jetzt noch Testspiele übertragen würden, wär ich komplett glücklich
du hast es aber auch nicht leicht im leben, oder ...?
Fighti hat geschrieben:Muss der Sender noch von diesem Schmuddel-Gewinnspiel-Image wegkommen, wenn er es dadurch macht, dass er das sendet, was andere nicht senden, kann es ja aufgehen.
Solange "Randsportarten" wie Rugby oder Football, mit zumindest internationalem Interesse und vermeintlich breiter Fanbasis nicht wieder von Baumsägen und dieses LKW-Offroad verdrängt werden (es interessieren da doch nicht mehr für als für Rugby oder Football oder ? )
Grad als Franzose, freu ich mich ganz besonders über die Rugby-Übertragungen, wenn sie jetzt noch Testspiele übertragen würden, wär ich komplett glücklich
Ich glaube das Interesse eines durchzappenden ist beim Baumfällen größer als beim Football.
Massive kerle gibts beim Football und beim Baumfällen, aber baumfällen versteht jedes Kind, wenn jedoch die Berge auf dem Footballfeld aufeinander fallen, der Kommentator dann noch sagt, dass dieses gewusel ein unglaublich tolelr Spielzug war, und die passroute (häääh, was?) gut gelaufen war... dann öh... wechseln wir lieber zum nächsten kanal. Vielleicht zeigt Eurosport ja baumfällen. Sollte das DSF jedoch die Wochen vorher immer ne Programmvorschau für den GB haben.. denke ich, dass sich dannd eutlich mehr intressierte finden als fürs holzfällen. Liegt halt an der Vermarktung, und ob das DSF es forciert, dass die EInschaltquote hochgeht
Fighti hat geschrieben:Muss der Sender noch von diesem Schmuddel-Gewinnspiel-Image wegkommen, wenn er es dadurch macht, dass er das sendet, was andere nicht senden, kann es ja aufgehen.
Solange "Randsportarten" wie Rugby oder Football, mit zumindest internationalem Interesse und vermeintlich breiter Fanbasis nicht wieder von Baumsägen und dieses LKW-Offroad verdrängt werden (es interessieren da doch nicht mehr für als für Rugby oder Football oder ? )
Grad als Franzose, freu ich mich ganz besonders über die Rugby-Übertragungen, wenn sie jetzt noch Testspiele übertragen würden, wär ich komplett glücklich
Ich glaube das Interesse eines durchzappenden ist beim Baumfällen größer als beim Football.
Massive kerle gibts beim Football und beim Baumfällen, aber baumfällen versteht jedes Kind, wenn jedoch die Berge auf dem Footballfeld aufeinander fallen, der Kommentator dann noch sagt, dass dieses gewusel ein unglaublich tolelr Spielzug war, und die passroute (häääh, was?) gut gelaufen war... dann öh... wechseln wir lieber zum nächsten kanal. Vielleicht zeigt Eurosport ja baumfällen. Sollte das DSF jedoch die Wochen vorher immer ne Programmvorschau für den GB haben.. denke ich, dass sich dannd eutlich mehr intressierte finden als fürs holzfällen. Liegt halt an der Vermarktung, und ob das DSF es forciert, dass die EInschaltquote hochgeht
ich erkenne das du das Baumfällen verstanden hast
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Naja...
baum fällt schnell = sehr gut
baum fällt langsam = nicht so gut
baum fällt gar net = schlecht
Während im Football:
Ausgangssituations sind immer ne Menge bunter Männl aufm Feld, Endsituation ist in 98% der Fälle nen großer Menschenhaufen... Mal isses gut, mal nicht, damit auch der Durchzapper was erkennt... Wir sollten mehr für die Visualisierung tun! Kreative Vorschläge gesucht.
Löwenbaby hat geschrieben:Aber das ist mal wieder typisch, da kommt schon mal Football im Free-TV und ich kann es nicht sehen, weil ich nicht zu Hause bin.
Wann beginnt den die Übertragung?
Ja ne ist klar, Löwenbaby.
Du kannst ja Deinen Recorder zu Haus programmieren, damit er es aufnimmt, während Du im Stadion sitzt.