Na irgendwie sollte es doch normal sein...auch wenn die Rivalität noch so groß ist.
Schließlich betreiben die Meisten ja wohl Football aus Spaß und haben nebenbei noch Ihr Eigenes Berufs und Schülerleben.
Da ist dann so eine Blöde Verletzung dann das Letzte was man noch gebrauchen kann.
Und Ich Denke mal das der Ton auch weiterhin hier so Bleiben wird .
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
...vor allem spiegelt es die geistige Impotenz der jenigen wieder, die dieses nicht kapieren. Hart aber fair, sollte generell das Moto sein. Schließlich will man auch im fünften Viertel an der Bierbude sich noch in die AUgen schauen können und zudem ist unsere Sportart noch nicht so stark verteten, so dass man sich nicht mehrmals im Leben "trifft".
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
Mögen die Spiele Beginnen.....dann kommt wohl auch Hier wieder mehr Leben in die Bude. Und Alle können Aufeinander losgehen.....nur Verbal versteht sich .
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
Quatsch......Jetz' doch noch Nich'
Erst wenn die Ersten Spiele gemacht sind !
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
Wer sagt denn was anderes ?? am 5.4.08 Spielen die Devils gegen die Wilddogs !!
In Pforzheim !!Wir werden mit etwas kleinerem Kader Anreisen da samstag einige Arbeiten müssen aber bisher alles Positv!!!
Gruss Taube
Findet das von dir Angekündigte Testspiel gegen die Wilddogs statt ???
Danke
Lebe Dein Leben stets und ständig ,
denn Du bist viel viel Länger Tot als Lebendig.
Mann, Mann, Mann, da versendet die nette Taube extra Einladungen für Euch in BaWü und Ihr seid mit Eurem Pillepalle so beschäftigt, das Ihr gar nicht mitbekommt...
Ich wollte´s noch erwähnen...nimm die Leuchtschrift, das es in den Augen brennt, sonst kommt es eh nicht an, aber gut, immerhin gibt´s ja doch schon einen Zuschauer
It´s nice to be important -
but it´s more important to be nice
Naja, vielleicht sollte man es mal offiziell posten. Ist auf keine Homepage der Vereine erwähnt. Nur mal so nebenbei.
Aber es ist ja noch genug Zeit !!!
Nachtrag: Sorry ich verstehe. Scrim.= no Werbung, Testspiel= Werbung
Aber Werbung hat Devil ja auch nicht gemacht!
Am Sonntag, den 27. April starten die Devils in die neue Football-Saison. Bei dem Auswärtsspiel bei den Solingen Paladins wird sich zeigen, ob die Devils in der Winterpause ihre "Hausaufgaben" gemacht haben. Die Verantwortlichen der Gelsenkirchen Devils zeigen sich mit der diesjährigen Saisonvorbereitung mehr als zufrieden. Auch wenn das geplante Trainingslager in Pforzheim kurzfristig ins Wasser fallen musste und die Devils wohl ohne richtigen Prüfstein in die Saison gehen werden. Dennoch konnten die Devils, wie gewünscht, ihren Trainerstab erweitern und sie bekamen mit Leroy Small ihren Wunschkandidaten. Dieser blickt auf langjährige Coaching Erfahrung zurück und hat in Deutschland u.a. bei den Neuss Frogs, Langenfeld Longhorns und den Cologne Falcons gearbeitet. Auch die Devils haben schon Erfahrungen mit ihm gemacht und mussten gerade zum Ende der 90iger Jahre die von ihm gecoachten Neuss Frogs mehrfach als Sieger vom Platz gehen sehen. Der bisherige Head-Coach Oliver Stiffel wird sich nun ganz um die Verteidigung der Devils kümmern und in der neuen Saison die Aufgaben als Defense-Coordinator übernehmen. Selber spielen will er nur noch in Notsituationen, im Gegensatz zu Volker Taubenheim, dem man sein für Footballer biblisches Alter nicht anmerkt. Er übernimmt nicht nur die Aufgabe des Offensive-Coordinator, sondern spielt und unterstützt die beiden jungen Quaterbacks Johannes Werner und Marian Hermanowski als Mentor. Der Trainerstab wird zudem von dem ehemaligen Spieler und Leistungsträger Pascal Vogel als Linecoach ergänzt, auch er soll seine Erfahrung an Jüngere weitergeben. Komplettieren wird das Coaching Quintett Matthias Heinen, zuletzt tätig bei den Borken Sharks. Er übernimmt das Coaching der Defensive Backs und wird neuer Special-Teams Coach sein. Im spielerischen Bereich konnten sich die Devils ebenfalls verstärken, sowohl Quantitativ als auch Qualitativ sind Spieler zu den Teufeln hinzugestoßen. Das Groh der Verstärkungen sind Spieler aus Borken und Duisburg. Hierbei sind u.a. die drei Ex-Gelsenkirchener Thomas Rolfs, Björn Magnier und Ralf Schoepe zu nennen, welche den Weg von der Wedau zurück an die Emscher gefunden haben. Der Erstgenannte wird das Angebot der Quaterbacks komplettieren, wodurch die Devils mit 4 Spielmachern in die Saison gehen können. Magnier wird zusammen mit seinem älteren Bruder Marc die linke Seite der Linebackerreihe bilden und Schoepe wird den alternden Stiffel auf der Position des Nose-Tackle ersetzen. Als Abgang ist lediglich Serge Kittel (beruflich nach Hamburg) zu verzeichnen. Ergänzt wird das Angebot der Devils durch einen neuen Cheerleader-Squad und durch die medizinische Abteilung, welche aus einem Arzt, einen Physiotherapeuten und einer examinierten Krankenschwester besteht. Das Wintertraining konnte erstmals auf Kunstrasen durchgeführt werden, wodurch der Vorstand um Harald Wasser dem Team ideale Trainingsbedingungen schaffen konnte. Dies war jedoch nur möglich, durch die Hilfsbereitschaft der Fußballer von Teutonia Schalke, dessen uneingeschränkter Dank der Devils gehört.
Nachdem aus Sicht der Verantwortlichen, gelungener Vorbereitung, ist man jedoch realistisch in Gelsenkirchen geblieben. Auch wenn man das Saisonziel mit Klassenerhalt aus Devils Sicht ziemlich niedrig ansetzt, ist man sich als Last-Minute Aufsteiger bewusst, dass man eine schwere Saison vor sich hat. Das wahre Leistungspotential der Gegner ist zu diesem Zeitpunkt nicht einzuschätzen. Lediglich die Mannschaft aus Solingen ist den Devils aus dem letzten Jahr sehr gut bekannt. Die vier Niederlagen in vier Spielen, will man in diesem Jahr auf jeden Fall wettmachen, ob dieses bereits im Eröffnungsspiel der neuen Saison gelingt, bleibt bis zum 27. April abzuwarten.
Mit sportlichen Grüßen
Oliver Stiffel (Pressesprecher GE-Devils)
"Winning isn't everything--but wanting to win is."