Nationalmannschaft

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Weil der Trainer aus NRW kommt, bevorzugt er die Düsseldorfer Spieler????
Wer glaubt denn dies?

Wenn er von den Panthern wäre, würde ich dies ja vielleicht auch so sehen, aber was für ein Vorteil hätte ein NRW Coach, die Panther Spieler zu nehmen?

Vielleicht waren die beim Try Out einfach die Besseren und vielleicht war der Justin einfach beim try Out nicht agressiv.
nur noch Zuschauer
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 18, 2007 11:47

Beitrag von nur noch Zuschauer »

Denke da auch in die selbe Richtung.

Düsseldorf als Deutscher Meister ist ok das da viele Spieler mit dabei sind - aber vom deutsche Vize Meister , Stuttgart, nur 2 !!! Spieler???

Immerhin haben sie seit Jahren den Panthers mal wieder Kopfzerbrechen in einem Spiel bereitet.

Naja sieht schon recht merkwürdig aus!!
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

nrw trainer bevorzugen pantherspieler???

die meistens teams und coaches in nrw gelten wohl eher nicht als "pantherfans" :lol:

warum die stuttgarter aus ihrer ol und dl kaum jungs drin haben, kann ich mir aber auch nicht vorstellen? qb haenelt ist doch eher n option typ, paßt auch nicht so zu der offense vom max, aber trotzdem ist er nominiert.
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

so ein tryout ist immer ne blöde sache, hast einen schlechten tag, biste raus. das ist dann schade aber so läuft es eben.
Benutzer 4198 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4198 gelöscht »

Ja klar....das stimmt auch alles irgendwie....
Sinnvoll wär Jugendfootball und die Auswahlen in Deutschland zu verändern. Man sollte zB. überlegen ob man nicht ganzjährig scoutet und sich spiele anschaut und auch Videoaufzeichnungen auswertet um wirklich jeden ma gesehn zu haben !!!
Dann sollte man auch mehrere Coaches an der Berufung zur Nationalmannschaft teilnehmen lassen, damit das ganze dann objektiv bleibt ! So macht man das normalerweise bei entscheidungen....
Man nimmt 3 Coaches und die sagen ja oder nein (ganz nach dem Mehrheitsprinzip)!
Man sollte die Statistiken beachten aber sich nicht nur darauf verlassen sondern auch bedenken in welcher liga diejenigen spielen und wie sie dazu gekommen sind ( zB. ein RB hat sehr viel Yards - die O-Line hat ihm den weg freigeräumt ).
Vorallem aber ist es sinnvoll auch in Vereien zu suchen die nicht so erfolgreich sind ! Das ja nicht unbedingt was mit schlechten Spielern zu tun ! Nur weil ein QB in der GFLJ spielt muss er nicht unbedingt besser sein als einer aus der Aufbauliga !
Das sind denk ich ma schon genug Punkte die zu beachten sind und es gibt noch mehr !!! Da die Idee noch nicht von mehreren Leuten weiter gedacht wurde, gibt es bestimmt auch viele Kritikpunkte, aber ich denke dadurch wird ein größeres Maß an professionalität geschaffen die den jugendfootball auf dauer weiterbringt !!!
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

@ Spartan

Die ganzen Vorschläge sind ja auch gut aber das würde Mehrkosten mit sich ziehen und die sind ja nicht immer so vorhanden. Die meisten Coaches werden ja auch nebenbei noch einem Beruf nachgehen und deshalb auch nich so viel Zeit für intensives Scouting haben.
Ansonsten sind das sehr gute Vorschläge.

Nochmal zu den Panthern.
Wie man ja meistens durch den guten Informationsfluss mitbekommt, messen sich die Panther in der Pre-Season oft mit den besten Teams aus Europa oder sogar mit Teams wie den Rammstein Royals. Daher kann man auch von einem kleinen, internationalen Vorteil sprechen.
Ich weis jetzt nicht ob das von den Coaches mit einbezogen wird, aber ein kleines Plus für die Spieler ist es allemal.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Glaub mir, ein QB, der GFL-J spielt ist mit 99%er-Wahrscheinlichkeit am Ende der Saison besser wie ein Aufbauliga-QB.
Das hat erst Mal nichts mit seinem Talent zu tun, sondern mit seinem Coaching, Gamespeed und mit der Challenge im Spiel. Das kriegst du mit ein paar Tryout- und Camptagen nicht hin.

Alles andere ist in die Tasche gelogen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

1. Wer kann sicher sein, dass die Nationalmannschaft OHNE Videomaterial selektiert wurde?
2. Die Panther sind doch eh schon eine Auswahlmannschaft, wenn man bedenkt, dass sehr viele von anderen Vereinen dorthin wechseln
3. Es gibt mit Sicherheit die eine oder andere niedrigklassige Mannschaft die über ebenfalls gutes Coaching verfügt und starke Kader hat. GJFL ist kein Muss in meinen Augen und es wäre arrogant nicht überall zu suchen.
Wer kannte Odonkor vor der WM?
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Scouting ist doch eh so ne Sache!
Fängt doch schon damit an das am Samstag Wiesbaden gegen Marburg spielt, die zwei besten (weil GFLJ) Teams aus Hessen und wieviele Hessenauswahltrainer wahren da?

Das die Natiotrainer nicht durchs Land reisen versteh ich ja noch, aber die Landesauswahltrainer sollten doch das ein oder andere Mal bei spielen erscheinen...

Scouting wird zu wenig betrieben in der Jugendauswahlen! Aber ja ich weiß, alles (unnötige) Kosten...
Booya
Runningback
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Es ist nicht möglich ein 100% faires Auswahlverfahren zu entwicklen.

Ausser man geht rein nach Testergebnissen. Die verraten aber wiederrum 0 über andere wichtige Skills, wie Gamespeed, Awareness, Aggressivität, Leaderskill, fähigkeit unter druck zu performen...etc

Diese indirekten Skills, sind meiner Meinung nach wichtiger, als reine 40y Zeiten oder wie hoch jemand springt.


Meistens ist es doch so:
Wenn man gegen einen vermeintlichen schlechteren Spieler, den kürzern zieht und nicht mitgenommen wurde, weil der Vitamin B hat, dann ist der unterschied zwischen diesen beiden Spielern, einfach nicht gross genug gewesen.

Man war dann einfach kein "Difference Maker"
Zuletzt geändert von Booya am Mo Apr 14, 2008 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

schon schde, daß es nicht mal im Jugendbereich objektiv zugeht.

18 Spieler aus Hamburg, klar hat das nix mit dem HH Offense Coordinator zu tun.

Stuttgart stellt 2. Berlin mit zwei guten GFL Team 6 !!!
Was ist das den ???????

Björn Werner wird völlig ausser acht gelassen, weil durch seinen USA Aufenthalt nicht in Hannover war. Ist doch alles nen schlechter Witz.

Und da soll wirklich geglaubt werden, daß alles fair zu geht ?!

Mit den ganzen Spieler aus Düsseldorf kann ich verstehen, die sind nun mal was besonderes ohne Frage.

Aber es kann doch nicht eurer Ernst sein, das Spieler aus unteren Ligen tatsächlich in so einer Masse besser sein sollen als Spieler von GFL Teams ???? Denn die spielen da doch auch nicht ohne Grund.

Ich finde das alles schon sehr traurig und sehr schade..... es geht um die Jugend Nationalmannschaft und hier sieht doch schon fast genauso aus wie bei den Männern....sehr schade....

Wie das soll bloß noch weitergehen ????
Fieniks_CF#70
OLiner
Beiträge: 202
Registriert: Mo Okt 09, 2006 14:32
Wohnort: Kommern

Beitrag von Fieniks_CF#70 »

Wenn man sich das hier so durchliesst muss man sich ja schon schlecht fühlen weil man nominiert is obwohl man nich aus nem GFLJ Team kommt...

Naja also es gibt auch in den unteren Ligen einige gute Spieler...
Nur weil jemand im Kader eines GFLJ Teams steht heisst das gar nichts.
Es ist vielmehr so dass das durchgehende Niveau in einer GFLJ Mannschaft höher ist, was aber rein gar nichts über das Vermögen von einzelnen aussagt.

Ausserdem ist es doch durchaus möglich dass es in unteren Ligen Potenzial gibt, welches erst wenn es gefordert wird zum Vorschein kommt.
Man denke nur an einen der zwar z.B. in der Aufbauliga ein Leistungsträger war, dann aber bei einem Event wie dem JLT "entdeckt" wurde und dann auf einmal bei einem GFLJ-Team landet un da was reisst...
Oder sie lassen es warum auch immer sein zu wechseln, und sind deswegen schlechtere Footballer???

Solche Leute gibt es...
Vielleicht bei jedem Team nur einen, aber es gibt soviele "Unterklassige" Teams, dass es auch dementsprechend viele "unentdeckte" Talente gibt...

Ihr benehmt euch wie verschmähte Liebhaber.
Ausserdem is dieses Nachkarten doch total sinnlos solange es einfach unproduktives Gemotze is...
Football is like nuclear warfare...
There are no winners! Only survivors!
-Frank Gifford

mittlerweile #68...
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

Achja, hat zwar nix mit Jugend zu tun, aber mit scouting allgemein.
Wer erinnert sich noch an Frank Messmer. Vor JAHREN hat der in der, glaube Verbandsliga, bei den Konstanz 89er QB gespielt und schwuppdiwupp stand er bei Frankfurt Galaxy als National in der D-Line. Macht also doch Sinn, ab und an mal in unteren Ligen "vorbeizuschauen"
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Boomy hat geschrieben:Achja, hat zwar nix mit Jugend zu tun, aber mit scouting allgemein.
Wer erinnert sich noch an Frank Messmer. Vor JAHREN hat der in der, glaube Verbandsliga, bei den Konstanz 89er QB gespielt und schwuppdiwupp stand er bei Frankfurt Galaxy als National in der D-Line. Macht also doch Sinn, ab und an mal in unteren Ligen "vorbeizuschauen"
Das ist ja nur die eine Seite, die andere ist, dass ca. 60 % des 75er-Kaders aus NRW und Hamburg kommen. Entweder ist das Talent-Niveau in diesen beiden Landesverbänden deutlich höher als im Rest der Republik oder die Auswahl hat eben doch nicht die 75 besten Spieler aus ganz Deutschland gefiltert. Und die Anzahl der GFL-J Teams habe ich erwähnt, weil die nicht dafür spricht, dass die Jugendfootballer in Hamburg signifikant besser sind als diejenigen z.B. in Ba-Wü oder Berlin. Dies wird ja auch z.B. durch die Ergebnisse beim JLT belegt. Setzt man die Auswahlspieler in Relation zur Zahl der aktiven Jugendspieler insgesamt, dann wird das Missverhältnis sogar noch krasser. Und dabei spielt keine Rolle, in welcher Liga ein Spieler aktiv ist.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Fieniks_CF#70 hat geschrieben:Wenn man sich das hier so durchliesst muss man sich ja schon schlecht fühlen weil man nominiert is obwohl man nich aus nem GFLJ Team kommt...

Naja also es gibt auch in den unteren Ligen einige gute Spieler...
Nur weil jemand im Kader eines GFLJ Teams steht heisst das gar nichts.
Es ist vielmehr so dass das durchgehende Niveau in einer GFLJ Mannschaft höher ist, was aber rein gar nichts über das Vermögen von einzelnen aussagt.

Ausserdem ist es doch durchaus möglich dass es in unteren Ligen Potenzial gibt, welches erst wenn es gefordert wird zum Vorschein kommt.
Man denke nur an einen der zwar z.B. in der Aufbauliga ein Leistungsträger war, dann aber bei einem Event wie dem JLT "entdeckt" wurde und dann auf einmal bei einem GFLJ-Team landet un da was reisst...
Oder sie lassen es warum auch immer sein zu wechseln, und sind deswegen schlechtere Footballer???

Solche Leute gibt es...
Vielleicht bei jedem Team nur einen, aber es gibt soviele "Unterklassige" Teams, dass es auch dementsprechend viele "unentdeckte" Talente gibt...

Ihr benehmt euch wie verschmähte Liebhaber.
Ausserdem is dieses Nachkarten doch total sinnlos solange es einfach unproduktives Gemotze is...
Ach motzen gehört doch zum Geschäft! Und jeder will mal! Ist doch auch ok!
Manche hier sind sicher auch beleidigt weil Sie nicht dabei sind. Ich nicht. Bin aus dem Jugendalter schon bißchen raus.

Du hast vollkommen recht, es gibt in unteren Ligen (ob jugend oder Herren) sicher sehr sehr gute Spieler. Gibt ja viele Beweise allein in hessen davon (Gebhardt, Gade usw. ) um nur mal die zu nennen die mir jetzt spontan einfallen. Haben alle zum Teil "nur" Leistungsliga Hessen gespielt und spielen ihr erster Jahr GFLJ.
Gibt ja auch viele Gründe weshalb man in der Jugend nicht wechselt (Fahtrmöglichkeiten, Freunde, usw) die nachvollziehbar sind. Aber, und ich denke das sollte hier eigentlich gesagt werden, stört man sich daran das neben den Panthern und den Hamburgern kaum die GFLJ Teams berücksichtigt wurden. Und man darf durchaus die Frage stellen woran das liegt.

Und, wie beiM Fußball auch, sind wie aqlle Nationaltrainer und geben gern unseren *ironie an* absolut objektiven *ironie aus* senf zu allem. Aber, und das will ich auch noch mal sagen, drängt sich die ein oder andere sichtweise leider auf.
Antworten