Ergebnisse Spieltag 26./27.04.

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Beitrag von Der Fremde »

Habe gehört, dass Köln mit deutschen QB gespielt hat. Eddie Echols musste wieder einmal in die Heimat zurück.
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22883
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben:Ein verschossenes FG und mehrere Fumble von RB Cooper waren laut den Livestats auch darunter. So überragend muss die Berliner Abwehr nun auch nicht gewesen sein.
Ach ja? Total nicht! :shock:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
JD-DINE
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 28, 2008 03:49

Beitrag von JD-DINE »

Wieviele Laufyards haben die MM eigentlich auf dem Konto ?

der MM Marburg hatte 19 carriers und 36 yards.

viele sacks wurden als runs angegeben, deswegen hatten MM 15 TOTAL YARDS.
Man "spielt" um zu GEWINNEN!
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

@der fremde

stimmt. köln mit deutschem qb (hut ab).
echols hat sich beim spiel gegen berlin 2 rippen gebrochen und befindet sich im flieger zurück nach baltimore.
aragon
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Apr 11, 2004 11:36

Beitrag von aragon »

welcher qb?
Benutzeravatar
Daffy
OLiner
Beiträge: 349
Registriert: Mo Sep 20, 2004 09:08

Beitrag von Daffy »

JD-DINE hat geschrieben:Wieviele Laufyards haben die MM eigentlich auf dem Konto ?

der MM Marburg hatte 19 carriers und 36 yards.

viele sacks wurden als runs angegeben, deswegen hatten MM 15 TOTAL YARDS.
Sacks sind statistisch gesehen Passversuche die mit minus Laufyards festgehalten werden.

Jo Ullrich wurde 3 mal für insgesamt - 20 yards gesackt.
informer
Safety
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

aragon hat geschrieben:welcher qb?
Die Frage ist berechtigt.
Die meinen den Radke !
:wink:
aragon
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Apr 11, 2004 11:36

Beitrag von aragon »

aha... :shock:

:twisted:
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

guard68 hat geschrieben:Hansen und Null Punkte :shock:
Die niedrige offense production er aus WP mitgebracht... 8)

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Benutzeravatar
Dan the Man
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Dan the Man »

Dan the Man hat geschrieben:Zur Halbzeit stand es in Marburg 00:00
da hatte Marburg schon zwei Fieldgoals verschossen
die Marburger Defense hatte die Berliner Offense eigentlich gut im Griff. Die ersten zwei Spielzüge der Berliner endeten mit Quarterbacksacks, fing eigentlich gut an, leider war die Marburger Offense auch nicht besser.

Der erste Spielzug in der zweiten Halbzeit war ein Fumble von Cooper den die Berliner über knapp 15 Yards in die Endzone tragen konnten.
Beim nächsten Ballbesitz der Marburger dann der nächste Fumble (konnte nicht sehen wer es war) und kurz drauf dann der zweite Touchdown der Berliner.
Die Berliner hatten noch einen Fieldgoalversuch der von Marburg geblockt wurde.
Beim dritten Berliner Touchdown (Ende des 3. Viertels) hat Tobi Ochs ein bißchen unglücklich ausgesehen um es mal nett auszudrücken.

Man hat bei Sean Cooper gesehen, daß er sich bemüht hat, aber die Marburger O-Line hat heute ziemlich schlecht ausgesehen.
Shorty Gerner war wohl verletzt und hat nur bei drei oder vier Paßspielzügen auf dem Feld gestanden.
Die Berliner D-Line war bärenstark und auch die Paßverteidigung der Berliner war recht gut.
Ullrich hat einige schlechte Pässe geworfen, es waren aber auch einige völlig unnötige Drops der Receiver dabei.
Bambuch hatte einen rabenschwarzen Tag, mehrere fallen gelassene Bälle, zwei Frühstart-Strafen, eine Pass-Interfernce und noch irgend eine Strafe (illegal use of hands oder sowas).

Einziger Lichtblick waren D-Line und Linebacker der Marburger, die standen ziemlich gut, obwohl Dreier mit kurzen Läufen durch die Mitte immer wieder für die nötigen Yards gesorgt hat.

Dreier war auf Seiten der Berliner auffälligster Offense-Spieler.
Die gesamte Berliner Defense war unheimlich gut, kaum verpasste Tackles, viel Druck auf Ullrich, wenig Raum für Laufspiel.

Berlin hat die beiden Fumbles eiskalt ausgenützt und das Spiel dann nach hause geschaukelt. Insgesamt verdienter Sieg für die Berliner.

Wenn Marburg um die Play-Offs mitspielen will, müssen sie sich noch deutlich verbessern.
Schaun mer mal wie es nächste Woche in Weinheim aussieht....
Ich muß mich korrigieren, der zweite Touchdown kam nicht nach dem zweiten Fumble.
Nach dem zweiten Fumble kam das geblockte Fieldgoal.
Der zweite Touchdown war rausgespielt, nachdem die Berliner den Ball durch Punt in recht guter Feldposition bekommen haben.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Nele hat geschrieben:@der fremde

stimmt. köln mit deutschem qb (hut ab).
echols hat sich beim spiel gegen berlin 2 rippen gebrochen und befindet sich im flieger zurück nach baltimore.
Oh!

Na dann ist das Ergebnis vollkommen ok! Wer war denn der deutsche QB ? Radke hat ja leider noch Probleme mit der Schulter.

Edit: hab gerade gelesen. Philipp Stenzel - new in GFL Business aber anscheinend mit guter Leistung.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

guard68 hat geschrieben:
Nele hat geschrieben:@der fremde

stimmt. köln mit deutschem qb (hut ab).
echols hat sich beim spiel gegen berlin 2 rippen gebrochen und befindet sich im flieger zurück nach baltimore.
Oh!

Na dann ist das Ergebnis vollkommen ok! Wer war denn der deutsche QB ? Radke hat ja leider noch Probleme mit der Schulter.

Edit: hab gerade gelesen. Philipp Stenzel - new in GFL Business aber anscheinend mit guter Leistung.
Ist es dann wirklich ok? Dann muss man eben mehr durch das Laufspiel machen. Wie waren denn die Kölner im Laufspiel? Kommt ein neuer QB nach Köln'?
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10759
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Diocletian hat geschrieben:Ist es dann wirklich ok?
Kann man auch aus der Darmstädter Sicht sehen... Muss man dann nicht den Gegner schlagen, wenn der "nur" mit GFL-unerfahrenem deutschen QB antritt ?
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Beitrag von Der Fremde »

Fighti hat geschrieben:
Diocletian hat geschrieben:Ist es dann wirklich ok?
Kann man auch aus der Darmstädter Sicht sehen... Muss man dann nicht den Gegner schlagen, wenn der "nur" mit GFL-unerfahrenem deutschen QB antritt ?
Wenn der "nur" deutsche QB Phillip Stentzel eine gute Leistung bringt, dazu noch 2 TD-Pässe wirft und eine Conversion erfolgreich selbst vollendet, dann war diese Position sicher nicht die Schwachstelle des Kölner Spiels.
Die Frage bleibt aber, ob M. Hap ihm für die Rest der Saison das Vertrauen schenkt ?
Nele hat geschrieben:echols hat sich beim spiel gegen berlin 2 rippen gebrochen und befindet sich im flieger zurück nach baltimore.
Pech für Eddie Echols, die Verletzung. Dann macht sein Rückflug Sinn. Hätte ihn gerne spielen gesehen
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
Apo
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mi Nov 16, 2005 21:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Apo »

Der Fremde hat geschrieben:Wenn der "nur" deutsche QB Phillip Stentzel eine gute Leistung bringt, dazu noch 2 TD-Pässe wirft und eine Conversion erfolgreich selbst vollendet, dann war diese Position sicher nicht die Schwachstelle des Kölner Spiels.
Die Frage bleibt aber, ob M. Hap ihm für die Rest der Saison das Vertrauen schenkt ?
die zwei touchdowns hat lou spearman erlaufen und die two-point-conversion hat stenzel nach einem pass von radke gefangen.

Der Fremde hat geschrieben:Pech für Eddie Echols, die Verletzung. Dann macht sein Rückflug Sinn. Hätte ihn gerne spielen gesehen
wenn du mich fragst, dann hast du nichts verpasst
Antworten