Das Spiel verlief relativ unspektakulär, die Hurricanes, wenn überhaupt, nur einmal kurz in "Gefahr", als die Falcons beim Stand von 0-13 (TD, FG, FG) das erste Mal in der Kieler Redzone standen, dann aber die Endzone nicht erreichen konnten und auch das FG nicht in Punkte ummünzen konnten. Canes dann durch weiteres FG auf 16-0, der TD der Falcons mit vergebener TPC fiel erst, als das Spiel schon gelaufen war.
Die Falcons fast nur über Lauf, die Canes entsprechend fast nur durch die Luft. Rainbow 4x gesacked. Das Konzept mit Estrus als RB scheint nicht aufzugehen, Gerasimovs hinterlassene Lücke (auch wenn er noch gar nicht gespielt hat

Fazit: Kiel weit weg davon, das häufig schon zitierte "Überteam" zu sein, die letzte Konsequenz in der Offense fehlt, das Kicking-Game dieses mal überzeugend, wenigstens darauf muss man im Zweifel bauen können.
Die Falcons nach vorn relativ ungefährlich und natürlich insbesondere in diesem Spiel sehr berechenbar, mal sehen, wie´s mit dem neuen US-QB aussieht.
Kann mich nur der allgemeinen Meinungstendenz dieses Forums anschliessen. Es scheint an der Spitze NOCH enger als letztes Jahr zu werden, letztes JAhr gab´s ja bereits den Adler-Devils-Canes Kampf um Platz 2, aber dieses Jahr scheinen dann auch die Lions zu schwächeln und die Monarchs nach den Sternen zu greifen?
Es wird spannend
