Scorpions - Graz
- footballgov
- Rookie
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo Jan 14, 2008 08:45
Scorpions - Graz
Wie stehts?
- footballgov
- Rookie
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo Jan 14, 2008 08:45
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10773
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Spiel war enger als der Endstand. Defense der Grazer hat 2 Turnover zu TDs retourniert, ansonsten hatten die Grazer recht wenig zu melden. Insgesamt 7 Turnover im Spiel, 4 Scorpions, 3 Graz.
Stuttgarter Defense mit eigentlich fast fehlerfreier Leistung, außer dass man ein Mal mit 12 Mann beim Punt stand und dafür 15 yards bekam, weil es der Schiri erst nach dem Spielzug bemerkte (kennen wir das nicht irgendwoher ?). Es folgte ein Big Play an die 10 und daraus ein TD obwohl der Drive eigentlich schon gestoppt war.
Offense der Stuttgarter zu blass in den ersten 20 Spielminuten, die Defense hat sie die ganze Zeit im Spiel gehalten.
Der QB der Grazer hat sich im letzten Drive der Grazer anscheinend am Knie verletzt als er kurz vorm 2 Minute Warning vielleicht einen Tick zuviel wollte trotz eines 2 Score Vorsprungs.
Ansonsten sehr zerfahren, sehr viele Flaggen.
Stuttgarter Defense mit eigentlich fast fehlerfreier Leistung, außer dass man ein Mal mit 12 Mann beim Punt stand und dafür 15 yards bekam, weil es der Schiri erst nach dem Spielzug bemerkte (kennen wir das nicht irgendwoher ?). Es folgte ein Big Play an die 10 und daraus ein TD obwohl der Drive eigentlich schon gestoppt war.
Offense der Stuttgarter zu blass in den ersten 20 Spielminuten, die Defense hat sie die ganze Zeit im Spiel gehalten.
Der QB der Grazer hat sich im letzten Drive der Grazer anscheinend am Knie verletzt als er kurz vorm 2 Minute Warning vielleicht einen Tick zuviel wollte trotz eines 2 Score Vorsprungs.
Ansonsten sehr zerfahren, sehr viele Flaggen.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 577
- Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
ja ich denke Fighti hat es richtig getroffen
Defense der Scorpions war klasse
die offense hat weiter ihre Problemchen, gegen die meißten Teams in der GFL süd wirds reichen da bin ich sicher, aber gegen Top teams muß man zulegen. Durch den Ausfall der #25 als Receiver fehlt auch eine gute option für Ira, die #15 ist zwar superschnell aber eben kein Receiver und auch die #7 hatte gestern einen rabenschwarzen Tag würde ich mal sagen.
zu den Flaggen... ja das war sehr komisch, eigentlich wurde fast jeder Falsestart vo, Wh gecallt nicht von der Seite.
Wieso wird eigentlich international ohne Backjudge gepfiffen bzw. nur zu 6.
Defense der Scorpions war klasse
die offense hat weiter ihre Problemchen, gegen die meißten Teams in der GFL süd wirds reichen da bin ich sicher, aber gegen Top teams muß man zulegen. Durch den Ausfall der #25 als Receiver fehlt auch eine gute option für Ira, die #15 ist zwar superschnell aber eben kein Receiver und auch die #7 hatte gestern einen rabenschwarzen Tag würde ich mal sagen.
zu den Flaggen... ja das war sehr komisch, eigentlich wurde fast jeder Falsestart vo, Wh gecallt nicht von der Seite.
Wieso wird eigentlich international ohne Backjudge gepfiffen bzw. nur zu 6.
Liegt wahrscheinlich an einem kurzfristigen Ausfall. Da gibt es keinen Ersatz, weil sonst die Kosten (trägt das Heimteam) zu hoch sind (Flug von Kopenhagen oder Dublin) und/oder kurzfristig keine/r mehr verfügbar ist (z.B. Ferien in 8 dt Bundesländern, nationale Meisterschaft in den EFAF-Ländern).Taunsend hat geschrieben:...
Wieso wird eigentlich international ohne Backjudge gepfiffen bzw. nur zu 6.
Am Pfingstwochenende sind 75 EFAF Schiedsrichter im Einsatz:
Finnen, Briten und Deutsche in Berlin, Holländer und Deutsche in Stuttgart, Franzosen und Schweizer in Bern (auch zu sechst), Bayern und Österreicher in Innsbruck, Briten, Serben und Österreicher in Wien, Schweden und Norweger in Eidsvoll, Spanier und Italiener in Parma und Finnen, Ungarn und Tschechen in Prag.
Fair Play - Gentlemen
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22895
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
-
- Defensive Back
- Beiträge: 577
- Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
okay, also kein internationaler Standartc-bra.at hat geschrieben:Liegt wahrscheinlich an einem kurzfristigen Ausfall. Da gibt es keinen Ersatz, weil sonst die Kosten (trägt das Heimteam) zu hoch sind (Flug von Kopenhagen oder Dublin) und/oder kurzfristig keine/r mehr verfügbar ist (z.B. Ferien in 8 dt Bundesländern, nationale Meisterschaft in den EFAF-Ländern).Taunsend hat geschrieben:...
Wieso wird eigentlich international ohne Backjudge gepfiffen bzw. nur zu 6.
Am Pfingstwochenende sind 75 EFAF Schiedsrichter im Einsatz:
Finnen, Briten und Deutsche in Berlin, Holländer und Deutsche in Stuttgart, Franzosen und Schweizer in Bern (auch zu sechst), Bayern und Österreicher in Innsbruck, Briten, Serben und Österreicher in Wien, Schweden und Norweger in Eidsvoll, Spanier und Italiener in Parma und Finnen, Ungarn und Tschechen in Prag.

EFAF-Cup Update
Sachsen und Thüringen sind auch Freistaaten! Keine Angst, der Stoiber kommt schon noch nach Berlinskao_privat hat geschrieben:Auf wenn sich das ganze Freistaat schimpft, ist Bayern noch immer in Deutschland

Prag Panthers vs Danube Dragons 55:19 und damit Gegner der Berlin Adler
Parma Panthers vs Carinthian Black Lions 42:35 und damit Gegner der Cineplexx Blue Devils Hohenems
Fair Play - Gentlemen