Sommer / Hitze
Kann auch ein Herzinfarkt, Schlaganfall, ne Synkope, geplatztes Aneurysma etc. sein.
Also von daher müsste man eventuell schon ein paar Symptome kennen.
Die da sind:
hohe Körpertemp (auch über 40°)
heiße, trockene, rote Haut
Kopfschmerzen und Schwindel sowie evtl. Erbrechen
ev. Bewusstlosigkeit und Krampfanfälle
man sagt auch erhöhte Atem und Herzfrequenz sind Symptome für einen Hitzschlag aber wer hat das beim Training nicht? Von daher eher irrelevant.
MfG tomtom
Also von daher müsste man eventuell schon ein paar Symptome kennen.
Die da sind:
hohe Körpertemp (auch über 40°)
heiße, trockene, rote Haut
Kopfschmerzen und Schwindel sowie evtl. Erbrechen
ev. Bewusstlosigkeit und Krampfanfälle
man sagt auch erhöhte Atem und Herzfrequenz sind Symptome für einen Hitzschlag aber wer hat das beim Training nicht? Von daher eher irrelevant.
MfG tomtom
-
- Rookie
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr Mai 25, 2007 00:35
Notarzt rufen, in den Schatten legen, langsam runterkühlen, Flüssigkeit zuführen.
@tomtom
eine geplatztes Aneurysma mit den Symptomen ist ein Herzinfarkt (ich weiß wovon ich rede-grins-).
Der Schlaganfall hat andere Symptome und geplatzte Aneurismen an anderen Stellen des Körpers werden in der Regel erst langsam bemerkt.
@tomtom
eine geplatztes Aneurysma mit den Symptomen ist ein Herzinfarkt (ich weiß wovon ich rede-grins-).
Der Schlaganfall hat andere Symptome und geplatzte Aneurismen an anderen Stellen des Körpers werden in der Regel erst langsam bemerkt.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Was auch nicht unterschätzt werden sollte ist die Zuführung zusätzlicher Mineralien. Gerade bei Spielen ist es ein nicht zu unterschätzender Faktor um Verletzungen vorbeugen zu können. Magnesium hilft z.B. Krämpfen vorzubeugen. Zumindest hat das mein damaliger Physio gesagt und ich hab es nie bereut.
- matschi#98
- Defensive Back
- Beiträge: 922
- Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
- Wohnort: im wald
- Kontaktdaten:
Schwindel, umkippen etc - da machste keine Späße sondern schaffst die Person in den Schatten und rufst jemanden der sich wirklich damit auskennt, den RTW.Ein weiterer Mitleser hat geschrieben:und woran erkenn ich nen hitzschlag? relativ einfach, oder? ich mein, wenn die jungs in der hitze aufm feld umkippen, dann wirds schon einer sein, oder?
Guck dir mal an wieviele Kids schon in Texas an sowas draufgegangen sind.
Da wirste als Coach nicht mehr froh im Leben.
Weil man so lässig damit umgeht, ist die Gefahr noch viel höher.
-
- Rookie
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr Mai 25, 2007 00:35
1. Wichtiges, immer aktuelles und richtiges Thema.-
2. "Wasserpausen" sind in AFCVBB "Vorschrift" und "geregelt",
nicht abschließend, aber immerhin via Ansatz, da es auch
KEINE allgemeine Formel dafür gibt.
3. Das Thema ist Bestandteil der Trainer C-Ausbildung des LSB.
Eigenverantwortung der Spieler ist besonders wichtig, weil KEIN
Coach und KEIN Coaching und Betreuerstab den Spieler schon
Stunden vor dem Training überwachen kann.-
Übrigens im Training nach jedem Drill trinken... dazu gibt es unter-
schiedlich Ansätze und einen Magenriß wegen nicht kompremierbarer
Flüssigkeit ist auch nicht ... also "trinken bevor man Durst hat" und
bereits früh am Morgen ( richtiges Frühstück und Ernährung... )
nochmal gutes wichtiges Thema aber eigentlich nur ein Teil eines
großen wichtiges Bereiches und isoliert nur schwer zu behndeln...
VEREINE SOLLTEN:
äh Vereine bestehen aus Personen, also WER im VEREIN sollte...
SELBST ist der Sportler ist (LEIDER) immernoch das sicherste
und für die Bewußtseinsschaffung ist auch der Coach da...
"Verantwortlichkeit" da mache ich mir weniger Sorgen als sonst wenn
es ums Training geht, beim Heimspiel schon mehr und beim Auswärts-
spiel schon recht viel...
2. "Wasserpausen" sind in AFCVBB "Vorschrift" und "geregelt",
nicht abschließend, aber immerhin via Ansatz, da es auch
KEINE allgemeine Formel dafür gibt.
3. Das Thema ist Bestandteil der Trainer C-Ausbildung des LSB.
Eigenverantwortung der Spieler ist besonders wichtig, weil KEIN
Coach und KEIN Coaching und Betreuerstab den Spieler schon
Stunden vor dem Training überwachen kann.-
Übrigens im Training nach jedem Drill trinken... dazu gibt es unter-
schiedlich Ansätze und einen Magenriß wegen nicht kompremierbarer
Flüssigkeit ist auch nicht ... also "trinken bevor man Durst hat" und
bereits früh am Morgen ( richtiges Frühstück und Ernährung... )
nochmal gutes wichtiges Thema aber eigentlich nur ein Teil eines
großen wichtiges Bereiches und isoliert nur schwer zu behndeln...
VEREINE SOLLTEN:
äh Vereine bestehen aus Personen, also WER im VEREIN sollte...
SELBST ist der Sportler ist (LEIDER) immernoch das sicherste
und für die Bewußtseinsschaffung ist auch der Coach da...
"Verantwortlichkeit" da mache ich mir weniger Sorgen als sonst wenn
es ums Training geht, beim Heimspiel schon mehr und beim Auswärts-
spiel schon recht viel...
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
das ist aber bei vorhandensein auch nur dann gut, wenn es sich bei dem dort anliegenden wasser nachweislich um trinkwasser handelt - sonst geht das ganze nicht nur sprichwörtlich in die hose.Biker Fratze hat geschrieben:Wasser ist doch wohl die mindeste vorrausetzung ! An welchem Platz ( Vernünftigem Sportplatz , nicht irgend ein Acker ) gibt es denn kein Wasser oder einen Wasserschlauch ?
Gebe dem Konditionswunder vollkommen recht .
champions are made when nobody is watching...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
-
- Rookie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi Jun 11, 2008 17:21
- Wohnort: Hamburg
Also gut für die Wasserversorgung beim Training ist hier wohl gesorgt worden. Aber wie siehts bei den Spiele aus?
Also bei unserem Spielen, die bei solchen Temperaturen stattfanden, hatten wir immer Zelte an der Sideline unter denen sämtliche, von den Spielern mitgebrachte, Ventilatoren standen. Außerdem gab es unter den Zelten jeweils 2-3 Eimer Wasser mit Handtüchern zum kühlen und Kopf reinstecken.
Und bis jetzt waren wir in solchen Partien am Ende die mit der besseren Ausdauer und weniger Wetter bedingten Ausfällen.
Geht wohl aber nur bei Heimspielen, da man Strom braucht und sich manche Gegnerischen Teams bei deren Heimspielen oft querstellen was sowas angeht.
Also bei unserem Spielen, die bei solchen Temperaturen stattfanden, hatten wir immer Zelte an der Sideline unter denen sämtliche, von den Spielern mitgebrachte, Ventilatoren standen. Außerdem gab es unter den Zelten jeweils 2-3 Eimer Wasser mit Handtüchern zum kühlen und Kopf reinstecken.
Und bis jetzt waren wir in solchen Partien am Ende die mit der besseren Ausdauer und weniger Wetter bedingten Ausfällen.
Geht wohl aber nur bei Heimspielen, da man Strom braucht und sich manche Gegnerischen Teams bei deren Heimspielen oft querstellen was sowas angeht.
Fight for the last Inch!!!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Es gibt ja teams, die untersagen diese Pavillions ganz, weil da angeblich die Sicht behindert wäre. Wenn ich zwischen Gesundheit und Sichtbarkeit wählen müsste, würde ich immer zuerst die Gesundheit wählen.
Wie schnell so was geht, haben wir in anderem Zusammenhang traurig mitbekommen.
Ohne die Ursache zu kennen dazu grundsätzlich eine Anmerkung:
Kein Training bei nicht ausgeheiölten Infektionen, kein Training bei Antiobiotika Behandlung und jeder Sportler sollte mal sein Zähne gründlich durchchecken lassen!
Wie schnell so was geht, haben wir in anderem Zusammenhang traurig mitbekommen.
Ohne die Ursache zu kennen dazu grundsätzlich eine Anmerkung:
Kein Training bei nicht ausgeheiölten Infektionen, kein Training bei Antiobiotika Behandlung und jeder Sportler sollte mal sein Zähne gründlich durchchecken lassen!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
o.k. die meisten teams trainieren und spielen auf dem gleichen platz !
warum also nicht , die meist ohnehin vorhandenen G-boxen mit wasser füllen ( füllen lassen ) und am platz irgentwohin stellen !
egal wie weit daer wasserhan wech is , 2 mann - 2 griffe und ab !
dann sollten die coaches nurnoch trinkpausen einplanen ( ausreichende)
genauso am spieltag , schaut , wenn es vernünftig aufgebaut ist auch noch gut aus ( son bisserl pro halt )
!
der mensch soll am tag ca 2-3 lieter trinken ! je nach körperlicher betätigung ! kommt dann auch noch sportliche aktivität dabei muss er die bei ( in unserem fall ) einem spiel verlorenen flüssigkeit ERSETZEN !
also 2-3 lieter ohnehin schon über den tag veteilt + ich schätze mal 2 lieter bei nem spiel !
achso bevor ich es vergesse , es ist bei der wasseraufnahme ebenfalls genauso wichtig auf einen ersatz an mineralien und salzen zu achten ! also kein salzarmes wasser trinken dafür aber obst essen ! wenn das wasser aus der leitung bei euch am platz zu wenig salz enthält ( einfach mal beim wasserversorgen nachfragen ) solltet ihr auch noch ein paar salzstangen bereitstellen ! IS KEIN WITZ !
warum also nicht , die meist ohnehin vorhandenen G-boxen mit wasser füllen ( füllen lassen ) und am platz irgentwohin stellen !
egal wie weit daer wasserhan wech is , 2 mann - 2 griffe und ab !
dann sollten die coaches nurnoch trinkpausen einplanen ( ausreichende)
genauso am spieltag , schaut , wenn es vernünftig aufgebaut ist auch noch gut aus ( son bisserl pro halt )


der mensch soll am tag ca 2-3 lieter trinken ! je nach körperlicher betätigung ! kommt dann auch noch sportliche aktivität dabei muss er die bei ( in unserem fall ) einem spiel verlorenen flüssigkeit ERSETZEN !
also 2-3 lieter ohnehin schon über den tag veteilt + ich schätze mal 2 lieter bei nem spiel !
achso bevor ich es vergesse , es ist bei der wasseraufnahme ebenfalls genauso wichtig auf einen ersatz an mineralien und salzen zu achten ! also kein salzarmes wasser trinken dafür aber obst essen ! wenn das wasser aus der leitung bei euch am platz zu wenig salz enthält ( einfach mal beim wasserversorgen nachfragen ) solltet ihr auch noch ein paar salzstangen bereitstellen ! IS KEIN WITZ !