GFLJ 11/12 Mai.

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
The Coach
Rookie
Beiträge: 73
Registriert: Fr Apr 11, 2008 18:57
Wohnort: Buffalo

Beitrag von The Coach »

@ Adama


Es bezog sich nicht auf nicht vorhandene Kniepads, sondern au solche die den Refs zu klein waren, da viele Spieler wohl gerne an denen etwas basteln. Der Ref meinte, daß grössere Pads besser gegen Tackles von der Seite schützen. Da hab ich persönlich aber Zweifel. :lol:
tn660
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di Mai 13, 2008 19:10

Beitrag von tn660 »

Shinta hat geschrieben:
Adama hat geschrieben: Ich lasse das mal so stehen. Ob das der Grund war, warum der HC den Ref später für alle auf der Tribüne hörbar übers Feld als "Pussy" beschimpft hat, und entsprechend auch ne Flagge kassiert hat, weiß ich nicht.
Also soweit ich das mitbekommen hat war der genaue Wortlaut
"pussy-call" und somit nicht direkt auf den ref bezogen sondern auf den call! Nichtsdestotrotz wars eine sehr hitzige party

so habe ich das auch verstanden. war aber auch ein bisschen übertrieben von den refs da ein personal foul zu geben. immer hin war es ein sauberer tackle bei dem anshcließend noch ordentlich mit den beinen gearbeitet wurde. Und wenn man mal einen pfiff nicht hört muss auch ein ref nicht direkt den Teufel an die Wand malen. ermahnen hätte in jedem fall gereicht.
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

die aussage, das es sich bei der geandeten strafe um eine "pussycall" handelte, halte ich nach wie vor für korrekt. klar war es ein pussycall :!: ( glaube kaum, das es in der gfl dafür ein PF gegeben hätte? ) , nur als coach sollte man ( ich ) trotzdem nicht in dieser form den schiedsrichter bewerten. damit gebe ich meinen spielern ein schlechtes beispiel und bringe sie unnötig gegen die refs auf, die ansonsten ein gutes spiel gepfiffen haben.
als asig ( aussage adama ) würde ich natürlich als panther coach meine jungs nicht bezeichnen. zumal ich gern "asig" mal von dir definiert hätte?

meine jungs gehen in jedes spiel hochmotiviert, manchmal schießen sie da leider auch übers ziel hinaus ( wie auch andere spieler in anderen teams ). zudem stehen unsere jungs permanent unter dem druck, da die gegner ja immer befreit aufspielen können und ihr highlight des jahres gegen uns feiern, egal wie das ergebnis aussieht. ist natürlich jammern auf hohem niveau, aber es ist schon manchmal schwierig.

gewinnen die panther rookies deutlich, ist das eben so, weils immer so ist.
gewinnen sie knapp, hat eigentlich der gegner gewonnen :wink:
und wenn sie gar mal verlieren, dann ist das abendland am toben.

entweder "liebt" man die jungs/ die panther oder man "haßt" sie, dazwischen gibt es wenig. ist für jungs in der entwicklungstufe echt nicht immer leicht, mit umzugehen. aber wir/sie haben es uns ja selbst ausgesucht, also weiter gehts.
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

@ don

natürlich sollst du als coach ein vorbild sein aber man kann sich halt nich die ganzen 4 viertel zurück halten.
ich glaube das die spieler einen emotionslosen eisklotz auch
nicht zwingend als vorbild nehmen würden. ich hab es als spieler
immer gemocht wenn meine coaches alles gegeben haben
und auch mal laut wurden etc.

man muss halt wie überall im leben eine gesunde mischung finden.
keiner ist perfekt.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Beitrag von Adama »

don hat geschrieben:entweder "liebt" man die jungs/ die panther oder man "haßt" sie, dazwischen gibt es wenig. ist für jungs in der entwicklungstufe echt nicht immer leicht, mit umzugehen. aber wir/sie haben es uns ja selbst ausgesucht, also weiter gehts.
Ich verstehe, was Du sagen willst. Aber Du musst doch sicherlich zugeben, dass diese Aussage möglicherweise auf nahezu alle Gegner, aber definitiv nicht auf die Refs passt.

Wenn die Frage ist, warum Spieler hitzig werden, okay.

Aber Calls von Refs mit respektlosen Aussagen über den Platz hörbar zu betiteln, unterstellt den Refs, als wenn auch sie Euch entweder nur hassen oder lieben würden. Und das sollte im Optimalfall doch weder noch der Fall sein.

Mein Ausflug in die Regeln ging damals ja nur knapp 2 Jahre, aber ich habe niemals ein Team bevorzugt, sei es noch so verhasst oder geliebt gewesen und ich kannte auch keinen der so gesprochen hat.
In besagtem Fall war der Call meiner Meinung nach eindeutig. Die Dutzend Pfiffe hat jeder Spieler gehört, und es wurde ja nicht das zurückdrengen bestraft, sondern die Fahne kam ja erst, als der Düsseldorfer den Typen noch weggeschubst hat. Dass der sich fangen konnte und nicht hinfiel spielt dabei doch überhaupt keine Rolle.

Versteh mich nicht falsch, ihr seid für mich nicht die einzigen Übeltäter. Sieht man ja an den Platzverweisen, da hat Langenfeld ja 1:0 "gewonnen". Die haben genauso Dreck am Stecken und in Halbzeit 2 sogar deutlich mehr. Auch hier ist "Frust" oder so keine Ausrede.

Auch wenn es sicherlich schwerer ist, ein Team wie die Panther Jugend zu coachen, als ein "normales" Team, welches nicht diesem Druck ausgesetzt ist, muss man lernen jede Situation zu differenzieren.

Heiß machen, motivieren, Team pushen.... JA!
Bei jedem Fehler des Teams den Gegner oder die Refs verantwortlich machen... NEIN! So lernen die Jungs auch nix fürs Leben.
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

don hat geschrieben:die aussage, das es sich bei der geandeten strafe um eine "pussycall" handelte, halte ich nach wie vor für korrekt. klar war es ein pussycall :!: ( glaube kaum, das es in der gfl dafür ein PF gegeben hätte? ) ...
... wie würde es dir den gefallen, wenn man dein playcalling als "pussycalls" bezeichnen würde?? :roll: Wäre ja natürlich nicht auf dich bezogen, sondern nur auf deine calls!!! :shock:

Ich meine man sollte es prinzipiell als Coach sein lassen, Calls der Refs zu bewerten. Obwohl es, so wie hier geschrieben wird wohl sehr "hitzig" war und es daher schwer ist sich zurückzunehmen, aber ich hab noch nie einen Ref gesehen, der auf Grund einer solchen "Bewertung" ne Flagge zurückgenommen hätte!
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

@boomy
deswegen habe ich ja auch geschrieben, das es nicht ok war und den spielern als schlechtes beispiel dient. bitte lies doch meinen ganzen beitrag :wink:

@adama,
mein persönliches "problem" hängt aber oft mit den refs zusammen. ich enke nämlich, das es für die zebras aus nrw sehr schwer ist, die panther rookies eben nicht in eine schublade zu stecken.
beispiel:
wir hatten zwei spiele hintereinander in hessen, das eine ein echter brocken. die refleistung war ausgezeichnet, die atmosphäre sehr entspannt ( na ja, so entspannt wie ein knappes spiel eben sein kann ), die waren einfach saucool und haben die panther nicht andauernd vor der nase. ich unterstelle keinem ref in nrw grobe absicht, aber es hat ( aus meiner persönlichen sicht ) manchmal den anschein, das die gegner "beschützt" werden, bzw. den panther ganz schnell klar gemacht werden soll, das die auch bestimmt nicht zu hart und aggressiv sein sollen.
KEIN SPASS!! es gab den einen oder anderen, der meinte, die jungs sollten nicht so hart zur sache gehen!?!?
was meint ihr dazu?
wer die panther in den letzten vier jahren kennt, weiß, das wir uns bemühen, harten, aggressiven - aber fairen football zu spielen. das es da auch mal ne flagge gibt, ein personal foul oder auch ein facemask, ist doch bei beinahe jedem footballspiel so,oder?
Benutzer 4198 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4198 gelöscht »

Das ist sowieso ein generelles Problem im deutschen Football und hat nichts mit NRW und den Panthern zu tun....
Ich habe auch schon des öfteren von Spielern gehört das immer wieder ermahnt wurde nicht so hart reinzugehn....nicht so agressiv zu spielen.....meiner Meinung nach ist das totaler bullshit !
Das ist eben American Football und nicht Touchfootball....aber sag das einer ma den Refs !
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

don hat geschrieben:@boomy
deswegen habe ich ja auch geschrieben, das es nicht ok war und den spielern als schlechtes beispiel dient. bitte lies doch meinen ganzen beitrag :wink:
hab ihn schon ganz gelesen.
die aussage, das es sich bei der geandeten strafe um eine "pussycall" handelte, halte ich nach wie vor für korrekt. klar war es ein pussycall
naja, aber deine Spieler lesen ja bestimmt auch hier, und wenn du das dann sogar hier im Forum, wo wahrscheinlich 1-2 Leute mehr zuhören wie am Spielfeldrand, wiederholst, scheinst du nichts daraus gelernt zu haben! Kannst mich gerne korrigieren, wenn ich da falsch liege... :oops:
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

@boomy,
da hast du schon recht, shit, wieder nicht so recht bedacht. hätte eher schreiben sollen, das ich die entscheidung, ein persönliches foul in der situation zu geben, als sehr unglücklich empfand.
habe das play auf tape ein paar mal angesehen, also der "schubser" war echt nicht so dramatisch und das die jungs zu lang am mann geklebt haben, hätte man doch auch mit einer deutlichen ansage an die beiden spieler im nachhinein klar machen können?! nach dem motto: also das nächste mal pfeiff ich das!
es gab im spiel andere situationen, wo ich mir eben diese konsequenz der refs gewünscht hätte, dann wäre vermutlich / unter umständen / vielleicht keine ejection nötig gewesen.
und auch meinen spielern bringt es was, wenn sie flaggen kassieren und dann hoffentlich wissen, das sie die spielweise ändern müssen. was im übrigen auch geschehen ist, wie du ja selbst auch bemerkt haben müßtest, zumindest adama hats bemerkt :)
schönen abend noch.
IceAge
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Di Apr 05, 2005 10:15

Beitrag von IceAge »

don hat geschrieben: ...
habe das play auf tape ein paar mal angesehen, also der "schubser" war echt nicht so dramatisch und das die jungs zu lang am mann geklebt haben, hätte man doch auch mit einer deutlichen ansage an die beiden spieler im nachhinein klar machen können?! nach dem motto: also das nächste mal pfeiff ich das!
...
Ja, immer diese berühmten Tapes. Wann hast Du das letzte Mal, nachdem Du Dich über falsche Calls der Refs geärgert hast, diesen das Tape zugeschickt. So weit ich das mitbekommen habe freuen die Refs sich über jedes Tape und betteln manchmal darum, aber passieren tut das extrem selten.

Ich bin sicher dass die Refs bereit sind aus ihren Fehlern zu lernen, wenn man ihnen anhand des Tapes beweist dass es ein falscher Call war.

Übrigens, ob es ein leichter Schubser ist oder ein harter, ist m.W. bei der Bewertung eines "Late Hit" vollkommen irrelevant. Es geht dabei nur darum, dass es nach dem Abpfiff noch eine unnötige Aktion gab. Und so wie ich die Schilderungen hier verstehe war das absolut der Fall.
Benutzeravatar
Nr.20
DLiner
Beiträge: 183
Registriert: Di Feb 20, 2007 23:26
Wohnort: ----------

Beitrag von Nr.20 »

Also ich finde die panther sind halt eine Klasse für sich die haben nicht viel mit dem sie sich messen können und in deutschland erst recht nichts aber sollte man sie desswegen bremsen??ich finde wenn man sie bremst würde würde das den sport kaputt machen denn auch die panthers wollen besser werden und wenn sie in spielen nicht 100% geben dürfen dann ist das nicht okay.Sie sind ja nicht dran schuld das sie so eine gute coaches bzw. jugendarbeit haben und nur wenig ebenwürdige Gegner.
Ich selbst habe 2 mal gegen sie gespielt und sie verhalten sich auf dem platz weitgehend sauber natürlich gabs hier ein bis 2 sachen die nicht ganz legal waren aber das kommt in jedem team vor das auf dem spiel feld manchmal die regeln nicht ganz gehalten werden sollte man sie desswegen jetzt verurteilen???
Also ich finde nicht und ich wünsche den panthers noch viel glück und hoffe man sieht sich wieder;-)
Und so hat jedes team in Deutschland das sich für gut hält einen gegener der ihnen sicher gewachsen ist.Man brauch doch immer einen Gegner der stark ist so lernt man.Es muss immer den stärksten gegebn das wegt ehrgeiz und irrgend weann kommt das team das die panther schlägt!
Aber ich glazube das dauert noch lange;-)
10% Luck
20% Skill
15% concentrated power of will
5% pleasure
50% pain and a
100% reason to remember the name
UNM_Lobos
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Mo Jan 23, 2006 12:08

Beitrag von UNM_Lobos »

Ohne "s" bitte! :wink:

Panther und nicht Panthers! :D
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

don hat geschrieben:@boomy,
da hast du schon recht, shit, wieder nicht so recht bedacht. hätte eher schreiben sollen, das ich die entscheidung, ein persönliches foul in der situation zu geben, als sehr unglücklich empfand.
habe das play auf tape ein paar mal angesehen, also der "schubser" war echt nicht so dramatisch und das die jungs zu lang am mann geklebt haben, hätte man doch auch mit einer deutlichen ansage an die beiden spieler im nachhinein klar machen können?! nach dem motto: also das nächste mal pfeiff ich das!
es gab im spiel andere situationen, wo ich mir eben diese konsequenz der refs gewünscht hätte, dann wäre vermutlich / unter umständen / vielleicht keine ejection nötig gewesen.
und auch meinen spielern bringt es was, wenn sie flaggen kassieren und dann hoffentlich wissen, das sie die spielweise ändern müssen. was im übrigen auch geschehen ist, wie du ja selbst auch bemerkt haben müßtest, zumindest adama hats bemerkt :)
schönen abend noch.
Ich kann die Situation ja nicht beurteilen, hab's ja nicht gesehen. Aber ich wette mal, es wird immer Spiele geben, bei denen man mit der ein oder anderen Entscheidung der Refs nicht einverstanden ist. Aber da muss man durch :wink: Das "Talk to" bevor man eine Flagge wirft, ist in vielen Situation wirkungsvoller, als gleich die Flagge zu werfen, geb ich dir Recht . Dann wissen die Jungs auch gleich was Sache ist.... Kommt aber auch immer auf's Foul an ... In diesem Sinne, Horido und noch ne schöne Saison!
Antworten