Saisonplanung

Aufbau, Führung, Management, Akquise - Was bringt mein Team voran?
Antworten
Benutzeravatar
CoachS
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Okt 16, 2007 12:54

Saisonplanung

Beitrag von CoachS »

Viele werden es sicherlich dieses Wochenende bemerkt haben: Es war tierisch heiß. Teilweise 30 Grad und kein Wölkchen am Himmel. Deshalb kam in mir die Frage auf: Wer zur Hölle hat sich diese Jahreszeit als Footballsaison vor zig Jahren eigentlich ausgesucht? Warum spielen wir nicht im Herbst oder im Frühling bei strafferer Saison?
Nun gut, bei solch dünnen Kadern teilweise, wär es unverantwortlich jede Woche zu spielen, aber die Spielpläne sind ja mitunter übermäßig in die Länge gezogen.
Wollte interessehalber mal fragen, weil mir das schon oft im Kopf herumschwirrte.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Straffe Saison beduetet zu wenig Spiele für die Sponsoren. damals wollte man auch den anderen Sportarten ausweichen, die sonst die Plätze blockiert haben und man als Randsportart damals kaum Chancen auf einen Platz hatte.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
CoachS
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Okt 16, 2007 12:54

Beitrag von CoachS »

Wieso??? Die Anzahl der Spiele würde doch gleich bleiben. Nur halt nicht alle 3-4 Wochen mal ein Spiel oder gar eine Reihe von Auswärtsspielen hintereinander. Denke sogar eine zeitlich straffere saison würde den Sponsoren eher zusagen, weil dann der Sport im Gedächtnis bleibt und nicht alle 6-8 Wochen mal in der Zeitung auftaucht.
Und Rugby beispielsweise schafft es ja auch seine Saison im Herbst starten zu lassen und im Frühling zu beenden.
Sgt. ABCD
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mai 17, 2008 11:37

Beitrag von Sgt. ABCD »

ein strafferer Spielplan währ bestimmt für die sponsoren und das liebe Geld besser (weniger platz kosten u.s.w)

aber problem ist das für die meisten Teams das Spieler Roster
zu klein ist!!
schau mal selber wenn Sonntag Spiel ist wie viele in denn ersten drei tagen nach dem Spieltag ins Training kommen!!
ZeinHauers
DLiner
Beiträge: 149
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:11

Beitrag von ZeinHauers »

Ich sage da mal PLATZSPERREN wegen Bodenzustand
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

oder wie der Herr Scara aus Hof am Sonntag meinte: Wenn dir zu heiß ist, musst du einfach gut genug werden, dass du im Herbst in der USA spielen kannst... :) Super Spruch
No pain, no gain!
Benutzeravatar
CoachS
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Okt 16, 2007 12:54

Beitrag von CoachS »

@Zeinhauers
Stimmt! Da könnten die Rebels gar kein Heimspiel mehr austragen. :lol: :lol: :lol:

@Sgt. ABCD
Nun ja, sicherlich. Aber ich denke das hängt auch mit der Moral und dem Teamgeist der jeweiligen Truppe zusammen. An der Anzahl der Spieler lässt sich bei genügend Engagement denke ich auch einiges machen.
Ich finde es auf jeden Fall eine Zumutung gerade bei den angesprochenen kleinen Kadern bei solch einer Hitze zu spielen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

CoachS hat geschrieben: @Sgt. ABCD
Nun ja, sicherlich. Aber ich denke das hängt auch mit der Moral und dem Teamgeist der jeweiligen Truppe zusammen.
Das ist eine blödsinnige, unrichtige Phrase. Der Rest ist akzetabel.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten