Verweichlichung des Footballs
Als Coach und Vater eines 16 jährigen Sohnes der auch Football spielt ,sage ich dazu ,sorry aber ein paar haben die idee von american football im jugendbereich absolut nicht verstanden.
Die ZEITEN VON Rübe runter und hau den dort mal um sind doch hoffentlich vorbei?? oder ?? Traurig was manche mit jugendlichen so anstellen würden!!
Die ZEITEN VON Rübe runter und hau den dort mal um sind doch hoffentlich vorbei?? oder ?? Traurig was manche mit jugendlichen so anstellen würden!!
Lebe Dein Leben stets und ständig ,
denn Du bist viel viel Länger Tot als Lebendig.
denn Du bist viel viel Länger Tot als Lebendig.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Neulingsbetreuung kann durchaus ihren psychologischen Sinn haben. Den müssten die Betreuer aber erst mal selbst erfassen...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- DLiner
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa Mai 10, 2008 21:44
also ich fand die rookietaufe früher auch schwachsinn, bis ich sie überstanden hatte. mit mir hat damals gleichzeitig ein rookie ebenfalls angefangen. allerdings bekam er auf eigenen wunsch keine rookietaufe. sein training verlief ebenfalls eher verweichlichend als meins. ( Kader von 60 Mann [40 mit Pass] 40 davon in der Defense)beim training waren immer 2 gruppen mit jeweils einem DC. ich darf heute stolz behaupten, dass ich deutlich stärke tackles verteilen konnte, mehr einstecken kann usw. als der spieler ohne rookietaufe. der spruch: ein rookie ist so, wie man sich ihn erzieht völlig richtig!
Jaja, alle verweichlicht, früher, da wurde noch mit dem Helm voran der Kontakt gesucht. Das war geil. Und wenn man drei gehirnerschütterungen im Jahr hat, dann geht der Spaß erst richtig los. Und die Rookies mussten die Füße küssen von den alten Recken, die damals das Team gegründet haben und auf den Rheinwiesen mit Motoradhelmen und Bauarbeiterhandschuhen gespielt haben.
Ganz toll.
Rookietaufen sind ok, wenn sie den Rookies auch Spaß machen. Wirkliche Herabsetzungen finde ich unnötig. Bei uns hatten die Rookies immer Spaß daran und wenn sie nicht wollten, haben wir das auch akzeptiert. Die wurden zwar mit ein paar Kommentaren überzogen, aber gezwungen wurde nie jemand. Um die Grenzen einzuhalten gibt es sowas wie Teamcaptains.
Selten so einen BS gelesen hier.
Ganz toll.
Rookietaufen sind ok, wenn sie den Rookies auch Spaß machen. Wirkliche Herabsetzungen finde ich unnötig. Bei uns hatten die Rookies immer Spaß daran und wenn sie nicht wollten, haben wir das auch akzeptiert. Die wurden zwar mit ein paar Kommentaren überzogen, aber gezwungen wurde nie jemand. Um die Grenzen einzuhalten gibt es sowas wie Teamcaptains.
Selten so einen BS gelesen hier.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Ich find's irgendwie lustig!
Der Begriff von Skao ist gut: "Neulingsbetreuung". Bei Arbeit und Beruf besteht doch auch immer ein klarer Unterschied zwischen Erfahrenen und Anfängern. Die "Taufe" als Initiationsritual finde ich bescheuert. Aber dass Rookies auf der einen Seite mehr "arbeiten" sollten - Organisation, Auf- und Abbau etc. - halte ich für ebenso selbstverständlich, wie einen besonderen Umgang mit ihnen - Erklärungen, "Welpenschutz" und schonmal einen Ausgeben. Sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Unterwürfiges Verhalten der Rookies oder Leibeigentum ist fehl am Platz, ein freundliches aber bestimmtes "Anleiten" seitens der Älteren gehört aber in meinen Augen dazu.
Der Begriff von Skao ist gut: "Neulingsbetreuung". Bei Arbeit und Beruf besteht doch auch immer ein klarer Unterschied zwischen Erfahrenen und Anfängern. Die "Taufe" als Initiationsritual finde ich bescheuert. Aber dass Rookies auf der einen Seite mehr "arbeiten" sollten - Organisation, Auf- und Abbau etc. - halte ich für ebenso selbstverständlich, wie einen besonderen Umgang mit ihnen - Erklärungen, "Welpenschutz" und schonmal einen Ausgeben. Sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Unterwürfiges Verhalten der Rookies oder Leibeigentum ist fehl am Platz, ein freundliches aber bestimmtes "Anleiten" seitens der Älteren gehört aber in meinen Augen dazu.
was wir immer gemacht haben war eine schweinegasse am geburtstag.
danach tat der arsch zwar weh aber wirklich alle hatten ihren spaß.
was ich bisher von rookietaufen gehört habe find ich zu krass und das einer dadurch härter wird ist ja mal nonsense ³³³³³³.
Also scheiss ich auf mucki bude und mach vor jeder trainingseinheit erstmal ne rookietaufe. vieleicht klappts dann mit der nfl.
danach tat der arsch zwar weh aber wirklich alle hatten ihren spaß.
was ich bisher von rookietaufen gehört habe find ich zu krass und das einer dadurch härter wird ist ja mal nonsense ³³³³³³.
Also scheiss ich auf mucki bude und mach vor jeder trainingseinheit erstmal ne rookietaufe. vieleicht klappts dann mit der nfl.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
- SkylineGrizzly
- Defensive Back
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr Aug 17, 2007 14:15
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Haha, ne so will das glaub ich keiner. Ich sag auch nicht dass ich nicht auf Style oder so achte. Das gehört für mich zu nem professionellen Auftreten und ich fühl mich besser mit dem ganzen Scheiß. Aber ich kenne halt genug Leute die nur auf das drum herum achten und dann bei nem Tackling Drill im Training schon ausweichen, wenn einer sogar 5 kg leichter ist als er. Ich weiß Gewicht hat nicht unbedingt was mit Härte zu tun, aber irgendwo muss man den anderen und dem Trainer doch zeigen, dass man bereit ist auch mal einzustecken. Ich meine beim nächsten mal kann man ja selber wieder austeilen, ach, moment, dass wollen die ja meistens auch nicht. Wenns ihnen was ausmacht mit Kontakt zu spielen, dann sollen solche Leute halt Flag spielen, aber das ist ja nicht so cool wie Tackle Football. Solche Leute gehen mir auf den Sack. Ich will einfach ordentlich Football spielen können. Aber auch nicht mit Motoradhelm oder Pickelhaube.Mannaman hat geschrieben:Jaja, alle verweichlicht, früher, da wurde noch mit dem Helm voran der Kontakt gesucht. Das war geil. Und wenn man drei gehirnerschütterungen im Jahr hat, dann geht der Spaß erst richtig los. Und die Rookies mussten die Füße küssen von den alten Recken, die damals das Team gegründet haben und auf den Rheinwiesen mit Motoradhelmen und Bauarbeiterhandschuhen gespielt haben.
I'ma get Medieval on your Ass!
Dedication is the Key
Dedication is the Key
Ich bin bei dem Thema etwas Zwiegespalten. EInerseits freue ich mich, mittlerweile auch in der LL Pässe zu sehen und nicht erst ab der 2. Liga und dass immer mehr Football gespielt statt geholzt wird. Dennoch vermisse ich bei einigen jungen Spieler die Einstellung der alten Herren. Wenn was nicht sofort klappt wird es halt sein gelassen. Denke jedoch, dass es nicht nur ein football spezifisches Problem ist.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
V. Lombardi (1913-1970)
V. Lombardi (1913-1970)
-
- Safety
- Beiträge: 1041
- Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44
- Juice
- Defensive Back
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Danke Mike.
Frag mich grade wie soviele auf den Thread von einem "Scouter" mit drei Beiträgen anspringen, der sich wahrscheinlich grad diebisch freut, mal wahrgenommen worden zu sein.
Um mal kurz die meisten Beiträge zusammenzufassen.
Es fehlt an Einstellung. *schnüff, schnüff*
Meiner Meinung nach stimmt das manchmal.
Das hat aber nichts mit Härte zu tun, sondern mit Disziplin. Und zwar Eigen- als auch Teamdisziplin. Härte wird immer nur dann eingefordert, wenn es an Technik und Spielverständnis fehlt.
So versteh ich auch den Beitrag von Mannamann mit den Motorradhelmen, da man es vor 20 Jahren einfach noch nicht besser wusste. Seitdem hat sich Football in der BRD aber enorm weiterentwickelt und ist vor allem athletischer geworden. Mit 5-4 Klopp-den-Kopp kommt man heute allenfalls noch in eine Oberliga. Danach ist Schluss...
Zu den Vertretern von Football muss hart sein:
Mich kotzen monokausalen Erklärungen an. Früher Rookietaufe = alles besser an. Ihr geht ja auch noch mit der Steinkeule zur Jagd, oder und esst Dinosaurierfleisch?
Es fehlt bei Jugendlichen zum Teil an grundsätzlichen motorischen Fähigkeiten, an Begeisterungsfähigkeit, Selbstvertrauen, dem Gefühl respektiert zu werden, dem Wissen, dass es Spass macht, sich für ein gemeinsames Ziel zu engagieren, usw.
Da kann man ansetzen und gegensteuern, aber doch nicht bei "Härte".
Und wenn man junge Spieler vorsichtig an Kontakt heranführt, werden sie meist passable Footballspieler, weil sie dabei lernen Vertrauen in sich und die Ausrüstung zu bekommen. Und dann stecken die auch Hits weg, die sie anfangs total verschreckt hätten...
Frag mich grade wie soviele auf den Thread von einem "Scouter" mit drei Beiträgen anspringen, der sich wahrscheinlich grad diebisch freut, mal wahrgenommen worden zu sein.
Um mal kurz die meisten Beiträge zusammenzufassen.
Es fehlt an Einstellung. *schnüff, schnüff*
Meiner Meinung nach stimmt das manchmal.
Das hat aber nichts mit Härte zu tun, sondern mit Disziplin. Und zwar Eigen- als auch Teamdisziplin. Härte wird immer nur dann eingefordert, wenn es an Technik und Spielverständnis fehlt.
So versteh ich auch den Beitrag von Mannamann mit den Motorradhelmen, da man es vor 20 Jahren einfach noch nicht besser wusste. Seitdem hat sich Football in der BRD aber enorm weiterentwickelt und ist vor allem athletischer geworden. Mit 5-4 Klopp-den-Kopp kommt man heute allenfalls noch in eine Oberliga. Danach ist Schluss...
Zu den Vertretern von Football muss hart sein:
Mich kotzen monokausalen Erklärungen an. Früher Rookietaufe = alles besser an. Ihr geht ja auch noch mit der Steinkeule zur Jagd, oder und esst Dinosaurierfleisch?
Es fehlt bei Jugendlichen zum Teil an grundsätzlichen motorischen Fähigkeiten, an Begeisterungsfähigkeit, Selbstvertrauen, dem Gefühl respektiert zu werden, dem Wissen, dass es Spass macht, sich für ein gemeinsames Ziel zu engagieren, usw.
Da kann man ansetzen und gegensteuern, aber doch nicht bei "Härte".

Und wenn man junge Spieler vorsichtig an Kontakt heranführt, werden sie meist passable Footballspieler, weil sie dabei lernen Vertrauen in sich und die Ausrüstung zu bekommen. Und dann stecken die auch Hits weg, die sie anfangs total verschreckt hätten...
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Also der ganze scheiß mit der Rookietaufe hat doch wirklich überhaupt nichts mit Verweichlichung zu tun !
Ich seh auch keine Verweichlichung im Sinne von Härte.....die Spieler besonders im Jugendbereich werden, nach meiner einschätzung nach, immer besser ! Vielleicht sollte sich so manche mal nach Berlin begeben und sich z.B. das Jugendländertunier anschaun ! Die Jugend wird immer besser, von der Härte und auch von der Technik !
Doch ist das Problem, was auch schon angesprochen wurde, die Disziplinlosigkeit und die falsche Einstellung bei den Jugendteams ! Außer den guten Spielern, die sich jedes Spiel den Arsch aufreißen, gibt es einfach zuviele die echt nichts für ihren Sport tun ! Die kein Kraftraining machen, obwohl es im Verein kostelos angeboten wird, die nicht laufen gehn um besser zu werden, die nicht einmal die Playbooks anschaun, weil sie sich viel lieber mit Freunden treffen.
Das ist ein Problem !!! Wenn Jugendliche sich am Wochenende zulaufen lassen und feiern gehn bis 5 Uhr, dann 1 h schlafen und dann im bus hocken um Football zu spielen, läuft irgendwas falsch !
Aber das Problem betrifft nicht nur den Football, da kann man bei ganz vielen anderen Sportarten anfragen, solche Probleme kennen viele !
Das ist mitlerweile ein Problem der Gesellschaft in Deutschland ! Die "Null Bock" und "Ich will mich ja nicht anstrengen!" Einstellung ist einfach tödlich, für den Sport und später auch für die Arbeit und für die Schule.
Doch leider bin ich da überfragt und weiß selber keinen Rat, ich glaube das ist das Hauptproblem.....und wie gesagt mit Alter Ideologie hat das nichts zu tun.
Ich seh auch keine Verweichlichung im Sinne von Härte.....die Spieler besonders im Jugendbereich werden, nach meiner einschätzung nach, immer besser ! Vielleicht sollte sich so manche mal nach Berlin begeben und sich z.B. das Jugendländertunier anschaun ! Die Jugend wird immer besser, von der Härte und auch von der Technik !
Doch ist das Problem, was auch schon angesprochen wurde, die Disziplinlosigkeit und die falsche Einstellung bei den Jugendteams ! Außer den guten Spielern, die sich jedes Spiel den Arsch aufreißen, gibt es einfach zuviele die echt nichts für ihren Sport tun ! Die kein Kraftraining machen, obwohl es im Verein kostelos angeboten wird, die nicht laufen gehn um besser zu werden, die nicht einmal die Playbooks anschaun, weil sie sich viel lieber mit Freunden treffen.
Das ist ein Problem !!! Wenn Jugendliche sich am Wochenende zulaufen lassen und feiern gehn bis 5 Uhr, dann 1 h schlafen und dann im bus hocken um Football zu spielen, läuft irgendwas falsch !
Aber das Problem betrifft nicht nur den Football, da kann man bei ganz vielen anderen Sportarten anfragen, solche Probleme kennen viele !
Das ist mitlerweile ein Problem der Gesellschaft in Deutschland ! Die "Null Bock" und "Ich will mich ja nicht anstrengen!" Einstellung ist einfach tödlich, für den Sport und später auch für die Arbeit und für die Schule.
Doch leider bin ich da überfragt und weiß selber keinen Rat, ich glaube das ist das Hauptproblem.....und wie gesagt mit Alter Ideologie hat das nichts zu tun.
Re: Verweichlichung des Footballs
Ist es denn zuviel verlangt, in einem deutschsprachigem Forum, die gröbsten grammatischen Anforderungen wie z.B. Groß- und Kleinschreibung zu beachten?Scouter hat geschrieben:Es ist schlimm mit anzusehen wie der Football (speziell in NRW) mehr und mehr verweichlicht. Neuzugänge in vereinen die die Ideologie des American Footballs nicht verstehen und die nicht den Ansporn haben sich und den team was beweisen zu wollen und sich zu verbessern.Ist es nicht so das man damals in ein Team kam und ein "rookie" war? Ist es den zu viel verlangt den neuen ihre "stellung" im team auf die gewohnte art und weise zu zeigen?
Heutzutage kommen neue in den Verein und haben ansprüche oder reden den Coaches einfach so dazwischen im Huddle etc.sowas darf doch nicht sein oder? Die jugendlichen (18-24) haben meistens nicht die eier einfach alles zu geben und denken joar 2 mal die woche training ist was viel da geh ich nur einmal hin. WIr spielen keinen RUNDBALL?!!?!?
Ich wünsche mir harten football mit Rookie taufen ( so wie früher) bei denen nicht gleich rumgeheult wird das man zu "hart" ist für diesen Sport.
Ich wünsche mir Rookies die einen die Wünsche von den augen ablesen.(ich habe so einen)![]()
Ich wünsche mir die alte Ideologie vom Football wieder .bei der ich mein Team in ersten moment vertrete und nicht meine interessen.
Ich wünsche mir spieler die nicht rumheulen und aua sagen wenn sie ins speziel team müssen.
Ich wünsche mir Spieler die Spaß am Football haben und die sich freuen wenn der Ballträger in ihre richtung kommt und sie denken hey das war ein fehler junge.
TEAM
Wie ernst würdest du jemandem nehmen, wenn er schreibt als wäre er letzte Woche immigriert?
Komischerweise werden solche Themen nie im GFL- und GFL 2 Forum diskutiert.
-
- DLiner
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa Mai 10, 2008 21:44
Bei uns bestand damals eine Rookietaufe nicht nur aus nackt durch den McDonalds laufen, sondern direkt beim ersten Training Vollkontakt. Man musste zweimal mit einem Ball am besten LB des Teams kommen, der einem immer 'nen harten Tackle gegeben hat. Was hats geschadet?Nichts! Im Gegenteil! Der Großteil verlor die Angst vor Tacklings und der geringe Teil, der immernoch Angst hatte, lief automatisch schneller.Wolf99 hat geschrieben:und das du härter tackeln kannst liegt daran das du ne Rookie Taufe hattest ???
Was ist denn das für nen scheiss was macht dich denn beim nackt zu McDonalds laufen etc. härter???
Laut abstimmung ist der Thread ja nicht nur sinnlos.
Fast ausgewogen. Ich habe die verweichlichung nicht nur auf Jugendliche bezogen auch einige herrenspielern (Taube^^) meine ich damit.
Es gibt halt solche und solche. Es ging mir doch gar nicht nur um die Rookietaufe, es gehören doch noch viel mehr Punkte zu ner richtigen Einstellung.
In den Oberen Ligen muss man mein ich so ein Thema nicht ansprechen weil die pussies hier sind @ mannaman
Fast ausgewogen. Ich habe die verweichlichung nicht nur auf Jugendliche bezogen auch einige herrenspielern (Taube^^) meine ich damit.
Es gibt halt solche und solche. Es ging mir doch gar nicht nur um die Rookietaufe, es gehören doch noch viel mehr Punkte zu ner richtigen Einstellung.
In den Oberen Ligen muss man mein ich so ein Thema nicht ansprechen weil die pussies hier sind @ mannaman