GFL 2 - Nord+Süd - Zuschauerzahlen

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
a running man
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 10, 2005 08:32

GFL 2 - Nord+Süd - Zuschauerzahlen

Beitrag von a running man »

ja, ich weiß, es gibt einen thread zu den Zuschauerzahlen für die Südgruppe, und es geht mir hier auch nicht darum, irgendeinen Verein ins schlechte oder bessere Licht zu rücken. Die Löschdiskussion in Wikipedia möchte genauere Zahlen über den Zuspruch der GFL 2. Daher bitte ich mal, dass aus den einzelnen Vereinen die diesjärigen Zuschauerzahlen gepostet werden (ok, manche haben erst ein Heimspile diese Saison gehabt), und eventuell den Zuschauerschnitt des letzten Jahres. Bitte keine geschönten Zahlen, sondern glaubwürdige Angaben. Danke.

UND BITTE ALLE ANGABEN BIS SPÄTESTENS 16.JUNI 2008 (Ende Löschdiskussion ist am 17.Juni2008)

PS: Es wäre zudem hilfreich, wenn die in Wikipedia noch fehlenden 5 Vereine (Langenfeld Longhorns, Franken Knights, Kirchdorf Wildcats, Königsbrunn Ants und Plattling Black Hawks) mir ein paar Daten und einen kurzen Bericht zukommen lassen könnten, um diese in Wikipedia einzupflegen.

Danke für die Hilfe im Voraus.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Clauss von NOrdfootball pflegt seit Jahre eine solche Statistik.

www.nordfootball.de

Statistiken 2008.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
a running man
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 10, 2005 08:32

Beitrag von a running man »

Danke. Das wird ausreichen!

Dann bitte nur noch Punkt 2.
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Franken Knights Zuschauerzahlen 2008 bis jetzt:
vs Kirchdorf 500
vs Stuttgart 450
vs Saarland 700 (Seitz Gameday -> bei freiem Eintritt)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also schiere Quantität macht einen Antrag bei Wikipedia nicht relevanter!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
a running man
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 10, 2005 08:32

Beitrag von a running man »

:oops:
Zuletzt geändert von a running man am Do Jun 12, 2008 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also nur drin zu stehen um dabei zu sein?

Ich denke nicht, dass Wikipedia mit seiner Hauptseite Sammelbecken für alle existierenden Verein sein sollte. Das Recht des Eintrags müsste dann jedem Wald und Wiesenverein zugebilligt werden.

Gibt's für die bloße Aufzählung/Verewigung nicht sowieso das VereinsWIKI?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Was würde denn die Teams der GFL2 an sich eintragenswert machen, also nicht im Vergleich mit anderen Sportarten?

Es gibt welche, die meinen, Pro-Bowl TE oder Superbowl TE wären nicht eintragenswert...

Was soll da erst mit GFL2 Teams aus Deutschland sein!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
a running man
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 10, 2005 08:32

Beitrag von a running man »

skao_privat hat geschrieben:Was würde denn die Teams der GFL2 an sich eintragenswert machen, also nicht im Vergleich mit anderen Sportarten?

Es gibt welche, die meinen, Pro-Bowl TE oder Superbowl TE wären nicht eintragenswert...

Was soll da erst mit GFL2 Teams aus Deutschland sein!

Damit es irgendwann Regeln als kostenfrein PDF-Download gibt? Und dafür, dass hier solch sinnentleerte Diskussionen aufkommen, die vollkommen am Thema vorbei meine Zeit aufzehren?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ist das nicht eher verletzte Eitelkeit, dass da jemand gewagt hat, einen Eintrag zu löschen?
Du fängst eine Diskussion an, bekommst sogar sachliche Antworten und stellst die dann als sinnentleert hin?

Wie nennt sich der Stil denn?

Was hat Wikipedia mit der BSO zu tun? Deine Zeit verlierst du unter Umständen in Wikipedia! Wo allerdings noch die Frage offen wäre: Verlust oder nicht?

Ich denke der Football in Deutschland definiert sich nicht über einen Eintrag in Wikipedia. Wenn der dann m al so weit ist, trägt sich der schon fast von alleine ein. Bis dahin aber: locker bleiben....
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
a running man
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 10, 2005 08:32

Beitrag von a running man »

skao_privat hat geschrieben:Ist das nicht eher verletzte Eitelkeit, dass da jemand gewagt hat, einen Eintrag zu löschen?
Falsch, es liegt wenn überhaupt daran, dass jemand, weil ein Eintrag gelöscht werden soll, einen Rundumschlag anfängt und weitere Löschungen beantragt.
skao_privat hat geschrieben:Du fängst eine Diskussion an, bekommst sogar sachliche Antworten und stellst die dann als sinnentleert hin?
Aha, sind also Antworten/Gegenfragen wie:"Also schiere Quantität macht einen Antrag bei Wikipedia nicht relevanter!" oder "Also nur drin zu stehen um dabei zu sein?" sachlich? Zumindest sind dies keine Antworten/Gegenfragen zu den gestellten Fragen bzw. in irgendeiner Weise zur Klärung hilfreich. Dies ist für mich sinnentleert.
skao_privat hat geschrieben:Was hat Wikipedia mit der BSO zu tun?
Schon wieder eine Gegenfrage? Antworten mit Sinn verstehe ich, aber die Frage nach dem, was Wikipedia mit der BSO zu tun hat, ist für mich ....
stop, ich wollte keine t.... stop... ich lasse es jetzt, die Zeit ist abgelaufen!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Mit Diskursen hast du es nicht so oder?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Warum muss die GFL2 in Wikipedia? Und nicht ins Vereinswiki?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Genauer gefragt: warum muss jeder Verein, der dem Oberbegriff GFL/GFL2 aufgeführt wird über diese Aufzählung hinaus noch eine eigene Seite haben, anstatt auf das Vereinswiki verlinkt wird?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
a running man
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 10, 2005 08:32

Beitrag von a running man »

skao_privat hat geschrieben:Warum muss die GFL2 in Wikipedia? Und nicht ins Vereinswiki?
Weil Wikipedia ein Projekt ... zum Aufbau einer Enzyklopädie ist. Ich erspare mir hier weitere Erklärungen dazu, da genannte Prämisse nicht regressiv ist und VereinsWiki eher einem Lexikon entspricht.

skao_privat hat geschrieben:Mit Diskursen hast du es nicht so oder?
Für einen Diskurs sollten beide Seiten die gleiche Intension haben, nämlich das Interesse an einem gemeinsamen Konsens bzw. das Bestreben nach einem Ergebnis an Stelle von pseudoaktivem Debattieren.
Antworten